Klar ist das Fink kommt. Gut okay etliche Verträge sind am ablaufen. Sollte man mit ihnen verlängern? oder sollten sie lieber platz machen für neue?
ich denke die gesunde mischung machts wieder einmal aus.
klar ist auch das wir uns keine überteuerten spieler holen alla kaiserslautern die schwache leistungen abrufen.
um ehrlich zu sein wüsste ich garnich wen HB holen könnte da entweder alle spieler nich in unser anforderungsprofil passen oder weil sie eben zu teuer sind.
ich möchte auch das der kurs der jetzigen spielermentalität beibehalten damit wir uns ein paar jahre in der BuLi halten und vll irgendwann in 2-5 jahren wieder oben mitspielen können.
auch finde ich das die namen die hier gehandelt werden sehr sehr unrealistisch sind ausser wenn man den thread von LUZ sieht der aber sicherlich nix für uns ist, dann muss ich sagen ihr spielt zu viele managerspiele! mein ziel ist es nich nächstes jahr unbedingt international vertreten zu sein, sondern eher weiterhin guten und erfrischenden jugendfussball zu sehen.
denn man sieht es doch an manch anderen vereinen was die für nen mist zusammentreten obwohl sie viel geld in das team gesteckt haben.
also ich würde gerne eure meinung zu wissen.
ich wäre froh wenn das hier nicht mit sarkasmus und zynismus angehen würdet sondern eure ehrlich art!
Ich denke wir sollten unser Konzept beibehalten und junge deutsche Spieler verpflichten, ganz klar! Allerdings sollte man in meinen Augen bloß nicht an der falschen Stelle sparen - also ruhig auch mal 3-4 Millionen in einen Spieler inverstieren, aber nur wenn man weiß das er 100%ig weiterhilft, und nicht in einen relativ unbeklannten Brasilianer oder so...
Man muss halt dir richtige Mischung aus jungen Wilden und Erfahrenen Hasen finden, weil nur durch spielfreude von jungen Wilden die nur nach vorne Stürmen gewinnt man auf Dauer keinen Sack Bohnen!
Vor allem braucht man auch mal nen Spieler der wirklich mal knipst und seine Chancen eiskalt verwertet, und für einen solchen Spieler muss man halt mal tiefer in die Tasche greifen.
Es ist ja schön und gut das man sich pro Spiel 10 gute Torchancen erarbeitet, man muss manche aber auch verwerten und da sind unsere Leutz nicht eiskalt genug!
Das wir in 2-5 Jahren oben mitspielen halte ich aber für unrealistisch, wenn man unser Sparkonzept weiterhinfährt!
Denke das wir leider noch 1-2 Jahre gegen den Abstieg kämpfen und uns dann eher so im Raum Platz 8-12 begnügen müssen allerdings mit etwas Luft auf die Abstiegsränge!
Ich fände es wichtig erstmal die jungen guten Spieler wie Meier, Ochs, Reinhard usw. langfristig an uns zu binden, damit sie nicht zu schnell zu Vereinen mit viel Geld auf der Bank wechseln!
Aha! Wird verdammt schwer zu finden sein! Wo gibt es denn das bekannte junge deutsche Talent, mit Knipser-Qualitäten, für ne Ablöse von 3-4 Millionen Euro das uns zu 100% weiterhilft und auch noch zu uns wechseln möchte???
Denke mal das man für die kommende Saison 2-3 Positionen mit erfahreneren Spielern besetzen, dafür aber etwas von der Linie "jung&deutsch" abkommen wird. Gerade im Sturm gibt es nicht allzuviele "deutsche" Alternativen und die die es gibt wie Kießling wechselt nach Leverkusen, Hanke ist erst nach Wolfsburg gewechselt, sind für uns nicht zu bekommen. Am ehesten hätten wir Chancen bei Hunt (dessen Vertrag in Bremen ausläuft) oder Lauth (wenn er weiter solche Ladehemmungen hat). Aber bei letztgenannten kann man nicht sagen ob sie uns wie gewünscht verstärken würden. (Allerdings täte Lauth eine Luftveränderung vielleicht ganz gut). Also läuft es bei der Verpflichtung eines Stürmers evtl. doch auf einen "unbekannten" Ausländer hinaus!? Desweiteren wäre die Eintracht gut beraten sich gerade für den 2.Anzug in der 2.Liga umzusehen, dort tummeln sich einige Talente herum die den Sprung schaffen könnten: Bollmann für die IV, der variable Hilbert für das Mittelfeld oder Eigler im Sturm. Da könnte man wieder mehr auf das Konzept "jung+deutsch" achten. Hoffe nur FF und HB haben auch weiterhin ein gutes Händchen!
