>

SAW Gebabbel (13.01.09)

#
Alexsge22 schrieb:
sge-dimert schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Zu der sid-Meldung: Abwarten. Bisher hat FF lediglich gesagt, dass er gerne weiterarbeiten möchte und sich mit Bruchhagen geeinigt hat.

Der AR hingegen hat noch nicht zugestimmt. Glaube kaum, dass sich die Meinung dort ändern wird, weil sich HB un FF geeinigt haben. Also abwarten und Tee trinken. Ich habe das dumpfe Gefühl, dass das noch nicht vorbei ist...


der Showdown findet in der Aufsichtsratssitzung statt.


Ja, das glaube ich auch. Leider meiner Meinung nach das Falsche. HB hätte bis Mörz warten sollen, um Luft rauszunehmen und tatsächlich, evtl. auch für sich ne bessere Diskussionsgrundlage auf der Basis von BL-Ergebnissen zu haben.

So könnte ich mir gut Chaos vorstellen, denn der AR rückt ja nicht von seiner Meinung ab, nur weil HB und FF sich einig sind, das sind sie schon lange.  


Aaaach leute, jetzt haltet mal den Ball flach.
HB und FF sind sich einig. Worüber, weiß man nicht. Vielleicht werden die Bezüge nicht erhöht, vielleicht wurde ein bestimmtes Vorgehen in ähnlichen Krisensituationen wie zu Beginn der Saison abgestimmt, vielleicht hat man sich vorgenommen, sich mit den Kritikpunkten des AR auseinanderzusetzen etc. Keiner weiß was. Vllt haben sie auch ausgemacht, dass sie im nächsten Jahr gemeinsam in Rente gehen und Schafe hüten.
Mit Sicherheit wurde über das Procedere bei der Verlängerung diskutiert, sowas werden wir hier nichtmehr erleben.

Wenn HB mit einem überarbeiteten Vertrag zum AR kommt und ein Konzept vorstellt, dass den AR milde stimmt (es ist ja jetzt auch nicht so, dass da nur übelste Funkelhasser drin sitzen), sozusagen ein Kompromiss,dann werden sie sich schon nicht gänzlich querstellen.
#
fuenfzueins schrieb:
Mal was anderes:
Trägt da Funkel auf dem Bild im Kickerartikel ein Hörgerät? Davon wusste ich garnichts...


Das ist son Knopf im Ohr bei Fernsehinterviews.
#
fuenfzueins schrieb:
Mal was anderes:
Trägt da Funkel auf dem Bild im Kickerartikel ein Hörgerät? Davon wusste ich garnichts...


Nein. Beachte das Kabel, das in seinem Nacken liegt.
#
Guter_Mann! schrieb:
fuenfzueins schrieb:
Mal was anderes:
Trägt da Funkel auf dem Bild im Kickerartikel ein Hörgerät? Davon wusste ich garnichts...


Nein. Beachte das Kabel, das in seinem Nacken liegt.


Nagut, da könnte aber auch ein Tonband dranhängen, das in Endlosschleife wiederholt "Wirhabenfantastichgespieltichmussmeinermannschafteinganzgroßeskomplimentmachensowiedieheutehieraufgetretensindwardasgrandios"  
#
Knueller schrieb:

Nagut, da könnte aber auch ein Tonband dranhängen, das in Endlosschleife wiederholt "Wirhabenfantastichgespieltichmussmeinermannschafteinganzgroßeskomplimentmachensowiedieheutehieraufgetretensindwardasgrandios"    


Ich vermute, Becker hat ihm eine Aufnahme mit "Caaaaaaaaaio Caaaaaaaaio"-Sprechchören mitgebracht...
#
MagischesViereck schrieb:

Herr Becker, bitte leben sie ihre persoenlichen eintrachtlichen Wunschtraeume lieber an der Playstation aus.

Vielleicht läuft es da ja nicht so gut... ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Der AR muss alle Transaktionen über 500.000 Euro also absegnen...

Heißt das, ein Vertrag mit 499.999 Euro geht so durch? Ich stell mir grad vor, Funkel verzichtet auf ein gutes Stück des Gehalts und Herri schickt den Vertrag so durch  

Manche Ideen sind echt zu geil! Allerdings würde eine solche Aktion Bruchhagens Zeit in Frankfurt vermutlich sofort beenden. Nein, dass der Aufsichtsrat informiert sein muss, ist doch grundsätzlich in Ordnung.
#
crümel schrieb:
Es ist schon interessant festzustellen, dass fast ausnahmslos alle Kommentare und Berichte zum Thema "Vertragsverhandlungen Funkel" sich mehr oder weniger auf die Seite von Funkel schlagen.  


