laut sat 1 Text hat Beckenbauer dem Deisler nahe gelegt sich ein neuen verein zu suchen das er ein stammplatz da bekommt und das er bei der WM im eigenem Land dabei sein kann, da er ja beim FCBÄÄÄÄ keine chance mehr bekommt. Man könnte ihn ja ausleihen für 1 Jahr und wenn er was bringt länger verflichten.
IN WAS FÜR EINER WELT LEBT IHR EIGENTLICH???????? Man kann doch nich so blöd sein nud sowas ernsthaft glauben!!!
sag mal alles noch im grünen bereich oder leckt es irgendwo ???? Wenn du mal VT lesen würdest und vieleicht auch mal die neusten sport nachrichten dir anschaust dann würdest du hier net so den Mob machen.
seh es doch mal realistisch. erstens wäre deisler weder vom gehalt noch von der ablöse zu bezahlen und außerdem gibt es bestimmt 10 europäische spitzenklubs, die den mit kusshand nehmen. glaubst du ernsthaft dass er dann zu uns kommt. ich nicht.
Koi schrieb: ...bitte nicht böse sein, aber Basti wird für jeden Verein zum Problem werden (leider)
Also was bisher in den Medien berichtet wurde leidet Deissler unter Depressionen. Das kann für einen Profisportler wirklich ein Problem werden. Jedoch sehe ich in einem depressiven Charakter weniger Probleme als in einem manischen. Depressivität ist sowohl Medikamentös, als auch Psychotherapeutisch behandelbar. Heilbar ist seine Frage, worüber sich Gelehrte streiten. Somit ist es nicht so einfach zu sagen, dass er zu einem Problem werden kann.
Definitiv sind andere Spitzenclubs nicht an ihm interessiert, sicherlich wegen der allgemeinen Unwissenheit bezüglich dieses Störungsbildes.
Dennoch denke ich, dass ein S. Deissler sicherlich nicht in die 2te Liga gehen wird. Das er zu uns kommt (Leihen wäre eine mögliche Option) halte ich für noch unwahrscheinlicher. Denn wer soll, auch bei einem Leihgeschäft sein Gehalt finanzieren und darüber hinaus werden die Bayern ihn nach einem Jahr auch nicht verschenken wollen.
Was soll denn irgendeine Mannschaft mit dem Deisler anfangen? Jedesmal wenn der wieder einigermasen fit ist, fällt der doch alle paar Wochen wieder wegen irgendeinem Zipperlein aus. Manche hier denken wirklich nicht nach wenn sie Spielervorschläge machen, Hauptsache mal was geschrieben scheint da wohl das Motto.
propain schrieb: Was soll denn irgendeine Mannschaft mit dem Deisler anfangen? Jedesmal wenn der wieder einigermasen fit ist, fällt der doch alle paar Wochen wieder wegen irgendeinem Zipperlein aus. Manche hier denken wirklich nicht nach wenn sie Spielervorschläge machen, Hauptsache mal was geschrieben scheint da wohl das Motto.
das sowas jetzt von dir kimmt macht mich traurig .-(
Richtig! Er hat zu viele enttäuscht, insbesondere mich. Er soll mal ein richtiger Mann wie Ballack werden, auf die Zähne beissen und dem Gegner einen hammerharten Kampf ansagen. Basti soll nicht immer rumheulen-wo gibts denn sowas?
Er muss sich, ganz klar, neu beweisen. Etwas bewegen um wieder im Deutschland - Trikot für sein Land zu fighten. Über seine Fähigkeiten und Potenzial brauch kein Mensch diskutieren...
eristguterjunge schrieb: dagegen, weil der junge spielt bei den bayern und weiß gar nicht mehr was es heißt sein fußballschuhe selbst zu binden
(sp)basti-fantasti ist der jammerlappen der nation der hat es nicht mal mehr verdient in verbindung mit der nationalmannschaft gebracht zu werden
eristguterjunge schrieb: dagegen, weil der junge spielt bei den bayern und weiß gar nicht mehr was es heißt sein fußballschuhe selbst zu binden
(sp)basti-fantasti ist der jammerlappen der nation der hat es nicht mal mehr verdient in verbindung mit der nationalmannschaft gebracht zu werden
propain schrieb: Was soll denn irgendeine Mannschaft mit dem Deisler anfangen? Jedesmal wenn der wieder einigermasen fit ist, fällt der doch alle paar Wochen wieder wegen irgendeinem Zipperlein aus. Manche hier denken wirklich nicht nach wenn sie Spielervorschläge machen, Hauptsache mal was geschrieben scheint da wohl das Motto.
das sowas jetzt von dir kimmt macht mich traurig .-(
Seh das jetzt net so eng, ich bin halt manchmal ein richtiger Stoffel. Das ich den Deisler aber hier nicht will wegen seiner gesundheitlichen Mängel, dabei bleibe ich, man kann mit dem leider nicht planen, weil er immer mal wieder ausfällt.
den könnten wir uns auf keinen fall leisten. Und wenn so ein risiko kauf könnten wir uns nicht leisten ersten würden wir ein haufen gehalt bezahlen und dann müssen wir mit rechnen das er wieder krank wird.
