Na dann will ich mich auch mal an dieser Diskussion beteiligen und einen Vorschlag machen. Keine Angst, dieser Spieler ist keiner der in den letzten 48 Stunden mal einen Geistsblitz hatte und mal ein gutes Spiel gemacht hat, so wie 99% der Vorschläge hier
Kennt eigentlich jemand Peter Lovenkrands (Löwenkranz)? Der ist mir schon des Öfteren positiv aufgefallen, sowohl in der Liga als auch in der CL.
Er ist 26 Jahre jung und hat auch internationale Erfahrung. Er ist zwar gelernter Linkes offensives Mittelfeld, wird aber gerne im Sturm eingesetzt. Vor allem in letzer Zeit da Dado Prso nicht mehr so oft trifft. Ok, er ist kein deutschsprachiger Spieler, abr ich fnde der Name Löwenkranz macht was her
Wer das letzte Derby zwischen Celtic und Glasgow gesehen hat, der weiß wovon ich spreche.
Leider spielt Glasgow nächstes Jahr keine CL, da sie sehr wahrscheinlich nicht qualifiziert sind (schlechte Ligaleistung). Also werden sie wohl in der UEFA-CUP Quali spielen.
Wenn er sich das antut und wir überraschend im Finale gegen Bayern spielen sollten, wäre es eine Überlegung.
Die schottische Liga ist bestimmt nicht stärkker als die Buli und es würde einem Spieler seines Formates bestimmt gut tun (Entwicklung).
Marktwert ist laut Transfermarkt 3.5 Mio € (inwiefern das stimmt..???)
Wie gesagt, dieser Löwenkranz ist nicht erst seit gestern bekannt. Ich habe den schon öfters beobachtet, aber da spielten wir noch eine Klasse tiefer.
Also dieser Vorschlag ist kein normaler wie sonst (hey, der Regionalspieler Haumichblau hat letzte Woche 2 Tore gemacht, der wäre einer für uns)
Nachtrag: Ich habs erst eben gelesen, aber sein Vetrag läuft dieses Jahr auch aus. also wäre er "Ablösefrei" zu haben. Er spielt auf der Köhlerposition, aber der unterschied ist, dass er nicht der Ballhalter oder Verteiler ist, sondern mehr den Zug nach vorne hat.
Interessanter Vorschlag, Guter Mann auf einer Position wo ich Handlungsbedarf sehe. Allerdings weiß ich nicht in wie weit dieser Transfer aus finanzieller Hinsicht für uns machbar wäre? Wie wir alle ja wissen ist "Ablösefrei" nicht gleichbedeutend mit "umsonst", sondern in der Regel kassiert dann der Spieler und dessen Berater ein Handgeld und Glasgow ist auch nicht gerade dafür bekannt kleine Gehälter zu zahlen. Aber HB kann ja mal die finanziellen Eckdaten abklopfen!
Stimmt, umsonst ist er nicht, daher habe ich das Ablösefrei auch in "" gesetzt.
Aber wie gesagt, vielleicht hat der spieler auch Interesse sich weiterzuentwickeln und wechslet in eine andere Liga. Da ich bisher nichts darüber gelesen habe, dass der Spieler auch nur annähernd von andren Vereinen umworben wurde (was nichts schlechtes heißen muss, da es Vasoski auch nicht war).
Wenn ein Spieler die Möglichkeit hat in einer besseren Liga zu spielen und unbedingt weg möchte, da kann der Berater eigentlich machen was er will, da er meistens immernoch auf den Spieler angewiesen ist.
Ansonsten, hat der Berater auch nicht Narrenfreiheit. Er muss ja auch auf seinen Ruf achten und kann keine astronischen Summern verlangen. Wenn der Spieler sich dann als Flopp präsentiert, verliert jeder Berater seine Glaubwürdigkeit. Ok, bei der alten Eintracht, haben solche Berater jeden Tag an die Tür geklopft (meist Erfolgreich)
Wie gesagt, war nur ein Vorschlag, welcher Typ Spieler zu uns passen würde. Wenn ich dann gleich nach meinem Thread den nächsten lese, wo einer wieder Borgetti fordert, da weiß ich echt nicht, was diese Leute dazu bewegt solche Vorschläge zu machen?! Das ist do realitätsfremd um einfach nur beachtung in diesem Form zu bekommen!
Sein Berater ist die Firma Euro Connections. Laut Spielerliste haben sie fast nur Norwegische Spieler unter Vertarg.
