Du hast ja völlig Recht, in der Branche verdient man unanständig viel.
Schuld daran sind aber doch die Vereine. Die Spieler nehmen, was sie kriegen können, das ist verständlich. Man muss auch im Kopf behalten, dass Morgen Schluss sein kann mit der Karriere.
Gerade Vereine wie Plastik Leverkusen haben doch das Gehaltsgefüge total zerstört, indem sie Fantasiesummen gezahlt haben.
Wenn Vertraege ausgehandelt werden, geht es nunmal ums Geld. Wenn die Eintracht sich wirklich verstaerken will, muss sie sich damit abfinden uebliche Gehaelter zu zahlen. Das ist ueberall so. Wenn Balitsch in Nuernberg 500 TSD verdienen wuerde und bei der SGE 600TSD, dann kommt er vielleicht zur SGE. Ob er das wert ist, ist die zweite Frage. Das muessen die Verantwortlichen Funkel und Bruchhagen letztlich entscheiden. Wenn er kraeftig dazu beitraegt, uns in die 1. Bundesliga zu bringen, ist er es wert. Bisher hat Bruchhagen und hat Funkel ja mit einer Ausnahme erfolgreich verpflichtet: Ama und Hertzsch waren top und kein Flop, auch wenn es am Ende nicht gereicht hat. Reinhardt und Ochs waren auch gut. Van Lent ebenfalls. Meier ok. Koehler mit Abstrichen. Einzig Weissenberger faellt ggf. unter die Rubrik Flop. Aber ggf. aendert sich das ja in der Rueckrunde mit ihm.
Bisher hat man glaube ich bei den Neuen wirklich gut agiert. Da ist kein Star mit Stargehalt dabei. Die vorherigen Regionalligaspieler Ochs, Reinhard, Koehler, Meier (meistens?) waren sicher nicht teuer.
Da man eine wirkliche Verstaerkung will wird der Spieler aber kein Regionalligaspieler sein, sondern entweder sehr starker Zweitligerspieler oder guter Erstligaspieler. Und die kosten nunmal mehr.
Du hast ja völlig Recht, in der Branche verdient man unanständig viel.
Schuld daran sind aber doch die Vereine. Die Spieler nehmen, was sie kriegen können, das ist verständlich. Man muss auch im Kopf behalten, dass Morgen Schluss sein kann mit der Karriere.
Gerade Vereine wie Plastik Leverkusen haben doch das Gehaltsgefüge total zerstört, indem sie Fantasiesummen gezahlt haben.
Bisher hat man glaube ich bei den Neuen wirklich gut agiert. Da ist kein Star mit Stargehalt dabei. Die vorherigen Regionalligaspieler Ochs, Reinhard, Koehler, Meier (meistens?) waren sicher nicht teuer.
Da man eine wirkliche Verstaerkung will wird der Spieler aber kein Regionalligaspieler sein, sondern entweder sehr starker Zweitligerspieler oder guter Erstligaspieler. Und die kosten nunmal mehr.
Warten wir es ab!
jetzt ist balitsch scheinbar in mainz gelandet...
http://www.swr.de/nachrichten/rp/mainz/index.html#meldung0
die haben auch gleich noch thurk verpflichtet....
gruß