>

Frauen und Freundlichkeit im Straßenverkehr

#
Hallo,

ich möchte hier keinesfalls eine frauenfeindliche Diskussion beginnen, aber dennoch erfahren, weshalb das weibliche Geschlecht so tickt, wie ich es nun beschreiben werde.
Immer wieder stelle ich fest, dass Frauen, wenn man ihnen im Straßenverkehr die Vorfahrt gewährt, es für selbstverständlich halten und sich nicht mit einem "Handhochheben" etc. "bedanken".
Ich meine damit folgende Situationen:
Warten, wenn Frau gerade ausparken will, Spurwechsel, wenn Frau sich verfährt, etc.
Bei Männern hingegen wird dieses "Bedanken" grundsätzlich praktiziert, der Zeigefinger oder die Hand werden grundsätzlich erhoben.
Ich will da nicht kleinlich wirken, aber dennoch finde ich, dass das dazugehört.
Ist das nun ein Phänomen der schwäbischen Frauen, oder sind die Frauen im Straßenverkehr alle so und denken, dass das selbstverständlich ist.

Ich würde mich freuen, wenn die weiblichen Wesen hier ihre Meinung kundtun würden.
#
Die sind alle so. Die bedanken sich nie beim Verkehr da kann  Mann noch soviel Vollgas geben.
#
HeinzGründel schrieb:
Die sind alle so. Die bedanken sich nie beim Verkehr da kann  Mann noch soviel Vollgas geben.


Und wenn Du Pech hast, wirst Du noch angeschrien  :neutral-face
#
HeinzGründel schrieb:
Die sind alle so. Die bedanken sich nie beim Verkehr da kann  Mann noch soviel Vollgas geben.


     
#
HeinzGründel schrieb:
Die sind alle so. Die bedanken sich nie beim Verkehr da kann  Mann noch soviel Vollgas geben.


und ständig wird rumgestöhnt.
#
Frauen und Freundlichkeit im Straßenverkehr. Mir erschließt sich der Zusammenhang nicht
#
adlerkadabra schrieb:


Und wenn Du Pech hast, wirst Du noch angeschrien  :neutral-face


Wenn´s ganz dumm läuft, wirste auch noch gekratzt...
#
Und wehe man spricht sie auf Kurven an. Oder Polster.. Oje. Dann gehts richtig ab.
#
Kratzer im Lack  

#
HeinzGründel schrieb:
Und wehe man spricht sie auf Kurven an. Oder Polster.. Oje. Dann gehts richtig ab.


Und meine nennt mich immer gott...
#
Brady schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und wehe man spricht sie auf Kurven an. Oder Polster.. Oje. Dann gehts richtig ab.


Und meine nennt mich immer gott...


...seidankesissvorbei  
#
Tackleberry schrieb:
Brady schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und wehe man spricht sie auf Kurven an. Oder Polster.. Oje. Dann gehts richtig ab.


Und meine nennt mich immer gott...


...seidankesissvorbei    


 
#
Tackleberry schrieb:
Brady schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und wehe man spricht sie auf Kurven an. Oder Polster.. Oje. Dann gehts richtig ab.


Und meine nennt mich immer gott...


...seidankesissvorbei    


Irgend sowas nuschelt sie nach dem gott immer...ich hör nacher mal genau hin...
#
SGERafael schrieb:
Hallo,

ich möchte hier keinesfalls eine frauenfeindliche Diskussion beginnen, aber dennoch erfahren, weshalb das weibliche Geschlecht so tickt, wie ich es nun beschreiben werde.
Immer wieder stelle ich fest, dass Frauen, wenn man ihnen im Straßenverkehr die Vorfahrt gewährt, es für selbstverständlich halten und sich nicht mit einem "Handhochheben" etc. "bedanken".
Ich meine damit folgende Situationen:
Warten, wenn Frau gerade ausparken will, Spurwechsel, wenn Frau sich verfährt, etc.
Bei Männern hingegen wird dieses "Bedanken" grundsätzlich praktiziert, der Zeigefinger oder die Hand werden grundsätzlich erhoben.
Ich will da nicht kleinlich wirken, aber dennoch finde ich, dass das dazugehört.
Ist das nun ein Phänomen der schwäbischen Frauen, oder sind die Frauen im Straßenverkehr alle so und denken, dass das selbstverständlich ist.

Ich würde mich freuen, wenn die weiblichen Wesen hier ihre Meinung kundtun würden.



Hast noch nie ne Frau gehabt!  
#
Frauen im Verkehr sind grundsätzlich kompliziert!

Manche applaudieren und singen die französische Nationalhymne......andere beschimpfen dich auf´s Übelste, nur weil du die Socken angelassen hast......
P.S.: Noch schlimmer wird´s, wenn du auch die Unnerhos anlässt.......
#
Foofighter schrieb:
Frauen im Verkehr sind grundsätzlich kompliziert!

Manche applaudieren und singen die französische Nationalhymne......andere beschimpfen dich auf´s Übelste, nur weil du die Socken angelassen hast......
P.S.: Noch schlimmer wird´s, wenn du auch die Unnerhos anlässt.......


Versteh ich ned - zieht man dabei Socken und Unterhose aus?
#
HeinzGründel schrieb:
Die sind alle so. Die bedanken sich nie beim Verkehr da kann  Mann noch soviel Vollgas geben.


Das stimmt so nicht.  Zeigt Frau dem vollgasgebenden Mann ihren Zeigefinger oder hebt ihre Hand, wird das doch gar nicht wahrgenommen, zumindest nicht als Geste der Dankbarkeit.    
#
FräuleinAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die sind alle so. Die bedanken sich nie beim Verkehr da kann  Mann noch soviel Vollgas geben.


Das stimmt so nicht.  Zeigt Frau dem vollgasgebenden Mann ihren Zeigefinger oder hebt ihre Hand, wird das doch gar nicht wahrgenommen, zumindest nicht als Geste der Dankbarkeit.    




Kommt drauf an wie oft, wie schnell und in welchem Rhythmus die Frau ihre Hand dabei bewegt.
#
Mensch Männer,

nicht immer gleich ans Vögeln denken.
Das war eine ernst gemeinte Frage....
#
SGERafael schrieb:
Mensch Männer,

nicht immer gleich ans Vögeln denken.
Das war eine ernst gemeinte Frage....


Das kann man genauso wenig auf Geschlechter reduzieren/verallgemeinern, wie Freundlichkeit in diversen anderen Situationen.

Und wartest Du nicht, wenn Männer ausparken oder die Spur wechseln, weil sie sich verfahren haben?!


Teilen