Ohne doofe Kommentare, ich begründe es. Zugegebenermaßen ist es vielleicht mein Wunsch, nein - mein Traum, aber das wär's!
Brazzo ist ein Kampfschwein. Ich sehe in ihm einen ähnlichen Spieler wie in Jermaine. Er ist jemand, der sich den ***** für das Tea aufreißt, 90 Minuten lang. Dazu kommt seine Erfahrung: Unter Hitzfeld war er in so gut wie allen CL-Spielen der Bayern von Anfang an auf dem Platz. Er ist leider Opfer eines Trainerwechsels geworden; unter Magath kommt er nicht mehr zum Zug. Brazzo ist vielseitig einsetzbar: Auf allen Außenpositionen, wobei ich ihn derzeit als eine Art Köhler- oder Preuß"ersatz" sehe, sprich auf den Flügeln im Mittelfeld. Er spielt sehr intelligent und effektiv, ist dazu sehr torgefährlich. Paco dazu ist sein Schwager oder Ähnliches, der könnte doch sicherlich mal ei gutes Wort einlegen!... Könnte, könnte, könnte. Fakt ist: Brazzo hat bis 2007 Vertrag in München, würde demnach ein wenig kosten (Ich schätze so 3 Mio), Gehalt wär zwar auch inklusive, aber ich schätze, dass es einer ist, de rendlich wieder spielen will, denn wer ihn kennt weiß, dass das "Banksitzen" ihn wurmt. Er wäre ein unglaublicher Glücksgriff für uns, denn er hat sich über Jahre hinweg bewährt und wir würden mit diesem Transfer kein Risiko eingehen. So long.
Ja Brazzo wäre schon cool, besonders für unsere jungen Leute. Aber ich denke mal auch das wird ein Traum bleiben, wenn er wirklich von den Bayern weg will dann vielleicht eher zurück nach Hamburg oder zu einem der anderen größeren Clubs der Liga. Zudem verdient er in München auch nen ganz schönen Batzen Geld! Darüberhinaus denke ich das die Bayern ihn nur sehr ungern hergeben würden, denn an ihm wissen sie was sie haben, den kannst Du immer bringen und er gibt 110%, ausserdem ist er einer der wenigen Leitwölfe im Beyernkader. Also leider wird da wohl nix drauß!
Klar ist das Fink kommt. Gut okay etliche Verträge sind am ablaufen. Sollte man mit ihnen verlängern? oder sollten sie lieber platz machen für neue?
ich denke die gesunde mischung machts wieder einmal aus.
klar ist auch das wir uns keine überteuerten spieler holen alla kaiserslautern die schwache leistungen abrufen.
um ehrlich zu sein wüsste ich garnich wen HB holen könnte da entweder alle spieler nich in unser anforderungsprofil passen oder weil sie eben zu teuer sind.
ich möchte auch das der kurs der jetzigen spielermentalität beibehalten damit wir uns ein paar jahre in der BuLi halten und vll irgendwann in 2-5 jahren wieder oben mitspielen können.
auch finde ich das die namen die hier gehandelt werden sehr sehr unrealistisch sind ausser wenn man den thread von LUZ sieht der aber sicherlich nix für uns ist, dann muss ich sagen ihr spielt zu viele managerspiele! mein ziel ist es nich nächstes jahr unbedingt international vertreten zu sein, sondern eher weiterhin guten und erfrischenden jugendfussball zu sehen.
denn man sieht es doch an manch anderen vereinen was die für nen mist zusammentreten obwohl sie viel geld in das team gesteckt haben.
also ich würde gerne eure meinung zu wissen.
ich wäre froh wenn das hier nicht mit sarkasmus und zynismus angehen würdet sondern eure ehrlich art!
danke
Allerdings sollte man in meinen Augen bloß nicht an der falschen Stelle sparen - also ruhig auch mal 3-4 Millionen in einen Spieler inverstieren, aber nur wenn man weiß das er 100%ig weiterhilft, und nicht in einen relativ unbeklannten Brasilianer oder so...
Man muss halt dir richtige Mischung aus jungen Wilden und Erfahrenen Hasen finden, weil nur durch spielfreude von jungen Wilden die nur nach vorne Stürmen gewinnt man auf Dauer keinen Sack Bohnen!
Vor allem braucht man auch mal nen Spieler der wirklich mal knipst und seine Chancen eiskalt verwertet, und für einen solchen Spieler muss man halt mal tiefer in die Tasche greifen.
