>

heiko Westermann !

#
Heiko Westermann


Er spielt bei Greuther Führt rechter Verteidiger und zählt dort zu den Leistungsträgern.

Er ist gelernter Innenverteidiger und könnte somi unabhängig davon ob Torben bleibt oder geht eine wichtige Rolle einnhemen.

Auch Arminia Bielefeld ist an ihm dran, doch zum einen haben die nun den Gladbahcer Korzinietz geholt und zum anderen hat die Eintracht sicherlichn ein bessere perspektive wie Bielefeldt (da gibt es auch neutral gesehen keinen Zweifel)



Also ich denke, eine wahrscheinlich Lösung, die hoffmann Lücke zu stopfen !
#
Garantierst Du den Aufstieg?
#
aber menschlich genau so ne zecke wie copado...
kenn ihn persöhnlich
#
Von der derzeitigen Fürther Versagertruppe will ich niemanden hier sehen.
#
Kann dir nur zustimmen!!!
#
JA, man sollte ihn holen.
Und dazu noch Weber und Kleine...
#
Ich kann nicht viel über seinen Charakter sagen, weil ich ihn im Gegensatz zu anderen Leuten hier nicht pesönlich kenne. Ich weiß nur, daß er ein junger dt. Spieler mit großem Potential ist und dazu noch ablösefrei zu haben ist. Gerade weil er ziemlich flexibel einsetzbar ist als RV und IV wäre er meiner Ansicht nach mindestens eine richtig gute Ergänzung für unseren 1.Ligakader.
Unbedingt holen!
#
Den hätte ich auch gerne bei der Eintracht gesehen. Hat aber scheinbar nicht bis 2005, sondern bis 2006 Vertrag:

TZ vom 27.4. (hier nachzulesen: http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10895687 ):

Mit der Verpflichtung von Hoffmann haben sich höchstwahrscheinlich die Personalien der übrigen Abwehrspieler, an denen der TSV 1860 Interesse bekundet hat,erledigt. „Ich würde nicht mehr drauf wetten, dass Thomas Linke zu uns kommt“, sagte Fußballchef Roland Kneißl, und auch die Verpflichtung von Heiko Westermann (Greuther Fürth) ist wohl nicht realisierbar. Fritz Popp, der Berater von Westermann (er hat noch einen Vertrag bis 2006) sagte: „Die Greuther wollen eine Ablöse von 700 000 Euro.“ Für den TSV 1860 nicht mal eine Überlegung wert. „Das werden wir mit Sicherheit nicht zahlen“, erklärte Kneißl.


Dann lieber versuchen, Möhrle von Rostock zu bekommen.


Teilen