>

Adler-Schoppe

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
zwerg_nase schrieb:
was felder mit äbbelwoi zu tun haben, versteh ich auch net so ganz...


In dem Falle sind die felder das, wo die Bäume stehen.... die wachsen ja net in der Luft oder?


     is klar... bäume stehen auf feldern.... sowas nennt sich streuobstwiese... und die wird nicht gespritzt...
#
de zwersch is wieder gut druff
#
ei is doch wahr...
#
Und warum gibt es dann bei Aldi normale Äpfel und Bio-Äpfel?
#
voyage schrieb:
Und warum gibt es dann bei Aldi normale Äpfel und Bio-Äpfel?


weil sich "bio" teurer verkaufen lässt.
#
Das ist mir eigentlich auch relativ pisse warum Bioapfelwein  Bioapfelwein ist... der von Ehl ist der einzige wo ich keine Kopfschmerzen, Magenprobleme und Sodbrennen bekomme deswegen ist er für mich die einzige vernünftige möglichkeit Apfelwein zutrinken.

Und nu ruh im Karton wenn de nix besseres am Sonntag zutun hast als rumzuzetern...
#
Also ich hab schon einen getrunken und muss sagen, er schmeckt! Vielleicht trägt aber auch die Optik der Dose zu diesem Fazit bei  
#
Cino schrieb:
voyage schrieb:
Und warum gibt es dann bei Aldi normale Äpfel und Bio-Äpfel?


weil sich "bio" teurer verkaufen lässt.


Jein... eine Streuobstwiese an sich sollte nicht gespritzt werden und naturbelassen vor sich hin wachsen. Wenn Apfelbaumbestände in der Blüte gegen Wurmbefall gespritzt werden erhöht das meistens den Ertrag.. also auch das was man verkaufen kann. Das machen viele Besitzer von Apfelbaumbeständen... damit bekommen sie aber auch kein Ökosiegel bzw. dürften/sollten sich dann auch nicht Streuobstwiese nennen.  ,-)
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Cino schrieb:
voyage schrieb:
Und warum gibt es dann bei Aldi normale Äpfel und Bio-Äpfel?


weil sich "bio" teurer verkaufen lässt.


Jein... eine Streuobstwiese an sich sollte nicht gespritzt werden und naturbelassen vor sich hin wachsen. Wenn Apfelbaumbestände in der Blüte gegen Wurmbefall gespritzt werden erhöht das meistens den Ertrag.. also auch das was man verkaufen kann. Das machen viele Besitzer von Apfelbaumbeständen... damit bekommen sie aber auch kein Ökosiegel bzw. dürften/sollten sich dann auch nicht Streuobstwiese nennen.  ,-)  



Hab ma gegoggelt... vieleicht erklärt das warum die Keltere Elm Bio ist und andere nicht... Klick
#
El-Toro schrieb:
An Tagen wie diesen hasse ich meine Apfelallergie besonders.              


Ich hab' die Apfelweinallergie in purer Form. Immer, wenn ich von der Konsti komme, kann ich nicht mehr gerade laufen und alles dreht sich...
#
stefank schrieb:
El-Toro schrieb:
An Tagen wie diesen hasse ich meine Apfelallergie besonders.              


Ich hab' die Apfelweinallergie in purer Form. Immer, wenn ich von der Konsti komme, kann ich nicht mehr gerade laufen und alles dreht sich...


und am nächsten tag fühlst du dich wie neu geboren... also noch etwas wackelig auf den beinen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und nu ruh im Karton wenn de nix besseres am Sonntag zutun hast als rumzuzetern...  


totschlagargument... bio ist marketing,mehr nicht... wenn ich seh, was die für säfte anbieten und dann dem bürger maracuja aus brasilien als bio oder öko verkaufen, schwillt mir der kamm...

das hat auch nix mit zetern zu tun... ich kelter selbst und weiß wovon ich sprech... also kann ich mir defitiv eine meinung zu apfelwein bilden...
#
zwerg_nase schrieb:

totschlagargument... bio ist marketing,mehr nicht... wenn ich seh, was die für säfte anbieten und dann dem bürger maracuja aus brasilien als bio oder öko verkaufen, schwillt mir der kamm...


Das ist ja den ihre Sache... von Maracuja und Orangensaft bekomme ich auch Sodbrennen. Trink ich von daher eh nicht.  
#
Gibts den Adler-Schoppe denn schon im Laden?
#
I-ADL3R-I schrieb:
Gibts den Adler-Schoppe denn schon im Laden?


Im Saftladen... ,-)
#
El-Toro schrieb:
Ich werd weiter testen wie weit ich gehen kann und auf welche Art ich dann nach (hoffentlich) ein paar Gläsern abkacke. (Im warsten Sinne...)    


...dann haste Deine Apfelallergie überwunden und hast dafür Lederallergie. Wenn De uffwachst und hast Dei Schuh noch an, haste Koppweh.  
#
So, gestern hab ich mir ma ne Palette vom Adler-Schoppe zugelegt. Gibts jetzt auch im real Bischofsheim   . 99 Cent die Dose is net schlecht! Un schmegge tuts auch noch   .
Das wird der Gegenschlag zu der dead bull Pisse   .
#
Eben bin ich in Bingen(60km westlich von FFM) durch den REWE geschlendert und habe dort den Adler-Schoppe entdeckt. Ich war schon von den Socken, dass das da steht. Also hab ich mir ma direkt ne Dose zugelegt und werde heut Abend beim Grillen das erste Mal den Stoff trinken. Ich bin gespannt.
#
Nur 1 Dose?!  
#
Hat zufällig jemand nen Supermarkt, Getränkehandel, o.ä. in Rheingau-Nähe entdeckt, der den Adler Schoppe hat?!  


Teilen