Ich habs im Urin, dass der HB an ihm dran ist. Der Name fiel schonmal vor einiger Zeit und wir brauchen zum neuen Jahr unbedingt einen Innenverteidiger mit Erfahrung. Jetzt im Interview bei Premiere klang unterschwellig mit, dass er wohl doch gute Angebote haben muss, weshalb er nicht beim HSV zu den aktuellen Konditionen verlängern will...
Kann ihn mir bei der Eintracht gut vorstellen, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass der HSV ihn einfach so ziehen lassen würde.
Reinhardt ist defensiv sicher ein mehr als solider Spieler. Doch ist er in der Vorwärtsbewegung arg limitiert. Technisch ist da nicht viel zu holen. Daher ist für mich alles andere als ein Wunschspieler.
Heimscheisser schrieb: Reinhardt ist defensiv sicher ein mehr als solider Spieler. Doch ist er in der Vorwärtsbewegung arg limitiert. Technisch ist da nicht viel zu holen. Daher ist für mich alles andere als ein Wunschspieler.
Also vom Spielertyp her wie ein Vasoski. Verdammt, das heißt einen Lucio bekommen wir nicht
Reinhardt,Madlung,M.Friedrich oder Westermann,wenn einer oder zwei von denen kämen,wäre ich mehr als zufrieden. Ich denke wir brauchen zwei IV`s.Sind hnten einfach zu dünn besetzt.
Ja, das wäre ein legitimer Na chfolger von Rehmer, der ja nächtes Jahr immer noch zur Verfügung sthet, allerdings eher Ersatz werden wird !
In der Sport Bild stand letztens, dass Reinhard beim HSV 0,8 Millionen im JAhr verdient und damit in der HSV Gehaltshierarchie zienlich weit hinten ist. Und wenn man bedenkt, dss Leute wie Beinlich oder BArbarez bei einer Vertragsverlängerung deutliche Gehaltseinbüße machen müssen, kann man sich denken, dass der HSV ihm nicht viel an Gehalt bietet !
Das heißt im Kalrtext:
Wenn wir ihn unbedingt haben wollen, ist er auch zu bekommen !
Und ich würde mich freuen, allerdings soll auch der "große HSV" (o-Ton Neururer) an ihm dran sein !
Zumal er ablösefei ist, ist es denke ich zu 99% sicher, dass wir an ihm dran sind. Innenverteidiger sind ja zurzeit soweiso gering am Markt vorhanden. Zumindest gute !
auswärtssiiieg schrieb: Innenverteidiger sind ja zurzeit soweiso gering am Markt vorhanden. Zumindest gute !
- Madlung (sieht nach Trennung aus)
- Friedrich (wenn Mainz absteigt)
- Sinkiewicz (wenn Köln absteigt)
...um mal ein paar Namen zu nennen!
Wobei ich hier nur den Friedrich als "Guten" sehe.
Sinkiewicz wurde für mich schon immer deutlich überschätzt und über Alexander "die wandelnde rote Karte" Madlung braucht man keine Worte verlieren, oder?
Der Reinhardt (hoffentlich richtig geschrieben) ist für mich einer der am meisten unterschätzten Spieler in der BuLi.
Sicher, er ist kein Zweikämpfer á la van Buyten, Boulahrouz, Ismael oder Lucio, aber hinten sicher grundsolide und nach vorne auch gefährlich bei Standardsituationen.
Ich denke, für unser Anspruchsdenken ist der mehr als nur tauglich. Für 12 von 18 Mannschaften stellt dieser Spieler m. E. eine Verstärkung dar, wir gehören dazu.
Friedrich: Ist bei einem Mainzer Abstieg wohl einer der begehrtesten Spieler überhaupt. Er stellt auch für Mannschaften wie Dortmund, Berlin, etc. eine Verstärkung da. Desweiteren hat er Vertrag bis 2008 auch für ie zweite Liga !!!
Sinkiewicz: Auch er hat verlängert für beide Ligen. Als aktueller Nationalspieler könnten schon so 2-3 Millionen für ihn locker gemacht werden müssen.
Aber bei einem Punkt gebe ich dir recht. Diese beiden würden uns enorm weiterhelfen und ich sage beiden eine Karriere in unserer NAtionalmannschft voraus. Beide würde ich demnach unheimlich gerne bei unserer Eintracht sehen. Allerdings halte ich einen Reinhard für wesetlich realistischer !