Die bekanntesten sind wohl Sören Larsen, Bo Svenson, Mohamad Zidan, Jansen von Bremen. Es sind also doch schon etliche Bundesligaspieler bei denen.
Würde mich also nicht wundern, wenn Löwenkranz eines Tages nicht auch in der Bundesliga spielt.
Sören Larsen war damals ein "günstiger" Transfer für Schalke. Sollten wir uns wirklich irgendwie für den UEFA-Cup qualifizieren, dann sollte so ein Transfer auch machbar sein.
Warum es allerdings nicht zur Verpflichtung gekommen ist, weiß ich auch nicht!
Ups, das habe ich nicht gewusst! Ich habe das andere auch nicht kritisch aufgenommen Das es in Schalke nicht dazu kam, kann ich mir vielleicht dadurch vorstellen, dass es genau in dieser Zeit mit dem Assauer Rund ging, wo er abgesetzt wurde. Hat er sich sonst nicht immer um die Spielrverträge bemüht? Und sei mal ehrlich, wenn ich diesen Müller sehe (ich glaube so heißt der, der jetzt dafür zuständig ist), der ist sowas von unsympathisch, da würde selbst ich keinen Vertrag unterschreiben
Bei Leverkusen...Hmm. In der Winterpause im Mittelfeld, keine sichtbaren Besserungen und der drohende Abgang von den restliches Stars (Roque Junior, Juan, Berbatov...)
Also beides Vereiene, wo es gerade vor und während der Winterpause ordentlich gedampft hat.
ach nur so als einwurf fuer die fleissigen poster und leser bevor die namen wieder rumgeistern:
Dortmund hat Frei an der Angel
13.02.2006
Borussia Dortmund steht offenbar vor der Verpflichtung von Alexander Frei, seines Zeichens Torjäger in Diensten von Stade Rennes.
Alexander Frei steht beim BVB hoch im Kurs (Imago)
"Mit Alexander Frei selbst sind wir uns inzwischen darüber einig, dass wir zusammenarbeiten wollen", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc den Ruhr Nachrichten. Im Dezember hatte Rennes, Tabellen-15. der ersten französischen Liga, für den 26-Jährigen angeblich eine Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro verlangt.
Zorc will die Gespräche mit Rennes in den kommenden Tagen wieder aufnehmen. Eine Leistenverletzung Freis, die operativ behandelt werden muss, wird sich nach Einschätzung des BVB-Sportdirektors günstig auf die Verhandlungen über den Transferbetrag für den bis 2007 unter Vertrag stehenden Fußballer auswirken. "Die Ablösesumme muss also deutlich in den einstelligen Bereich sinken", sagte Zorc.
Sollte sich der BVB mit Rennes erneut nicht einig werden, könnte bald Mittelstürmer Diego Klimowicz vom VfL Wolfsburg für Dortmund auf dem Platz stehen. Zorc und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigten gegenüber dem kicker ein grundsätzliches Interesse an dem Argentinier.
Shr interessanter Mann,der Lovenkrands.Ein weiterer Kandidat aber sehr unrealistisch ist Christian Wilhelmsson vom RSC Anderlecht.Starker Rechtsaussen mit Drang nach vorne.
don-kmechonte schrieb: Shr interessanter Mann,der Lovenkrands.Ein weiterer Kandidat aber sehr unrealistisch ist Christian Wilhelmsson vom RSC Anderlecht.Starker Rechtsaussen mit Drang nach vorne.
Jawoll! Du sagst es! Den hab ich auch schon länger auf dem Zettel, ist mir zum erstenmal bei der letzten EM aufgefallen, hat über Rechts immer ordentlich für Wirbel gesorgt, verdammt schnell und Ballsicher! Aber ich wollte ihn nicht Vorschlagen, weil ich das Forum schon zu oft mit meinem anderen schwedischen Lieblingsspieler "genervt" habe! Aber Wilhelmsson ist ein Guter! Falls es mit Streit und Hilbert nix werden sollte, wäre er mehr als eine Alternative. Aaaaber er hat noch Vertrag bis 2007 glaube ich und würde dementsprechend ordentlich Ablöse kosten und das ist die Eintracht glaub ich für eine Verpflichtung auf der Position nicht bereit zu zahlen!
