>

Immer und immer wieder: Wir haben kein Geld?!

#
Auch ich bin einer, dem manchmal der "Eintracht-Aufschwung" nicht schnell
genug gehen kann.. würde die Eintracht auch schon gerne schneller an den
(typisch Eintracht eben.. ,-)   ) UEFA-Cup-Plätzen sehen und verstehe
die ein oder andere Aussage von HB und FF auch nicht immer
("Liga ist zementiert- und Gegner auf Augenhöhe"...).
Aber wenn man mal lange über unsere Vereinspolitik drüber nachdenkt, dann
ist das trotzdem erstmal der "richtige Weg" um Step by Step nach oben zu
kommen... ohne groß Schulden zu machen..
Mir ist es auch erstmal allemal lieber auf Platz 12 zu stehen, anstatt
wie die "alte Dame und grau zu gleiche  Hertha mit zig Mio. von Schulden auf
Platz 3... Die Berliner holen wir uns in den nächsten Jahren..  
#
HB, danke für die vorweihnachtlichen Worte: Wenn Werder drei Jahre lang hintereinander nicht international spielt, dann gelangen sie in unsere Reichweite!
So was tröstet den gemeinen Frankfurter Fussballfan ausserordentlich!
Es sieht fast so aus, als würde HB auf das eine oder andere, was hier im Forum gesagt wird, reagieren!  
#
sotirios005 schrieb:
HB, danke für die vorweihnachtlichen Worte: Wenn Werder drei Jahre lang hintereinander nicht international spielt, dann gelangen sie in unsere Reichweite!
So was tröstet den gemeinen Frankfurter Fussballfan ausserordentlich!
Es sieht fast so aus, als würde HB auf das eine oder andere, was hier im Forum gesagt wird, reagieren!    


Na ja, wenn er gesagt hätte, wir können auch Bayern kriegen, wenn die absteigen und dann 3 Jahre nicht wieder aufsteigen, wäre das genauso richtig aber halt auch nicht sehr wahrscheinlich, oder?
#
concordia-eagle schrieb:
sotirios005 schrieb:
HB, danke für die vorweihnachtlichen Worte: Wenn Werder drei Jahre lang hintereinander nicht international spielt, dann gelangen sie in unsere Reichweite!
So was tröstet den gemeinen Frankfurter Fussballfan ausserordentlich!
Es sieht fast so aus, als würde HB auf das eine oder andere, was hier im Forum gesagt wird, reagieren!    


Na ja, wenn er gesagt hätte, wir können auch Bayern kriegen, wenn die absteigen und dann 3 Jahre nicht wieder aufsteigen, wäre das genauso richtig aber halt auch nicht sehr wahrscheinlich, oder?


Man auch auch - es wäre dann etwas krittelig gegenüber HB - von "populistischen Sprüchen" reden...  
#
Da ich ja in der Bankenstadt Frankfurt lebe und arbeite, und hier allgemein die große Panik ausbricht, will ich mal behaupten, dass hier so schnell gar nichts nach vorne geht.

Wir sollten froh sein, dass uns keine Kredite fällig gestellt werden.

Wir haben kein Geld, weil es gibt kein Geld.

Und es wird so schnell auch keiner kommen, der den Deckel bezahlt. Also machen wir auch keinen.
#
also wenn die Theorie stimmt dass nicht wir die andren einholen sondern die andren uns ( wegen Missmanagement und schuldenmacherei ( Dortmund , hertha z.b - vielliecht sogar noch Golfsburg ) dann müsste sich diese theorie im zuge der Finanzkrise ja sogar noch schneller bewahrheiten --- weil wenn diese verreine aufgrund ihres wirtschaftens bzw der Probleme der " Mutter"konzerne Schwierigkeiten bekommen dannn wann wenn nicht JETZT ????

also werden wir sehen ob o.g verreine für nächste Saison immer noch sooo weit von der augenhöhe weg sind. das betrifft auich all die Verreine die einen aufgeblasennen Etat haben und keinen internationalen Plätz erreichen..

