>

[Aufsichtsrat stimmt Vertragsverlängerung mit Funkel zu]

#
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.
#
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


Ich denke (hoffe) das Funkel nicht bis zum Vertragsende bei der Eintracht bleibt, und das wissen die Herren vom AR sicher auch
#
hbh64 schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


Ich denke (hoffe) das Funkel nicht bis zum Vertragsende bei der Eintracht bleibt, und das wissen die Herren vom AR sicher auch


Nun ich denke eher das der Herr Funkel sogar noch ein zwei Jahre länger bleiben könnte, WENN er denn die Ziele erreicht die er erreichen soll  

Denn eines ist Sicher, nix war interessanter als diese FF-Verlängerungssoap!  
#
hbh64 schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


Ich denke (hoffe) das Funkel nicht bis zum Vertragsende bei der Eintracht bleibt, und das wissen die Herren vom AR sicher auch


ich hoffe das auch, das Funkel nicht bis zum Vertragsende bleibt
#
Ich hoffe einfach nur auf erfolgreichen Eintracht-Fußball. Völlig egal unter welchem ÜL.
Aber ich bin vielleicht ein bissel naiv...
#
franmim schrieb:
hbh64 schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


Ich denke (hoffe) das Funkel nicht bis zum Vertragsende bei der Eintracht bleibt, und das wissen die Herren vom AR sicher auch


ich hoffe das auch, das Funkel nicht bis zum Vertragsende bleibt  


Ich hoffe auch das er nicht nur bis Vertragsende sondern noch länger.!!!!!!
#
Vael schrieb:
hbh64 schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


Ich denke (hoffe) das Funkel nicht bis zum Vertragsende bei der Eintracht bleibt, und das wissen die Herren vom AR sicher auch


Nun ich denke eher das der Herr Funkel sogar noch ein zwei Jahre länger bleiben könnte, WENN er denn die Ziele erreicht die er erreichen soll  

Denn eines ist Sicher, nix war interessanter als diese FF-Verlängerungssoap!    


Verlängerungssoap! Geiler Ausdruck! Hätte aber für mich nicht sein müssen. Ich glaube ein anderer Trainer könnte etwas mehr bewirken.  Ich habe nichts gegen Funkel als Mensch ( kenne ihn ja auch nicht) aber als Trainer hat er eigednlich noch nie viel gerissen. Und die Ziele die er erreichen soll, sind ja von Bruchhagen schon vorgegeben. 19 + X, meine ich jedenfalls irgendwo gelesen zu haben. Wenn das natürlich das grosse Ziel ist, na dann gute Nacht. Obwohl ich denke das noch 19 Punkte zum Klassenerhalt reichen sollten. Dann hätte Funkel aber die "HOHE" Zielvorgabe erreicht und ER und Sein MÄNNERFREUND Bruchhagen könnten sich wieder feiern lassen. warten wir's ab was rauskommt. Verlängerungssoap! Einfach Geil!
#
hbh64 schrieb:
Vael schrieb:
hbh64 schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


Ich denke (hoffe) das Funkel nicht bis zum Vertragsende bei der Eintracht bleibt, und das wissen die Herren vom AR sicher auch


Nun ich denke eher das der Herr Funkel sogar noch ein zwei Jahre länger bleiben könnte, WENN er denn die Ziele erreicht die er erreichen soll  

Denn eines ist Sicher, nix war interessanter als diese FF-Verlängerungssoap!    


Verlängerungssoap! Geiler Ausdruck! Hätte aber für mich nicht sein müssen. Ich glaube ein anderer Trainer könnte etwas mehr bewirken.  Ich habe nichts gegen Funkel als Mensch ( kenne ihn ja auch nicht) aber als Trainer hat er eigednlich noch nie viel gerissen. Und die Ziele die er erreichen soll, sind ja von Bruchhagen schon vorgegeben. 19 + X, meine ich jedenfalls irgendwo gelesen zu haben. Wenn das natürlich das grosse Ziel ist, na dann gute Nacht. Obwohl ich denke das noch 19 Punkte zum Klassenerhalt reichen sollten. Dann hätte Funkel aber die "HOHE" Zielvorgabe erreicht und ER und Sein MÄNNERFREUND Bruchhagen könnten sich wieder feiern lassen. warten wir's ab was rauskommt. Verlängerungssoap! Einfach Geil!


