tschüss und danke der nächste bitte....... so einen fussball will ich nicht sehen! keine offensive ( oder schlechte ) und dann noch ein lob raushauen! kennen wir ja! bin nicht größenwahnsinnig aber will GEILEN offensiv FUSSBALL sehen...nicht die scheisse die seit jahren geboten wird! ff hat guten aufbau geleistet....
SGEwoody schrieb: tschüss und danke der nächste bitte.......
genau diese mentalität hat uns fast in die drittklassigkeit geführt, gut das dieser club von einem grundsoliden macher geführt wird und nicht von soner hauwechdiescheiß mentalität mehr geprägt ist. das brauchen wir nicht und das wollen die meisten auch nicht mehr.
SGEwoody schrieb: tschüss und danke der nächste bitte....... so einen fussball will ich nicht sehen! keine offensive ( oder schlechte ) und dann noch ein lob raushauen! kennen wir ja! bin nicht größenwahnsinnig aber will GEILEN offensiv FUSSBALL sehen...nicht die scheisse die seit jahren geboten wird! ff hat guten aufbau geleistet....
mfg
Den Beitrag des werten Herrn gereizt hast Du aber schon gelesen? Und auch verstanden? Oder wolltest nur mal hier in den Fred rein*brechen*?
SGEwoody schrieb: tschüss und danke der nächste bitte....... so einen fussball will ich nicht sehen! keine offensive ( oder schlechte ) und dann noch ein lob raushauen! kennen wir ja! bin nicht größenwahnsinnig aber will GEILEN offensiv FUSSBALL sehen...nicht die scheisse die seit jahren geboten wird! ff hat guten aufbau geleistet....
mfg
Den Beitrag des werten Herrn gereizt hast Du aber schon gelesen? Und auch verstanden? Oder wolltest nur mal hier in den Fred rein*brechen*?
Interessante Anworten, danke! Die Threaderöffnung war natürlich Gebabbel. Wer verrückt genug war, die markierten Stellen anzuklicken, war wahrscheinlich wenig amüsiert. Denn hinter der wahllosen Zusammenstellung von Dezemberzitaten der letzten 10 Jahre standen Winterpausen voll mit wirklichen und richtigen Problemen.
Die heutige Winterpause ist genau wie die davor nur ein Luxusproblem dagegen. Keine dolle Abstiegsangst oder gar Existenzgefährdung sondern nur die theoretische Diskussion ob es mit Caio besser laufen würde, ob wir mit einem anderen Trainer besseren Fussball spielen würden und ob wir mit anderen Vermarktungsstrategien mehr Geld einnehmen würden. Interessante Gedankenspiele, über die es sich vor dem zum Glück gefestigten Hintergrund (Tabellenplatz, Kader und Geld) prima diskutieren und babbeln läßt. Denn besser geht immer. Aber:
Immer locker bleiben und nicht alles bierernst nehmen!
Oder eben so ,-)
schusch schrieb: Vielleicht liegt es daran: Wenn wir uns nicht uffreesche könne, fehlt uns was. Wir müssen uns einfach aufregen, so haben wir es gelernt, so sind wir konditioniert. Unn wenns sonst nix gibt, dann reesche mer uns halt üwwers Wedder uff. Hauptsache uffreesche.
Man kann auch mit wenig Geld guten(rede nicht vom fast perfektem Fußball von Hoffenheim) offensiven Fußball spielen lassen. Und das geht auch erfolgreich. Das haben schon genug Mannschaften bewiesen.
Ich behaupte sogar, es steigen mehr Mannschaften mit Angsthasenfußball wie unserem ab , als die offensiven Fussball spielen.
Meiner Meinung nach beherrscht unser Trainer leider nicht die offensiven guten!!! taktischen Spielzüge und kennt sich mit defensivfußball besser aus, als mit offensivfußball. Also läßt er die Spieler erst mal nur defensiv denken und spielen.
Deswegen muß endlich ein moderner Trainer her. Vor allem einer der wirklich nach Leistung aufstellt und nicht nur davon redet und es dann doch nicht macht, weil seine Lieblinge spielen müssen.
Hyundaii30 schrieb: Man kann auch mit wenig Geld guten(rede nicht vom fast perfektem Fußball von Hoffenheim) offensiven Fußball spielen lassen. Und das geht auch erfolgreich. Das haben schon genug Mannschaften bewiesen.