Wie gesagt es müsste dann ja schnell gehen ...
#
municadler schrieb:
also wenn die Theorie stimmt dass nicht wir die andren einholen sondern die andren uns ( wegen Missmanagement und schuldenmacherei ( Dortmund , hertha z.b - vielliecht sogar noch Golfsburg ) dann müsste sich diese theorie im zuge der Finanzkrise ja sogar noch schneller bewahrheiten --- weil wenn diese verreine aufgrund ihres wirtschaftens bzw der Probleme der " Mutter"konzerne Schwierigkeiten bekommen dannn wann wenn nicht JETZT ????

also werden wir sehen ob o.g verreine für nächste Saison immer noch sooo weit von der augenhöhe weg sind. das betrifft auich all die Verreine die einen aufgeblasennen Etat haben und keinen internationalen Plätz erreichen..

Wie gesagt es müsste dann ja schnell gehen ...



Was wir freilich strukturell nie ändern werden können:
Dortmund Zuschauerschnitt 75.000, Frankfurt 45.000.
Insofern können wir es mit Bremen, Hertha "aufnehmen", wenn bei denen mal die Kohle alle ist bzw., wie HB sagte, mal drei Jahre am Stück der internationale Wettbewerb verpasst werden würde.

Da kommen bei mir Erinnerungen hoch: 1976, 1978, 1982 und 1983 verpasste Eintracht innerhalb von sieben Jahren vier Mal mit einer teuren Mannschaft jeweils die internationalen Plätze. Folge: Ab 1983 musste mit einer besseren Jugendmannschaft weitergemacht werden, für gestandene Profis war damals kein Geld mehr da.
#
sotirios005 schrieb:
municadler schrieb:
also wenn die Theorie stimmt dass nicht wir die andren einholen sondern die andren uns ( wegen Missmanagement und schuldenmacherei ( Dortmund , hertha z.b - vielliecht sogar noch Golfsburg ) dann müsste sich diese theorie im zuge der Finanzkrise ja sogar noch schneller bewahrheiten --- weil wenn diese verreine aufgrund ihres wirtschaftens bzw der Probleme der " Mutter"konzerne Schwierigkeiten bekommen dannn wann wenn nicht JETZT ????

also werden wir sehen ob o.g verreine für nächste Saison immer noch sooo weit von der augenhöhe weg sind. das betrifft auich all die Verreine die einen aufgeblasennen Etat haben und keinen internationalen Plätz erreichen..

Wie gesagt es müsste dann ja schnell gehen ...



Was wir freilich strukturell nie ändern werden können:
Dortmund Zuschauerschnitt 75.000, Frankfurt 45.000.
Insofern können wir es mit Bremen, Hertha "aufnehmen", wenn bei denen mal die Kohle alle ist bzw., wie HB sagte, mal drei Jahre am Stück der internationale Wettbewerb verpasst werden würde.

Da kommen bei mir Erinnerungen hoch: 1976, 1978, 1982 und 1983 verpasste Eintracht innerhalb von sieben Jahren vier Mal mit einer teuren Mannschaft jeweils die internationalen Plätze. Folge: Ab 1983 musste mit einer besseren Jugendmannschaft weitergemacht werden, für gestandene Profis war damals kein Geld mehr da.


jojojo, da kann ich beiden nur zustimmen. Wobei es für VW leichter fällt ein paar Millionen in einen Fußballclub zu pumpen als viele Millionen in ein F1 Team (was sie nicht haben, verlgieche aber mit Honda). Ich denke das Wolgsburg nur bedingt von der Finanzkrise betroffen sein wird und wenn dann auch nur vorübergehend. Hoppenheim ist ein fall für sich und Bayer wird schon lange nicht mehr mit sovielen Millionen von der AG gesponsort. Die müssen den Weg über die Jugend und günstige Perspektivsüpieler gehen, so wie wir. Also diejenigen welche wir einholen können sind meines Erachtens: Bremen (kündigt sich ja schon an, die wollen ja ein paar Leute schon loswerden), Hertha (gerade in der aktuellen Konstellation für den Fall das diese am Saisonende nur 6. oder schlechter sind), VFB Stuttgart (die haben einen stark aufgeblähten Kader mit hohen Kosten, noch teurer als der von Werder, wenn die nicht auf nen 5. oder über DFB-Pokal in die Euroleageue ...). Das sind momenntan diejenigen welche am gefährdesten sind. Unabhängig von der Finanzmarktkrise. Diese Teams könnten wir mit etwas Glück schon in der nächsten Saison kassieren, bei deren weiteren sportlichen Mittelmaß (was man bei der Hertha aktuell nciht sagen kann, da muß man die Rückrunde abwarten) vielleicht auch erst in zwei oder drei Jahren, jedenfalls innerhalb einer Zeitspanne von drei Jahren.
#
sotirios005 schrieb:
municadler schrieb:
also wenn die Theorie stimmt dass nicht wir die andren einholen sondern die andren uns ( wegen Missmanagement und schuldenmacherei ( Dortmund , hertha z.b - vielliecht sogar noch Golfsburg ) dann müsste sich diese theorie im zuge der Finanzkrise ja sogar noch schneller bewahrheiten --- weil wenn diese verreine aufgrund ihres wirtschaftens bzw der Probleme der " Mutter"konzerne Schwierigkeiten bekommen dannn wann wenn nicht JETZT ????