Vielleicht ist HB schon so lange im Bundesligageschäft das er die Ziele nach unseren Möglichkeiten ausgibt.Und das meiste hier nur Traumtänzerei ist.
#
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


ganz genau! Das schlimme ist, dass von Vereinsseite gar keine Zielvorgaben gemacht werden bzw. dieser Übungsleiter sicherlich darauf besteht, keine Punktvorgabe nach außen zu geben ... das Problem in der vergangenen Saison war ja, dass immer auf die 42+x hingewiesen wurde und dieser Übungsleiter leider nicht für Visionen/das Pushen steht.

Jetzt heißt es - wahrscheinlich über sehr, sehr viele Jahre - etablieren mit der stetigen Info von HB, die 6-8 "großen" bekommen ja viel mehr Fernsehgeld, werden besser gesponsert und da kommen wir nicht hin - einen Vorteil den wir haben, es gibt doch immer ca. 4-6 Teams, die von der Qualität (nicht der Trainer) hinter uns stehen.

Insgesamt haben wir uns mit FF den Mittelmaß und 0815 Fußball zementiert ... bis zum nächsten "KSC-Chancen-Spiel ohne Ama"
#
WolksiUltras schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


ganz genau! Das schlimme ist, dass von Vereinsseite gar keine Zielvorgaben gemacht werden bzw. dieser Übungsleiter sicherlich darauf besteht, keine Punktvorgabe nach außen zu geben ... das Problem in der vergangenen Saison war ja, dass immer auf die 42+x hingewiesen wurde und dieser Übungsleiter leider nicht für Visionen/das Pushen steht.

Jetzt heißt es - wahrscheinlich über sehr, sehr viele Jahre - etablieren mit der stetigen Info von HB, die 6-8 "großen" bekommen ja viel mehr Fernsehgeld, werden besser gesponsert und da kommen wir nicht hin - einen Vorteil den wir haben, es gibt doch immer ca. 4-6 Teams, die von der Qualität (nicht der Trainer) hinter uns stehen.

Insgesamt haben wir uns mit FF den Mittelmaß und 0815 Fußball zementiert ... bis zum nächsten "KSC-Chancen-Spiel ohne Ama"


ja, das ist fakt.  
#
WolksiUltras schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


ganz genau! Das schlimme ist, dass von Vereinsseite gar keine Zielvorgaben gemacht werden bzw. dieser Übungsleiter sicherlich darauf besteht, keine Punktvorgabe nach außen zu geben ... das Problem in der vergangenen Saison war ja, dass immer auf die 42+x hingewiesen wurde und dieser Übungsleiter leider nicht für Visionen/das Pushen steht.

Jetzt heißt es - wahrscheinlich über sehr, sehr viele Jahre - etablieren mit der stetigen Info von HB, die 6-8 "großen" bekommen ja viel mehr Fernsehgeld, werden besser gesponsert und da kommen wir nicht hin - einen Vorteil den wir haben, es gibt doch immer ca. 4-6 Teams, die von der Qualität (nicht der Trainer) hinter uns stehen.

Insgesamt haben wir uns mit FF den Mittelmaß und 0815 Fußball zementiert ... bis zum nächsten "KSC-Chancen-Spiel ohne Ama"

Den Verantwortlichen war sehr wahrscheinlich bewusst das diese Saison härter wird als die letzte und deshalb kein konkretes Saisonziel ausgegeben wurde.
Und Visionen und diese Dinge,naja,de Eintracht hat nunmal kein Sonderstatus im Deutschen Fussball oder ist in irgendeiner Weise von den andern abgekoppelt,sondern steht im selben Wettbewerb wie die andern auch,sprich 1.Buli.
Visionen kosten 200 Mio laut Fischer.
Es ist ja nicht so das keine Visionen bestehen würden,aber sie kosten Geld,das aktuell noch nicht zur Verfügung steht.

