>

Die Nationalhymnen bei der WM

#
HessiP schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=m7frOs1pQkQ


Hmm, das würde heute auch anders aussehen.  
#
SGE_Werner schrieb:
Also mit Abstand immer die russische. Aber die sind nicht dabei.  :neutral-face  

Und weil die wirklich so geil ist, hier noch mal die Gänsehaut-Version!
http://www.youtube.com/watch?v=Lf2pm0xZ8jk&feature=fvw
#
Die Nymphomaninnen bei der WM?
#
Die besten Hymnen kommen aus Osteuropa und aus (ehemaligen) sozialistischen und kommunistischen Ländern.Die können nix, aber Nationalhymnen dafür perfekt.Wäre es nur umgekehrt gewesen.  
#
Interessant finde ich die Nationalhymne von Liechtenstein:

Oben am jungen Rhein
Lehnet sich Liechtenstein
An Alpenhöh’n.
Dies liebe Heimatland,
Das teure Vaterland,
Hat Gottes weise Hand
Für uns erseh’n.
Hoch lebe Liechtenstein
Blühend am jungen Rhein,
Glücklich und treu.
Hoch leb’ der Fürst vom Land,
Hoch unser Vaterland,
Durch Bruderliebe Band
Vereint und frei.

Bis jetzt recht nett, aber bei der Melodie haben sie eindeutig geklaut, mir fällt nur nicht mehr ein wo. Glaube irgend so ein unbedeutender Inselstaat.

http://www.youtube.com/watch?v=RpgWVdDgVSg
#
Snorre schrieb:
Interessant finde ich die Nationalhymne von Liechtenstein:

Oben am jungen Rhein
Lehnet sich Liechtenstein
An Alpenhöh’n.
Dies liebe Heimatland,
Das teure Vaterland,
Hat Gottes weise Hand
Für uns erseh’n.
Hoch lebe Liechtenstein
Blühend am jungen Rhein,
Glücklich und treu.
Hoch leb’ der Fürst vom Land,
Hoch unser Vaterland,
Durch Bruderliebe Band
Vereint und frei.

Bis jetzt recht nett, aber bei der Melodie haben sie eindeutig geklaut, mir fällt nur nicht mehr ein wo. Glaube irgend so ein unbedeutender Inselstaat.

http://www.youtube.com/watch?v=RpgWVdDgVSg


die wirste wohl nie bei ner WM hören
#
Zumindest diese WM nicht mehr.  
#
Snorre schrieb:
Interessant finde ich die Nationalhymne von Liechtenstein:

Oben am jungen Rhein
Lehnet sich Liechtenstein
An Alpenhöh’n.
Dies liebe Heimatland,
Das teure Vaterland,
Hat Gottes weise Hand
Für uns erseh’n.
Hoch lebe Liechtenstein
Blühend am jungen Rhein,
Glücklich und treu.
Hoch leb’ der Fürst vom Land,
Hoch unser Vaterland,
Durch Bruderliebe Band
Vereint und frei.

Bis jetzt recht nett, aber bei der Melodie haben sie eindeutig geklaut, mir fällt nur nicht mehr ein wo. Glaube irgend so ein unbedeutender Inselstaat.

http://www.youtube.com/watch?v=RpgWVdDgVSg


*hust*die haben das aber auch nur geklaut*hust*

http://www.youtube.com/watch?v=wFwgUVyvkCU&feature=related

Was eine Bildungsarmut in Deutschland...
#
SemperFi schrieb:
Snorre schrieb:
Interessant finde ich die Nationalhymne von Liechtenstein:

Oben am jungen Rhein
Lehnet sich Liechtenstein
An Alpenhöh’n.
Dies liebe Heimatland,
Das teure Vaterland,
Hat Gottes weise Hand
Für uns erseh’n.
Hoch lebe Liechtenstein
Blühend am jungen Rhein,
Glücklich und treu.
Hoch leb’ der Fürst vom Land,
Hoch unser Vaterland,
Durch Bruderliebe Band
Vereint und frei.

Bis jetzt recht nett, aber bei der Melodie haben sie eindeutig geklaut, mir fällt nur nicht mehr ein wo. Glaube irgend so ein unbedeutender Inselstaat.

http://www.youtube.com/watch?v=RpgWVdDgVSg


*hust*die haben das aber auch nur geklaut*hust*

http://www.youtube.com/watch?v=wFwgUVyvkCU&feature=related

Was eine Bildungsarmut in Deutschland...


ups, hab den vergessen:


#
Pah! War schon vor dem Kaiser die Hymne der Preussen.

http://www.youtube.com/watch?v=CZAjk1nwN3k&feature=related

Hehe, und wir habe dann die Melodie unserer neuen Hymne, nach dem der Kaiser weg war, von den Österreichern geklaut (oder wurde die zu uns gebracht?).  

http://www.youtube.com/watch?v=7JTsLGAbdao&feature=related
#
Gott erhalte Franz den Kaiser.

So lange spielt der schon???
#
3zu7 schrieb:
Pah! War schon vor dem Kaiser die Hymne der Preussen.

http://www.youtube.com/watch?v=CZAjk1nwN3k&feature=related

Hehe, und wir habe dann die Melodie unserer neuen Hymne, nach dem der Kaiser weg war, von den Österreichern geklaut (oder wurde die zu uns gebracht?).  

http://www.youtube.com/watch?v=7JTsLGAbdao&feature=related


Ne, mal im Ernst, es war früher normal, daß Melodien von Hinz und Kunz von zig Leuten mit anderen Texten für andere Umfelde ausgestattet worden.

Die hattens damals auch alle noch nicht so mit dem copyright
Die Komponisten selbst haben ja auch meist keine Texte direkt gehabt.

Unsere Hymne gab es übrigens vor dem ersten dt. Kaiser und waren (wie die Fraben Schwarz-Rot-Gold) Teil der ersten Studentenbewegung, die damals ein Deutschland wollten.


Teilen