>

Aufstellung und Tipps für Deutschland-Ghana

#
Da es ja ein paar personelle Fragezeichen für das "Endspiel" gegen Ghana gibt, habe ich mal diesen Fred eröffnet.

Die Fragezeichen sind wohl vor allem:
Wer spielt für Klose?
Erhält Badstuber wnoch eine Chance von Anfang an?
Wenn nein, wer ist die Alternative?
Podolski in der Startformation?

Bei Podolski denke ich, dass Löw in bestimmt wieder einsetzten wird. Man kann ihm zu Gute halten, dass er sich die Chancen, die er hatte, teils auch gut erarbeitet hat, auch wenn sein Abschluß zum Verzweifeln war.
Die linke Abwehrposition ist ein Problempunkt. Ich bin mir selbst nicht ganz sicher, was man da machen sollte. Badstuber ist scheinbar einfach nich nicht so weit, gegen gut aufgelegte Gegner zu bestehen. Bei Aogo sehe ich das aber ähnlich. Hummels wäre vlt noch ein Ersatz gewesen, der kann hinten alles spielen.So denke ich, sollte man es vlt doch mal mit Janssen probieren. Riskant ist diese Position ohnehin.
Vorne sehe ich Kloses Ausfall an sich nicht dramatisch, er hat auch bei den WM-Spielen gezeigt, dass er einfach nicht in Topform ist. Im ersten Spiel ein Tor, aber auch eine 100%ige Chance vergeben. Es war nicht schwer, dort ein vernünftiges Bild zu hinterlassen, mehr war das von ihm aber auch nicht. Gegen die Serben hat er dann dem Team einen Bärendienst erwiesen. Auch wenn gelb-rot eine überzogene Entscheidung war, darf er nicht so hingehen, zumal er ja gesehen hat, dass der Schiri so kleinlich ist.
Das was mir aber Sorgen macht ist Löws schier ungebrochenes Vertrauen in Gomez. Dieser ist infach ohne jegliche Bindung zu unserem Spiel und reisst zur Zeit gar nichts. Ich hoffe auf Cacau von Anfang an und im Spielverlauf dann endlich eine Chance für Kießling anstatt Gomez.

------------Neuer------------
Lahm-Friedrich-Merte-Jansen
-----Schweinst.-Khedira-------
Müller-----------------Podolski
------------Özil------------------
-----------Helmuth-------------

Tipp: 3-1

Die deutsche Mannschaft hat über beide Spiele gesehn eigentlich einen guten Eindruck hinterlassen. Nach dem klaren 4-0 war gegen die Serben mehr drin, ein Pkt wäre gerecht gewesen. Eine Schlüsselszene war der Platzverweis vom miserablen Schiri, nach der wir gekämoft haben, uns aber nicht mehr belohnt haben.
Wenn wir die Nerven behalten (darauf hoff ich einfach mal) und nicht nochmal so viel Pech haben, dann sollte Ghana zu schaffen sein.
#
Aufstellung wie gehabt.
Für Klose kommt Gomez (Jogidenk)

Tipp? Ich hab ein echt schlechtes Gefühl bei der Kiste gegen Ghana
#
RoadRunner_de schrieb:
Aufstellung wie gehabt.
Für Klose kommt Gomez (Jogidenk)

Tipp? Ich hab ein echt schlechtes Gefühl bei der Kiste gegen Ghana


Erbarmen.
Ich würd ähnlich wie der Threadersteller aufstellen. Evtl. Lahm auf Links und Boateng auf Rechts. Der brennt bestimmt auf nen Einsatz. Und er ist schnell und athletisch stark, wichtig gg. die Ghanaer.
#
Tipp 1:1
Australien vs Serbien ebenfalls 1:1.

#
Ich bin recht zuversichtlich fuer den Mittwoch. Diese "Endspiele" liegen uns.. ich erinnere mich da an 2002 gegen Kamerun (da hagelte es uebrigens auch Karten), wo ein gewisser Marco Bode unseren ***** gerettet hat.

