>

Schiedsrichter am Sonntag: Es gibt ne Party ...

#
In den guten, alten 80ern hätte so einer nicht gepfiffen
#
TEXAS schrieb:
In den guten, alten 80ern hätte so einer nicht gepfiffen  


Mmmmh, Berg hat aber auch schon in den 80ern gepfiffen, bevor er dann 1992 zum Desaster wurde...
#
rafati hat gestern schlecht gepfiffen... für den vfb. wir sollten alle die klappe halten und froh sein, dass er das foul vom lympe nicht gesehen hat. hätte er auch das korrekte 2:2 nicht gegeben, wäre das aus sicht des vfb ein handfester skandal gewesen.
#
etienneone schrieb:
rafati hat gestern schlecht gepfiffen... für den vfb. wir sollten alle die klappe halten und froh sein, dass er das foul vom lympe nicht gesehen hat. hätte er auch das korrekte 2:2 nicht gegeben, wäre das aus sicht des vfb ein handfester skandal gewesen.  


Und? Wo wäre das Problem gewesen? Wir sind auch schon oft total verpfiffen worden. Und wenn das Spiel vor dem 2:2 unterbrochen war, ist das definitiv ein Regelverstoß - egal, was er vorher gesehen/nicht gesehen hat. Und in der ersten Hälfte hat er mehr als einmal fragwürdig (für den Vfb) gepfiffen, wenngleich daraus letztlich kein Tor resultierte.
#
nordend_rulez schrieb:
kicker:

Schiedsrichter: Rafati (Hannover), Note 2 - anfangs wenig gefordert, konsequent in seiner Linie, besonders beim 2:2 durch Gomez, als er zurecht auf Tor entschied. Allerdings übersah er vor dem 2:0 ein Foul von Liberopoulos.

was soll man dazu sagen    


Was will man von dem Blatt auch erwarten, haben die doch viele von den Schreiberlingen da nicht wirklich Ahnung von dem über das sie schreiben.
#
nordend_rulez schrieb:
kicker:

Schiedsrichter: Rafati (Hannover), Note 2 - anfangs wenig gefordert, konsequent in seiner Linie, besonders beim 2:2 durch Gomez, als er zurecht auf Tor entschied. Allerdings übersah er vor dem 2:0 ein Foul von Liberopoulos.

was soll man dazu sagen    


Muhahahahaaaaaaaaaaaaaa das ist ja der größte Witz des Jahrtausends. Welcher Penner bewertet so einen Krampf daher? Lächerlich!!
Wahrscheinlich wieder so ein tolles Kicker-Programm, die Schiedsrichter in dieser Saison gut dastehen zu lassen, damit sie nicht zusehr in die Bredouille geraten.
#
Nachtrag:

Basaltkopp schrieb:

Einen guten Schiri zeichnet nicht aus, dass er stur seine Entscheidung durchsetzt, sondern sich von seinem offenbar doch besser sortierten Assistenten beraten lässt...

Darum geht es nicht! Wäre er sofort zum Assi und hätte ihn befragt - alles wunderbar. Oder hätte der Assi von sich aus sich gemeldet und den Schiri korrigiert, auch ok. Aber auf Drängen von so ein paar Stuttgarter ******* einfach mal zum Linienrichter zu marschieren, der -zumindest im DSF- den Eindruck gemacht hat, dass er seinem Chef in Souveränität grad mal nichts nachsteht, dem dann plötzlich einfällt "Ah doch, warn Tor", ist schon merkwürdig.
Verstärkt wird das durch die Tatsache, dass das Spiel vom Schiri schon unterbrochen war, also eigentlich kein Tor fallen kann. Alles sehr merkwürdig. Hätten die Luschen vom DFB was drauf, würden sie Stellung nehmen oder die Spielentscheidung im Nachhinein erklären. Aber die heilige Kuh darf ja um Himmels Willen nicht in ihrer (nicht vorhandenen Autorität) beschädigt werden.


