>

Brasilien - Chile - 28.06.2010 - 20:30

#
Kahn sagt ähnlich oft "vorsichtig" wie Magath "insofern" ...
Für mich erkennt man in den Achtelfinals einen positiven Trend der Qualität im Vergleich zu den Vorrundenspielen.
Gerade die zwei Viertelfinal-Kracher bringen viel Vorfreude mit sich.
#
Haefe schrieb:
Kahn sagt ähnlich oft "vorsichtig" wie Magath "insofern" ...


Beides zusammen aber nur halb so oft wie Klinsmanns Lieblingswort: Ballstaffette ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
Wann hat jemand eigentlich jemals das Spiel von Brasilien bei einer WM gefallen? 58 und 70?


1970 durchaus. Und 1982 auch. Man spielte gut, scheiterte aber in der Zwischenrunde (anderer Austragungsmodus als heute) am späteren Weltmeister Italien.

In jenen Jahren wurde seitens Brasilien noch kein Ergebnisfußball gespielt, in Europa aber sehr wohl.
#
ghostinthemachine schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann hat jemand eigentlich jemals das Spiel von Brasilien bei einer WM gefallen? 58 und 70?


1970 durchaus. Und 1982 auch. Man spielte gut, scheiterte aber in der Zwischenrunde (anderer Austragungsmodus als heute) am späteren Weltmeister Italien.

In jenen Jahren wurde seitens Brasilien noch kein Ergebnisfußball gespielt, in Europa aber sehr wohl.



Von der Souveränität her muss man 2002 erwähnen. Dort hat Brasilien sowas von verdient den Titel gewonnen. Und das stets mit einem Sieg nach 90 Minuten. Aber so attraktiv haben sie damals doch auch nicht gespielt, oder? Damals war Ronaldo mit Toren am Fließband der Erfolsgarant schlechthin.
#
Nostradamus schrieb:
Nostradamus schrieb:
SemperFi schrieb:
Nostradamus schrieb:
Was'n Kackspiel. Genauso wie heute Mittag die Holländer ...


Was hast Du denn getippt?

Damit ich weiß, wie es nicht ausgeht


3:0 Brasilien.


 


Tipps nach Spielbeginn zählen nicht.

The powers that be können so schnell nicht reagieren
Du hast 2:1 Chile getippt.
#
Nostradamus schrieb:
SemperFi schrieb:
Nostradamus schrieb:
Nostradamus schrieb:
SemperFi schrieb:
Nostradamus schrieb:
Was'n Kackspiel. Genauso wie heute Mittag die Holländer ...


Was hast Du denn getippt?

Damit ich weiß, wie es nicht ausgeht


3:0 Brasilien.


 


Tipps nach Spielbeginn zählen nicht.

The powers that be können so schnell nicht reagieren
Du hast 2:1 Chile getippt.


Bla Blubb. Ich habe es vorhergesehen nach dem ich mir nur 5 Minuten des Spiels angeschaut habe. Bei Dir ist das Glück, bei mir zeugt das von hohem Fussballsachverstand ...    


Werner hat alles dokumentiert...

Da kannst Du erzählen, was Du willst
Als Du 2:1 für Chile getippt hattest, war es für die gelaufen...
Die hatten ab diesem Moment keine Chance mehr.
#
SemperFi schrieb:
Nostradamus schrieb:
SemperFi schrieb:
Nostradamus schrieb:
Nostradamus schrieb:
SemperFi schrieb:
Nostradamus schrieb:
Was'n Kackspiel. Genauso wie heute Mittag die Holländer ...


Was hast Du denn getippt?

Damit ich weiß, wie es nicht ausgeht


3:0 Brasilien.


 


Tipps nach Spielbeginn zählen nicht.

The powers that be können so schnell nicht reagieren
Du hast 2:1 Chile getippt.


Bla Blubb. Ich habe es vorhergesehen nach dem ich mir nur 5 Minuten des Spiels angeschaut habe. Bei Dir ist das Glück, bei mir zeugt das von hohem Fussballsachverstand ...    


Werner hat alles dokumentiert...

Da kannst Du erzählen, was Du willst
Als Du 2:1 für Chile getippt hattest, war es für die gelaufen...
Die hatten ab diesem Moment keine Chance mehr.



Nach 5 Minuten hätte man nach dieser Einstellung auch mal gerne auf einen Sieg für Australien gegen Deutschland tippen können und wäre ins Klo gefallen.
Was zählt, sind die Tipps vor dem Spiel!
#
Noch etwas zum Spiel heute:
Wenn jemand sagt, Brasilien hätte bei diesem Turnier bisher enttäuscht, ist das so, als wenn ein Mann zu seiner Freundin nach deren "ich liebe dich" antwortet: "GLEICHFALLS!"
       