Irgendwie sagt mir mein Bauchgefuehl, dass Kiessling eine gute Option waere...
#
Mein Tipp: 2-1 für Deutschland. Tore: Podolski und Müller.
#
reggaetyp schrieb:
Tipp 1:1
Australien vs Serbien ebenfalls 1:1.



Das wäre natürlich schön.  
#
Ich weiß ich steh hier wahrscheinlich alleine da, aber ich würde Gomez spielen lassen. Halte ihn nach wie vor für einen super Spieler, aber halt total ungeeignet als Einwechselspieler. Bei Einsätzen von Anfang an, kann man eigentlich auch nichtmal was gegen seine Quote bei den Bayern sagen. In 21 Spielen von Beginn an, sind 9 Tore garnicht mal so wenig.

Ansonsten ist Gomez wohl in der Bundesliga der mit Abstand beste deutsche Stürmer der letzten 4 Jahre gewesen und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer so getan wird, als könnte er nix, nur weil er gegen Österreich den Ball drüber gehauen hat.


Cacau kann dagegen auch als Einwechselspieler noch für Wirbel sorgen. So dass ich in jedem Fall erstmal Gomez aufstellen würde und dann Cacau bringen.
#
Kann mich ganz dunkel daran erinnern, das Gomez und Cacau in Stuttgart auch gemeinsam gehörig gewirbelt haben. Eine Alternative zu Klose / Poldi wäre es jedenfalls.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß ich steh hier wahrscheinlich alleine da, aber ich würde Gomez spielen lassen. Halte ihn nach wie vor für einen super Spieler, aber halt total ungeeignet als Einwechselspieler. Bei Einsätzen von Anfang an, kann man eigentlich auch nichtmal was gegen seine Quote bei den Bayern sagen. In 21 Spielen von Beginn an, sind 9 Tore garnicht mal so wenig.

Ansonsten ist Gomez wohl in der Bundesliga der mit Abstand beste deutsche Stürmer der letzten 4 Jahre gewesen und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer so getan wird, als könnte er nix, nur weil er gegen Österreich den Ball drüber gehauen hat.


Cacau kann dagegen auch als Einwechselspieler noch für Wirbel sorgen. So dass ich in jedem Fall erstmal Gomez aufstellen würde und dann Cacau bringen.


Was bringt es aber zu sagen, dass er "eigentlich" diese und jene Qualität hat und in den letzten Jahren viele Tore geschossen hat wenn die Leistung in der Gegenwart nicht stimmt und er offenbar ein absolutes Formtief hat. Mag sein, dass er in Normalform spielen sollte, aber er hat sie nicht!
Meines Erachtens war es okay zu versuchen ihn wieder aufzubauen, aber mehr als ihn in Freundschaftsspielen zu stellen und bei den beiden WM-Spielen reinzubringen geht nicht.
Ich denke, Cacau ist derzeit unter der Berücksichtigung der Form einfach der bessere und wesentlich gefährlichere Angreifer. Und in so einem Spiel musst du bestmöglich aufstellen und nicht darauf spekulieren, dass ausgerechnet jetzt der Knoten bei Gomez platzt.

Kießling wäre da auch noch die bessere Wahl als Gomez, leider glaub ich nicht, dass Löw ihm mal ne Chance gibt.

Boateng auf rechts wäre auch eine Option, aber in Verbindung mit Lahms "Seitenwechsel" wäre das vlt ein bisschen viel Umstellung.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß ich steh hier wahrscheinlich alleine da, aber ich würde Gomez spielen lassen. Halte ihn nach wie vor für einen super Spieler, aber halt total ungeeignet als Einwechselspieler. Bei Einsätzen von Anfang an, kann man eigentlich auch nichtmal was gegen seine Quote bei den Bayern sagen. In 21 Spielen von Beginn an, sind 9 Tore garnicht mal so wenig.

Ansonsten ist Gomez wohl in der Bundesliga der mit Abstand beste deutsche Stürmer der letzten 4 Jahre gewesen und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer so getan wird, als könnte er nix, nur weil er gegen Österreich den Ball drüber gehauen hat.