also werden wir sehen ob o.g verreine für nächste Saison immer noch sooo weit von der augenhöhe weg sind. das betrifft auich all die Verreine die einen aufgeblasennen Etat haben und keinen internationalen Plätz erreichen..

Wie gesagt es müsste dann ja schnell gehen ...



Was wir freilich strukturell nie ändern werden können:
Dortmund Zuschauerschnitt 75.000, Frankfurt 45.000.
Insofern können wir es mit Bremen, Hertha "aufnehmen", wenn bei denen mal die Kohle alle ist bzw., wie HB sagte, mal drei Jahre am Stück der internationale Wettbewerb verpasst werden würde.

Da kommen bei mir Erinnerungen hoch: 1976, 1978, 1982 und 1983 verpasste Eintracht innerhalb von sieben Jahren vier Mal mit einer teuren Mannschaft jeweils die internationalen Plätze. Folge: Ab 1983 musste mit einer besseren Jugendmannschaft weitergemacht werden, für gestandene Profis war damals kein Geld mehr da.


ja nur man kann es sich natürlich auch immer so hindrehen wie man will wenn man auf Finanzkrise hinweisst heisst es Dortmund hgat mehr zuschauer wenn man auf Zuschauer hinweisst ( im vergleich zu Hoppenheim, Golfsburg und Leverkusen - die mit wesentlich weniger auskommen müssen ist es aucf einmal das geld das die ja eh haben ...

ich glaube man muss die vorzüge Erkeneen wir haben mit ( noch) 45.000 einen sehr ordentlichen Schnitt und keinen Schulden. Daher lass ich mir nicht nehmen dass wenn die Finanzkrise ihre Opfer sucht ( Hertha, Doofmund, vielleicht Golfsburg und andre) spült es uns automatisch nach oben .. Wenn das nicht so ist,
schuldenmachen hier übereinstimmend abgelehnt wird was soll dann helfen ??
#
übrigens den Russen scheints ja auch nicht mehr soo gut zu gehen .....

mich hat HB Therorie dass die andren uns nach untenh einholen eigentlich schon immer überzeugt ( klingt wirtschaftlich folgerichtig)
Nur dann müsste das jetzt in den nächsten 2- 3 jahren passieren weil wann wenn nicht jetzt in der wohl schlimmsten wirtschaftskrise seit jahren
#
municadler schrieb:
sotirios005 schrieb:
municadler schrieb:
also wenn die Theorie stimmt dass nicht wir die andren einholen sondern die andren uns ( wegen Missmanagement und schuldenmacherei ( Dortmund , hertha z.b - vielliecht sogar noch Golfsburg ) dann müsste sich diese theorie im zuge der Finanzkrise ja sogar noch schneller bewahrheiten --- weil wenn diese verreine aufgrund ihres wirtschaftens bzw der Probleme der " Mutter"konzerne Schwierigkeiten bekommen dannn wann wenn nicht JETZT ????

also werden wir sehen ob o.g verreine für nächste Saison immer noch sooo weit von der augenhöhe weg sind. das betrifft auich all die Verreine die einen aufgeblasennen Etat haben und keinen internationalen Plätz erreichen..

Wie gesagt es müsste dann ja schnell gehen ...



Was wir freilich strukturell nie ändern werden können:
Dortmund Zuschauerschnitt 75.000, Frankfurt 45.000.
Insofern können wir es mit Bremen, Hertha "aufnehmen", wenn bei denen mal die Kohle alle ist bzw., wie HB sagte, mal drei Jahre am Stück der internationale Wettbewerb verpasst werden würde.