Deisler-Wechsel: Hoeneß und Rummenigge widersprechen Beckenbauer
In der Führung des FC Bayern München herrscht Uneinigkeit über ein mögliches Leihgeschäft mit Fußball- Nationalspieler Sebastian Deisler. Der Vorstandsvorsitzende Karl- Heinz Rummenigge und Manager Uli Hoeneß widersprachen am Donnerstag Franz Beckenbauer, der einen Wechsel des Mittelfeldspielers auf Leihbasis befürwortet hatte.
«Deisler muss sich hier durchsetzen - nirgendwo anders», sagte Hoeneß der Münchner «Abendzeitung» (Donnerstagausgabe). Auch Rummenigge lehnte einen vorzeitigen Abschied des 25-Jährigen aus München ab. «Er hat hier einen Vertrag bis 30. Juni 2006 und damit basta. Wir haben nicht vor, den Spieler auszuleihen», sagte Rummenigge der dpa.
Aufsichtsrats-Chef Beckenbauer hatte Deisler am Dienstag am Rande der Champions-League-Partie gegen Arsenal London (3:1) einen Vereinswechsel nahe gelegt. «Wenn er meint, dass er zu wenig spielt, dann ist es besser, er geht woanders hin, wo er Spielpraxis sammeln kann», sagte Beckenbauer. Gegen London saß Deisler wegen einer Oberschenkelprellung der Tribüne. In der Bundesliga-Rückrunde kam er in fünf Partien nur zu drei Kurzeinsätzen.
IN WAS FÜR EINER WELT LEBT IHR EIGENTLICH????????
Man kann doch nich so blöd sein nud sowas ernsthaft glauben!!!
sag mal alles noch im grünen bereich oder leckt es irgendwo ???? Wenn du mal VT lesen würdest und vieleicht auch mal die neusten sport nachrichten dir anschaust dann würdest du hier net so den Mob machen.
...bitte nicht böse sein, aber Basti wird für jeden Verein zum Problem werden (leider)
Also was bisher in den Medien berichtet wurde leidet Deissler unter Depressionen. Das kann für einen Profisportler wirklich ein Problem werden. Jedoch sehe ich in einem depressiven Charakter weniger Probleme als in einem manischen. Depressivität ist sowohl Medikamentös, als auch Psychotherapeutisch behandelbar. Heilbar ist seine Frage, worüber sich Gelehrte streiten. Somit ist es nicht so einfach zu sagen, dass er zu einem Problem werden kann.
Definitiv sind andere Spitzenclubs nicht an ihm interessiert, sicherlich wegen der allgemeinen Unwissenheit bezüglich dieses Störungsbildes.
Dennoch denke ich, dass ein S. Deissler sicherlich nicht in die 2te Liga gehen wird. Das er zu uns kommt (Leihen wäre eine mögliche Option) halte ich für noch unwahrscheinlicher. Denn wer soll, auch bei einem Leihgeschäft sein Gehalt finanzieren und darüber hinaus werden die Bayern ihn nach einem Jahr auch nicht verschenken wollen.
das sowas jetzt von dir kimmt macht mich traurig .-(
(sp)basti-fantasti ist der jammerlappen der nation
der hat es nicht mal mehr verdient in verbindung mit der nationalmannschaft gebracht zu werden
Basti soll nicht immer rumheulen-wo gibts denn sowas?
Er muss sich, ganz klar, neu beweisen. Etwas bewegen um wieder im Deutschland - Trikot für sein Land zu fighten. Über seine Fähigkeiten und Potenzial brauch kein Mensch diskutieren...
Und den Sven Hannawald gleich dazu; als Präsident würd ich dann noch den Niebaum oder den Meier holen oder besser Prof. Brinkmann!
Seh das jetzt net so eng, ich bin halt manchmal ein richtiger Stoffel. Das ich den Deisler aber hier nicht will wegen seiner gesundheitlichen Mängel, dabei bleibe ich, man kann mit dem leider nicht planen, weil er immer mal wieder ausfällt.
In der Führung des FC Bayern München herrscht
Uneinigkeit über ein mögliches Leihgeschäft mit Fußball-
Nationalspieler Sebastian Deisler. Der Vorstandsvorsitzende Karl-
Heinz Rummenigge und Manager Uli Hoeneß widersprachen am Donnerstag
Franz Beckenbauer, der einen Wechsel des Mittelfeldspielers auf
Leihbasis befürwortet hatte.
«Deisler muss sich hier durchsetzen - nirgendwo anders», sagte
Hoeneß der Münchner «Abendzeitung» (Donnerstagausgabe). Auch
Rummenigge lehnte einen vorzeitigen Abschied des 25-Jährigen aus
München ab. «Er hat hier einen Vertrag bis 30. Juni 2006 und damit
basta. Wir haben nicht vor, den Spieler auszuleihen», sagte
Rummenigge der dpa.
Aufsichtsrats-Chef Beckenbauer hatte Deisler am Dienstag am Rande
der Champions-League-Partie gegen Arsenal London (3:1) einen
Vereinswechsel nahe gelegt. «Wenn er meint, dass er zu wenig spielt,
dann ist es besser, er geht woanders hin, wo er Spielpraxis sammeln
kann», sagte Beckenbauer. Gegen London saß Deisler wegen einer
Oberschenkelprellung der Tribüne. In der Bundesliga-Rückrunde kam er
in fünf Partien nur zu drei Kurzeinsätzen.
Qwelle:http://www.transfermarkt.de/
In München wäre ich auch depressiv!
...
Dr.Ball
Danke für die Aufklärung...wenn man selber Fehler macht,sollte man nicht auf andere hinweisen!!!