Cacau kann dagegen auch als Einwechselspieler noch für Wirbel sorgen. So dass ich in jedem Fall erstmal Gomez aufstellen würde und dann Cacau bringen.



ich sehe alles zu 100% so wie du. für mich ist gomez auch der beste deutsche stürmer. er bringt einfach alles mit.
#
Nachdem Klose genau so auftritt wie Ich es befürchtet habe ergibt sich nun die gute Gelegenheit ohne Gesichtsverlust Stürmer Nr. 1 für den Rest der WM zu wechseln.

Urspünglich hatte Ich Kießling als Nr. 1 im Sturm gesehen, aber da Cacau mir sowohl im letzten Testspiel als auch gegen die Aussies gut gefallen hat würde Ich ihn stellen.

LV ist die zweite Baustelle, von daher: Lahm auf links, Boateng auf rechts.


Neuer
Boateng-Friedrich-Mertesacker-Lahm
Schweinsteiger-Khedira
Müller - Özil - Podolski
Cacau
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß ich steh hier wahrscheinlich alleine da, aber ich würde Gomez spielen lassen. Halte ihn nach wie vor für einen super Spieler, aber halt total ungeeignet als Einwechselspieler. Bei Einsätzen von Anfang an, kann man eigentlich auch nichtmal was gegen seine Quote bei den Bayern sagen. In 21 Spielen von Beginn an, sind 9 Tore garnicht mal so wenig.

Ansonsten ist Gomez wohl in der Bundesliga der mit Abstand beste deutsche Stürmer der letzten 4 Jahre gewesen und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer so getan wird, als könnte er nix, nur weil er gegen Österreich den Ball drüber gehauen hat.


Cacau kann dagegen auch als Einwechselspieler noch für Wirbel sorgen. So dass ich in jedem Fall erstmal Gomez aufstellen würde und dann Cacau bringen.


Finde Deine Überlegung auch nicht so verkehrt, bzw. trifft sie den Nagel sogar auf den Kopf! Gomez ist mit Sicherheit der kompletteste dt. Stürmer, aber er taugt nicht als Joker. Ganz im Ggs. zu Cacao, der macht auch noch Betrieb, wenn er in der 70. eingewechselt wird. Gomez hat leider wenig Lobby in der NM, weil er dort einige Male etwas unglücklich agierte.

Die "4-Jahres-Gucker" werden wieder jammern, wenn er kommt. Aber in der BuLI hat er sein Können schon xmal unter Beweis gestellt. Sein Problem ist halt nur, dass er sich v.a. in der NM und auch bei den Bayern häufig zu sehr unter Druck setzt und jede vergebene Chance natürlich Wasser auf die Mühlen seiner Kritiker ist....(OK, wo steht das Phrasenschwein...!?)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß ich steh hier wahrscheinlich alleine da, aber ich würde Gomez spielen lassen. Halte ihn nach wie vor für einen super Spieler, aber halt total ungeeignet als Einwechselspieler. Bei Einsätzen von Anfang an, kann man eigentlich auch nichtmal was gegen seine Quote bei den Bayern sagen. In 21 Spielen von Beginn an, sind 9 Tore garnicht mal so wenig.



Ich seh das wie du. Gomez ist kein spieler für 30 Minuten. Allerdings waren die beiden Kurzeinsätze desaströs!
Vom Gefühl her dann vlt doch Cacau, der sich durchwuselt. Die Aussies habens gezeigt:schnelles, wendiges und kluges Spiel nach vorne wie es Chipperfield gezeigt hat. Ein Gomez ist zwar physisch stärker als Cacau, aber Cacau wird mehr Löcher für Özil un co reißen.Die Grundvoraussetzung dafür is allerdings, dass Özil sich von Boateng lösen kann bzw. Poldi das Tor trifft, da Offensovspieler kollektiv nachziehen und unterstützen müssen
#
Mmmh,

gab's hier nicht so'n WM-SAW Thread?