Ich halte den Lovenkrands auch für einen sehr interessanten Spieler. Als Freund des dänischen Fussballs würde ich natürlich sehr gerne sehen wenn er zu uns käme, allerdings wird er wohl eher nach England wechseln, meiner Meinung nach.. Aber ein Versuch wärs auf jedenfall Wert..
don-kmechonte schrieb: Shr interessanter Mann,der Lovenkrands.Ein weiterer Kandidat aber sehr unrealistisch ist Christian Wilhelmsson vom RSC Anderlecht.Starker Rechtsaussen mit Drang nach vorne.
Jawoll! Du sagst es! Den hab ich auch schon länger auf dem Zettel, ist mir zum erstenmal bei der letzten EM aufgefallen, hat über Rechts immer ordentlich für Wirbel gesorgt, verdammt schnell und Ballsicher! Aber ich wollte ihn nicht Vorschlagen, weil ich das Forum schon zu oft mit meinem anderen schwedischen Lieblingsspieler "genervt" habe! Aber Wilhelmsson ist ein Guter! Falls es mit Streit und Hilbert nix werden sollte, wäre er mehr als eine Alternative. Aaaaber er hat noch Vertrag bis 2007 glaube ich und würde dementsprechend ordentlich Ablöse kosten und das ist die Eintracht glaub ich für eine Verpflichtung auf der Position nicht bereit zu zahlen!
Hehe, da schließe ich mich doch glatt an! KA, warum ich nicht selber den Namen hier reingebracht habe. Finde den Wilhelmsson auch tierisch stark und er ist so schnell wie kaum ein anderer, auch mit Ball. Und das beste an ihm ist, dass er sowohl rechtes Mittelfeld als auch rechter Verteidiger auflaufen kann. Wirklich, ein sehr interessanter Mann...
Aber ich sehe es schon kommen: der spielt als nächstes in Bolton, West Ham oder so. Englische Mannschaften haben eine Vorliebe für schwedische Spieler, schwedische Spieler eine Vorliebe für britische Teams...
Kennt eigentlich jemand Peter Lovenkrands (Löwenkranz)? Der ist mir schon des Öfteren positiv aufgefallen, sowohl in der Liga als auch in der CL.
Er ist 26 Jahre jung und hat auch internationale Erfahrung. Er ist zwar gelernter Linkes offensives Mittelfeld, wird aber gerne im Sturm eingesetzt. Vor allem in letzer Zeit da Dado Prso nicht mehr so oft trifft. Ok, er ist kein deutschsprachiger Spieler, abr ich fnde der Name Löwenkranz macht was her
Wer das letzte Derby zwischen Celtic und Glasgow gesehen hat, der weiß wovon ich spreche.
Leider spielt Glasgow nächstes Jahr keine CL, da sie sehr wahrscheinlich nicht qualifiziert sind (schlechte Ligaleistung). Also werden sie wohl in der UEFA-CUP Quali spielen.
Wenn er sich das antut und wir überraschend im Finale gegen Bayern spielen sollten, wäre es eine Überlegung.
Die schottische Liga ist bestimmt nicht stärkker als die Buli und es würde einem Spieler seines Formates bestimmt gut tun (Entwicklung).
Marktwert ist laut Transfermarkt 3.5 Mio € (inwiefern das stimmt..???)
Wie gesagt, dieser Löwenkranz ist nicht erst seit gestern bekannt. Ich habe den schon öfters beobachtet, aber da spielten wir noch eine Klasse tiefer.
Also dieser Vorschlag ist kein normaler wie sonst (hey, der Regionalspieler Haumichblau hat letzte Woche 2 Tore gemacht, der wäre einer für uns)
Und jetzt dürft ihr auf mich einschlagen
Wie wir alle ja wissen ist "Ablösefrei" nicht gleichbedeutend mit "umsonst", sondern in der Regel kassiert dann der Spieler und dessen Berater ein Handgeld und Glasgow ist auch nicht gerade dafür bekannt kleine Gehälter zu zahlen.
Aber HB kann ja mal die finanziellen Eckdaten abklopfen!
Aber wie gesagt, vielleicht hat der spieler auch Interesse sich weiterzuentwickeln und wechslet in eine andere Liga. Da ich bisher nichts darüber gelesen habe, dass der Spieler auch nur annähernd von andren Vereinen umworben wurde (was nichts schlechtes heißen muss, da es Vasoski auch nicht war).
Wenn ein Spieler die Möglichkeit hat in einer besseren Liga zu spielen und unbedingt weg möchte, da kann der Berater eigentlich machen was er will, da er meistens immernoch auf den Spieler angewiesen ist.
