Holz49 schrieb: Also steinigt mich , aber ich habe schon vor Wochen gesagt, man sollte mit der Trainerverpflichtung bis Ende März waerten. Jetzt ist so , dass FF noch eine Abfindung kassiert , falls er gehen muss. Man hätte dafür lieber noch einen Transfer tätigen können. Also schwerer Fehler von HB , den ich aber sehr schätze. Dennoch hätte auch der Aufsichtsrat das Thema FF noch hinauszögern sollen. Hoffentlich irre ich , aber ich glaube es wird sehr schwer die Liga zu erhalten.
Du machst dir zu Unrecht Sorgen. Tomasch hat doch geschrieben, dass wir gegen Karlsruhe gewinnen...
Nach den letzten drei Spielen muß man sich schon die Frage stellen, warum der Vorstand so früh mit FF verlängern musste.
Du hast aber schon mitbekommen, dass es in der Winterpause die Aufschreie von wegen "Demontage" des Vorstands in Presse und Forum gab?
Ach komm, bei anderen Vereinen bekommen die Trainer Zweijahresverträge, damit Ruhe reinkommt und die Spieler kein "Alibi" haben. Ganz ehrlich, die paar Kröten die eine Abfindung kostet, ist und war nie ein Hinderungsgrund.
Sich daran aufhängen ist Blödsinn.
Wie sagte Reimann mal so schön, früher wurde für mehr Geld Toilettenpapier gekauft.
Daran nicht. Sondern daran, dass gefühlte zwei Stunden nach Vertragsverlängerung schon wieder von Schicksalsspielen geredet wird. Hätte man einfacher, ohne viel Wirbel haben können, oder? Oder jetzt einfach mal die Klappe halten und warten. Noch haben wir es immer geschafft. Auch wenns auf Dauer ein bisschen perspektivlos für uns sein mag, so wäre es die Championsleague für Düsseldorf oder Braunschweig. Je nach Betrachtungswinkel...
Esb-53 schrieb: Ich sehe keine Chans in den nächsten Spielen einen 3 er einzufahren. In der ganzen Mannschafft war heute keiner bundesligatauglich. Der sichere Weg wird in die zweite Liga führen. Schuld daran ist allein HB. Er hält viel zu lange an FF fest. Lokalderby gegen den FSV ist sicher auch nicht schlecht.
Ich befürchte aber das, dass nicht so sein wird, dafür wird Bruchhagen schon sorgen, mit solchen Sätzen wie: Funkel macht das schon, Funkel ist in unserer Situation der Beste, es gibt keinen besseren als Funkel u.s.w.
Die beste Motivation für das KSC-Spiel ist, der Mannschaft dort eine halbe Stunde vorm Spiel noch mal die 5 bösartigsten Entscheidungen des Sportkameraden Stark von heute vorzuspielen. Das müsste eigentlich genug Energie für einen großen Kampf in KA freisetzen.
Ich befürchte aber das, dass nicht so sein wird, dafür wird Bruchhagen schon sorgen, mit solchen Sätzen wie: Funkel macht das schon, Funkel ist in unserer Situation der Beste, es gibt keinen besseren als Funkel u.s.w.
Tomasch schrieb: Also mit Labbadia oder Andersen hätte Fink rübergelegt? Oder hätte mit einem der beiden Trainer der Schiri nicht auf 11m entschieden? Und mit welchen Stürmern hätte Labbadia/Andersen auftreten können? Sag mir doch bitte, was der Trainer deiner Meinung nach besser machen kann.
Tja, man weiss es nicht. Jeder Trainer hat so seine Philosophie von Laufwegen und Spielweisen. Einfach so zu tun, als ob der Trainer nichts mit dem Spiel der Mannschaft zu tun hätte, halte ich für - sagen wir - gewagt.
Tomasch schrieb:
Ja ich weiß schon, gleich kommt sicherlich Meier/Caio....Der Brasilianer hätte echt mal eine Chance verdient, aber Caio war heute aber mindestens genauso schlecht wie Meier.
das Gerede vom Schicksalsspiel ist doch völlig übertriebene Panikmache.