Egal, dann hier rein, k.A. ob das ein Vorteil für Deutschland ist aber

Ärger bei Ghana - Muntari weg?
#
Und zur Deutschen Aufstellung:

Gomez: Nur im Training gut

Gomez und Kießling inside
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß ich steh hier wahrscheinlich alleine da, aber ich würde Gomez spielen lassen. Halte ihn nach wie vor für einen super Spieler, aber halt total ungeeignet als Einwechselspieler. Bei Einsätzen von Anfang an, kann man eigentlich auch nichtmal was gegen seine Quote bei den Bayern sagen. In 21 Spielen von Beginn an, sind 9 Tore garnicht mal so wenig.

Ansonsten ist Gomez wohl in der Bundesliga der mit Abstand beste deutsche Stürmer der letzten 4 Jahre gewesen und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer so getan wird, als könnte er nix, nur weil er gegen Österreich den Ball drüber gehauen hat.


Cacau kann dagegen auch als Einwechselspieler noch für Wirbel sorgen. So dass ich in jedem Fall erstmal Gomez aufstellen würde und dann Cacau bringen.


Was bringt es aber zu sagen, dass er "eigentlich" diese und jene Qualität hat und in den letzten Jahren viele Tore geschossen hat wenn die Leistung in der Gegenwart nicht stimmt und er offenbar ein absolutes Formtief hat. Mag sein, dass er in Normalform spielen sollte, aber er hat sie nicht!
Meines Erachtens war es okay zu versuchen ihn wieder aufzubauen, aber mehr als ihn in Freundschaftsspielen zu stellen und bei den beiden WM-Spielen reinzubringen geht nicht.
Ich denke, Cacau ist derzeit unter der Berücksichtigung der Form einfach der bessere und wesentlich gefährlichere Angreifer. Und in so einem Spiel musst du bestmöglich aufstellen und nicht darauf spekulieren, dass ausgerechnet jetzt der Knoten bei Gomez platzt.

Kießling wäre da auch noch die bessere Wahl als Gomez, leider glaub ich nicht, dass Löw ihm mal ne Chance gibt.

Boateng auf rechts wäre auch eine Option, aber in Verbindung mit Lahms "Seitenwechsel" wäre das vlt ein bisschen viel Umstellung.


Naja. Wirklich zum Zug kam er ja in den Freundschaftspielen nicht. Ne Chance von Anfang an bekam er nicht, hat aber immerhin in den 42 Minuten die er in der insgesamt gegen Ungarn und Bosnien spielte sein Tor gemacht.

Von der aktuellen Form würde ich wohl auch eher Cacau aufstellen. Aber ich denke halt auch, dass man in Länderspielen noch einen Stürmer auf der Bank haben sollte, mit Joker Qualitäten. Die sehe ich dann immer noch eher bei Cacau als bei Gomez, den ich ansonsten für klar den besseren Spieler halte. Sollte Gomez Leistung von Beginn an immer noch nicht stärker sein als seine Einwechselungen, kann ein Wechsel ja schon früh erfolgen.

Kießling spielt unter Löw keine Rolle, ob das gut oder schlecht ist, bewerte ich hier nicht. Vom meinem Gefühl hätte ich lieber Gomez in der ersten Elf mit der Option Cacau auf der Bank bei schlechter Leistung von Gomez, als Cacau in der ersten Elf mit der Option Gomez auf der Bank bei schlechter Leistung von Cacau.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß ich steh hier wahrscheinlich alleine da, aber ich würde Gomez spielen lassen. Halte ihn nach wie vor für einen super Spieler, aber halt total ungeeignet als Einwechselspieler. Bei Einsätzen von Anfang an, kann man eigentlich auch nichtmal was gegen seine Quote bei den Bayern sagen. In 21 Spielen von Beginn an, sind 9 Tore garnicht mal so wenig.

Ansonsten ist Gomez wohl in der Bundesliga der mit Abstand beste deutsche Stürmer der letzten 4 Jahre gewesen und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer so getan wird, als könnte er nix, nur weil er gegen Österreich den Ball drüber gehauen hat.


Cacau kann dagegen auch als Einwechselspieler noch für Wirbel sorgen. So dass ich in jedem Fall erstmal Gomez aufstellen würde und dann Cacau bringen.


