>

Verteidiger für nächste Saison

#
Wollte dazu eigentlich nicht extra nen neues Thema aufmachen.
Aber da das Forum anscheinend nicht nach den
letzten Beiträgen sortiert bringt das auf
Seite 2 nicht sooo viel.


Hab mir mal überlegt, wer wohl nächstes Jahr bei uns in der
Abwehr spielt. Dazu erstmal der aktuelle Kader.

Chaftar (20)
Chris (27)
Ochs (21)
Puljiz (26)
Rehmer (34)
Reinhard (20)
Russ (20)
Spycher (27)
Vasoski (26)

Auf links sind wir mit Spycher, Reinhard und Chaftar schonmal gut besetzt.
Auf rechts siehts mit Ochs und Russ auch ganz passabel aus.
Wobei ich hoffe, dass der Russ bis nächste Saison auch nochmal nen
Sprung macht und als Ersatz für Ochs eingesetzt werden kann.
Die Verlegenheitslösungen mit Cha, Preuß oder Rehmer haben nicht
überzeugen können.

Bleibt noch die 2MannInnenverteidigung, bei einem erwarteten 4-4-2

Dort ist Rehmer wohl eher Auslaufmodell, oder er kommt nochmal
an das Leistungsvermögen heran, dass ihn mal zum Nationalspieler
aufsteigen ließ.Mal sehen ob er überhaupt ne Vetragsverlängerung
bekommt.
Vasoski wird wohl gesetzt sein.
Chris sehe ich eher im Mittelfeld.
Und, ob wir den Puljiz nochmal sehen bleibt abzuwarten, vielleicht
ja beim nächsten Hallenturnier, ausserdem läuft sein Vertrag aus !?

Heisst also, wir benötigen noch nen Innenverteidiger.

Dazu wollt ich nen paar Vorschläge machen, die zwar hier bestimmt
schon kamen und besprochen wurden. Aber vielleicht kann man
das hier nochmal sammeln...
Hab mal versucht alte Themen zu verlinken.

Manuel Friedrich (26)
Da muss man nicht mehr viel dazu sagen. Allem Anschein nach
bemüht HB sich ja schon um ihn. Und das auch zu Recht.

Heiko Westermann (22)
Spielt ne sehr gute Saison (kicker-Durchschnittsnote 3,48, bei allen Spielen dabei).
Nur wird die Arminia wohl nicht absteigen, da dürfte es schwer werden
ihn loszueisen.
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10911402
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10910078


Lukas Sinkiewicz (20)
Sehr interessanter Neu-Nationalspieler. Hat zwar erst kürzlich seinen Vertrag vorzeitig
verlängert, weil er sich in Köln sehr wohl fühlt. Allerdings mit Ausstiegsklausel
im Abstiegsfall. Genau wenn der eintreten sollte könnten wir ihn vielleicht
verpflichten, da ein Wechsel zu nem „großen“ Verein wohl verfrüht wäre.

Markus Bollmann (25)
Muss zugeben, dass ich bisher vielleicht 2-3mal nen Spiel von Paderborn gesehen habe.
Bollmann aber ist absoluter Stammspieler bei vielleicht dem
Überaschungsteam der zweiten Liga. Der kicker bescheinigt ihm zudem
konstant solide Leistungen.

Torben Hoffmann (31)
Absoluter Musterprofi, wie wir uns letztes Jahr überzeugen konnten.
Spielt momentan auch sehr gut, wie ich finde, einer der sich bei den
Löwen noch aufbäumt. Obs allerdings für die 1. Liga reicht?
Schon allein als Stimmungskanone würd ich den gern wieder sehen.

http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10911835
#
Geschafft!

DA
#
Das nenn ich mal einen super Artikel!
Ich würde mich an der Diskussion beteiligen:

Ich sehe auch Ochs auf rechts als gesetzt! Der ist noch jung und entwickelt sich doch super! Also lasst ihn weiterspielen!

Auf links sehe ich Spycher, auch da sind wir gut besetzt! Und Reinhard ist der Junge, der ihm Dampf macht!

