HeinzGründel schrieb: Ausgerechnet der Winterkorn. Der kauft den Hyundaii30 und setzt ihn dort auf die Bank.. Andererseits, sozusagen eine win-win Situation
ich war vom i30 negativ beeindruckt. Entlang der "via Mobile" standen ein Haufen i30 Plakate. Ich sagte zu meiner Frau "das wird dein Nächster"
Am Hyundai-Stand habe ich mich ins Auto gesetzt (ich bin192 cm groß) und NICHTS gesehen. Die Haube vorne fällt steil ab. man kann ein Ende nur erahnen. Heckscheibe? Schießscharte würde ich sagen. Auch die Sitzposition: gefühlt 10 cm unter Straßenniveau.
Meine Frau (162 cm) kann sich dieses Auto abschminken. Damit aber kein falscher Eindruck entsteht: Ford (Focus), Opel (Astra), VW (Golf) oder Honda (Civic) machen DAS genauso schlecht. Winterkorn ist beeindruckt, weil nicht nur sein Konzern Mist produziert. Unser nächster wird dann also ein Minivan. Meriva oder Jazz-Format. Auf jeden Fall ein Auto mit großer Glasfläche (wo man nicht in einer Burg sitzt), welches eienm die Möglichkeit gibt, die Ecken zu überblicken (oder zumindest zu erahnen). Ein Auto, welches keinen Parkpiepserscheißdreck oder Rückfahrkameramist benötigt. Aber mit Sicherheit auch keine Hasufrauenriesenschaukel, äh, sorry ich meinte SUV.
Wehrheimer_Adler schrieb: ich war vom i30 negativ beeindruckt. Entlang der "via Mobile" standen ein Haufen i30 Plakate. Ich sagte zu meiner Frau "das wird dein Nächster"
Am Hyundai-Stand habe ich mich ins Auto gesetzt (ich bin192 cm groß) und NICHTS gesehen. Die Haube vorne fällt steil ab. man kann ein Ende nur erahnen. Heckscheibe? Schießscharte würde ich sagen. Auch die Sitzposition: gefühlt 10 cm unter Straßenniveau.
Meine Frau (162 cm) kann sich dieses Auto abschminken. Damit aber kein falscher Eindruck entsteht: Ford (Focus), Opel (Astra), VW (Golf) oder Honda (Civic) machen DAS genauso schlecht. Winterkorn ist beeindruckt, weil nicht nur sein Konzern Mist produziert. Unser nächster wird dann also ein Minivan. Meriva oder Jazz-Format. Auf jeden Fall ein Auto mit großer Glasfläche (wo man nicht in einer Burg sitzt), welches eienm die Möglichkeit gibt, die Ecken zu überblicken (oder zumindest zu erahnen). Ein Auto, welches keinen Parkpiepserscheißdreck oder Rückfahrkameramist benötigt. Aber mit Sicherheit auch keine Hasufrauenriesenschaukel, äh, sorry ich meinte SUV.
Hört sich ja alles herrlich schlüssig an, nur ist die Gegenwart eben mit diesen Problemen "gesegnet".
Du willst niedrigen Verbrauch? Front runter und Übersicht weg, sonst kein notwendiger CW Wert.
Du möchtest eine Steife Karosserie, für sichere Fahreigenschaften? Schwerpunkt tief setzen, maximale Belch/Stahl Karosserie, damit trotz Leichtbau(Verbrauch) Stabilität erzielt werden kann.
NCAP Crashtest Werte im vorderen Mitbewerberbereich? Geht nur bei hoch gezogenen Türen und maximaler Entfernung des Fahreres/Beifahrers von den Interieurs.
Heute sitzt man in einem Stahlpanzer, der niedriggewichtig, CW optimal, bei geringen Aussenmaßen maximale Raumwerte und vor allem Stabilitätswerte erzielen muß. Große Fenster, einsichtbare Motorhaube, aber kein Van in der Galxy Klasse und kein SUV? Wunschdenken, leider.
Vorgestern bin ich mal wieder einen E30 mit 2,5 Liter Reihensechser gefahren. Mann was ein Auto.
Wenn Du mit einer Rüsselsheimer Entwicklung, mit deutschen Komponenten, gebaut in Tschechien leben kannst, guck Dir mal den Venga an.
Wehrheimer_Adler schrieb: ich war vom i30 negativ beeindruckt. Entlang der "via Mobile" standen ein Haufen i30 Plakate. Ich sagte zu meiner Frau "das wird dein Nächster"
Am Hyundai-Stand habe ich mich ins Auto gesetzt (ich bin192 cm groß) und NICHTS gesehen. Die Haube vorne fällt steil ab. man kann ein Ende nur erahnen. Heckscheibe? Schießscharte würde ich sagen. Auch die Sitzposition: gefühlt 10 cm unter Straßenniveau.