Was bringt es aber zu sagen, dass er "eigentlich" diese und jene Qualität hat und in den letzten Jahren viele Tore geschossen hat wenn die Leistung in der Gegenwart nicht stimmt und er offenbar ein absolutes Formtief hat. Mag sein, dass er in Normalform spielen sollte, aber er hat sie nicht!
Meines Erachtens war es okay zu versuchen ihn wieder aufzubauen, aber mehr als ihn in Freundschaftsspielen zu stellen und bei den beiden WM-Spielen reinzubringen geht nicht.
Ich denke, Cacau ist derzeit unter der Berücksichtigung der Form einfach der bessere und wesentlich gefährlichere Angreifer. Und in so einem Spiel musst du bestmöglich aufstellen und nicht darauf spekulieren, dass ausgerechnet jetzt der Knoten bei Gomez platzt.

Kießling wäre da auch noch die bessere Wahl als Gomez, leider glaub ich nicht, dass Löw ihm mal ne Chance gibt.

Boateng auf rechts wäre auch eine Option, aber in Verbindung mit Lahms "Seitenwechsel" wäre das vlt ein bisschen viel Umstellung.


Naja. Wirklich zum Zug kam er ja in den Freundschaftspielen nicht. Ne Chance von Anfang an bekam er nicht, hat aber immerhin in den 42 Minuten die er in der insgesamt gegen Ungarn und Bosnien spielte sein Tor gemacht.

Von der aktuellen Form würde ich wohl auch eher Cacau aufstellen. Aber ich denke halt auch, dass man in Länderspielen noch einen Stürmer auf der Bank haben sollte, mit Joker Qualitäten. Die sehe ich dann immer noch eher bei Cacau als bei Gomez, den ich ansonsten für klar den besseren Spieler halte. Sollte Gomez Leistung von Beginn an immer noch nicht stärker sein als seine Einwechselungen, kann ein Wechsel ja schon früh erfolgen.

Kießling spielt unter Löw keine Rolle, ob das gut oder schlecht ist, bewerte ich hier nicht. Vom meinem Gefühl hätte ich lieber Gomez in der ersten Elf mit der Option Cacau auf der Bank bei schlechter Leistung von Gomez, als Cacau in der ersten Elf mit der Option Gomez auf der Bank bei schlechter Leistung von Cacau.


Die Frage ist, ob es in einem Alles oder Nichts Spiel sinnvoll ist, auf einen formschwachen Stürmer zu setzen...Klose wurde im Gegensatz dazu hochgepebelt.Und dieses Vertrauen hat Gomez nicht genossen.

Wenns in die Hose gegangen wäre, wäre Cacau ab der 2.Hälfte gegen die Aussies halt Stürmer NR.1 geworden!
#
Handkäs_mit_musik schrieb:

Die Frage ist, ob es in einem Alles oder Nichts Spiel sinnvoll ist, auf einen formschwachen Stürmer zu setzen...


Das ist für mich auch der springende Punkt. Auch wenn er von Anfang an spielt - das Selbstvertrauen / die Form hat er trotzdem nicht.
Bei Klose ist der Versuch, einen formschwachen Kicker in Form zu bringen durch Einsatzzeiten von Anfang an wohl nur mit Einschränkungen bzw nicht aufgegangen. Das Gleiche jetzt bei Gomez zu probieren, und das in einem Endspiel - ich weiß ja nicht.
Bei Cacau bzw Kießling gibt auch keine Torgarantie, aber die Wahrscheinlichkeit eines gelungenen Einsatzes sehe ich da als höher an.
#
So:

------------Neuer------------
Lahm-Friedrich-Merte-Jansen
-----Schweinst.-Khedira-------
Müller-----------------Podolski
------------Özil------------------
-----------Helmuth-------------

oder so:

------------Neuer------------
Boateng-Friedrich-Merte-Lahm
-----Schweinst.-Khedira-------
Müller-----------------Marin
------------Özil------------------
-----------Podolski-------------

Tipp: 2:0  


Teilen