In der Innenverteidigung gibts sicher, da sind wir uns alle einig, am meisten zu tun. Ich denke mal, das M.Friedrich zu uns kommt, Kloppos Aussagen und die besseren Perspektiven sprechen doch ganz sicher für uns! Und das er ins Anforderungsprofil passt, ist wohl klar!

Als zweiten neuen IV sehe ich eigentlich Vasoski nicht, ich denke, da muss nich ein zweiter, starker her! Wie wäre es denn mit der Alternative, ich hör schon die Widersprüche, Robert Huth!
Warum sollte der nicht zurückkommen nach Deutschland, allzu teuer dürfte er nicht sein, Stammspieler könnte er werden und Praxis sammeln, das braucht der wohl mehr als alles andere! Dann hätten wir ne Spitzenabwehr!

Ich weiß, der Name Huth wird wohl als nicht finanzierbar abgehandelt, aber es hieß doch, wir wollen einen Kracher! Und der wäre Huth wohl, und er ist nur Reservist, vielleicht wäre das ja machbar!
#
Wie kommen eigentlich alle darauf, dass sich HB um Friedrich bemüht? Ich denke nicht, dass da was dran ist. Das wird immer damit begründet, dass sich Klopp letztens in einem Zeitungsbericht über unsere Einkaufspolitik aufgeregt hat, aber von Friedrich war da überhaupt nicht die Rede. In einem Zeitungsbericht der Bildzeitung stand kurz davor, dass HB an Streit von Köln und Da Silva von Mainz dran wäre. Das mit Streit hat sich inzwischen bestätigt und die Aufregung von Klopp deute ich auch eher so, dass an Da Silva auch was dran sein könnte. Ich glaube auch nicht, dass Friedrich zu uns wechseln würde. Ich habe schon mehrere Interviews gelesen, wo ich den Eindruck gewonnen habe, dass er sich in Mainz sehr wohl fühlt und dass er auch bei einem Abstieg dort bleiben würde. Abgesehen davon halte ich ihn für total überschätzt. Er ist sicher kein schlechter, aber wie hier einige von ihm reden, ist total übertrieben.

Zu Huth: Noch so einer, der total überschätzt wird. Der leistet sich doch in fast jedem Spiel einen Bock. Wenn er nicht in England und bei Chelsea wäre, würde er auch nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen. Abgesehen davon ist er zu teuer, könnte zu andere Mannschaften gehen und soweit ich richtig informiert bin, will er weder weg von Chelsea, noch möchte Chelsea ihn los werden.

MfG Djabatta
#
zu Friedrich
na gut, nichts Genaues weiß man nicht.
Aber ist doch auch gut so, wenn keine Namen
kommentiert werden sondern erst nach
erfolgreichen Vertragsverhandlungen
die Meldung kommt.
Das HB an ihm dran ist war eigentlich auch
nur ne Vermutung.
Denke auch, dass die Gerüchte schon vor Klopps
"Äußerungen" aufkamen, warscheinlich weil die
Eintracht schonmal an Friedrich dran war.
Vielleicht wurde ja auch mit Friedrich und
da Silva gesprochen.
Und obs ihm in Mainz so gut gefällt, dass er
bei nem Abstieg dableiben würde ist doch
ziemlich fraglich.

zu Huth
den hab ich eigentlich bis auf 1,2 Ausnahmen
nur in der Nationalmannschaft gesehen.
Und da war die gesammte Abwehr teilweise ein
Hühnerhaufen, weil auch kaum bis gar nicht eingespielt. Klar ist er meistens durch den
einen oder anderen Bock aufgefallen, aber ansonsten ist er ein super Fussballer sogar mit
teils englischer Ausbildung.

Das Chelsea in halten möchte liegt denke
ich auch mit daran dass er aus der eigenen
Jugend kommt. Oder gibts dazu gar keine
neue Bestimmung ab nächstem Jahr?
Hatte was gehört von 4-5 Spielern des Kaders,
die aus der Jugend kommen müssen.
Hitzelsperger ist auch zurückgekommen und
war denke ich bei Vila sehr beliebt, und
er hat meistens gespielt.