Insofern macht man halt nun Funkel dafür verantwortlich für irgendwelche Visionen,die nicht erfüllt werden,aber das ist reichlich naiv,im Fussball kosten eben Visionen inzwischen reichlich Geld und selbst dann hat man noch keine Garantien,da 8,9 oder gar 10 andre Clubs selbe Visionen haben .
#
Marco72 schrieb:
Insofern macht man halt nun Funkel dafür verantwortlich für irgendwelche Visionen,die nicht erfüllt werden,aber das ist reichlich naiv,im Fussball kosten eben Visionen inzwischen reichlich Geld und selbst dann hat man noch keine Garantien,da 8,9 oder gar 10 andre Clubs selbe Visionen haben.

Unter den ersten 10 der Tabelle sind 9 Mannschaften, die allesamt schon seit Ewigkeiten in der Bundesliga spielen. Nie abgestiegen. Die haben ganz andere Visionen. Wolfburg als jüngstes Mitglied des Bundesliga-Establishments greift seit Jahren massiv mit VW-Geld an und ist jetzt im 12. Jahr Bundesliga-Zugehörigkeit erstmals wirklich oben dabei -- auf unterem UEFA-Cup Niveau, nicht mehr. Wolfsburg ist ein gutes Beispiel, wieviel Visionen kosten.

Die 10. Mannschaft unter den Top-10 der aktuellen Tabelle ist Hoffenheim. Auch die haben ganz andere Visionen, Hopp sei Dank.

Alles von Platz 11 abwärts gehört zu einem Kreis von gut einem Dutzend Mannschaften, die sich mal in der ersten, mal in der zweiten Liga aufhalten. Das ist die Unterschicht des deutschen Fußballs und wir sind ein Teil davon; kapiert's endlich, dafür kann Funkel nix. Hannover ist davon "Rekordhalter" mit jetzt 6,5 Jahren Bundesligazugehörigkeit, Bielefeld spielt seit 4,5 Jahren in der ersten Liga, wir seit 3,5 Jahren, der Rest kürzer. Da ist die einzige Vision, dauerhaft drinzubleiben. Für Nürnberg (zusammen mit Bielefeld aufgestiegen) war im letzten Sommer Feierabend; die fangen wieder bei Null an (und werden wohl ein paar Jährchen brauchen, bis sie wieder Bundesliga spielen dürfen).

Wer uns mit Hertha, Dortmund & Co auf einer Höhe sieht, lebt in einer Traumwelt. Die drei Abstiege und gut 10 Jahre als Fahrstuhlmannschaft haben uns in die Bundesliga-Unterschicht zurückgeworfen. Da wieder herauszukommen, dauert Jahre. Viele Jahre. Funkel und Bruchhagen sind meiner Meinung nach mit einem ausgesprochen langfristig orientierten Konzept genau auf dem richtigen Weg.
#
Angesichts der Tatsache, das es im Extremfall aus Auswüchse ala´Gladbach bezüglich Mannschaft und Trainer geben kann, so ist es eigentlich positiv, das unser Trainer ja zumindestens in der Mannschaft weitgehend akzeptiert ist.

Ebenfalls positiv bewerte ich die Tatsache, das wir mit unserem durchschnittlichen Kader bei Ausfall mehrerer Leistungsträger nicht völlig abgesackt sind und uns noch im Mittelfeld halten können.

Meiner Meinung nach hat auch Funkel Recht, wenn er auf bessere Spielertransfers pocht. Das Material was im gelegentlich zur Verfügung steht ist nicht mal als ausreichend zu bezeichnen.

Auch wenn Funkel genug Angriffsfläche bietet um zu polarisieren, so sehe ich im moment nicht die Notwendigkeit einen Umsturz zu riskieren auf die vage Hoffnung hin hier in kürzester Zeit Traumfußball zu erleben.

Von daher ist die Verlängerung für mich in Ordnung.
#
Aachener_Adler schrieb:

.....
Die 10. Mannschaft unter den Top-10 der aktuellen Tabelle ist Hoffenheim. Auch die haben ganz andere Visionen, Hopp sei Dank.