Meine Frau (162 cm) kann sich dieses Auto abschminken. Damit aber kein falscher Eindruck entsteht: Ford (Focus), Opel (Astra), VW (Golf) oder Honda (Civic) machen DAS genauso schlecht. Winterkorn ist beeindruckt, weil nicht nur sein Konzern Mist produziert. Unser nächster wird dann also ein Minivan. Meriva oder Jazz-Format. Auf jeden Fall ein Auto mit großer Glasfläche (wo man nicht in einer Burg sitzt), welches eienm die Möglichkeit gibt, die Ecken zu überblicken (oder zumindest zu erahnen). Ein Auto, welches keinen Parkpiepserscheißdreck oder Rückfahrkameramist benötigt. Aber mit Sicherheit auch keine Hasufrauenriesenschaukel, äh, sorry ich meinte SUV.
HeinzGründel schrieb: Ausgerechnet der Winterkorn. Der kauft den Hyundaii30 und setzt ihn dort auf die Bank.. Andererseits, sozusagen eine win-win Situation
Ich glaub wir wissen gar ned was wir an unseren H30 haben.
... und die Koreaner können ihrer Werbeabteilung ein Jahr Urlaub geben, minimum. Der Spruch "BMW kann's net, wir können's net, warum kann der's?", und das vom Weltmarktführer - ist schwer zu toppen.
... und die Koreaner können ihrer Werbeabteilung ein Jahr Urlaub geben, minimum. Der Spruch "BMW kann's net, wir können's net, warum kann der's?", und das vom Weltmarktführer - ist schwer zu toppen.
Jetzt müssen sie nur noch dafür Sorgen, dass hier keiner mehr Schindluder mit dem Namen treibt, sonst wundern sie sich irgendwann warum ganz Deutschland Hyundaii30 fährt - ganz Deutschland? Nein - einen kleine Weltstadt im Herzen Europas leistet unerbittlichen Widerstand!
http://www.youtube.com/watch?v=YpPNVSQmR5c&feature=player_embedded&noredirect=1#t=1m50s
Aber die kaufen ja auch unsere Tasmanen.
Ich würde ihn vermissen *hust*
Entlang der "via Mobile" standen ein Haufen i30 Plakate.
Ich sagte zu meiner Frau "das wird dein Nächster"
Am Hyundai-Stand habe ich mich ins Auto gesetzt (ich bin192 cm groß) und NICHTS gesehen. Die Haube vorne fällt steil ab. man kann ein Ende nur erahnen. Heckscheibe? Schießscharte würde ich sagen. Auch die Sitzposition: gefühlt 10 cm unter Straßenniveau.
Meine Frau (162 cm) kann sich dieses Auto abschminken.
Damit aber kein falscher Eindruck entsteht:
Ford (Focus), Opel (Astra), VW (Golf) oder Honda (Civic) machen DAS genauso schlecht.
Winterkorn ist beeindruckt, weil nicht nur sein Konzern Mist produziert.
Unser nächster wird dann also ein Minivan. Meriva oder Jazz-Format.
Auf jeden Fall ein Auto mit großer Glasfläche (wo man nicht in einer Burg sitzt), welches eienm die Möglichkeit gibt, die Ecken zu überblicken (oder zumindest zu erahnen).
Ein Auto, welches keinen Parkpiepserscheißdreck oder Rückfahrkameramist benötigt.
Aber mit Sicherheit auch keine Hasufrauenriesenschaukel, äh, sorry ich meinte SUV.
Hört sich ja alles herrlich schlüssig an, nur ist die Gegenwart eben mit diesen Problemen "gesegnet".
Du willst niedrigen Verbrauch? Front runter und Übersicht weg, sonst kein notwendiger CW Wert.
Du möchtest eine Steife Karosserie, für sichere Fahreigenschaften? Schwerpunkt tief setzen, maximale Belch/Stahl Karosserie, damit trotz Leichtbau(Verbrauch) Stabilität erzielt werden kann.
NCAP Crashtest Werte im vorderen Mitbewerberbereich? Geht nur bei hoch gezogenen Türen und maximaler Entfernung des Fahreres/Beifahrers von den Interieurs.
Heute sitzt man in einem Stahlpanzer, der niedriggewichtig, CW optimal, bei geringen Aussenmaßen maximale Raumwerte und vor allem Stabilitätswerte erzielen muß. Große Fenster, einsichtbare Motorhaube, aber kein Van in der Galxy Klasse und kein SUV? Wunschdenken, leider.
Vorgestern bin ich mal wieder einen E30 mit 2,5 Liter Reihensechser gefahren. Mann was ein Auto.
Wenn Du mit einer Rüsselsheimer Entwicklung, mit deutschen Komponenten, gebaut in Tschechien leben kannst, guck Dir mal den Venga an.
Beste Grüße
Freie Sicht im Auto wird eh überbewertet. ,-)
Ich glaub wir wissen gar ned was wir an unseren H30 haben.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,788946,00.html
... und die Koreaner können ihrer Werbeabteilung ein Jahr Urlaub geben, minimum. Der Spruch "BMW kann's net, wir können's net, warum kann der's?", und das vom Weltmarktführer - ist schwer zu toppen.
Jetzt müssen sie nur noch dafür Sorgen, dass hier keiner mehr Schindluder mit dem Namen treibt, sonst wundern sie sich irgendwann warum ganz Deutschland Hyundaii30 fährt - ganz Deutschland? Nein - einen kleine Weltstadt im Herzen Europas leistet unerbittlichen Widerstand!