Glaube aber nicht daran, dass über Huth
bei uns groß nachgedacht wird.
#
Will nur kurz eines zum Eröffnungsthread anmerken,
Russ spielt IV, vielleicht kann er auch DM, aber ich kann ihn mir beim besten Willen nicht als Rechtsverteidiger vorstellen!
#
Rechts kommt dafür evtl. Huber zurück!

Ein gestandener Abwehrspieler a la Friedrich wäre natürlich ideal. Aber ich könnte mir vorerst auch vorstellen, dass man erstmal als Rehmer/Vasoski Ersatz jemanden wie Maik Franz und/oder Matthias Langkamp holt. Beide deutsch jung und in Wolfsburg ohne faire Chance! Haben aber beide schon gezeigt was sie können und könnten auf Dauer Rehmer mit Sicherheit ablösen.
#
Ein paar kleine Anmerkungen hab ich da noch:

1. Der Puljiz ist nach dieser Saison weg, und das ist auch gut so.

2. Der Russ spielt höchstens Innenverteidiger, im DM haben wir jede Menge bessere, erstrecht wenn Fink kommt.

3. Da nächste Saison Fink (100%) und Streit (90%) bei uns spielen, sehe ich als IV Vasoski und Chris gesetzt.

4. Rehmer bleibt bestimmt noch eine Saison. Erstens hat er eine automatische Option im Vertrag (25 Spiele von Beginn an) die wahrscheinlich greift, und zweitens ist Funkel ein Fan von ihm. Und das ist auch ok, denn Rehmer kann IV und RV spielen, und zur Not auch mal rechtes Mittelfeld.

5. Ähnlich siehts bei Cimen aus, der zudem noch DM spielen kann. Seine Vertragsverlängerung steht aber in den Sternen.

6. Außerdem kann auch Christoph Preuß noch IV, DM und RV spielen. Dies ergibt summa summarum:

Linker Verteidiger:
Spycher, Reinhardt, Chaftar

Innenverteidiger:
Vasoski, Chris, Rehmer, M.Fink, Cimen, Preuß, Russ

Rechter Verteidiger:
Ochs, Rehmer, Chris, Preuß, Cimen, Huggel (???), Cha (???)

Aus diesem Blickwinkel betrachtet ergibt sich also meines Erachtens eher bzw. immer noch das Problem auf der linken Seite.

Habe vor einiger Zeit schon meinen Lieblingskandidaten hierfür gepostet: Nico Herzig (Wacker Burghausen). Aber HB hat nicht reagiert, und deswegen geht der Spieler jetzt nach Aachen.

Also: Linksfüßiger, schneller Innenverteidiger der auch flanken kann gesucht!
#
... ach, was ich noch vergessen hab:

Was wollt Ihr denn alle mit dem Sch...-Huth?

Das ist ja wohl eine echte Voll-Null! Selten einen Spieler gesehen, der so überschätzt wurde...

Bitte für das Geld lieber zwei Stürmer kaufen!
#
btw. mal auf "letzte Aktivität nach oben" klicken, dann macht das forum auch mehr sinn
#
Rehmers Vertrag verlängert sich auto. wenn er 27?! Spiele diese Saison spielt...
#
Der einzige Klub, derdem Leistungsvermögen eines Sinkewitz gerecht wird ist momentan der 1. FC Eschborn.
#
PS: Wie wärs denn mit nem Leprakranken? Der läßt zur Not auch mal ein Bein stehen...
#

sCarecrow schrieb:
Rehmers Vertrag verlängert sich auto. wenn er 27?! Spiele diese Saison spielt...


25 Pflichtspiele von Beginn an. Das heißt, er muss diese Saison noch 3 Mal in der Startaufstellung stehen.

Da er dies wohl schaffen wird, ist Rehmer nächstes Jahr noch bei uns (und das ist auch gut so, sonst wirds nämlich dünne in der IV/RV).


Teilen