Und von einem Madlung habe ich auch mal viel gehalten, aber mitlehrweile glaube ich, dass seine durchaus vorhandene Torgefahr seinen Namen zu sehr aufpoliert hat. Wir sehen ihn fast nie live spielen, hören aber hin und wieder, dass er wichtige Tore geschossen hat. Das ist schön und gut, aber noch viel vlie wichtiger ist, wie er sich hinten anstellt, und da kann man ja gleich zu 10 beginnn, bevor man ihn aufstellt. In 22 Tagen 3 Platzverweise, das ist der Wahnsinn !
Um noch mal ein paar weitere Namen in die Rund zu werfen, die ich für realistisch und sinnvoll halte !
Bollamnn: Einer der besten Innenverteidiger der zweiten Liga, dazu deutsch und erst 25. Stellt mit Padrborn vielleicht sogar die stärkste Abwehr der zweiten Liga. Obwohl auch Bielefeld dran ist, könnte man ihn bekommen.
Eggimann: Spielt seit Jahren konstant gut und stellt beim KSC den Abwehrchef. Traue ihm auch die erste Liga zu !
Kleine: An ihm waren wir ja schon mal dran, als er noch bei leverkusen war. Ist mit über 1.90 ein echter Felsen und auch er wäre eine realistische Neuverpflichtung.
Doch ich gebe zu, keiner dieser drei besitzt momontan das Kaliber wie es ein Friedrich oder Sinkiewicz innehat !
Rheinadler schrieb: ....und über Alexander "die wandelnde rote Karte" Madlung braucht man keine Worte verlieren, oder?
Ich finde es immer sehr interessant, wie schnell Urteile über Spieler gefällt werden. Ja, er hat in diesem Monat 2 mal gelb-rot und einmal rot gesehen, was natürlich klar gegen ihn spricht, bzw. man sich fragen muss, was ihn da wohl geritten hat, aber das er in 82 Spielen ein einziges Mal vom Platz gestellt wurde und dies auch noch umstritten, zudem eine recht gute Quote hat, was die gelben Karten betrifft, zumindest für einen Verteidiger, wird nicht erwähnt.
Madlung ist ein guter, junger Innenverteidiger, welcher uns sicherlich gut zu Gesicht stehen würde!
Also ich denke auch das Madlung in den Kandidaten-Kreis gehört! Man darf auch die derzeitige Situation in Berlin und die daraus resultierende Stimmung in der Mannschaft ausser acht lassen. Bei den Feldverweisen von Madlung war sicher ein ordentlicher Schuß jugendliche Dummheit aber auch eine gehörige Portion Frust dabei!
Wenn er in ein geordnetes Umfeld kommt, mit einem erfahreneren Nebenmann bringt er auch wieder seine guten Leistungen.
Rheinadler schrieb: ....und über Alexander "die wandelnde rote Karte" Madlung braucht man keine Worte verlieren, oder?
Ich finde es immer sehr interessant, wie schnell Urteile über Spieler gefällt werden. Ja, er hat in diesem Monat 2 mal gelb-rot und einmal rot gesehen, was natürlich klar gegen ihn spricht, bzw. man sich fragen muss, was ihn da wohl geritten hat, aber das er in 82 Spielen ein einziges Mal vom Platz gestellt wurde und dies auch noch umstritten, zudem eine recht gute Quote hat, was die gelben Karten betrifft, zumindest für einen Verteidiger, wird nicht erwähnt.
Madlung ist ein guter, junger Innenverteidiger, welcher uns sicherlich gut zu Gesicht stehen würde!
Ähhm, sprechen wir über einen Ergänzungsspieler oder eine echte Verstärkung. Madlung = Ergänzung = ok. Madlung als Vertärkung gegenüber Rehmer = im Moment wohl eher noch nicht. Gruß concordia-eagle
Rheinadler schrieb: ....und über Alexander "die wandelnde rote Karte" Madlung braucht man keine Worte verlieren, oder?
Ich finde es immer sehr interessant, wie schnell Urteile über Spieler gefällt werden. Ja, er hat in diesem Monat 2 mal gelb-rot und einmal rot gesehen, was natürlich klar gegen ihn spricht, bzw. man sich fragen muss, was ihn da wohl geritten hat, aber das er in 82 Spielen ein einziges Mal vom Platz gestellt wurde und dies auch noch umstritten, zudem eine recht gute Quote hat, was die gelben Karten betrifft, zumindest für einen Verteidiger, wird nicht erwähnt.
Madlung ist ein guter, junger Innenverteidiger, welcher uns sicherlich gut zu Gesicht stehen würde!
Drei Platzverweise in 22 Tagen sind schon heftig...hinzu kommt, dass er beim besten Willen nicht stärker ist, als die IV´s die wir haben.