Dann bin ich wohl ne Ausnahme. Hatte doch sehr gehofft, nächste Saison endlich mal wieder Fußball!!! von der Eintracht sehen.  :neutral-face
#
floren schrieb:


Ich trau mich ja fast nicht zu fragen...ich machs trotzdem: Wo wird Caio da als Mensch herabgesetzt? Was ist daran unanständig und unwürdig? [/quote]


Ich reagiere empfindlich darauf, wenn einem Mitmenschen die intellektuellen Fähigkeiten, seine reale Lebenswelt zu strukturieren, abgesprochen werden sollen.

Das umso mehr, wenn als Möglichkeiten der Informationsbeschaffung - wie im Falle Caio - nur Beobachtungen des Trainings und im Wettspiel zur Verfügung stehen.

Ondits und Hörensagen sind unbrauchbare Quellen. [/quote]

Wenn du mir jetzt noch zeigst wo in dem Kommentar von Caios Lebenswelt oder gar seinen intellektuellen Fähigkeiten zur Strukturgebung selbiger gesprochen wird wär ich vielleicht in der Lage deine Entrüstung zu verstehen.  
Man muss der Einschätzung des Autors ja nicht beipflichten..aber bei der Beurteilung und Kritik des Kommentars (denn ein solcher ist es, insofern weiß ich auch nicht was deine Quellenforderung soll) darf man sich ruhig am Gegebenen orientieren.
#
Schranz76 schrieb:
crümel schrieb:
Es ist schon interessant festzustellen, dass fast ausnahmslos alle Kommentare und Berichte zum Thema "Vertragsverhandlungen Funkel" sich mehr oder weniger auf die Seite von Funkel schlagen.  


Dann bin ich wohl ne Ausnahme. Hatte doch sehr gehofft, nächste Saison endlich mal wieder Fußball!!! von der Eintracht sehen.  :neutral-face



Ich werde schon wieder am 31.01.2009 Fußball von unserer Eintracht sehen.  


Programmierer
#
Wenn du defensives Verschanzen und Verwalten als Fußball bezeichnest, hast du Recht.  
#
Schranz76 schrieb:
Wenn du defensives Verschanzen und Verwalten als Fußball bezeichnest, hast du Recht.    


Offenbach wartet auf dich.
#
Programmierer schrieb:
Schranz76 schrieb:
crümel schrieb:
Es ist schon interessant festzustellen, dass fast ausnahmslos alle Kommentare und Berichte zum Thema "Vertragsverhandlungen Funkel" sich mehr oder weniger auf die Seite von Funkel schlagen.  


Dann bin ich wohl ne Ausnahme. Hatte doch sehr gehofft, nächste Saison endlich mal wieder Fußball!!! von der Eintracht sehen.  :neutral-face



Ich werde schon wieder am 31.01.2009 Fußball von unserer Eintracht sehen.  


Programmierer



Schwierige Sache. Differenzierte Positionen haben es heute schwer. Ich nenne den sportlichen Teil der HR eigentlich auch nicht Fußballspiel. Mit dieser Aussage bin ich tendenziell verdächtig dem seltsamen Possenspiel des AR-Mitglied B. Beifall zu zollen. Nur, das tue ich mitnichten. HB ist mir gut und teuer, wenngleich nicht gottgleich.
Da ich aber tatsächlich besseren Fußball wünsche und eine Teilverantwortung für die sportliche Blassheit bei Herrn Funkel sehe, wünsche ich mir schon einen neuen Trainer für schöneren, besseren, offensiveren Fußball. Nur, das, was ich mir wünsche, hat so gar nichts mit diesem Funkel-Raus-Geschreie zu tun, noch weniger mit Erinnerungslücken auf die Geschichte unserer Eintracht bezogen. Allein diese "Alles ist gut, so wie es ist"-Position, wie sie mir beim Kollegen Programmierer vorzuliegen scheint, ist mir zu wenig.
Fußball ohne Leidenschaft? Dann wäre ich weg.
#
Am Ende kommt es wohl wie befürchtet. Eigentlich musste man ja damit rechnen, aber man hatte halt kurzfristig wieder Hoffnung. Ein kleiner Rest bleibt, dass der Aufsichtsrat einfach nein sagt und fertig.

Wenn Bruchhagen dann nicht mehr will, soll ihn der Aufsichtsrat darauf hinweisen, dass nicht nur Spieler Verträge zu erfüllen haben, sondern auch Vorstandsvorsitzenden.

