Vor etwa 11 Monaten habe ich das Projekt "rafiprojects" gestartet.
Da ich mich fürs Filmen begeistere, lud ich auf dem Youtube-Kanal die ersten Videos von den seltenen Stadionbesuchen hoch, die noch auf meiner Festplatte gespeichert waren.
Mit der neuen Saison und meiner ersten Dauerkarte, ging es dann richtig regelmäßig los. Auf meinem Youtube-Kanal findet ihr zu allen Heimspielen dieser Saison (bis auf St. Pauli) Videos zur Stadionstimmung.
Es wurden immer mehr Zuschauer. Den ersten "Durchbruch" schaffte ich mit dem Video über die Pyroaktion der Rostocker, das jetzt schon über 70.000 Aufrufe und hunderte Kommentare hat.
Neben den regelmäßigen Stadionvideos kam bisher noch eine Reportage über Ultras und eine Diskussionsrunde über Pyrotechnik dazu, die beide ebenfalls äußerst gut besucht wurden und das nicht nur von Eintrachtfans. Von diesen Videos wird in Zukunft noch mehr kommen!
Allerdings finde ich es etwas schade, dass meine eigentlichen selbstproduzierten Videos zwar gut besucht, aber kaum kommentiert werden. Das führe ich darauf zurück, dass viele von euch, den Forumsusern gar keinen Youtube-Account haben.
Und deswegen habe ich mich dazu entschlossen, eine Facebook-Seite aufzumachen.
Dort poste ich meine Videos und ihr könnt sie direkt dort anschauen und kommentieren. Über ein "gefällt mir" freue ich mich natürlich auch und wenn euch ein Video besonders gut gefallen hat, teilt es bitte, damit es auch eure Freunde sehen.
Desweiteren werden auf der Seite Abstimmungen folgen, bei denen ihr mir z.b. bei der Auswahl der Perspektive oder der Videoqualität helfen könnt.
Ich hoffe auf viel Beteiligung, damit meine Videos immer besser werden. Danke.
Es ist urheberrechtlich nicht erlaubt, einen Mitschnitt des Sportstudios ins Netz zu stellen. Auch die Innenraumaufnahmen vom Stadion werden von der DFL angegriffen, dies aber meines Erachtens zu unrecht.
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb: Das führe ich darauf zurück, dass viele von euch, den Forumsusern gar keinen Youtube-Account haben.
Das ist der in der Tat das größte Problem von Youtube. Viele schauen die Videos an ohne einen eigenen Account zu haben und können so nicht abstimmen oder kommentieren. Insofern: Gute Entscheidung!
Dennoch solltest du dir das, was stefank geschrieben hat zu Herzen nehmen. Die unerlaubte Verbreitung dieser Videos könnte zu großen Problemen führen. Vorsichtig sein!
So Folgendes: Auf Youtube gibt es Millionen Videos, Musiktitel und sogar Filme, die urheberrechtlich geschützt sind. Seit 2009 beschäftige ich mich intensiv mit Youtube und ich kenne noch niemanden, der Geldstrafen oder Anwaltsschreiben bekommen hat. Das einzige, was die Rechteinhaber machen können, ist, das Video zu melden. Dann sperrt Youtube es und man erhält eine Verwarnung. Bei 3 Verwarnungen ist das Konto weg. Und das ist so, weil die Youtube den Rechteinhabern eben nicht so einfach die IP-Adressen rausrückt. Facebook gibt nicht mal den Eltern von Cybermobbing-Opfern das Passwort vom Account. Das finde ich auch nicht gut, es ist aber nun mal so. Und weil ich bisher 0 Verwarnungen kassiert habe (liegt wahrscheinlich am Wasserzeichen und der miesen Qualität), lade ich weiter die Fernsehbeiträge hoch, damit sie auch noch angesehen werden können, wenn ARD, ZDF usw. sie aus ihren Mediatheken gelöscht haben. Wenn ich tatsächlich mal eine Geldstrafe bekommen sollte, dann ist es halt so. Es wird aber nicht so sein.
Und jetzt bitte ich euch, wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukehren.
Bin ich ja nicht. Ich wollte euch nur zeigen, dass Youtube kein Neuland für mich ist. ,-)
Sorry Rafi, aber wenn man sich Deine Rechtfertigungen durchliest, könnte man meinen, das wäre es.
Es sind schon einige Leute böse auf die Nase wegen sowas gefallen, wenn auch vielleicht nicht in Deinem Bekanntenkreis. Ich würde mir die Räte der Anwälte hier zu Herzen nehmen, bevor es ein böses Erwachen gibt.
Aber musst du selbst wissen. Die Seite an sich finde ich gut, um Dir gleich auch mal dazu ein Feedback zu geben.
Erstmal zur Facebook-Seite: Die Idee finde ich gut, aber das Logo stört mich. Sind mir zu viele Bilder und die rote Schrift auf dem Hintergrund irgendwie nervig.
schobbe schrieb: Erstmal zur Facebook-Seite: Die Idee finde ich gut, aber das Logo stört mich. Sind mir zu viele Bilder und die rote Schrift auf dem Hintergrund irgendwie nervig.
Vor etwa 11 Monaten habe ich das Projekt "rafiprojects" gestartet.
Da ich mich fürs Filmen begeistere, lud ich auf dem Youtube-Kanal die ersten Videos von den seltenen Stadionbesuchen hoch, die noch auf meiner Festplatte gespeichert waren.