#
Die Brasilianer haben die beste Defensive und den besten Torwart der WM. Gute Voraussetzungen um wieder Weltmeister zu werden.
#
RobinAdler schrieb:
Tippe auf ein 3:0 für Brasilien.



Strike!
#
yeboah1981 schrieb:
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Da! Schon wieder! Jetzt auch noch die da. Chuan!    


http://en.wikipedia.org/wiki/Juan_Silveira_dos_Santos

Da steht portugiesische Transkription, bin aber zu faul, mich damit zu beschäftigen

Hmm, vielleicht habe ich doch Unrecht.  
http://de.forvo.com/word/juan/
Aber irgendwie komisch, wird das J doch bei anderen Portugiesischen Namen und Worten (Rio de Janeiro) wie sch ausgesprochen.


Also gemäß der Lautschrift bei Wikipedia wird es Schuan ausgesprochen. (X im bras.Portugiesisch = Sch)
Ich habe mich bei meiner Frau erkundigt, und die meint es würde
Chuan ausgesprochen weil der Name aus dem spanischen käme , und die spanische Aussprache adaptiert würde. Juninho, Julia, Jose etc sind wohl im bras.Porugiesisch bekannte Namen und werden Sch- am Anfang ausgesprochen.
Es verhält sich wohl ähnlich wie bei uns mit den Anglizismen.

Aber egal,  Hauptsache er hat das Ding versenkt

#
Danke. Jetzt versteh ich es und bin beruhigt.  
#
Haefe schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wann hat jemand eigentlich jemals das Spiel von Brasilien bei einer WM gefallen? 58 und 70?


1970 durchaus. Und 1982 auch. Man spielte gut, scheiterte aber in der Zwischenrunde (anderer Austragungsmodus als heute) am späteren Weltmeister Italien.

In jenen Jahren wurde seitens Brasilien noch kein Ergebnisfußball gespielt, in Europa aber sehr wohl.



Von der Souveränität her muss man 2002 erwähnen. Dort hat Brasilien sowas von verdient den Titel gewonnen. Und das stets mit einem Sieg nach 90 Minuten. Aber so attraktiv haben sie damals doch auch nicht gespielt, oder? Damals war Ronaldo mit Toren am Fließband der Erfolsgarant schlechthin.


In der Tat. Es ging um die Attraktivität. Deshalb könnte man 2002 nur mit Abstrichen erwähnen. Immerhin gehörten damals neben Ronaldo auch noch Leute wie Roberto Carlos, Cafu, Ronaldinho, Lucio und Rivaldo zum Kader.
#
Ok, 1982 noch. Ich wollte ja damit eher aussagen, dass an die Brasilianische Nationalmannschaft Ansprüche gestellt werden, die sie im modernen Fußball nicht mehr erfüllen kann, ohne gnadenlos auseinander genommen zu werden.
In allen WMs, die ich verfolgt habe, wurde immer wieder erzählt, wie enttäuschend und Ergebnis-orientiert doch die Brasilianer spielen würden.
Dabei erachtete ich sie immer als eine der spielstärksten, auch diesmal wieder.
#
Spielstark sind sie auch heutzutage noch. In den engen Matches sieht man das eben nur in wenigen, meißt spielentscheidenden Szenen.
Das Spiel ist sehr schnell geworden, die Räume eng. An erster Stelle steht die Kontrolle. Ausspähen der Lücke, warten auf Fehler. Gegen schwächere Gegner und bei sicherem Spielstand gibts dann etwas mehr zu sehen, aber das ist ja nicht verwunderlich.
Ist Brasilien an dieser Entwicklung Schuld? Kann man ihnen verübeln, das sie mit der Zeit gehen, dem Erfolg verpflichtet?
Aber: wurde Brasilien in der Vergangenheit irgendwann gnadenlos auseinander genommen? Ich kann mich nicht erinnern. Sie mußten ihrer Naivität Tribut zollen und wurden eiskalt ausgezockt oder hatten mal einen schwächeren Kader am Start.
Aber gnadenlos auseinander genommen? Nö, bisher nicht.
#
Übertrieben ausgedrückt und im Konjunktiv gemeint.
#
Der Konjunktiv war schon klar, aber darauf wird man noch etwas warten müssen. Die haben ein unglaubliches Reservoir.


Teilen