Aber das ist wohl mehr Wunsch als Realität.  
#
Wuschelblubb schrieb:


Wenn Bruchhagen dann nicht mehr will, soll ihn der Aufsichtsrat darauf hinweisen, dass nicht nur Spieler Verträge zu erfüllen haben, sondern auch Vorstandsvorsitzenden.



Du kannst dann allenfalls noch den Körper von HB in die Geschäftsstelle der Eintracht zitieren - aber nicht mehr seine Seele, sein Feuer und seine Leidenschaft.

(In Anlehnung an den früheren OFX-Trainer Lothar Buchmann, der im Endstadium des Arbeitsverhältnisses mit dem OFX sagte: "Man kann noch meinen Körper hoch auf den Bieberer Berg zitieren..."
#
DeWalli schrieb:
Schranz76 schrieb:
Wenn du defensives Verschanzen und Verwalten als Fußball bezeichnest, hast du Recht.    


Offenbach wartet auf dich.


Fußballsachverstand aus dem Robert Johnson?  

Der Kicker macht Kweuke zum Ghanaer. Alle im Yeboah-Fieber?  
#
Ist zwar nicht direkt Eintracht, passt aber zu unserem Lieblingsthema: Interview mit Magath unter dem Titel ""Wer schneller ist, gewinnt"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,599895,00.html

"SPIEGEL ONLINE: Ihr Training gilt seit jeher als hart, Ihr Team allerdings als eines der fittesten der Bundesliga - Wasser auf Ihre Mühlen?

Magath: Fußball ist Sport. Und egal, welche Sportart Sie anschauen – eine gute körperliche Grundlage ist die Voraussetzung, das Spiel schnell spielen zu können. Wer schneller ist, gewinnt – das ist überall so, selbst beim Schach. "

Beim Schach gewinnt also auch der schnellste.  
#
Aineias schrieb:
Ist zwar nicht direkt Eintracht, passt aber zu unserem Lieblingsthema: Interview mit Magath unter dem Titel ""Wer schneller ist, gewinnt"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,599895,00.html

"SPIEGEL ONLINE: Ihr Training gilt seit jeher als hart, Ihr Team allerdings als eines der fittesten der Bundesliga - Wasser auf Ihre Mühlen?

Magath: Fußball ist Sport. Und egal, welche Sportart Sie anschauen – eine gute körperliche Grundlage ist die Voraussetzung, das Spiel schnell spielen zu können. Wer schneller ist, gewinnt – das ist überall so, selbst beim Schach. "

Beim Schach gewinnt also auch der schnellste.    


ja, derjenige der im kopf am schnellsten ist. schon mal schach mit uhr gespielt, oder blitzschach?
#
Aineias schrieb:
Ist zwar nicht direkt Eintracht, passt aber zu unserem Lieblingsthema: Interview mit Magath unter dem Titel ""Wer schneller ist, gewinnt"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,599895,00.html

"SPIEGEL ONLINE: Ihr Training gilt seit jeher als hart, Ihr Team allerdings als eines der fittesten der Bundesliga - Wasser auf Ihre Mühlen?

Magath: Fußball ist Sport. Und egal, welche Sportart Sie anschauen – eine gute körperliche Grundlage ist die Voraussetzung, das Spiel schnell spielen zu können. Wer schneller ist, gewinnt – das ist überall so, selbst beim Schach. "

Beim Schach gewinnt also auch der schnellste.    


Beim Blitzschach mit der Uhr.
#
peter schrieb:
Aineias schrieb:
Ist zwar nicht direkt Eintracht, passt aber zu unserem Lieblingsthema: Interview mit Magath unter dem Titel ""Wer schneller ist, gewinnt"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,599895,00.html

"SPIEGEL ONLINE: Ihr Training gilt seit jeher als hart, Ihr Team allerdings als eines der fittesten der Bundesliga - Wasser auf Ihre Mühlen?

Magath: Fußball ist Sport. Und egal, welche Sportart Sie anschauen – eine gute körperliche Grundlage ist die Voraussetzung, das Spiel schnell spielen zu können. Wer schneller ist, gewinnt – das ist überall so, selbst beim Schach. "

Beim Schach gewinnt also auch der schnellste.    


ja, derjenige der im kopf am schnellsten ist. schon mal schach mit uhr gespielt, oder blitzschach?


Sowohl als auch (zumindest am Rechner). Ist ja auch nicht falsch, aber der Vergleich ist schon lustig.  


Teilen