>

Hilfe bei PC Kauf

#
Moin ihr lieben.

Ich beabsichtige dieses Jahr noch eine Neuanschaffung eines PC. Das Maschinchen darf so um die 1000 Euro kosten.


Was nehme ich denn da?
Dell hat diese hier im Angebot.
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b=&c=de&cs=debsdt1&l=de&oc=D12923&rbc=D12923&s=bsd&sbc=debsdftdppdesktop3

Verwendungszweck -tja so ziemlich alles. Es wäre schon schön wenn das eine oder andere Game ruckelfrei laufen würde.

Habt ihr  Tipps oder einen Händler eures Vertrauens im Rhein MainGebiet ?

Merci im vorraus.
#
HeinzGründel schrieb:
Moin ihr lieben.

Ich beabsichtige dieses Jahr noch eine Neuanschaffung eines PC. Das Maschinchen darf so um die 1000 Euro kosten.


Was nehme ich denn da?
Dell hat diese hier im Angebot.
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b=&c=de&cs=debsdt1&l=de&oc=D12923&rbc=D12923&s=bsd&sbc=debsdftdppdesktop3

Verwendungszweck -tja so ziemlich alles. Es wäre schon schön wenn das eine oder andere Game ruckelfrei laufen würde.

Habt ihr  Tipps oder einen Händler eures Vertrauens im Rhein MainGebiet ?

Merci im vorraus.


http://www.computer-paradies.de/

Der baut dir deinen Rechner so zusammen, wie du ihn gerne haben möchtest...
#
Brady schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Moin ihr lieben.

Ich beabsichtige dieses Jahr noch eine Neuanschaffung eines PC. Das Maschinchen darf so um die 1000 Euro kosten.


Was nehme ich denn da?
Dell hat diese hier im Angebot.
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b=&c=de&cs=debsdt1&l=de&oc=D12923&rbc=D12923&s=bsd&sbc=debsdftdppdesktop3

Verwendungszweck -tja so ziemlich alles. Es wäre schon schön wenn das eine oder andere Game ruckelfrei laufen würde.

Habt ihr  Tipps oder einen Händler eures Vertrauens im Rhein MainGebiet ?

Merci im vorraus.


http://www.computer-paradies.de/

Der baut dir deinen Rechner so zusammen, wie du ihn gerne haben möchtest...




Danke Brady. Das war schon mal ein prima Tipp.
#
würde dir auch empfehlen, einen rechner "zusammenbauen" zu lassen.

bin gerne bereit dir zu helfen,meine telefonnummer ist ja bekannt.

wichtig ist, das du dir über deine bedürfnisse klar bist...
#
Brady schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Moin ihr lieben.

Ich beabsichtige dieses Jahr noch eine Neuanschaffung eines PC. Das Maschinchen darf so um die 1000 Euro kosten.


Was nehme ich denn da?
Dell hat diese hier im Angebot.
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b=&c=de&cs=debsdt1&l=de&oc=D12923&rbc=D12923&s=bsd&sbc=debsdftdppdesktop3

Verwendungszweck -tja so ziemlich alles. Es wäre schon schön wenn das eine oder andere Game ruckelfrei laufen würde.

Habt ihr  Tipps oder einen Händler eures Vertrauens im Rhein MainGebiet ?

Merci im vorraus.


http://www.computer-paradies.de/

Der baut dir deinen Rechner so zusammen, wie du ihn gerne haben möchtest...




Danke Brady. Das war schon mal ein prima Tipp.
#
Kroni, ich hätte gerne so ne Art Troll Firewall für Foren. Gibts des?
Ich ruf dich an.
#
Habe jetzt den insgesamt 7. PC (Desktop/Notebook) von Dell und bin bisher zu 100% zufrieden. Habe es auch im Bekannten- und Kollegenkreis empfohlen und bisher noch nicht bereut.

Für Dell spricht meiner Meinung nach der saubere und klare Aufbau der PCs, die Verwendung von überwiegend hochwertigen Komponenten und die guten Konfigurationsmöglichkeiten im Onlineshop. Auch die Softwarekosten (Windows, Office sind vergleichsweise gering).

Weitere Infos gerne auch per PN.

(Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Michael Dell   )
#
HeinzGründel schrieb:
Kroni, ich hätte gerne so ne Art Troll Firewall für Foren. Gibts des?
Ich ruf dich an.  


mein lieber;die konfiguration machts!  ,-)




RUF mich AN!!  *fg*
#
Na, das ist wirklich was zum Selberbasteln  
#
Mittelbucher schrieb:
Na, das ist wirklich was zum Selberbasteln    
Die ist doch schon fertig gebastelt.... ,-)
#
Kein Rumschrauben mehr ?
#
Hi,

also die Kiste von Dell sieht auf dem Papier doch richtig gut aus.  