Ich behaupte sogar, es steigen mehr Mannschaften mit Angsthasenfußball wie unserem ab , als die offensiven Fussball spielen.
Meiner Meinung nach beherrscht unser Trainer leider nicht die offensiven guten!!! taktischen Spielzüge und kennt sich mit defensivfußball besser aus, als mit offensivfußball. Also läßt er die Spieler erst mal nur defensiv denken und spielen.
Deswegen muß endlich ein moderner Trainer her. Vor allem einer der wirklich nach Leistung aufstellt und nicht nur davon redet und es dann doch nicht macht, weil seine Lieblinge spielen müssen.
So, wer spielt denn mit weniger Geld so viel besseren Fußball als wir?! Bochum, Cottbus oder vielleicht doch Bielefeld?!?
Und dass Funkel keinen offensiveren Fußball spielen lassen will, ist eine alte Legende, die durch stetiges Wiederholen auch nicht wahrer wird. Mit fitten Spielern wie Meier, Korkmaz und Bajramovic werden wir auch offensiv mehr Akzente setzen können.
gereizt schrieb: Interessante Anworten, danke! Die Threaderöffnung war natürlich Gebabbel. Wer verrückt genug war, die markierten Stellen anzuklicken, war wahrscheinlich wenig amüsiert. Denn hinter der wahllosen Zusammenstellung von Dezemberzitaten der letzten 10 Jahre standen Winterpausen voll mit wirklichen und richtigen Problemen.
Die heutige Winterpause ist genau wie die davor nur ein Luxusproblem dagegen. Keine dolle Abstiegsangst oder gar Existenzgefährdung sondern nur die theoretische Diskussion ob es mit Caio besser laufen würde, ob wir mit einem anderen Trainer besseren Fussball spielen würden und ob wir mit anderen Vermarktungsstrategien mehr Geld einnehmen würden. Interessante Gedankenspiele, über die es sich vor dem zum Glück gefestigten Hintergrund (Tabellenplatz, Kader und Geld) prima diskutieren und babbeln läßt. Denn besser geht immer. Aber:
Immer locker bleiben und nicht alles bierernst nehmen!
Oder eben so ,-)
schusch schrieb: Vielleicht liegt es daran: Wenn wir uns nicht uffreesche könne, fehlt uns was. Wir müssen uns einfach aufregen, so haben wir es gelernt, so sind wir konditioniert. Unn wenns sonst nix gibt, dann reesche mer uns halt üwwers Wedder uff. Hauptsache uffreesche.
Wie immer. Herr gereizt,sehr schön geschrieben und analysiert.Ja,das unaufgeregte seit 2.Jahren-in der Weihnachtspause,ist gewöhnungsbedürftig ,-) ,aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. .
Bin froh,dass es so ist und hier alles zur Zeit,wieder sehr moderat zugeht,was will man mehr.
Es wird immer was zum uffresche gebbe,aber solange es nur Kinkerlitzchen sind,iss es mir egal. Freue mich jetzt erst mal auf das Hallentunier und dann starten wir durch.
Hyundaii30 schrieb: Man kann auch mit wenig Geld guten(rede nicht vom fast perfektem Fußball von Hoffenheim) offensiven Fußball spielen lassen. Und das geht auch erfolgreich. Das haben schon genug Mannschaften bewiesen.
Ich behaupte sogar, es steigen mehr Mannschaften mit Angsthasenfußball wie unserem ab , als die offensiven Fussball spielen.
Meiner Meinung nach beherrscht unser Trainer leider nicht die offensiven guten!!! taktischen Spielzüge und kennt sich mit defensivfußball besser aus, als mit offensivfußball. Also läßt er die Spieler erst mal nur defensiv denken und spielen.