Da kommen bei mir Erinnerungen hoch: 1976, 1978, 1982 und 1983 verpasste Eintracht innerhalb von sieben Jahren vier Mal mit einer teuren Mannschaft jeweils die internationalen Plätze. Folge: Ab 1983 musste mit einer besseren Jugendmannschaft weitergemacht werden, für gestandene Profis war damals kein Geld mehr da.


ja nur man kann es sich natürlich auch immer so hindrehen wie man will wenn man auf Finanzkrise hinweisst heisst es Dortmund hgat mehr zuschauer wenn man auf Zuschauer hinweisst ( im vergleich zu Hoppenheim, Golfsburg und Leverkusen - die mit wesentlich weniger auskommen müssen ist es aucf einmal das geld das die ja eh haben ...

ich glaube man muss die vorzüge Erkeneen wir haben mit ( noch) 45.000 einen sehr ordentlichen Schnitt und keinen Schulden. Daher lass ich mir nicht nehmen dass wenn die Finanzkrise ihre Opfer sucht ( Hertha, Doofmund, vielleicht Golfsburg und andre) spült es uns automatisch nach oben .. Wenn das nicht so ist,
schuldenmachen hier übereinstimmend abgelehnt wird was soll dann helfen ??



Schuldenmachen wird nicht nur übereinstimmend abgelehnt, aufgrund der Satzung der AG DARF die AG keine Schulden machen!!! Das ist wohl auch einzigartig in der Republik, und auch gut so! Und die Schulden von Dortmund sind soweit ich weiß langfristig ausgehandelt. Da dürfte die Krise keine wirklichen Spuren hinterlassen. Der Kader ist relativ gerecht entlohnt, das Budget steht ziemlich sicher, die Frage ist nur inwiefern die Logen und VIP-Seats für nächste Saison schon vergeben sind, da könnten mangelnde Einnahmen drauß resultieren. Ebenso vielleicht wie beim Merchandising, aber das ist wohl eher ein Kurzzeiteffekt, je nachdem wie lange die Krise dauert bis zur übernächsten Saison. Dann dürfte es wieder bergauf gehen, auch im Fußball.
#
Also bei Stuttgart einholen bin ich nachwievor skeptisch
1.zaubern die immer wieder Talente daher wie fast kein andrer Club der Republik
2.kriegen die mindestens festgeschriebene 35 Mio für Gomez zum Saisonende und wären so auf ein Schlag schuldenfrei und hätten noch einiges über

Also Stuttgart wird denk ich so schnell nicht einzuholen sein.
#
Marco72 schrieb:
Also bei Stuttgart einholen bin ich nachwievor skeptisch
1.zaubern die immer wieder Talente daher wie fast kein andrer Club der Republik
2.kriegen die mindestens festgeschriebene 35 Mio für Gomez zum Saisonende und wären so auf ein Schlag schuldenfrei und hätten noch einiges über

Also Stuttgart wird denk ich so schnell nicht einzuholen sein.


das mit Gomez wird wohl nicht, die kriegen doch keine 35 Millionen, wer wäre denn so ... ne, vielleicht 13,5, aber nicht mehr, und nicht zu vergessen: der Kader kostet aktuell 50 Millionen pro Saison, nur das was offiziell an Spielergehältern gezahlt wird. selbst wenn da ein paar Talente hervogezaubert werden, wenn die nicht in die Euroleague kommen haben die nächste Saison Probleme. NAch wie vor bleibe ich dabei, aktuell stehen die so wie Hertha und Werder auf des Messers Schneide! Wobei Werder wohl noch die beste Ausgangssituation von allen hat.
#
Al-Baker


aber nach deinen Worten stimmt ja die Theorie dass die andren uns einholen indem sie es nicht durchhalten finanziell gar nicht ???

das musst HB mal sagen
#
Al_Baker schrieb:


das mit Gomez wird wohl nicht, die kriegen doch keine 35 Millionen, wer wäre denn so ... ne, vielleicht 13,5, aber nicht mehr,  

Die 35 Mio  sind festgeschrieben,also weniger geht nicht.
Wenn es keiner zahlen will wird Gomez beim VFB bleiben(müssen)
Es wird sich aber jemand finden wo die Summe zahlt,z.B die Bayern
#
Marco72 schrieb:
Al_Baker schrieb:


das mit Gomez wird wohl nicht, die kriegen doch keine 35 Millionen, wer wäre denn so ... ne, vielleicht 13,5, aber nicht mehr,  

