Laut folgendem Link, sucht er ein neues Beschäftigungsfeld. Er ist ablösefrei und würde am liebsten in Deutschland anheuern Hertha und Köln sind schon dran! aber lest selbst:
KOP79 schrieb: und woher soll sich köln soeinen spieler leisten können? und berlin ist auch net grad ne bessere adresse als frankfurt
Zum Thema leisten stimme ich dir zu.
Was die Frage nach der (gerade für internationale Spieler) besseren Adresse angeht, muss man wohl leider zugeben, dass hertha da doch noch 1-2 Klassen über uns ist.
schon schade dass wir uns so einen nicht leisten können, dem würd ich sogar sämtliche möbelstücke aus seiner alten wohnung nach frankfurt tragen..
aber ich glaub nich, dass die hertha so dumm sein wird, und sich den noch holt.. die sind im sturm nicht soo schlecht besetzt, und finanziell liegt bei denen so einiges im argen
BornheimerAdler1980 schrieb: [quote] KOP79 schrieb: und woher soll sich köln soeinen spieler leisten können? und berlin ist auch net grad ne bessere adresse als frankfurt
Nichts einfacher als das, die nehmen sich nen Kredit und geben als Sicherheit den erhofften Transfererlös aus den Verkauf von Podolski am Ende der Saison! Bei Berlin würde es mich nicht wundern, wenn sie doch auf die Idee mit der Anleihe-Geschichte zurückgreifen mit der DH schon länger schwanger geht! Beide Vereine sind im Gegensatz zur unserer Eintracht dazu verdammt dieses Risiko zu gehen, ein Abstieg für Köln würde würde wesentlich kostspieliger werden und Hertha muß aufgrund ihrer Verbindlichkeiten und den hohen Spielergehältern unbedingt ins internationale Geschäft! Also setzen Sie eben alles auf eine Karte, entweder klappts oder sie fahren gegen die Wand! Das alte Spiel, nur nimmt es meiner Meinung nach von Jahr zu Jahr größere Ausmaße an!
Wie auch immer ein ST müss noch her! Kann ja net sein, dass wir oft das Team umbauen müssen, nur weil Köhler, Meier oder Jonew in der Spitze spielen muss. Ich denke im sommer wird ein neuer Mann kommen. Dann wird man auch mehr Auswahl haben, wegen Abstiegen, Vertragsenden usw.
cobi schrieb: schon schade dass wir uns so einen nicht leisten können, dem würd ich sogar sämtliche möbelstücke aus seiner alten wohnung nach frankfurt tragen..
aber ich glaub nich, dass die hertha so dumm sein wird, und sich den noch holt.. die sind im sturm nicht soo schlecht besetzt, und finanziell liegt bei denen so einiges im argen
und? das ist BERLIN... die würden auch dann die lizenz nicht entzogen bekommen wenn sie 500 mio schulden hätten... zur not würde die stadt bzw. das land einspringen - und damit wir, wir zahlen immerhin solizuschlag für diese
schon erschreckend, und wenn man drüber nachdenkt ein skandal
Wie wäre es mit Jose Francisco Fonseca ?
Laut folgendem Link, sucht er ein neues Beschäftigungsfeld. Er ist ablösefrei und würde am liebsten in Deutschland anheuern
Hertha und Köln sind schon dran!
aber lest selbst:
http://bz.berlin1.de/aktuell/sport/hertha/060118/hertha2.html
Wo soll das denn herkommen?
Aus der selben Kasse aus der wir Spieler bezahlen wie Kuijt, Balaban, Frei und all die anderen die hier schon genannt wurden!
Dieser Beitrag ist eigentlich mehr zynisch gemeint und sollte einigen hier zeigen das auch ablösefrei Spieler ne ordentliche Stange Geld kosten!
Ich bin nach wie vor für Takahara, der ist unsere Kragenweite!
und berlin ist auch net grad ne bessere adresse als frankfurt
Zum Thema leisten stimme ich dir zu.
Was die Frage nach der (gerade für internationale Spieler) besseren Adresse angeht, muss man wohl leider zugeben, dass hertha da doch noch 1-2 Klassen über uns ist.
@AllaBumballa
Ok! Dachte schon das wäre Ernst gemeint
aber ich glaub nich, dass die hertha so dumm sein wird, und sich den noch holt.. die sind im sturm nicht soo schlecht besetzt, und finanziell liegt bei denen so einiges im argen
Frag mich mal wieder von wo Kölle die 3 Millionen für Fonseca haben soll...?
Nichts einfacher als das, die nehmen sich nen Kredit und geben als Sicherheit den erhofften Transfererlös aus den Verkauf von Podolski am Ende der Saison!
Bei Berlin würde es mich nicht wundern, wenn sie doch auf die Idee mit der Anleihe-Geschichte zurückgreifen mit der DH schon länger schwanger geht!
Beide Vereine sind im Gegensatz zur unserer Eintracht dazu verdammt dieses Risiko zu gehen, ein Abstieg für Köln würde würde wesentlich kostspieliger werden und Hertha muß aufgrund ihrer Verbindlichkeiten und den hohen Spielergehältern unbedingt ins internationale Geschäft!
Also setzen Sie eben alles auf eine Karte, entweder klappts oder sie fahren gegen die Wand! Das alte Spiel, nur nimmt es meiner Meinung nach von Jahr zu Jahr größere Ausmaße an!
Ich denke im sommer wird ein neuer Mann kommen. Dann wird man auch mehr Auswahl haben, wegen Abstiegen, Vertragsenden usw.
und? das ist BERLIN... die würden auch dann die lizenz nicht entzogen bekommen wenn sie 500 mio schulden hätten... zur not würde die stadt bzw. das land einspringen - und damit wir, wir zahlen immerhin solizuschlag für diese
schon erschreckend, und wenn man drüber nachdenkt ein skandal