>

Schiedsrichter am Sonntag: Es gibt ne Party ...

#
genau so sieht es mal aus!

der Schiri pfeift und unterbricht damit das Spiel zu dem Zeitpunkt an dem die (vermeintliche) Regelverletzung begangen wurde. Domiit ist das Spiel unterbrochen und ein Tor nicht möglich. Acuh wenn er im nachhinein einsieht, dass sein Pfiff falsch war, daf das Tor nicht zählen! Eine falsche Bewertung einer Situation ist eine Sache. Das hier ist aber ein klarer Fall von "sein Handwerk nicht verstehen".

Hatte in einem anderen Fred auch schon auf die Situation mit dem Schiedsrichterball aufmerksam gemacht. Dieser darf meines Erachtens von Lehmann nicht mit der Hand aufgenommen werden, er ist im Gegenteil unmittelbar weiterzuspielen. Ein Schiedsrichterball darf auch nicht mit dem Fuß angenommen und weitergedribbelt werden (zumindest ist das mein Regelverständnis)
#
noch ein Nachtrag:

Einen Protest sollte man sich gut überlegen. Wer erinnert sich nicht an das Phantomtor vom Helmer gegen den Club. Das Nachholspiel ging dann verloren und führte indirekt zum Abstieg der Nürnberger
#
HeinzGründel schrieb:
@bigbird

Es war ja grad keine Tatsachenentscheidung

Rafati hat ein Tor gegeben, dass während einer Spielunterbrechung gefallen ist.  Demnächst schießt dann jemand in der Halbzeit ein paar Tore oder was??

Das stellt alle anderen Fehlentscheidungen von Rafati  in den Schatten. Das ist das lächerlichste und abenteuerlichste, was ein Schiedsrichter in den letzten Jahren so geleistet  


Das gab es ja schon einmal im Spiel 1860 - KSC.

Schiedsrichter Malbranc pfiff (deutlich hörbar) eine Szene ab, ca. 1 Sekunde später schießt der KSC ins Löwen-Tor - und der Referee gab prompt den Treffer! Die Szene fand kurz vor Abpfiff statt und das Spiel endete Unentschieden; es gab jedoch kein Wiederholungsspiel! Es hatte allerdings zur Konsequenz, dass dies das letzte Spiel des Herrn Malbranc war, der seine Fehlleistung lächerlicherweise zunächst nicht zugegeben wollte!

http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball;art133,2410785  (#2)
#
couchcoach schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@bigbird

Es war ja grad keine Tatsachenentscheidung

Rafati hat ein Tor gegeben, dass während einer Spielunterbrechung gefallen ist.  Demnächst schießt dann jemand in der Halbzeit ein paar Tore oder was??

Das stellt alle anderen Fehlentscheidungen von Rafati  in den Schatten. Das ist das lächerlichste und abenteuerlichste, was ein Schiedsrichter in den letzten Jahren so geleistet  


Das gab es ja schon einmal im Spiel 1860 - KSC.

Schiedsrichter Malbranc pfiff (deutlich hörbar) eine Szene ab, ca. 1 Sekunde später schießt der KSC ins Löwen-Tor - und der Referee gab prompt den Treffer! Die Szene fand kurz vor Abpfiff statt und das Spiel endete Unentschieden; es gab jedoch kein Wiederholungsspiel! Es hatte allerdings zur Konsequenz, dass dies das letzte Spiel des Herrn Malbranc war, der seine Fehlleistung lächerlicherweise zunächst nicht zugegeben wollte!

http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball;art133,2410785  (#2)


Hat jemand die Szene mit Ton irgendwie auf Platte und könnt die mal hochladen, hier liest ja auch genug presse mit, dann wärs vielleicht wenigstens rafatis letztes spiel gewesen.
#
Basaltkopp schrieb:

Übrigens bin ich überzeugt, dass er für die gleiche Entscheidung auf der gegenseite tosenden Beifall erhalten hätte. Heuchelei?



Du glaubst doch net ernsthaft das der das auf der anderen Seite auch so entschieden hätte??
Alles in allem geht das 2:2 in Ordnung, nur wieder der Kicker dem Rafati ne 3 geben kann is mir ein Rätsel...

Der Mann hat ne glatte 6 verdient..auf beiden Seiten scheiße gepfiffen.