Jetzt sind gerade mal drei Spiele gamcht worden, die Ausbeute war lausig, ok, aber wen überrascht das? Es sind noch 14 Partien zu spielen, d.h. noch 52 Punkte sind zu vergeben.
Nur damit eins klar ist: Ich war Ende letzter Saison schon für einen Trainerwechsel, denn ich halte Funkel für ausgelutscht wie einen 3 Tage alten Kaugummi (von dem man trotz laaanger Erfahrung auch keinen neuen Geschmack mehr erwarten darf) - aber nun, nur drei Spiele nach der Winterpause, die doch soviel Euphorie in Frankfurt freigesetzt hat, nachdem der Übertrainer mit seinen 1000+ Bundesligaspielen Erfahrung die Eintracht mal wieder aus dem Jammertal (wer sie da wohl reingebracht hat?) herausgeführt hat, schon Alarm ausrufen?
Irgendwie wird man sich wieder bis zum Schluss durchrumpeln, wahrscheinlich genügend Punkte gegen die echten Gegner, also die auf Augenhöhe, also die aus dem unteren, zementierten Drittel, also gegen die anderen Looser wie Karlsruhe, Bochum, Cottbus und Bielefeld, sammeln, am Ende vielleicht noch den einen oder anderen Punkt glücklich gegen einen "Großen" oder Gernegroßen, und dann steht man am Abschluss wieder irgendwie, mehr oder weniger knapp und gesichert vor den Abstiegsrängen.
Irgendwie alles wenig spannend und vorhersehbar - und deshalb nun wirklich kein Grund, jetzt schon den Teufel an die Wand zu malen.
Nur darf halt in diesem Konzept (punkten gegen die vermeintlich Kleinen, weil gegen den Rest abloosen) nichts gravierend schief laufen - denn sonst sehen wir wirklich bald Frankfurt gegen Frankfurt. Was aber auch nicht so schlimm wäre.
Zu Funkel: Ja er ist der richtige Trainer - wenn man mit einer Gurkentruppe nicht absteigen will - also, wenn man das schlimmste verhindern will. Nein, er ist nicht der richtige Trainer, wenn man Ambitionen hat und nach oben will, wenn man junge Talente hat, die gefördert werden müssen, damit sie eine Zeit gut in Frankfurt spielen und dann mit Gewinn weiterverkauft werden können. Wenn man einen Motivator braucht, der auch das letzte aus einem Talent gerauskitzelt und ihn zu Höchstleistungen antreibt. Eventuell trifft dasselbe auch auf Funkels Vorgesetzten zu.
Für mich, angesichts der bitteren Realität, sind die beiden - im Moment, der leider schon viel zu lange dauert - also genau die richtigen. Genau die richtigen, die das Schlimmste verhindern sollen.
[quote=Gran_Feudo]das Gerede vom Schicksalsspiel ist doch völlig übertriebene Panikmache.
Jetzt sind gerade mal drei Spiele gamcht worden, die Ausbeute war lausig, ok, aber wen überrascht das? Es sind noch 14 Partien zu spielen, d.h. noch 52 Punkte sind zu vergeben.
Also 14 mal 3 gibt 52. Jetzt bin ich ja beruhigt. Das bedeutet wir haben jetzt schon 30 Punkte. Bei gerade mal noch 14 ausstehenden Spielen und der überragenden Leistung von heute (Wille, Einsatz, Kampf, Spielwitz) besteht somit keine Panik.
Also 14 mal 3 gibt 52. Jetzt bin ich ja beruhigt. Das bedeutet wir haben jetzt schon 30 Punkte. Bei gerade mal noch 14 ausstehenden Spielen und der überragenden Leistung von heute (Wille, Einsatz, Kampf, Spielwitz) besteht somit keine Panik.
dann gibt es für einen Sieg keine 3.7 Punkte?
20 + 42 sind aber trotzdem genug für den Klassenerhalt, oder?
Mauri schrieb: [quote=Gran_Feudo]das Gerede vom Schicksalsspiel ist doch völlig übertriebene Panikmache.