Ozzy schrieb:

Doch - ich finde schon dass man sowas irgendwann auch mal öffentlich tun kann. Warum denn nicht? Wenn sowas immer nur hinter verschlossenen Türen besprochen wird, entsteht für die Seite der Schiris doch überhaupt keine Drucksituation. Es muss langsam mal ein öffentliches Verständnis dafür entstehen, dass auch Schiedsrichter professionelle Leistung bringen müssen und spielentscheidende Fehler durchaus auch mal Konsequenzen nach sich ziehen können.


Das finde ich dann doch etwas hart. Stell dich mal zwischen 50.000 + 22 pöbelnde Menschen zzgl. ca. 20 Fernsehkameras und überleg dir dann mal, wie das ist mit der nicht vorhandenen Drucksituation.
#
Funkel zum 2:2:

Spiegel.de schrieb:
"Zu dieser Entscheidung möchte ich nichts sagen, weil ich nicht so viel Geld habe, wie ich bezahlen müsste", verkniff sich Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel öffentliche Kritik am Schiedsrichter.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,589474,00.html
#
Gemessen an dem, was unsere Schris gerade mit Energie Cottbus machen, ist das, was am Sonntag passiert ist, aber sowas von harmlos......  

Wann hört das endlich mal auf, dass die oben einen Bonus und die unten einen Malus bekommen? Sollte mal auf einer Schiedsrichter-Fortbildung thematisiert werden......
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Gemessen an dem, was unsere Schris gerade mit Energie Cottbus machen, ist das, was am Sonntag passiert ist, aber sowas von harmlos......  

Wann hört das endlich mal auf, dass die oben einen Bonus und die unten einen Malus bekommen? Sollte mal auf einer Schiedsrichter-Fortbildung thematisiert werden......


Was ging denn da genau ab? Habs nicht mitbekommen.
#
Knueller schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Gemessen an dem, was unsere Schris gerade mit Energie Cottbus machen, ist das, was am Sonntag passiert ist, aber sowas von harmlos......  

Wann hört das endlich mal auf, dass die oben einen Bonus und die unten einen Malus bekommen? Sollte mal auf einer Schiedsrichter-Fortbildung thematisiert werden......


Was ging denn da genau ab? Habs nicht mitbekommen.


Zwei strittige Entscheidungen (1 Tor für Cottbus, 1 Elfmetersituation gegen Cottbus). Und nun rate mal, wie die Entscheidungen ausgefallen sind!  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Knueller schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Gemessen an dem, was unsere Schris gerade mit Energie Cottbus machen, ist das, was am Sonntag passiert ist, aber sowas von harmlos......  

Wann hört das endlich mal auf, dass die oben einen Bonus und die unten einen Malus bekommen? Sollte mal auf einer Schiedsrichter-Fortbildung thematisiert werden......


Was ging denn da genau ab? Habs nicht mitbekommen.


Zwei strittige Entscheidungen (1 Tor für Cottbus, 1 Elfmetersituation gegen Cottbus). Und nun rate mal, wie die Entscheidungen ausgefallen sind!    


vor allem innerhalb von 5 minuten, vorne das tor nicht gegeben und hinten nen unberechtigten elfer gepfiffen...
#
Bigbamboo schrieb:
Funkel zum 2:2:

Spiegel.de schrieb:
"Zu dieser Entscheidung möchte ich nichts sagen, weil ich nicht so viel Geld habe, wie ich bezahlen müsste", verkniff sich Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel öffentliche Kritik am Schiedsrichter.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,589474,00.html

Es ist schon langsam mehr als lächerlich das die Kritiker von schlechter Schiedsrichterleistung bestraft werden, anstatt mal die schlechte Leistung der Schiedsrichter zu hinterfragen, dieses Verhalten des DFB machte den Fall Hoyzer erst möglich.
#
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Funkel zum 2:2:

Spiegel.de schrieb:
"Zu dieser Entscheidung möchte ich nichts sagen, weil ich nicht so viel Geld habe, wie ich bezahlen müsste", verkniff sich Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel öffentliche Kritik am Schiedsrichter.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,589474,00.html

Es ist schon langsam mehr als lächerlich das die Kritiker von schlechter Schiedsrichterleistung bestraft werden, anstatt mal die schlechte Leistung der Schiedsrichter zu hinterfragen, dieses Verhalten des DFB machte den Fall Hoyzer erst möglich.