Und was mich am meisten aufregt, is das er erst zum Schiri geht nachdem der Gomez ihr dazu bequatscht hat. DAS is der Skandal überhaupt..
#
Er hat sich wohl wie die Schwaben vor dem 2:1 von der Atmo unserer Arena anstecken lassen Danach "Absprache" zum 2:2. Anstatt zu pfeifen muss er bald mit den Armen rudern und zum Fragen zur Linie rennen.
Er kann sich mit dem Lernen bis nächste Saison Zeit lassen. Falls er alle kommenden Spiele ordentlich pfeift, darf er nächstes Jahr wiederkommen. Falls nicht, Wayne oder Bornheimer Hang oder Oxxenbach  
#
Auch hier in den USA wird regelmaessig an den Wochenenden Bundesliga-Fussball gezeigt. Daher durfte ich in der Vergangenheit bereits mehrfach Herrn Rafati bei der Taetigkeit als Schiedsrichter zuschauen. Ich uebertreibe nicht wenn ich sage, dass es in jedem Spiel unter der Leitung von Herrn Rafati zu teils haarstraeubenden Fehlentscheidungen kommt. Generell ist zu sagen, der Mann pfeift viel zu kleinlich, inkonsequent und vor allem sehr oft falsch. Fakt ist, dass sich Rafati selbst hier bei den englischsprachigen Kommentatoren einen Namen gemacht hat und das nicht im positiven Sinne.
#
sgernst schrieb:
Falls er alle kommenden Spiele ordentlich pfeift, darf er nächstes Jahr wiederkommen.  

Hat der überhaupt schonmal ein Spiel ordentlich gepfiffen? Den Namen hört man doch bald jedes Wochenende nur deswegen weil es wieder Beschwerden gibt.
#
@propain

vielleicht ist es sein Schicksal nur die "schwierigen" Spiele zu pfeifen und wird dementsprechend vom DFB gewürdigt . Ansonsten kann er sich doch auf Dauer nicht halten!
#
HeinzGründel schrieb:
Ja es war so.
Der Videobeweis gegen Herrn Rafati liegt  vor. Untouchable hat Recht. Fast zeitgleich mit Gomez’ Kopfball hat der Herr in hellblau gepfiffen. Laut Regelwerk Spielunterbrechung, kein Tor.


Tja Lieber Heinz. Wir sind nicht der FCBäääh bei dem es in einer vergleichbaren Situation im Bayern-TV äääh DSF Sondersendungen geben würde.
Wir können uns "nur" ärgern und aufregen, aber ändern wird sich nichts.
Insgesamt war die Leistung des Schiedsrichters gestern einfach nur unterirdisch. Besonders seine Leistung in den ersten 20-25 Minuten wurde mir hier bisher nicht genug "gewürdigt". Eine solch miserable Pfeiferei habe ich selten erlebt. Die Herren an der Seite standen dem in Nichts nach. Da hat ja fast keine Einwurf oder Eckenentscheidung gestimmt.
Von einer Benachteiligung einer Mannschaft kann unter dem Strich nicht gesprochen werden, aber dieser Schiedsrichter war der mit Abstand schlechteste Mann auf dem Platz. Die 2 im Kicker ist mir ein absolutes Rätsel.
Und der Ärger nach dem 2:2 sei einem als Eintrachfan gestattet, egal ob Foul oder Nichtfoul von Gomez. Die Art und Weise des Handelns von Herrn R. aus H. war dilletantisch bis ins Mark.
#
HeinzGründel schrieb:


Es war ja grad keine Tatsachenentscheidung

Rafati hat ein Tor gegeben, dass während einer Spielunterbrechung gefallen ist.  Demnächst schießt dann jemand in der Halbzeit ein paar Tore oder was??

Das stellt alle anderen Fehlentscheidungen von Rafati  in den Schatten. Das ist das lächerlichste und abenteuerlichste, was ein Schiedsrichter in den letzten Jahren so geleistet  


sehe ich genauso. ich habe gestern auch gesehen, das rafati den arm schon weit in den abendhimmel gestreckt hat, als das tor fiel.  

was aber auch dazu kommt, ist der konter den er uns nicht hat ausspielen lassen. ob das wirklich zu einem tor geführt hätte ist fraglich (lehmann steht ja nicht mehr im tor), aber das der rafati grinsend bei oka im torraum steht ist unfassbar! da fallen mir nur wörter ein die hier nicht niedergeschrieben werden dürfen!
#
HaiAdler schrieb:
aber das der rafati grinsend bei oka im torraum steht ist unfassbar! da fallen mir nur wörter ein die hier nicht niedergeschrieben werden dürfen!


