>

Mehrerlei Maß

#
Zu den viel diskutierten Schiedsrichterleistungen bei dieser WM kommt seit gestern eine wie ich finde zumindest diskutable Entscheidung am "Grünen Tisch": Spaniens Stürmerstar David Villa wird für seine offensichtliche und von Fernsehkameras deutlichst dokumentierte Tätlichkeit aus dem Spiel gegen Honduras nicht gesperrt!

Wenn man andererseits sieht, wofür bei dieser WM schon Platzverweise und damit auch Spielsperren ausgesprochen wurden, so wird hier imho eindeutig mit mehrerlei Maß gemessen. Ok, es handelt sich einerseits um Tatsachen- und Momententscheidungen von Schiedsrichtern während des Spiels, andererseits um einen Fernsehbeweis, aber im Sinne der Gleichbehandlung sollte man doch hier ein wenig mehr Gerechtigkeitssinn beweisen. Dass ausgerechnet ein Superstar wie David Villa betroffen ist, macht den faden Beigeschmack dieser Entscheidung nur umso stärker.
#
Mogly schrieb:
Zu den viel diskutierten Schiedsrichterleistungen bei dieser WM kommt seit gestern eine wie ich finde zumindest diskutable Entscheidung am "Grünen Tisch": Spaniens Stürmerstar David Villa wird für seine offensichtliche und von Fernsehkameras deutlichst dokumentierte Tätlichkeit aus dem Spiel gegen Honduras nicht gesperrt!

Wenn man andererseits sieht, wofür bei dieser WM schon Platzverweise und damit auch Spielsperren ausgesprochen wurden, so wird hier imho eindeutig mit mehrerlei Maß gemessen. Ok, es handelt sich einerseits um Tatsachen- und Momententscheidungen von Schiedsrichtern während des Spiels, andererseits um einen Fernsehbeweis, aber im Sinne der Gleichbehandlung sollte man doch hier ein wenig mehr Gerechtigkeitssinn beweisen. Dass ausgerechnet ein Superstar wie David Villa betroffen ist, macht den faden Beigeschmack dieser Entscheidung nur umso stärker.


Hey, wir reden hier über die FIFA. Hast du was anderes erwartet??
#
Naja, eine Tatsachenentscheidung kann ja nur vorliegen, wenn der Schiri das Vergehen im Spiel gesehen und bewertet hat.
Das war im bei der Watschn vom Villa wohl nicht der Fall, insofern hätte es nach Studium der Bilder im Nachhinein durchaus eine Strafe geben können. (müssen)
#
Tube schrieb:
Naja, eine Tatsachenentscheidung kann ja nur vorliegen, wenn der Schiri das Vergehen im Spiel gesehen und bewertet hat.
Das war im bei der Watschn vom Villa wohl nicht der Fall, insofern hätte es nach Studium der Bilder im Nachhinein durchaus eine Strafe geben können. (müssen)


und dem honduraner, der dem villa auf den fuß treten wollte, ebenfalls
#
Ich erinnere mich an die Frings-Sperre wegen TV-Beweis vor vier Jahren...
#
3zu7 schrieb:
Ich erinnere mich an die Frings-Sperre wegen TV-Beweis vor vier Jahren...  


Die Stimmen der Deutschen hatte Blatter ja wegen der WM 06 und den Frauen 11, da muss nicht geschleimt werden.
#
ist (wieder einmal) eine schlechte entscheidung die die fifa da getroffen hat, da massiv inkonsequent.
villa hat geschlagen, villa gehört bestraft (der spieler aus honduras von mir aus auch grad mit).
so zeichnet sich aber mal wieder das bild ab:
entscheidungen dieser art werden einfach ausgewürfelt. fällt ne gerade zahl hattest du glück (z.b. villa), fällt ne ungerade eben pech (z.b. frings).
#
... und wer trifft natürlich für Spanien? ...


Teilen