Jetzt sind gerade mal drei Spiele gamcht worden, die Ausbeute war lausig, ok, aber wen überrascht das? Es sind noch 14 Partien zu spielen, d.h. noch 52 Punkte sind zu vergeben.
Also 14 mal 3 gibt 52. Jetzt bin ich ja beruhigt. Das bedeutet wir haben jetzt schon 30 Punkte. Bei gerade mal noch 14 ausstehenden Spielen und der überragenden Leistung von heute (Wille, Einsatz, Kampf, Spielwitz) besteht somit keine Panik.
Ja, wenn die Schiris mal nicht mehr gegen uns pfeifen, wird dieser Einsatz der Truppe auch wieder mit Punkten belohnt. 2. HZ sind sie viel besser in die Zweikämpfe gekommen, WOB nur noch hoch- oder abgesprungen vor lauter Angst und Stark hat brav immer gepfiffen...
Esb-53 schrieb: Ich sehe keine Chans in den nächsten Spielen einen 3 er einzufahren. In der ganzen Mannschafft war heute keiner bundesligatauglich. Der sichere Weg wird in die zweite Liga führen. Schuld daran ist allein HB. Er hält viel zu lange an FF fest. Lokalderby gegen den FSV ist sicher auch nicht schlecht.
Esb-53
Gib Funkel eine Schanze!
Klar doch. Momentan ist doch Skiflug-WM - da hat er eine Schanze...
DeWalli schrieb: Wir werden dieses Spiel verlieren, habe nicht wirklich ein gutes Gefühl immoment. Hoffe es kommt anders.
Aber immoment muss einem echt Angst sein um den Klassenerhalt.
Ist das Ironie oder meinst Du das ernst ?
Wir haben heute gegen eine Mannschaft verloren, die ganz andere Ambitionen als wir haben, oder ? Ähm, moment. Bochum hat auch heute Schalke geschlagen...
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Du machst dir zu Unrecht Sorgen. Tomasch hat doch geschrieben, dass wir gegen Karlsruhe gewinnen...
Du hast aber schon mitbekommen, dass es in der Winterpause die Aufschreie von wegen "Demontage" des Vorstands in Presse und Forum gab?
Ach komm, bei anderen Vereinen bekommen die Trainer Zweijahresverträge, damit Ruhe reinkommt und die Spieler kein "Alibi" haben.
Ganz ehrlich, die paar Kröten die eine Abfindung kostet, ist und war nie ein Hinderungsgrund.
Sich daran aufhängen ist Blödsinn.
Wie sagte Reimann mal so schön, früher wurde für mehr Geld Toilettenpapier gekauft.
Daran nicht. Sondern daran, dass gefühlte zwei Stunden nach Vertragsverlängerung schon wieder von Schicksalsspielen geredet wird. Hätte man einfacher, ohne viel Wirbel haben können, oder? Oder jetzt einfach mal die Klappe halten und warten. Noch haben wir es immer geschafft. Auch wenns auf Dauer ein bisschen perspektivlos für uns sein mag, so wäre es die Championsleague für Düsseldorf oder Braunschweig. Je nach Betrachtungswinkel...
Gib Funkel eine Schanze!
Thomas Doll
Hoffe es kommt anders.
Aber immoment muss einem echt Angst sein um den Klassenerhalt.
Wenn da ein Punkt fehlt, können wir den Sportkamerad Stark wegen heute an die Wand nageln!
Schwafelgott Doll? Ernst?
Tja, man weiss es nicht. Jeder Trainer hat so seine Philosophie von Laufwegen und Spielweisen.
Einfach so zu tun, als ob der Trainer nichts mit dem Spiel der Mannschaft zu tun hätte, halte ich für - sagen wir - gewagt.
Aber mindestens, wenn nicht noch viel schlechter
Jetzt sind gerade mal drei Spiele gamcht worden, die Ausbeute war lausig, ok, aber wen überrascht das? Es sind noch 14 Partien zu spielen, d.h. noch 52 Punkte sind zu vergeben.
