>

Geld in U23

#
Ein ganz großes Problem sehe ich in der Schwäche der abstiegsbedrohten Oberliga-Mannschaft.

Sollte wirklich Geld vorhanden sein, daß man nicht unbedingt in die Hand nehmen möchte, um das Gehaltsgefüge nicht zu zerstören, sollte man dies in eine schlagkräftige U23 investieren, die in die Regionalliga zurückkehren muß.

Nicht in jedem Jahr hat man solches Verletzungspech, wie dieses und da´nn wären Talente, wie Russ, Cimen, Chaftar, Reinhardt etc. auf der Bank nur versauert.

Diesen Spielern muß man die Möglichkeit geben, genauso wie den Rekonvaleszenten in einer leistungsstarken Liga Erfahrungen zu sammeln. Andernfalls würedn viele unserer Talente versauern und die Heranführung an den Kader von Verletzten würde noch schwieriger.

Wie denkt Ihr darüber?

grivera
#
Also ich mein darüber gelesen zu haben, dass die Regional und Oberligen ab der Saison 07/08 reformiert werden sollen. So sollen bal dkeine u23 Mannschften der Profivereine in der Regionalliga kicken dürfen. Insofern würde sich dieser Plan schon im Ansatz zerschlagen. Es bleibt natürlich jedoch erstrebendwert die Nachkommen der Eintracht so hoch wie möglich zu halten, damit man auch auf Spieler zurückgreifen kann, die ein gewisses Nievau in ihrern Einstazen an den Wochenenden gewöhnt sind.

MFG
Okocha-Flix
#

Okocha-Flix schrieb:
Also ich mein darüber gelesen zu haben, dass die Regional und Oberligen ab der Saison 07/08 reformiert werden sollen. So sollen bal dkeine u23 Mannschften der Profivereine in der Regionalliga kicken dürfen. Insofern würde sich dieser Plan schon im Ansatz zerschlagen. Es bleibt natürlich jedoch erstrebendwert die Nachkommen der Eintracht so hoch wie möglich zu halten, damit man auch auf Spieler zurückgreifen kann, die ein gewisses Nievau in ihrern Einstazen an den Wochenenden gewöhnt sind.

MFG
Okocha-Flix


Dass, stimmt so nicht ganz!
Es soll eine 3. Liga gegründet werden. In der spielen dann keine U23 mannschaften. Die Regionaliga wäre dann die 4. Stufe, Oberliga die 5. und so weiter.


Teilen