Es ist ja schön und gut das man sich pro Spiel 10 gute Torchancen erarbeitet, man muss manche aber auch verwerten und da sind unsere Leutz nicht eiskalt genug!
Das wir in 2-5 Jahren oben mitspielen halte ich aber für unrealistisch, wenn man unser Sparkonzept weiterhinfährt!
Denke das wir leider noch 1-2 Jahre gegen den Abstieg kämpfen und uns dann eher so im Raum Platz 8-12 begnügen müssen allerdings mit etwas Luft auf die Abstiegsränge!
Ich fände es wichtig erstmal die jungen guten Spieler wie Meier, Ochs, Reinhard usw. langfristig an uns zu binden, damit sie nicht zu schnell zu Vereinen mit viel Geld auf der Bank wechseln!
Wird verdammt schwer zu finden sein!
Wo gibt es denn das bekannte junge deutsche Talent, mit Knipser-Qualitäten, für ne Ablöse von 3-4 Millionen Euro das uns zu 100% weiterhilft und auch noch zu uns wechseln möchte???
Denke mal das man für die kommende Saison 2-3 Positionen mit erfahreneren Spielern besetzen, dafür aber etwas von der Linie "jung&deutsch" abkommen wird.
Gerade im Sturm gibt es nicht allzuviele "deutsche" Alternativen und die die es gibt wie Kießling wechselt nach Leverkusen, Hanke ist erst nach Wolfsburg gewechselt, sind für uns nicht zu bekommen.
Am ehesten hätten wir Chancen bei Hunt (dessen Vertrag in Bremen ausläuft) oder Lauth (wenn er weiter solche Ladehemmungen hat).
Aber bei letztgenannten kann man nicht sagen ob sie uns wie gewünscht verstärken würden. (Allerdings täte Lauth eine Luftveränderung vielleicht ganz gut).
Also läuft es bei der Verpflichtung eines Stürmers evtl. doch auf einen "unbekannten" Ausländer hinaus!?
Desweiteren wäre die Eintracht gut beraten sich gerade für den 2.Anzug in der 2.Liga umzusehen, dort tummeln sich einige Talente herum die den Sprung schaffen könnten:
Bollmann für die IV, der variable Hilbert für das Mittelfeld oder Eigler im Sturm.
Da könnte man wieder mehr auf das Konzept "jung+deutsch" achten.
Hoffe nur FF und HB haben auch weiterhin ein gutes Händchen!
Ohne doofe Kommentare, ich begründe es. Zugegebenermaßen ist es vielleicht mein Wunsch, nein - mein Traum, aber das wär's!
Brazzo ist ein Kampfschwein. Ich sehe in ihm einen ähnlichen Spieler wie in Jermaine. Er ist jemand, der sich den ***** für das Tea aufreißt, 90 Minuten lang. Dazu kommt seine Erfahrung: Unter Hitzfeld war er in so gut wie allen CL-Spielen der Bayern von Anfang an auf dem Platz. Er ist leider Opfer eines Trainerwechsels geworden; unter Magath kommt er nicht mehr zum Zug. Brazzo ist vielseitig einsetzbar: Auf allen Außenpositionen, wobei ich ihn derzeit als eine Art Köhler- oder Preuß"ersatz" sehe, sprich auf den Flügeln im Mittelfeld. Er spielt sehr intelligent und effektiv, ist dazu sehr torgefährlich. Paco dazu ist sein Schwager oder Ähnliches, der könnte doch sicherlich mal ei gutes Wort einlegen!... Könnte, könnte, könnte. Fakt ist: Brazzo hat bis 2007 Vertrag in München, würde demnach ein wenig kosten (Ich schätze so 3 Mio), Gehalt wär zwar auch inklusive, aber ich schätze, dass es einer ist, de rendlich wieder spielen will, denn wer ihn kennt weiß, dass das "Banksitzen" ihn wurmt. Er wäre ein unglaublicher Glücksgriff für uns, denn er hat sich über Jahre hinweg bewährt und wir würden mit diesem Transfer kein Risiko eingehen. So long.
Aber ich denke mal auch das wird ein Traum bleiben, wenn er wirklich von den Bayern weg will dann vielleicht eher zurück nach Hamburg oder zu einem der anderen größeren Clubs der Liga.
Zudem verdient er in München auch nen ganz schönen Batzen Geld!
Darüberhinaus denke ich das die Bayern ihn nur sehr ungern hergeben würden, denn an ihm wissen sie was sie haben, den kannst Du immer bringen und er gibt 110%, ausserdem ist er einer der wenigen Leitwölfe im Beyernkader.
Also leider wird da wohl nix drauß!