Nur damit eins klar ist: Ich war Ende letzter Saison schon für einen Trainerwechsel, denn ich halte Funkel für ausgelutscht wie einen 3 Tage alten Kaugummi (von dem man trotz laaanger Erfahrung auch keinen neuen Geschmack mehr erwarten darf)
- aber nun, nur drei Spiele nach der Winterpause, die doch soviel Euphorie in Frankfurt freigesetzt hat, nachdem der Übertrainer mit seinen 1000+ Bundesligaspielen Erfahrung die Eintracht mal wieder aus dem Jammertal (wer sie da wohl reingebracht hat?) herausgeführt hat, schon Alarm ausrufen?
Irgendwie wird man sich wieder bis zum Schluss durchrumpeln, wahrscheinlich genügend Punkte gegen die echten Gegner, also die auf Augenhöhe, also die aus dem unteren, zementierten Drittel, also gegen die anderen Looser wie Karlsruhe, Bochum, Cottbus und Bielefeld, sammeln, am Ende vielleicht noch den einen oder anderen Punkt glücklich gegen einen "Großen" oder Gernegroßen,
und dann steht man am Abschluss wieder irgendwie, mehr oder weniger knapp und gesichert vor den Abstiegsrängen.
Irgendwie alles wenig spannend und vorhersehbar - und deshalb nun wirklich kein Grund, jetzt schon den Teufel an die Wand zu malen.
Nur darf halt in diesem Konzept (punkten gegen die vermeintlich Kleinen, weil gegen den Rest abloosen) nichts gravierend schief laufen - denn sonst sehen wir wirklich bald Frankfurt gegen Frankfurt.
Was aber auch nicht so schlimm wäre.
Zu Funkel:
Ja er ist der richtige Trainer - wenn man mit einer Gurkentruppe nicht absteigen will - also, wenn man das schlimmste verhindern will.
Nein, er ist nicht der richtige Trainer, wenn man Ambitionen hat und nach oben will, wenn man junge Talente hat, die gefördert werden müssen, damit sie eine Zeit gut in Frankfurt spielen und dann mit Gewinn weiterverkauft werden können. Wenn man einen Motivator braucht, der auch das letzte aus einem Talent gerauskitzelt und ihn zu Höchstleistungen antreibt.
Eventuell trifft dasselbe auch auf Funkels Vorgesetzten zu.
Für mich, angesichts der bitteren Realität, sind die beiden - im Moment, der leider schon viel zu lange dauert - also genau die richtigen.
Genau die richtigen, die das Schlimmste verhindern sollen.
Mittelmaß - wie schön wäre das!
Jetzt sind gerade mal drei Spiele gamcht worden, die Ausbeute war lausig, ok, aber wen überrascht das? Es sind noch 14 Partien zu spielen, d.h. noch 52 Punkte sind zu vergeben.
Also 14 mal 3 gibt 52. Jetzt bin ich ja beruhigt. Das bedeutet wir haben jetzt schon 30 Punkte.
Bei gerade mal noch 14 ausstehenden Spielen und der überragenden Leistung von heute (Wille, Einsatz, Kampf, Spielwitz) besteht somit keine Panik.
dann gibt es für einen Sieg keine 3.7 Punkte?
20 + 42 sind aber trotzdem genug für den Klassenerhalt, oder?
Ja, wenn die Schiris mal nicht mehr gegen uns pfeifen, wird dieser Einsatz der Truppe auch wieder mit Punkten belohnt. 2. HZ sind sie viel besser in die Zweikämpfe gekommen, WOB nur noch hoch- oder abgesprungen vor lauter Angst und Stark hat brav immer gepfiffen...
http://david.huplus.com/images/simpsons-doh-postcard.jpg
Klar doch. Momentan ist doch Skiflug-WM - da hat er eine Schanze...
Ist das Ironie oder meinst Du das ernst ?
Wir haben heute gegen eine Mannschaft verloren, die ganz andere Ambitionen als wir haben, oder ? Ähm, moment. Bochum hat auch heute Schalke geschlagen...
Alles wird gut.
In karlsruhe
In Bielefeld
In Hannover
In Bochum
Dafür zuhause so Luschenvereine wie
Hoffenheim
Bremen
Hamburg
Da kann einem ja Angst und Bange werden.