Deswegen muß endlich ein moderner Trainer her. Vor allem einer der wirklich nach Leistung aufstellt und nicht nur davon redet und es dann doch nicht macht, weil seine Lieblinge spielen müssen.
freiburg: mit achsotollem offensivfußball - mehrmals abgestiegen bochum: spielten früher mit den schönsten fußball - fahrstuhlmannschaft nürnberg: im 4-3-3 offensiv den dfb-pokal geholt und danach abgestiegen mainz und klopp: abgestiegen mit offensivem fußball karlsruhe: schön länger her, winnies offensiver abstieg
die liste ließe sich beliebig lang fortsetzen, man beachte dabei immer das offensiv für die Verhältnisse der Zeit gespielt wurden. jedenfalls steigen mehr mannschaften mit offensivem gekicke ab als dies in diesem post vermnutet wird.
so einen fussball will ich nicht sehen!
keine offensive ( oder schlechte ) und dann noch ein lob raushauen! kennen wir ja! bin nicht größenwahnsinnig aber will GEILEN offensiv FUSSBALL sehen...nicht die scheisse die seit jahren geboten wird! ff hat guten aufbau geleistet....
mfg
genau diese mentalität hat uns fast in die drittklassigkeit geführt, gut das dieser club von einem grundsoliden macher geführt wird und nicht von soner hauwechdiescheiß mentalität mehr geprägt ist. das brauchen wir nicht und das wollen die meisten auch nicht mehr.
Den Beitrag des werten Herrn gereizt hast Du aber schon gelesen? Und auch verstanden? Oder wolltest nur mal hier in den Fred rein*brechen*?
übernehmen, nich übergeben
Die heutige Winterpause ist genau wie die davor nur ein Luxusproblem dagegen. Keine dolle Abstiegsangst oder gar Existenzgefährdung sondern nur die theoretische Diskussion ob es mit Caio besser laufen würde, ob wir mit einem anderen Trainer besseren Fussball spielen würden und ob wir mit anderen Vermarktungsstrategien mehr Geld einnehmen würden. Interessante Gedankenspiele, über die es sich vor dem zum Glück gefestigten Hintergrund (Tabellenplatz, Kader und Geld) prima diskutieren und babbeln läßt. Denn besser geht immer. Aber:
Immer locker bleiben und nicht alles bierernst nehmen!
Oder eben so ,-)
Und das geht auch erfolgreich. Das haben schon genug Mannschaften bewiesen.
Ich behaupte sogar, es steigen mehr Mannschaften mit Angsthasenfußball wie
unserem ab , als die offensiven Fussball spielen.
Meiner Meinung nach beherrscht unser Trainer leider nicht die offensiven
guten!!! taktischen Spielzüge und kennt sich mit defensivfußball besser aus, als mit offensivfußball.
Also läßt er die Spieler erst mal nur defensiv denken und spielen.
Deswegen muß endlich ein moderner Trainer her.
Vor allem einer der wirklich nach Leistung aufstellt und nicht nur davon redet
und es dann doch nicht macht, weil seine Lieblinge spielen müssen.
So, wer spielt denn mit weniger Geld so viel besseren Fußball als wir?! Bochum, Cottbus oder vielleicht doch Bielefeld?!?
Und dass Funkel keinen offensiveren Fußball spielen lassen will, ist eine alte Legende, die durch stetiges Wiederholen auch nicht wahrer wird. Mit fitten Spielern wie Meier, Korkmaz und Bajramovic werden wir auch offensiv mehr Akzente setzen können.
Also, immer locker bleiben...
Wie immer. Herr gereizt,sehr schön geschrieben und analysiert.Ja,das unaufgeregte seit 2.Jahren-in der Weihnachtspause,ist gewöhnungsbedürftig ,-) ,aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. .
Bin froh,dass es so ist und hier alles zur Zeit,wieder sehr moderat zugeht,was will man mehr.
Es wird immer was zum uffresche gebbe,aber solange es nur Kinkerlitzchen sind,iss es mir egal.
Freue mich jetzt erst mal auf das Hallentunier und dann starten wir durch.
Wie gesagt-2009---wird unser Jahr. ,-)
freiburg: mit achsotollem offensivfußball - mehrmals abgestiegen
bochum: spielten früher mit den schönsten fußball - fahrstuhlmannschaft
nürnberg: im 4-3-3 offensiv den dfb-pokal geholt und danach abgestiegen
mainz und klopp: abgestiegen mit offensivem fußball
karlsruhe: schön länger her, winnies offensiver abstieg
die liste ließe sich beliebig lang fortsetzen, man beachte dabei immer das offensiv für die Verhältnisse der Zeit gespielt wurden. jedenfalls steigen mehr mannschaften mit offensivem gekicke ab als dies in diesem post vermnutet wird.