Ansonsten, hat der Berater auch nicht Narrenfreiheit. Er muss ja auch auf seinen Ruf achten und kann keine astronischen Summern verlangen. Wenn der Spieler sich dann als Flopp präsentiert, verliert jeder Berater seine Glaubwürdigkeit. Ok, bei der alten Eintracht, haben solche Berater jeden Tag an die Tür geklopft (meist Erfolgreich)
Wie gesagt, war nur ein Vorschlag, welcher Typ Spieler zu uns passen würde. Wenn ich dann gleich nach meinem Thread den nächsten lese, wo einer wieder Borgetti fordert, da weiß ich echt nicht, was diese Leute dazu bewegt solche Vorschläge zu machen?! Das ist do realitätsfremd um einfach nur beachtung in diesem Form zu bekommen!
Sein Berater ist die Firma Euro Connections. Laut Spielerliste haben sie fast nur Norwegische Spieler unter Vertarg.
Die bekanntesten sind wohl Sören Larsen, Bo Svenson, Mohamad Zidan, Jansen von Bremen. Es sind also doch schon etliche Bundesligaspieler bei denen.
Würde mich also nicht wundern, wenn Löwenkranz eines Tages nicht auch in der Bundesliga spielt.
Sören Larsen war damals ein "günstiger" Transfer für Schalke. Sollten wir uns wirklich irgendwie für den UEFA-Cup qualifizieren, dann sollte so ein Transfer auch machbar sein.
Allerdings muß ich Dir beim Interesse anderer Bundesliga-Vereine wiedersprechen!
Denn erst in der Winterpause dachte wohl Schalke
http://home.skysports.com/list.asp?hlid=348594&CPID=14&clid=&lid=&title=No+Pompey+talks+for+Dane
und auch Leverkusen über ihn nach
http://www.tribalfootball.com/december/scotnews1091205.html
Warum es allerdings nicht zur Verpflichtung gekommen ist, weiß ich auch nicht!
Ups, das habe ich nicht gewusst! Ich habe das andere auch nicht kritisch aufgenommen Das es in Schalke nicht dazu kam, kann ich mir vielleicht dadurch vorstellen, dass es genau in dieser Zeit mit dem Assauer Rund ging, wo er abgesetzt wurde. Hat er sich sonst nicht immer um die Spielrverträge bemüht? Und sei mal ehrlich, wenn ich diesen Müller sehe (ich glaube so heißt der, der jetzt dafür zuständig ist), der ist sowas von unsympathisch, da würde selbst ich keinen Vertrag unterschreiben
Bei Leverkusen...Hmm. In der Winterpause im Mittelfeld, keine sichtbaren Besserungen und der drohende Abgang von den restliches Stars (Roque Junior, Juan, Berbatov...)
Also beides Vereiene, wo es gerade vor und während der Winterpause ordentlich gedampft hat.
Quelle: http://www.sportbild.de/nncs/fussball/2006/02/13/2397300003.html
Jawoll! Du sagst es!
Den hab ich auch schon länger auf dem Zettel, ist mir zum erstenmal bei der letzten EM aufgefallen, hat über Rechts immer ordentlich für Wirbel gesorgt, verdammt schnell und Ballsicher!
Aber ich wollte ihn nicht Vorschlagen, weil ich das Forum schon zu oft mit meinem anderen schwedischen Lieblingsspieler "genervt" habe!
Aber Wilhelmsson ist ein Guter! Falls es mit Streit und Hilbert nix werden sollte, wäre er mehr als eine Alternative.
Aaaaber er hat noch Vertrag bis 2007 glaube ich und würde dementsprechend ordentlich Ablöse kosten und das ist die Eintracht glaub ich für eine Verpflichtung auf der Position nicht bereit zu zahlen!
Grüsse aus der Schweiz
Gino05
Hehe, da schließe ich mich doch glatt an! KA, warum ich nicht selber den Namen hier reingebracht habe. Finde den Wilhelmsson auch tierisch stark und er ist so schnell wie kaum ein anderer, auch mit Ball. Und das beste an ihm ist, dass er sowohl rechtes Mittelfeld als auch rechter Verteidiger auflaufen kann.
Wirklich, ein sehr interessanter Mann...
Aber ich sehe es schon kommen: der spielt als nächstes in Bolton, West Ham oder so. Englische Mannschaften haben eine Vorliebe für schwedische Spieler, schwedische Spieler eine Vorliebe für britische Teams...