Mit der neuen Saison und meiner ersten Dauerkarte, ging es dann richtig regelmäßig los. Auf meinem Youtube-Kanal findet ihr zu allen Heimspielen dieser Saison (bis auf St. Pauli) Videos zur Stadionstimmung.
Es wurden immer mehr Zuschauer. Den ersten "Durchbruch" schaffte ich mit dem Video über die Pyroaktion der Rostocker, das jetzt schon über 70.000 Aufrufe und hunderte Kommentare hat.
Neben den regelmäßigen Stadionvideos kam bisher noch eine Reportage über Ultras und eine Diskussionsrunde über Pyrotechnik dazu, die beide ebenfalls äußerst gut besucht wurden und das nicht nur von Eintrachtfans. Von diesen Videos wird in Zukunft noch mehr kommen!
Allerdings finde ich es etwas schade, dass meine eigentlichen selbstproduzierten Videos zwar gut besucht, aber kaum kommentiert werden. Das führe ich darauf zurück, dass viele von euch, den Forumsusern gar keinen Youtube-Account haben.
Und deswegen habe ich mich dazu entschlossen, eine Facebook-Seite aufzumachen.
Dort poste ich meine Videos und ihr könnt sie direkt dort anschauen und kommentieren. Über ein "gefällt mir" freue ich mich natürlich auch und wenn euch ein Video besonders gut gefallen hat, teilt es bitte, damit es auch eure Freunde sehen.
Desweiteren werden auf der Seite Abstimmungen folgen, bei denen ihr mir z.b. bei der Auswahl der Perspektive oder der Videoqualität helfen könnt.
Ich hoffe auf viel Beteiligung, damit meine Videos immer besser werden.
Danke.
ZUR SEITE
Auch die Innenraumaufnahmen vom Stadion werden von der DFL angegriffen, dies aber meines Erachtens zu unrecht.
Das ist der in der Tat das größte Problem von Youtube. Viele schauen die Videos an ohne einen eigenen Account zu haben und können so nicht abstimmen oder kommentieren. Insofern: Gute Entscheidung!
Dennoch solltest du dir das, was stefank geschrieben hat zu Herzen nehmen. Die unerlaubte Verbreitung dieser Videos könnte zu großen Problemen führen. Vorsichtig sein!
Auf Youtube gibt es Millionen Videos, Musiktitel und sogar Filme, die urheberrechtlich geschützt sind.
Seit 2009 beschäftige ich mich intensiv mit Youtube und ich kenne noch niemanden, der Geldstrafen oder Anwaltsschreiben bekommen hat.
Das einzige, was die Rechteinhaber machen können, ist, das Video zu melden. Dann sperrt Youtube es und man erhält eine Verwarnung. Bei 3 Verwarnungen ist das Konto weg.
Und das ist so, weil die Youtube den Rechteinhabern eben nicht so einfach die IP-Adressen rausrückt. Facebook gibt nicht mal den Eltern von Cybermobbing-Opfern das Passwort vom Account.
Das finde ich auch nicht gut, es ist aber nun mal so.
Und weil ich bisher 0 Verwarnungen kassiert habe (liegt wahrscheinlich am Wasserzeichen und der miesen Qualität), lade ich weiter die Fernsehbeiträge hoch, damit sie auch noch angesehen werden können, wenn ARD, ZDF usw. sie aus ihren Mediatheken gelöscht haben.
Wenn ich tatsächlich mal eine Geldstrafe bekommen sollte, dann ist es halt so. Es wird aber nicht so sein.
Und jetzt bitte ich euch, wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukehren.
Sei mal nicht so streng mit uns!
Bin ich ja nicht. Ich wollte euch nur zeigen, dass Youtube kein Neuland für mich ist. ,-)
Sorry Rafi, aber wenn man sich Deine Rechtfertigungen durchliest, könnte man meinen, das wäre es.
Es sind schon einige Leute böse auf die Nase wegen sowas gefallen, wenn auch vielleicht nicht in Deinem Bekanntenkreis. Ich würde mir die Räte der Anwälte hier zu Herzen nehmen, bevor es ein böses Erwachen gibt.
Aber musst du selbst wissen. Die Seite an sich finde ich gut, um Dir gleich auch mal dazu ein Feedback zu geben.
Die Idee finde ich gut, aber das Logo stört mich. Sind mir zu viele Bilder und die rote Schrift auf dem Hintergrund irgendwie nervig.
Da finde ich das hier besser: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/394955_259210670809204_259210557475882_753617_5875170_n.jpg
Aber ist wohl geschmackssache.
Dann kann ich der Tacklehur (oder wie eben gelesen: Tacklewulff) nur beipflichten:
Hör auf den Rat der Forumsanwälte.
Urheberrechte wurden nicht aus Spaß erfunden, geh mit gutem Beispiel vorran und stell nur deine eigenen Videos ein. Meine Meinung.
Viel Glück mit deinem Projekt!
Das kann richtig teuer werden. Und zwar mit Strafen im 4stelligen Bereich.
Habs geändert.
Dir bleibt doch eigentlich nur eins: frag´ bei den Urhebern nach, ob die mit der Verwendung einverstanden sind. Wenn nicht, dann raus damit.
Wenn aber irgendwann jemand noch ne Kopie zum Anschauen braucht, soll er sich bei mir melden.