Dieses Urteil kommt nicht schnell, sondern nach Abwägung auch seiner Qualitäten denn die hat er höchstens in der Luft. Am Boden ist er m. E. schwächer als die IV, die wir haben.
Ich sehe das so wie ZoLo. Erstens mal sollte man die 3 Platzverweise nicht überbewerten. Oder denkt ihr ernsthaft das er das so weiter machen wird? Wohl kaum, sonst darf er nicht mehr spielen, der Götz ( solange er noch Trainer bei BSE ist ) schaut sich das bestimmt nicht merh lange mit an. Zweitens halte ich ihn sicher für eine Verstärkung für uns. Er ist noch Jung und kann sich entwickeln. Außerdem wird Rehmer auch nicht jünger, brauchen also so oder so noch Ersatz, zumal Rehmer auch etwas Verletzungsanfällig ist. Von daher wäre meine Wahl der Friedrich, Reinhardt und auch Madlung. Denn könnten wir auch gut bei unserer tollen Chancenverwertung von Standartsituationen benötigen.
Ich sehe das ziemlich ähnlich wie meine Vorredner. Denke so Kaliber wie Friedrich und Sinkewicz sind zu teuer für uns, es sei denn HB will sie unbedingt!! Also könnte ich mir Spieler wie Reinhardt und Kleine vorstellen. Kennt sich einer bei den Vertragsbedingungen von Kleine aus??
Rheinadler schrieb: ....und über Alexander "die wandelnde rote Karte" Madlung braucht man keine Worte verlieren, oder?
Ich finde es immer sehr interessant, wie schnell Urteile über Spieler gefällt werden. Ja, er hat in diesem Monat 2 mal gelb-rot und einmal rot gesehen, was natürlich klar gegen ihn spricht, bzw. man sich fragen muss, was ihn da wohl geritten hat, aber das er in 82 Spielen ein einziges Mal vom Platz gestellt wurde und dies auch noch umstritten, zudem eine recht gute Quote hat, was die gelben Karten betrifft, zumindest für einen Verteidiger, wird nicht erwähnt.
Madlung ist ein guter, junger Innenverteidiger, welcher uns sicherlich gut zu Gesicht stehen würde!
Zolo, ganz ehrlich. Beim Meier konntest Du mich ja noch überzeugen. Aber beim Fussepileptiker Madlung stößt Du bei mir wirklich auf Granit. Der ist genauso Steif wie Meier - irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du auf steife Spieler stehst
Schwarzer-Oktober schrieb: Reinhardt,Madlung,M.Friedrich oder Westermann,wenn einer oder zwei von denen kämen,wäre ich mehr als zufrieden. Ich denke wir brauchen zwei IV`s.Sind hnten einfach zu dünn besetzt.
Madlung bitte nicht der fliegt doch jedes zweite Spiel vom Platz!
Kann ihn mir bei der Eintracht gut vorstellen, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass der HSV ihn einfach so ziehen lassen würde.
Also vom Spielertyp her wie ein Vasoski. Verdammt, das heißt einen Lucio bekommen wir nicht
Ich denke wir brauchen zwei IV`s.Sind hnten einfach zu dünn besetzt.
In der Sport Bild stand letztens, dass Reinhard beim HSV 0,8 Millionen im JAhr verdient und damit in der HSV Gehaltshierarchie zienlich weit hinten ist. Und wenn man bedenkt, dss Leute wie Beinlich oder BArbarez bei einer Vertragsverlängerung deutliche Gehaltseinbüße machen müssen, kann man sich denken, dass der HSV ihm nicht viel an Gehalt bietet !
Das heißt im Kalrtext:
Wenn wir ihn unbedingt haben wollen, ist er auch zu bekommen !
Und ich würde mich freuen, allerdings soll auch der "große HSV" (o-Ton Neururer) an ihm dran sein !
- Madlung (sieht nach Trennung aus)
- Friedrich (wenn Mainz absteigt)
- Sinkiewicz (wenn Köln absteigt)
...um mal ein paar Namen zu nennen!
Wobei ich hier nur den Friedrich als "Guten" sehe.
Sinkiewicz wurde für mich schon immer deutlich überschätzt und über Alexander "die wandelnde rote Karte" Madlung braucht man keine Worte verlieren, oder?
Der Reinhardt (hoffentlich richtig geschrieben) ist für mich einer der am meisten unterschätzten Spieler in der BuLi.
Sicher, er ist kein Zweikämpfer á la van Buyten, Boulahrouz, Ismael oder Lucio, aber hinten sicher grundsolide und nach vorne auch gefährlich bei Standardsituationen.