Ich sehe hier gegenüber der "Computerparadiesvariante" den großen Vorteil, dass Du Dir hier sicher sein kannst, das die einzelnen Komponenten gut mit einander harmonieren und auf einander abgestimmt sind. Das ist bei Rechnern, bei denen man sich einfach die Komponenten raussucht leider nicht gegeben und kann mitunter zu Problemen führen (z. B. "Flaschenhals", zwar kein echtes Problem aber trotzdem ärgerlich).

Außerdem muss man sich so auch nicht mit jedem Einzelteil intensiv auseinandersetzten, bzw. stundenlang irgendwelche Testberichte lesen. Wenn ich alleine schon an den Grafikkartendschungel denke...

Ich würde den Dell-Rechner kaufen. (Bin mit meinem super zufrieden)

Nur schade, dass da keine Festplatte mit einer höheren Umdrehungsgeschwindigkeit dabei ist. Das macht sich echt bemerkbar.

Krass genug, das man mittlerweile die Option "Terabyte" ankreuzen kann. Die Zusatz-Physikkarte ist natürlich auch fein (aber wer braucht das schon). War mir auf jeden Fall neu, dass es sowas überhaupt bei Dell gibt.
Womit wir auch gleich beim nächsten Tipp wären: Mindestens 1/2 Jahr lang nach dem Kauf alle PC-Prospekte ungelesen in den Papierkorb werfen. Das macht sonst nur Kummer. ,-)      
#
darf ich auch was vorschlagen?  

#
Sorry Papi ich weiß nicht wo so ein Ding gibt !!!
#
Moin

Wie oben schon richtig geschrieben.
Die erste Frage ist immer: Für was soll der PC verwendet werde?
Die zweite Frage ist dann, wieviel Geld man bereit ist dafür auszugeben.

Ich für meinen Teil kaufe keine fertig konfigurierten PCs. Wenn es bei mir mal wieder soweit ist, stelle ich mir einen nach meinen Wünschen zusammen. Das hat natürlich vor allem Preisgründe. Aber man sollte eben auch in der Lage sein, einen PC halbwegs vernünftig zusammen zu bauen. (ist jetzt nicht sonderlich schwer) Ich bestelle meine Komponenten nur im Internet und habe dabei auch noch keine schechten Erfahrungen gemacht.

Meistens recht günstig ist z.B. http://www.mindfactory.de

Kaufen kann man so Dinger wie von Dell natürlich ohne Bedenken. Die Komponenten passen in der Regel ziemlich gut zusammen, das einzige was man falsch machen kann ist eben, dass man u.U. mehr Geld ausgibt, als wenn man sich ein ähnliches System selbst zusammenstellt. Bei Dell kommt in der Regel noch 70 Euro Versand drauf. Es sei denn, da läuft gerade eine Aktion, oder man ist Student. Heinz, hattest du dich nach dem 3er-Pack von Taka in Aachen nicht für Asianologie eingeschrieben?

Was auch immer eine Rolle spielt, ist die Software, die bei solchen bundles noch dabei ist. Wenn man z.B. keine eigene XP-CD hat und gerne ein legales XP auf seinem Rechner hätte, kostet das natürlich noch mal was extra.

Wenn du von einer Neuanschaffung noch in diesem Jahr sprichst, gehe ich davon aus, dass du von 1000 Euro brutto redest, oder? Ich gucke mich mal kurz ein bisschen um, allerdings bin ich im Moment nicht auf dem neusten Stand in Sachen hardware, da ich selber nix brauche.
#
Was meint Ihr: Sollte man schon die Dual-Core-Prozessoren berücksichtigen. Will mir auch nen neuen Rechner kaufen. Dell finde ich etwas zu teuer.
#
yeboahszeuge schrieb:
Was meint Ihr: Sollte man schon die Dual-Core-Prozessoren berücksichtigen. Will mir auch nen neuen Rechner kaufen. Dell finde ich etwas zu teuer.


Meiner Meinung nach: eindeutig ja.
#
Von mir auch ein Ja

In der aktuellen ct ist eine sehr umfassende Reihe von Artikeln bzgl. PC incl. der beiden Varianten selbstkonfiguriert vs. Komplettsystem.
#
yeboahszeuge schrieb:
Was meint Ihr: Sollte man schon die Dual-Core-Prozessoren berücksichtigen. Will mir auch nen neuen Rechner kaufen. Dell finde ich etwas zu teuer.



JAAAAAA, kaufennnnn!!! Sofort!!!!  

Aber nur die Core2Duo von Intel!!!! Momentan gibt es keine besseren in Sachen Preis/Leistung.


Teilen