>

Eugen Hach neuer Kandidat

#
laut .... http://www.sge4ever.de/

Aber wie es ausschaut will HB mit Röber verhandeln

FORZA SGE
#
Röber hat der SGE abgesagt, Gott sei dank!!!

Hach wäre nicht schlecht, denn er kostet nicht viel und kann super motivieren!

Denn was braucht man, wenn man wenig Geld für gute Spieler hat - genau - einen Trainer, der einen eingeschworenen Haufen formt und Spieler, die bis in die Haarspitzen motiviert sind.

Erinnert Euch doch mal an Hottes Aufstiegsmannschaft, wer kannte den Gebhardt usw..
#

frankensupport schrieb:
Röber hat der SGE abgesagt, Gott sei dank!!!


Quelle?
#
@ supporter 1977:

Quelle: FR von heute, "Rangnick sagt der Eintracht ab"
#

frankensupport schrieb:
@ supporter 1977:

Quelle: FR von heute, "Rangnick sagt der Eintracht ab"


Das Ragnick abgesagt hat das weiß ich auch "siehe die tausend Beiträge unter "Saison"

ich meine jetzte Röber? klar steht es auf sge4ever.com aber da steht auch das HB mit Röber verhandeln will

Irgendwie ist in letzter Zeit alles sehr verwirrend

FORZA SGE
#
Bevor man etwas dumm daher schreibt, sollte man erst mal denken!

Es steht in diesem Bericht!!!
#
DU HAST RECHT UND ICH MEINE RUHE
#
Wenn Rangnick erste Wahl war, dann wird zwangsläufig Röber, Funkel als nächstes aud der fiktiven Liste des HB stehen.

Besser würde er daran tun, einen Trainer zu verpflichten, der weniger Geld kosten dürfte und vielleicht seinen "Zenit" noch nicht überschritten hat.

Auf Anhieb fielen mir da Frank Neubarth (Kiel), Armin Veh (Augsburg) ein. Beide dürften aber von den Clubs nicht abgegeben werden. Aber wer weiss....

Aber auch sonst sehe ich noch jede Menge Alternativen. Wolfgang Frank ist zu haben.Bernd Schuster. Stefan Kuntz. Auch Jos Luhukay ist ein interessanter Mann. Und schließlich steht auf meiner Liste noch Thomas Hörster, der in Leverkusen einen unwahrscheinlich schwierigen Stand hatte, gut mit jungen Talenten arbeiten kann, nur den Nachteil hat, dass er nicht unbedingt der kommunikativste ist.
#
Also guter mann, der Du Dich planer nennst. Wer einen Stafan Kuntz, den grössten Trainerblindgänger neben Littbarski ins Spiel bringt, der muß entweder total neben der Platte sein oder vom OFC kommen. Wollen wir mal hoffen, dass HB nicht vom blindem Aktionismus angesteckt wird und solche Blindgänger ans Werk gehen lässt.Das es schwierig wird wissen wir, aber man muss es doch nicht unmöglich machen. Ausserdem jede billige Trainertrantüte wird uns teuer zu stehen kommen, wenn wir nach dem 10.Spieltag dann einen neuen brauchen. Wie viele Tarinergehälter willst Du denn zahlen ?
#
Na ja, mein Name tut eigentlich nichts zur Sache und hat so mit Fußball nichts zu tun. Ist Zufall.

Bei Trainern kann man sich genauso streiten, wie bei Spielern. Einen Trainer beurteilen kann man wohl nur, wenn man unter ihm trainiert und gespielt hat.

M.E. nach verhält es sich bei Trainern ähnlich wie bei Torhütern. Es gibt viele Gute, und nur wenige hatten das Glück zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein.

Nimm von mir aus Kuntz heraus. Aber das Gehalt für einen Röber oder Funkel bis 2006 zu zahlen, auch wenn man vielleicht nach wenigen Monaten getrennte Wege geht, tut verdammt mehr weh.

Neubarth hat in Schalke ordentliche Arbeit abgeliefert. Heynckes hat es kaum besser gemacht - na, immerhin hat der durchgehalten

Veh hat in Rostock versucht etwas aufzubauen, ist - an was auch immer - gescheitert, und - Respekt! - von alleine gegangen.

Wie gesagt: diese beiden haben Vereine, was aber heutzutage nichts heissen muss. Vielleicht haben sie irgendwelche Klauseln.......
#
ich bin ja mal gespannt wer unser neuer "....wirds schon richten" wird.

rangnick wurde immer als erste wahl gehandelt,da sich das ja jetzt erledigt hat...wer steht denn jetzt oben??

hoffe bald wissen wir es.

jenny
#
Die Tatsache, dass Rangnick ein Wunschkandidat war, zeigt uns doch, welchen Kreis von Kandidaten Herr Bruchhagen abcheckt:

Es muss ein Trainer sein, der bereits erfolgreich ein Team in die Bundesliga geführt hat, einige Jahre Erfahrungen in dieser gesammelt hat, der dabei zumindest zeitweise erfolgreich war, der möglichst eine reibungsfreie Zusammenarbeit zwischen Mannschaft, Trainer und Vorstand verspricht und dabei irgendwie bezahlbar bleibt.

Demnach bleiben nicht sehr viele Alternativen übrig, wenn man nicht gezwungen sein will, in einigen der genannten Punkte erhebliche Abstriche zu machen.

Einziger Kandidat, der diese Anforderungen erfüllen könnte ist Jürgen Röber. Doch wie will Herr Bruchhagen einem Jürgen Röber, der eigentlich ins internationale Geschäft will, die Frankfurter Sache schmackhaft machen, ohne Spieler und mit einem sehr beschränktem Budget?
Er dürfte also kein realistischer Kandidat sein.

Eugen Hach erfüllt noch weniger die Rangnick-Kriterien. Dürfte für Bruchhagen kein wirklicher Wunschkandidat sein.

Pagelsdorf ist wohl zu sehr auf dem absteigenden Ast und Berger hat man schon zweimal gehabt.
Eine Newcomer-Version mit z.B. Flick wäre wohl zu riskant.....und eine Frankfurter Lösung mit Kocian oder Charly Körbel dürfte auch nicht im Sinne von Bruchhagen sein.

Der Einzige, der noch annähernd die Rangnick-Kriterien erfüllt ist und bleibt Friedhelm Funkel.
Und glaubt mir, das wäre in der jetzigen Situation das Beste was uns passieren kann. Ich appelliere auch gleich an alle Eintracht-Fans:

Falls Funkel geholt wird....steht wie ein Mann hinter ihm!!!!

Wir werden es alle zusammen diesem geldgeilen Feigling Rangnick beweisen, was alles in Frankfurt mit etwas Mut möglich ist!!!
#
ich find die alle mies... Pagelstadt, Hach und Co... AAAARGL...
langsam wein ich Willi nach... langsam...
#
...bei unserem Gumbel Eugen kann sich kein Aachener zurückhalten! Da gibt es übrigens eine super URL, die man nicht verpassen darf!
http://www.gudde-gumbels.de/
Aber nicht jeder kann das verstehen. Macht bloß keinen Scheiß!

Gruß aus Rhein-Main

Wolle

Bemerkung: SGE&Alemannia, Adler forever!
#
ende der woche wissen wir mehr laut HR videotext


Teilen