Alles von Platz 11 abwärts gehört zu einem Kreis von gut einem Dutzend Mannschaften, die sich mal in der ersten, mal in der zweiten Liga aufhalten. Das ist die Unterschicht des deutschen Fußballs und wir sind ein Teil davon; kapiert's endlich, dafür kann Funkel nix. Hannover ist davon "Rekordhalter" mit jetzt 6,5 Jahren Bundesligazugehörigkeit, Bielefeld spielt seit 4,5 Jahren in der ersten Liga, wir seit 3,5 Jahren, der Rest kürzer. Da ist die einzige Vision, dauerhaft drinzubleiben. Für Nürnberg (zusammen mit Bielefeld aufgestiegen) war im letzten Sommer Feierabend; die fangen wieder bei Null an (und werden wohl ein paar Jährchen brauchen, bis sie wieder Bundesliga spielen dürfen).

Wer uns mit Hertha, Dortmund & Co auf einer Höhe sieht, lebt in einer Traumwelt. Die drei Abstiege und gut 10 Jahre als Fahrstuhlmannschaft haben uns in die Bundesliga-Unterschicht zurückgeworfen. Da wieder herauszukommen, dauert Jahre. Viele Jahre. Funkel und Bruchhagen sind meiner Meinung nach mit einem ausgesprochen langfristig orientierten Konzept genau auf dem richtigen Weg.



Thats it!

sehe ich ganz genauso.
#
quantum schrieb:
Aachener_Adler schrieb:

.....
Die 10. Mannschaft unter den Top-10 der aktuellen Tabelle ist Hoffenheim. Auch die haben ganz andere Visionen, Hopp sei Dank.

Alles von Platz 11 abwärts gehört zu einem Kreis von gut einem Dutzend Mannschaften, die sich mal in der ersten, mal in der zweiten Liga aufhalten. Das ist die Unterschicht des deutschen Fußballs und wir sind ein Teil davon; kapiert's endlich, dafür kann Funkel nix. Hannover ist davon "Rekordhalter" mit jetzt 6,5 Jahren Bundesligazugehörigkeit, Bielefeld spielt seit 4,5 Jahren in der ersten Liga, wir seit 3,5 Jahren, der Rest kürzer. Da ist die einzige Vision, dauerhaft drinzubleiben. Für Nürnberg (zusammen mit Bielefeld aufgestiegen) war im letzten Sommer Feierabend; die fangen wieder bei Null an (und werden wohl ein paar Jährchen brauchen, bis sie wieder Bundesliga spielen dürfen).

Wer uns mit Hertha, Dortmund & Co auf einer Höhe sieht, lebt in einer Traumwelt. Die drei Abstiege und gut 10 Jahre als Fahrstuhlmannschaft haben uns in die Bundesliga-Unterschicht zurückgeworfen. Da wieder herauszukommen, dauert Jahre. Viele Jahre. Funkel und Bruchhagen sind meiner Meinung nach mit einem ausgesprochen langfristig orientierten Konzept genau auf dem richtigen Weg.



Thats it!

sehe ich ganz genauso.


Genau auf den Punkt gebracht.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Alles von Platz 11 abwärts gehört zu einem Kreis von gut einem Dutzend Mannschaften, die sich mal in der ersten, mal in der zweiten Liga aufhalten

Sorry, das kann und will ich so nicht stehen lassen.
Frankfurt ist drei Mal abgestiegen. Das erste Mal (1996) mit einem Kader (u.a. Köpke, Okocha, Binz, Weber, Gaudino) voller Stars, was so niemals hätte geschehen dürfen. Die Verantwortlichen hatten die Sache leider total unterschätzt.
1375 Bundesligaspiele, 41 Jahre Zugehörigkeit, um nur einmal 2 Hausnummern zu nennen.
Das mit Cottbus, Karlsruhe oder Bielefeld zu vergleichen ist gelinde gesagt deplaziert.
Im Umfeld des Vereins kann es nur andere Ziele, von mir aus auch Visionen, geben als bei den zuvor genannten Vereinen. Was übrigens auch für Köln (objektiv betrachtet) gelten muss.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Alles von Platz 11 abwärts gehört zu einem Kreis von gut einem Dutzend Mannschaften, die sich mal in der ersten, mal in der zweiten Liga aufhalten