Die 35 Mio  sind festgeschrieben,also weniger geht nicht.
Wenn es keiner zahlen will wird Gomez beim VFB bleiben(müssen)
Es wird sich aber jemand finden wo die Summe zahlt,z.B die Bayern


herrje, "es wird sich einer finden wo die summe zahlt", aber licher doch, bitte noch ein bit, ich glaube ich werd ihn kaufen, kann ich auch mit monopolygeld zahlen? wer ist denn 35 Mio wert? Mit Sicherheit nicht Gomez, es wird sich glaube ich keiner finden, egal was im Vertrag drin steht, der VFB wird Einschnitte in Kauf nehmen müssen, nur weil es schwarz auf weiß geschrieben steht heißt das nicht das deswegen nicht auch eine geringere Summe in Frage käme. 35 Mio. hah, das ich nicht lache. Wir werden ja sehen ob sich jemand findet der so d..f ist. Bestimmt nicht die Bayern, die sind nicht so d..f, aber wer weiß, vllt. kommt ja ein ausländsicher Club und ist so verschwenderisch. Ich glaubs erst wenns in der Zeitung steht (kann auch ne netzeitung sein)
#
35 festgeschrieben?

Wo hast Du den Quark denn her?

Mal abgesehen davon, daß Hoeneß über Bild schon hat sickern lassen, daß bayern sich ueber die Krise freut weil Leute wie Gomez nun wesentlich guenstiger zu haben sind, ist Angebot und Vertrag zweierlei.

Nach dem naechsten Jahr ist Gomez fuer 0 zu bekommen, ergo muss Stuttgart verkaufen, wenn sie noch was bekommen wollen.
Und es gibt kein Gesetz, daß besagt nur festgeschriebene Ablösesummen als Angebot zuzulassen.

Wenn die Stuttgarter 15 bekommen, werden sie auf die Knie fallen und mit dem Blut ihrer Kinder sofort unterschreiben

Hat ja auch seinen Grund warum Pardo so leicht weg konnte.
#
SemperFi schrieb:
35 festgeschrieben?

Wo hast Du den Quark denn her?

Mal abgesehen davon, daß Hoeneß über Bild schon hat sickern lassen, daß bayern sich ueber die Krise freut weil Leute wie Gomez nun wesentlich guenstiger zu haben sind, ist Angebot und Vertrag zweierlei.

Nach dem naechsten Jahr ist Gomez fuer 0 zu bekommen, ergo muss Stuttgart verkaufen, wenn sie noch was bekommen wollen.
Und es gibt kein Gesetz, daß besagt nur festgeschriebene Ablösesummen als Angebot zuzulassen.

Wenn die Stuttgarter 15 bekommen, werden sie auf die Knie fallen und mit dem Blut ihrer Kinder sofort unterschreiben

Hat ja auch seinen Grund warum Pardo so leicht weg konnte.


einmal abgesehen davon das ich nicht weiß was in seinem Vertrag steht sehe ich den Sachverhalt ebenso. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
#
SemperFi schrieb:
35 festgeschrieben?

Wo hast Du den Quark denn her?

Mal abgesehen davon, daß Hoeneß über Bild schon hat sickern lassen, daß bayern sich ueber die Krise freut weil Leute wie Gomez nun wesentlich guenstiger zu haben sind, ist Angebot und Vertrag zweierlei.

Nach dem naechsten Jahr ist Gomez fuer 0 zu bekommen, ergo muss Stuttgart verkaufen, wenn sie noch was bekommen wollen.
Und es gibt kein Gesetz, daß besagt nur festgeschriebene Ablösesummen als Angebot zuzulassen.

Wenn die Stuttgarter 15 bekommen, werden sie auf die Knie fallen und mit dem Blut ihrer Kinder sofort unterschreiben

Hat ja auch seinen Grund warum Pardo so leicht weg konnte.

Dein Wort in Gottes Ohr,aber glauben tu ich das trotzdem nicht das man für Gomez nur 15 bekomme würde.
Die Bayern sind ja nicht die Einzigen wo Ihn wollen.
O.K. Finanzkrise drückt vielleicht wirklich,aber laut Medien hat gomez im Vertrag stehen das er nur bei festgeschriebenen 35 Mio den Verein vorzeitig verlassen kann.
#
Ausserdem hat Gomez bis 2012 Vertrag und nicht bis 2010,was Ihn also nicht grad billig machen wird.


Teilen