unter der Voraussetzung, dass wir erstklassig bleiben, wäre doch überlegenswert, wer uns weiterbringen würde. Zunächst müssen allerdings Amanatidis und Hertzsch hierbleiben. Mit Letzterem, Preuss, Chris, Nascimento und Keller wäre die Abwehr wohl ganz stabil. Wobei Chris auch die Ausputzerrolle übernehmen kann und Preuss auf rechts wechseln kann. Dort wäre er spielstärker als Günther, der zwar leicht positiv überraschen konnte, aber eben auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Auf links hat glücklicherweise Bürger Wiedener abgelöst, was sicherlich auch zu unserem Aufschwung beigetragen hat, aber insgesamt besteht auf beiden Aussenpositionen Handlungsbedarf. Im Mittelfeld emfinde ich Kreuz als Schwachstelle. Lichte Momente wie gegen MG hat er einfach zu wenige. Und das gesamte Spiel ist zu sehr auf uns Ervin zugeschnitten. Wenn der mal ausfällt, dann oh je... Da auch Möller nicht mehr spielen wird, wäre die Verpflichtung eines spielstarken Mittelfeldmannes überlegenswert. Könnte sich die Eintracht die Rückkehr des verlorenen Sohnes aus Bolton leisten? Ablösefrei wäre er ja, der Jayjay. Und im Sturm muss schon angesichts mangelnder Masse nachgebessert werden. Amanatidis, Beierle und Frommer, das ist zu wenig. Ich denke beim Absteiger Köln würde man fündig, Voronin wäre kein schlechter. Ich denke, insgesamt steht das Gerippe. Die Aussenpositionen könnten verstärkt werden (ausser rechte Offensive mit Cha). Für den Fall dass Skela mal ausfällt, sollte man Alternativen haben. Je nachdem wer absteigt, wären auch Namen wie Mathis, Iashvili interessant. Und dann bleibt zu hoffen, dass enlich ein Junger den sprung in die Profimannschaft packt. Zu viele Eigengewächse sind mangels Perspektive in den letzten Jahren weggegangen. Bei der Torwartfrage sehe ich wenig Zwang zum Handeln. bleibt Pröll nicht, kommt halt ein anderer mit Erfahrung. Mein grosser Wunsch wäre es jedenfalls, Ervin Skela zusammen mit Jay Jay Okocha im Mittelfeld der Eintracht zaubern zu sehen. CU
Und noch ein Thread wegen Neuzugängen für die nächste Saison...
Ich denke der ein oder andere plant hier schon wieder zu weit. Wir haben NIX, aber auch noch GARNIX erreicht! Lass uns in Lautern verlieren und schon kann alles wieder in die andere Richtung gehen.
Sollten wir jedoch das "Wunder" schaffen und die Klasse halten, sollte man zu aller erst einmal versuchen den aktuellen Kader zusammen zu halten. Ein Skela, Schur etc. muss mit neuem Vertrag versehen werden und mit Leverkusen müssen wir über Cha, Herztsch und Preuß verhandeln. Die werden sie uns sicher auch nicht schenken. Amanatidis ist auch erst 22 und sollte längerfristig an den Verein gebunden werden. Von mir aus auch ein Vertrag der nur für die 1.Liga gilt, aber halt über 2005 hinaus.
Gemiti würd' ich für die linke Seite zurückholen, sein Vertrag läuft zumindest aus. Und im nächsten Jahr wird's ohnehin welche geben, die etwas mehr lukrieren (Skela, Ama, vielleicht Preuss & Hertzsch) und TROTZDEM in die Mannschaft passen.
Zunächst müssen allerdings Amanatidis und Hertzsch hierbleiben. Mit Letzterem, Preuss, Chris, Nascimento und Keller wäre die Abwehr wohl ganz stabil. Wobei Chris auch die Ausputzerrolle übernehmen kann und Preuss auf rechts wechseln kann. Dort wäre er spielstärker als Günther, der zwar leicht positiv überraschen konnte, aber eben auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Auf links hat glücklicherweise Bürger Wiedener abgelöst, was sicherlich auch zu unserem Aufschwung beigetragen hat, aber insgesamt besteht auf beiden Aussenpositionen Handlungsbedarf.
Im Mittelfeld emfinde ich Kreuz als Schwachstelle. Lichte Momente wie gegen MG hat er einfach zu wenige. Und das gesamte Spiel ist zu sehr auf uns Ervin zugeschnitten. Wenn der mal ausfällt, dann oh je... Da auch Möller nicht mehr spielen wird, wäre die Verpflichtung eines spielstarken Mittelfeldmannes überlegenswert. Könnte sich die Eintracht die Rückkehr des verlorenen Sohnes aus Bolton leisten? Ablösefrei wäre er ja, der Jayjay.
Und im Sturm muss schon angesichts mangelnder Masse nachgebessert werden. Amanatidis, Beierle und Frommer, das ist zu wenig. Ich denke beim Absteiger Köln würde man fündig, Voronin wäre kein schlechter.
Ich denke, insgesamt steht das Gerippe. Die Aussenpositionen könnten verstärkt werden (ausser rechte Offensive mit Cha). Für den Fall dass Skela mal ausfällt, sollte man Alternativen haben.
Je nachdem wer absteigt, wären auch Namen wie Mathis, Iashvili interessant.
Und dann bleibt zu hoffen, dass enlich ein Junger den sprung in die Profimannschaft packt. Zu viele Eigengewächse sind mangels Perspektive in den letzten Jahren weggegangen.
Bei der Torwartfrage sehe ich wenig Zwang zum Handeln. bleibt Pröll nicht, kommt halt ein anderer mit Erfahrung.
Mein grosser Wunsch wäre es jedenfalls, Ervin Skela zusammen mit Jay Jay Okocha im Mittelfeld der Eintracht zaubern zu sehen.
CU
Ich denke der ein oder andere plant hier schon wieder zu weit. Wir haben NIX, aber auch noch GARNIX erreicht! Lass uns in Lautern verlieren und schon kann alles wieder in die andere Richtung gehen.
Sollten wir jedoch das "Wunder" schaffen und die Klasse halten, sollte man zu aller erst einmal versuchen den aktuellen Kader zusammen zu halten. Ein Skela, Schur etc. muss mit neuem Vertrag versehen werden und mit Leverkusen müssen wir über Cha, Herztsch und Preuß verhandeln. Die werden sie uns sicher auch nicht schenken. Amanatidis ist auch erst 22 und sollte längerfristig an den Verein gebunden werden. Von mir aus auch ein Vertrag der nur für die 1.Liga gilt, aber halt über 2005 hinaus.