>

Schwarz auf Weiß (20.-21.12.2008)

#
FR

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1648472_Leonard-besser-als-Gomez-und-Grafite.html
"Leonard besser als Gomez und Grafite"
Werner Lorant - Werner Lorant ist voll des Lobes über den neuen Eintracht-Stürmer Leonard Kweuke, den er in der Slowakei trainierte: "Ein großer Rohdiamant".


FAZ

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E6C66C66F2D444958A16277E5EDA7B82C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Der Profifußball wird sparsam
Wirtschaftskrise


HR

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36021096
"Er ist eine Granate"
Eintracht-Neuzugang Kweuke


BILD

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/12/20/lenoard-kweuke/ich-spiele-fuer-meine-familie.html
Ich spiele für meine Familie
BILD-Interview mit dem neuen Stürmer Léonard Kweuke
#
http://www.oem.com.mx/esto/notas/n977355.htm

Ein guter Freund von mir ist Spanier und mir das übersetzt.
Da steht, dass der Berater von Galindo Jorge Berlanga in Frankfurt war und der Vertrag von Galindo verlängert wurde. Wie lange steht nicht drin. Außerdem wird Berlanga auch einen Termin in Stuttgart(Pardo) wahrnehmen.
#
tobstaroz schrieb:
http://www.oem.com.mx/esto/notas/n977355.htm

Ein guter Freund von mir ist Spanier und mir das übersetzt.
Da steht, dass der Berater von Galindo Jorge Berlanga in Frankfurt war und der Vertrag von Galindo verlängert wurde. Wie lange steht nicht drin. Außerdem wird Berlanga auch einen Termin in Stuttgart(Pardo) wahrnehmen.


Ich verbesser mal schnell die Übersetzung:

Sein Berater war in Frankfurt und führte Gespräche, um den Vertrag um mindestens ein Jahr zu verlängern.

Jorge Berlanga, representante de Aarón Galindo, sigue en Alemania, donde ayer tuvo una reunión con la directiva del Frankfurt para extender el contrato del defensa mexicano por lo menos un año más con el conjunto teutón.
#
Der Westen

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/s04/2008/12/21/news-99936171/detail.html
Wer verlässt Schalke freiwillig?
Gelsenkirchen. Der FC Schalke 04 will sich in der Winterpause von einigen Spielern trennen. Kandidaten gibt es viele, doch das Problem ist: Alle haben noch laufende Verträge. Es werden Freiwillige gesucht...

Lövenkrands ist nur einer von mehreren Schalkern, die für einen Wechsel in der Winterpause in Frage kommen. Die anderen: Carlos Grossmüller (kam 2007 für 3,5 Millionen und hat noch einen Vertrag bis 2011), Ze Roberto (kam 2008 für 3 Millionen/ Vertrag bis 2011), Albert Streit (kam 2008 für 2,5 Millionen/ Vertrag bis 2012) und Gustavo Varela (kam 2002/ Vertrag bis 2009). Weil die genannten Spieler in der Hinrunde kaum oder gar nicht zum Einsatz kamen, kann Schalke nicht mit hohen Ablösesummen rechnen. Nur für Albert Streit dürfte in etwa das zu erzielen sein, was er gekostet hat.

Streit wird mit seinen früheren Vereinen Eintracht Frankfurt und 1. FC Köln in Verbindung gebracht. Bisher galt es immer als ausgemachte Sache, dass er im Winter um die Freigabe bitten wird. Nun überraschte er jedoch mit der Aussage: „Vielleicht bleibe ich auch bei Schalke.” Schließlich, so argumentiert Streit, müsse er bei einem Wechsel auch darauf achten, „was ich dabei verliere.” Er meint sein gutes Gehalt in Schalke. Noch Fragen?

Freiwillige gesucht...
#
Revier Sport

http://www.reviersport.de/69678---msv-hellers-jahreswechsel-schatten-pyramiden.html
Hashemian ist der „Beste“
MSV: Hellers Jahreswechsel im Schatten der Pyramiden

Der eine kommt, der andere hängt noch in der Luft. Marcel Heller ist trotz seines verbalen Ausrasters, für den er von Peter Neururer bis zur Winterpause in die Reserve verbannt wurde (RS berichtete ausführlich), bei den Konkurrenten sehr beliebt.


Teilen