"Sechs Minuten noch im Wankdorf Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder. ... Und wann sieht man ein solches Endspiel - so ausgeglichen, so packend. Jetzt Deutschland am linken Flügel - durch Schäfer. Schäfers Zuspiel auf Morlock wird von den Ungarn abgewehrt. Und Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn. Er hat den Ball - verloren diesmal - gegen Schäfer - Schäfer - nach innen geflankt - Kopfball - abgewehrt - aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen - Rahn schießt ... Tor! Tor! Tor! Tor! Tor für Deutschland."
Helmut Rahns Tor fiel um 18.36 Uhr. Der Schlußpfiff erfolgte um 18.43 Uhr. Der Pokal wurde um 19 Uhr übergeben, dann sang man gemeinsam "Hand in Hand" das Deutschland-Lied.
Der Reporter des Spiels war übrigens der Onkel von Hans Christan Ströbele! ( Bündnis 90/die Grünen.) Der fühlt sich allerdings "nicht wohl" ob der Begeisterung mit Deutschland Fahnen u.Gesängen. Was dazu wohl Herbert Zimmermann sagen würde?
4. Juli 1954 | Anstoß 16:53 Uhr (MESZ)
Wankdorf-Stadion, Bern (Schweiz)
65.000 Zuschauer beim WM-Finale Deutschland - Ungarn 3:2 (2:2)
Das Wunder von Bern
das waren noch Zeiten;Kommentatoren mit Herzblut und Spieler mit Leistung,die nicht Geldgeil sind.
( Bündnis 90/die Grünen.)
Der fühlt sich allerdings "nicht wohl" ob der Begeisterung mit Deutschland Fahnen u.Gesängen.
Was dazu wohl Herbert Zimmermann sagen würde?
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=13191260.html