Ich denke, für unser Anspruchsdenken ist der mehr als nur tauglich. Für 12 von 18 Mannschaften stellt dieser Spieler m. E. eine Verstärkung dar, wir gehören dazu.
Evtl noch Jansen aus Gladbach, aber wohl zu teuer..
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Um nun mal auf deine Namen einzugehen Zolo:
Friedrich: Ist bei einem Mainzer Abstieg wohl einer der begehrtesten Spieler überhaupt. Er stellt auch für Mannschaften wie Dortmund, Berlin, etc. eine Verstärkung da. Desweiteren hat er Vertrag bis 2008 auch für ie zweite Liga !!!
Sinkiewicz: Auch er hat verlängert für beide Ligen. Als aktueller Nationalspieler könnten schon so 2-3 Millionen für ihn locker gemacht werden müssen.
Aber bei einem Punkt gebe ich dir recht. Diese beiden würden uns enorm weiterhelfen und ich sage beiden eine Karriere in unserer NAtionalmannschft voraus. Beide würde ich demnach unheimlich gerne bei unserer Eintracht sehen. Allerdings halte ich einen Reinhard für wesetlich realistischer !
Und von einem Madlung habe ich auch mal viel gehalten, aber mitlehrweile glaube ich, dass seine durchaus vorhandene Torgefahr seinen Namen zu sehr aufpoliert hat. Wir sehen ihn fast nie live spielen, hören aber hin und wieder, dass er wichtige Tore geschossen hat. Das ist schön und gut, aber noch viel vlie wichtiger ist, wie er sich hinten anstellt, und da kann man ja gleich zu 10 beginnn, bevor man ihn aufstellt. In 22 Tagen 3 Platzverweise, das ist der Wahnsinn !
Bollamnn: Einer der besten Innenverteidiger der zweiten Liga, dazu deutsch und erst 25. Stellt mit Padrborn vielleicht sogar die stärkste Abwehr der zweiten Liga. Obwohl auch Bielefeld dran ist, könnte man ihn bekommen.
Eggimann: Spielt seit Jahren konstant gut und stellt beim KSC den Abwehrchef. Traue ihm auch die erste Liga zu !
Kleine: An ihm waren wir ja schon mal dran, als er noch bei leverkusen war. Ist mit über 1.90 ein echter Felsen und auch er wäre eine realistische Neuverpflichtung.
Doch ich gebe zu, keiner dieser drei besitzt momontan das Kaliber wie es ein Friedrich oder Sinkiewicz innehat !
Ich finde es immer sehr interessant, wie schnell Urteile über Spieler gefällt werden. Ja, er hat in diesem Monat 2 mal gelb-rot und einmal rot gesehen, was natürlich klar gegen ihn spricht, bzw. man sich fragen muss, was ihn da wohl geritten hat, aber das er in 82 Spielen ein einziges Mal vom Platz gestellt wurde und dies auch noch umstritten, zudem eine recht gute Quote hat, was die gelben Karten betrifft, zumindest für einen Verteidiger, wird nicht erwähnt.
Madlung ist ein guter, junger Innenverteidiger, welcher uns sicherlich gut zu Gesicht stehen würde!
Man darf auch die derzeitige Situation in Berlin und die daraus resultierende Stimmung in der Mannschaft ausser acht lassen.
Bei den Feldverweisen von Madlung war sicher ein ordentlicher Schuß jugendliche Dummheit aber auch eine gehörige Portion Frust dabei!
Wenn er in ein geordnetes Umfeld kommt, mit einem erfahreneren Nebenmann bringt er auch wieder seine guten Leistungen.
Ähhm, sprechen wir über einen Ergänzungsspieler oder eine echte Verstärkung. Madlung = Ergänzung = ok. Madlung als Vertärkung gegenüber Rehmer = im Moment wohl eher noch nicht.
Gruß
concordia-eagle
Drei Platzverweise in 22 Tagen sind schon heftig...hinzu kommt, dass er beim besten Willen nicht stärker ist, als die IV´s die wir haben.
Dieses Urteil kommt nicht schnell, sondern nach Abwägung auch seiner Qualitäten denn die hat er höchstens in der Luft. Am Boden ist er m. E. schwächer als die IV, die wir haben.
Zolo, ganz ehrlich. Beim Meier konntest Du mich ja noch überzeugen. Aber beim Fussepileptiker Madlung stößt Du bei mir wirklich auf Granit. Der ist genauso Steif wie Meier - irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du auf steife Spieler stehst
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Madlung bitte nicht der fliegt doch jedes zweite Spiel vom Platz!