>

Das ist anders bei Mainz 05 Heimspielen

#
10.000 Strafe für Bayern München Das Sportgericht des DFB hat Bayern München mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt.
Verurteilt wurde der deutsche Rekordmeister am Montag wegen des Verhaltens seiner Anhänger in drei unterschiedlichen Fällen bei den Spielen bei Mainz 05 sowie beim VfB Stuttgart sowie gegen den 1. FC Köln.
Der FC Bayern hate dem Urteil bereits zugesetimmt.
Beim Bundesliga-Spiel am 27. November 2011 in Mainz war im Münchner Zuschauerblock in beiden Halbzeiten Pyrotechnik abgebrannt worden.
Am 11. Dezember in Stuttgart wurden zwei Rauchbomben angesteckt, darüber hinaus flogen im Heimspiel gegen Köln am 16. Dezember leere Bierbecher auf das Spielfeld.
Die Aktionen gingen jeweils von Münchner Anhängern aus.
Sie spielen immer mit 2 Halbzeiten
#
Hä?
#
Jugger schrieb:
Hä?  


Habe den Absatz vergessen,im Text steht das die Bayern in"Beiden Halbzeiten Pyro gezündet haben ",dachte immer Fussball besteht aus einer Halbzeit.
#
deddy32 schrieb:
Jugger schrieb:
Hä?  


Habe den Absatz vergessen,im Text steht das die Bayern in"Beiden Halbzeiten Pyro gezündet haben ",dachte immer Fussball besteht aus einer Halbzeit.


nochmehr hä?
#
deddy32 schrieb:
...dachte immer Fussball besteht aus einer Halbzeit.


Nö. Aus drei...  ,-)
#
#
Ich finde es nicht gut, wie hier über Caio her gezogen wird.
#
Ist der Helmer schon da?
#
erstaunlich
#
schobbe schrieb:
Ist der Helmer schon da?


nee der macht gerade Mittag .. hat Helmers Mama an jemanden per Facebook geschrieben,
#
deddy32 schrieb:
Jugger schrieb:
Hä?  


Habe den Absatz vergessen,im Text steht das die Bayern in"Beiden Halbzeiten Pyro gezündet haben ",dachte immer Fussball besteht aus einer Halbzeit.


#
#
Boing  
#
Der TE hat vollkommen recht, und ihr seid Opfer einer Sprachverschluderung. Die Halbzeit bezeichnet in vielen Ball- und insbesondere Torspielen den Zeitpunkt, wenn die Hälfte der regulären Spieldauer abgelaufen ist. Oft wird der Begriff von Kommentatoren aber auch als umgangssprachliche Bezeichnung für die Hälfte der Gesamtspielzeit gebraucht, dies ist aber sprachlich nicht richtig. Richtig wäre "erste und zweite Spielhälfte".
#
stefank schrieb:
Der TE hat vollkommen recht, und ihr seid Opfer einer Sprachverschluderung. Die Halbzeit bezeichnet in vielen Ball- und insbesondere Torspielen den Zeitpunkt, wenn die Hälfte der regulären Spieldauer abgelaufen ist. Oft wird der Begriff von Kommentatoren aber auch als umgangssprachliche Bezeichnung für die Hälfte der Gesamtspielzeit gebraucht, dies ist aber sprachlich nicht richtig. Richtig wäre "erste und zweite Spielhälfte".  


Danke  
#
Hä, und was ist mit Mainz  
#
Irreversibel schrieb:
Hä, und was ist mit Mainz    


Mit Mainz ist gar nichts, warum?

Hier gehts doch um Thomas Anders, oder???
#
stefank schrieb:
Der TE hat vollkommen recht, und ihr seid Opfer einer Sprachverschluderung. Die Halbzeit bezeichnet in vielen Ball- und insbesondere Torspielen den Zeitpunkt, wenn die Hälfte der regulären Spieldauer abgelaufen ist. Oft wird der Begriff von Kommentatoren aber auch als umgangssprachliche Bezeichnung für die Hälfte der Gesamtspielzeit gebraucht, dies ist aber sprachlich nicht richtig. Richtig wäre "erste und zweite Spielhälfte".  


Das ist auch nur dann richtig, wenn der Schiri in beiden Hälften genau gleich lang spielen lässt. Oder, wenn wie beim Handball, die Uhr während einer Spielunterbrechung angehalten wird.
#
deddy32 schrieb:
Jugger schrieb:
Hä?  


Habe den Absatz vergessen,im Text steht das die Bayern in"Beiden Halbzeiten Pyro gezündet haben ",dachte immer Fussball besteht aus einer Halbzeit.


ne, also es sind 2 halbzeiten und eine halbzeitpause.

aber was der inhalt mit dem titel zu tun hat, erschließt sich mir dennoch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
stefank schrieb:
Der TE hat vollkommen recht, und ihr seid Opfer einer Sprachverschluderung. Die Halbzeit bezeichnet in vielen Ball- und insbesondere Torspielen den Zeitpunkt, wenn die Hälfte der regulären Spieldauer abgelaufen ist. Oft wird der Begriff von Kommentatoren aber auch als umgangssprachliche Bezeichnung für die Hälfte der Gesamtspielzeit gebraucht, dies ist aber sprachlich nicht richtig. Richtig wäre "erste und zweite Spielhälfte".  


Das ist auch nur dann richtig, wenn der Schiri in beiden Hälften genau gleich lang spielen lässt. Oder, wenn wie beim Handball, die Uhr während einer Spielunterbrechung angehalten wird.


Bei dem Begriff "Hälfte" kommt es im sprachlichen bereich m.E. nicht auf mathematische genaue Gleichheit der beiden Hälften an. Oder sprichst du von deiner Frau als "der besseren Hälfte" nur dann, wenn ihr beide gleichviel wiegt?


Teilen