Was aber auch unsinnige Verschwörungstheorien sind... Als Rafati den Vorteil abgepfiffen hat, konnte er das Ausmaß eines evtl. Konters gar nicht abschätzen. Zudem scheinen die Stuttgarter den Pfiff wohl gehört zu haben, da ist ja keiner mitgelaufen!

Bei einem Stürmerfoul nach Flanke wird in der Regel sehr schnell gepfiffen - von jedem Schiri!
#
Basaltkopp schrieb:
Als Rafati den Vorteil abgepfiffen hat, konnte er das Ausmaß eines evtl. Konters gar nicht abschätzen. Zudem scheinen die Stuttgarter den Pfiff wohl gehört zu haben, da ist ja keiner mitgelaufen!

Aber der liebe Herr Hartmann schon - grade nochmal gesehen, wie der hinten neben Ochs hergerannt ist und sich an sein Fähnen geklammert hat bei all dem Gegenwind, den er da aufgewirbelt hat. Vermutlich hat er da beschlossen, uns noch einen reinzuwürgen, weil wir umsonst ihn die Linie entlang gehetzt haben.
#
HeinzGründel schrieb:
@bigbird

Es war ja grad keine Tatsachenentscheidung

Rafati hat ein Tor gegeben, dass während einer Spielunterbrechung gefallen ist.  Demnächst schießt dann jemand in der Halbzeit ein paar Tore oder was??

Das stellt alle anderen Fehlentscheidungen von Rafati  in den Schatten. Das ist das lächerlichste und abenteuerlichste, was ein Schiedsrichter in den letzten Jahren so geleistet  


Für mich war ja auch das "angebliche" Foul von Gomez die Tatsachenentscheidung und nicht das Tor!!!Das das Tor in der Spielunterbrechung gefallen ist sehe ich ja auch so...
#
bigbird schrieb:
HeinzGründel schrieb:
@bigbird

Es war ja grad keine Tatsachenentscheidung

Rafati hat ein Tor gegeben, dass während einer Spielunterbrechung gefallen ist.  Demnächst schießt dann jemand in der Halbzeit ein paar Tore oder was??

Das stellt alle anderen Fehlentscheidungen von Rafati  in den Schatten. Das ist das lächerlichste und abenteuerlichste, was ein Schiedsrichter in den letzten Jahren so geleistet  


Für mich war ja auch das "angebliche" Foul von Gomez die Tatsachenentscheidung und nicht das Tor!!!Das das Tor in der Spielunterbrechung gefallen ist sehe ich ja auch so...



Die Tatsachenentscheidung ist ja auch nicht anfechtbar! Das Tor in der Spielunterbrechung allerdings schon!
#
Bild schrieb:
Nach seiner Motz-Attacke gegen den Schiri
DFB ermittelt gegen Klopp
#
Haben sie heute Nachmittag schon auf FFH gebracht.
DFB-ermittelt gegen Klopp.
#
Container-Willi schrieb:
Haben sie heute Nachmittag schon auf FFH gebracht.
DFB-ermittelt gegen Klopp.

Der Spruch von Kloppo ist aber gut, den merk ich mir:
„Eigentlich wollte ich dem Schiri sagen, dass er gut gepfiffen hat. Aber das habe ich vergessen“
#
BigMacke schrieb:
Container-Willi schrieb:
Haben sie heute Nachmittag schon auf FFH gebracht.
DFB-ermittelt gegen Klopp.

Der Spruch von Kloppo ist aber gut, den merk ich mir:
„Eigentlich wollte ich dem Schiri sagen, dass er gut gepfiffen hat. Aber das habe ich vergessen“



Ganz ehrlich-auf die Idee so eine Aussage  zu bringen,ist einfach genial.Also manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln,aber die Idee und der Ausspruch hat was. :neutral-face
#
Kam eben im Heimspiel nochmal, das mit dem Pfiff aufgelöst, aber wurde auch gesagt wir verzichten auf einen Protest, warum auch immer.


Teilen