Jens Lehmann, den scheinbar überhaupt nichts mehr zu jucken scheint, hat in seiner Schirikritik ja kein Blatt vor den Mund genommen. Bin mal gespannt auf die Folgen.

Btw: coole Reaktion übrigens, das Angstschweißabwischen.....  
#
Stürmer X läuft aufs leere Tor, Schiri R pfeift Abseits, Stürmer X schießt vor Wut den Ball an- dem nicht mehr eingreifenden Torwart Y- ins leere Tor.
Assi Z fuchelt mit seinem Fähnchen und sagt dem Schiri R: "nix mit Abseits!"
Schiri R gibt den Treffer......
Schwer vorstellbar, aber seit gestern.....
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Btw: coole Reaktion übrigens, das Angstschweißabwischen.....    


Richtig  

Hatte die Bewegung im Stadion gesehen, aber nicht also solche gedeutet.
#
"Bei der Tatsachenentscheidung handelt es sich um einen Regelbestandteil vieler Sportarten. Um das Regelwerk von Sportarten praktisch anwenden zu können, ist es notwendig, dass Entscheidungen von Schiedsrichtern sofort wirksam werden, ohne dass ein Wettkampfteilnehmer dagegen Einspruch erheben kann oder eine Entscheidung nachträglich in irgendeiner Form widerrufen wird. Dabei ist es unerheblich, ob der Schiedsrichter das Regelwerk korrekt angewendet hat.

Diese Regelung dient dazu, einen kontinuierlichen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Eine unterlegene Mannschaft könnte sonst irgendeine strittige Entscheidung des Schiedsrichters zum Annullieren des Spielergebnisses nutzen, indem sie bei einem Sportgericht Beschwerde einlegt.

Natürlich sind die Sportverbände daran interessiert, grobe Fehlurteile der Schiedsrichter zu vermeiden oder zu korrigieren, um keine Wettbewerbsverzerrung entstehen zu lassen. Im Fußball wurden schon Spieler nachträglich gesperrt, weil der Schiedsrichter deren Tätlichkeiten nicht geahndet hatte. Dabei ist aber zu beachten, dass dabei keine Schiedsrichterentscheidungen korrigiert werden, sondern nur Tätlichkeiten, die dem Schiedsrichter entgangen sind, verfolgt werden können."

Mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen   ausser dass Gomez das als Nationalspieler wohl darf...
S K A N D A L
#
TEXAS schrieb:
In den guten, alten 80ern hätte so einer nicht gepfiffen  


jaja die guten alten 80er, da war das Forum noch übersichtlich      
#
@bigbird

Es war ja grad keine Tatsachenentscheidung

Rafati hat ein Tor gegeben, dass während einer Spielunterbrechung gefallen ist.  Demnächst schießt dann jemand in der Halbzeit ein paar Tore oder was??

Das stellt alle anderen Fehlentscheidungen von Rafati  in den Schatten. Das ist das lächerlichste und abenteuerlichste, was ein Schiedsrichter in den letzten Jahren so geleistet
#
@HG:

Vorab: Private Verpflichtungen ließen mich gestern nichts mitbekommen.

Nach Deiner Darstellung ist es ein Regelverstoß, der nur mit Neuansetzung geahndet werden kann. Dafür muß aber ein Einspruch gegen die Spielwertung erfolgen.


Teilen