Sorry, das kann und will ich so nicht stehen lassen.
Frankfurt ist drei Mal abgestiegen. Das erste Mal (1996) mit einem Kader (u.a. Köpke, Okocha, Binz, Weber, Gaudino) voller Stars, was so niemals hätte geschehen dürfen. Die Verantwortlichen hatten die Sache leider total unterschätzt.
1375 Bundesligaspiele, 41 Jahre Zugehörigkeit, um nur einmal 2 Hausnummern zu nennen.
Das mit Cottbus, Karlsruhe oder Bielefeld zu vergleichen ist gelinde gesagt deplaziert.
Im Umfeld des Vereins kann es nur andere Ziele, von mir aus auch Visionen, geben als bei den zuvor genannten Vereinen. Was übrigens auch für Köln (objektiv betrachtet) gelten muss.  



es geht aber darum, das wir eben mehrfach abgestiegen sind in jüngster vergangenheit.
nach deiner logik müßte gladbach das ziel meisterschaft ausgeben.
die länge der ligazugehörigkeit und vergangene erfolge sind null und nichtig für perspektiven, wenn man zwischendurch wieder bei null anfängt.
so gesehen gibt es die eintracht jetzt erst 4 jahre und dafür halten wir gut mit.
#
quantum schrieb:
Angesichts der Tatsache, das es im Extremfall aus Auswüchse ala´Gladbach bezüglich Mannschaft und Trainer geben kann, so ist es eigentlich positiv, das unser Trainer ja zumindestens in der Mannschaft weitgehend akzeptiert ist.

Ebenfalls positiv bewerte ich die Tatsache, das wir mit unserem durchschnittlichen Kader bei Ausfall mehrerer Leistungsträger nicht völlig abgesackt sind und uns noch im Mittelfeld halten können.

Meiner Meinung nach hat auch Funkel Recht, wenn er auf bessere Spielertransfers pocht. Das Material was im gelegentlich zur Verfügung steht ist nicht mal als ausreichend zu bezeichnen.

Auch wenn Funkel genug Angriffsfläche bietet um zu polarisieren, so sehe ich im moment nicht die Notwendigkeit einen Umsturz zu riskieren auf die vage Hoffnung hin hier in kürzester Zeit Traumfußball zu erleben.

Von daher ist die Verlängerung für mich in Ordnung.

Vollkommen richtig. Es kommt aber noch etwas hinzu, was mich durchaus mit Zuversicht sogar in die nähere Zukunft blicken lässt. Wie sich nämlich jetzt bereits andeutet, werden manche traditionell eher etwas weiter oben angesiedelten Vereine recht bald Probleme bekommen, weil sie sich finanziell zu stark und v.a. viel zu weit voraus quasi selbst verpfändet haben. Das wird zuvörderst die bislang auf Pump resp. auf Gnaden fetten ersten Ligen in England, Italien und Spanien betreffen, aber auch die Bundesliga (Bremen, Schalke, evtl. auch Hertha, Dortmund, Hannover ...).

Da dürfte, wirtschaftlich solide aufgestellt, unsere Chance liegen.

Auch dem A_A ist zum wiederholten Male nur zuzustimmen.
#
Aachener_Adler schrieb:
Marco72 schrieb:
Insofern macht man halt nun Funkel dafür verantwortlich für irgendwelche Visionen,die nicht erfüllt werden,aber das ist reichlich naiv,im Fussball kosten eben Visionen inzwischen reichlich Geld und selbst dann hat man noch keine Garantien,da 8,9 oder gar 10 andre Clubs selbe Visionen haben.

Unter den ersten 10 der Tabelle sind 9 Mannschaften, die allesamt schon seit Ewigkeiten in der Bundesliga spielen. Nie abgestiegen. Die haben ganz andere Visionen. Wolfburg als jüngstes Mitglied des Bundesliga-Establishments greift seit Jahren massiv mit VW-Geld an und ist jetzt im 12. Jahr Bundesliga-Zugehörigkeit erstmals wirklich oben dabei -- auf unterem UEFA-Cup Niveau, nicht mehr. Wolfsburg ist ein gutes Beispiel, wieviel Visionen kosten.

Die 10. Mannschaft unter den Top-10 der aktuellen Tabelle ist Hoffenheim. Auch die haben ganz andere Visionen, Hopp sei Dank.

Alles von Platz 11 abwärts gehört zu einem Kreis von gut einem Dutzend Mannschaften, die sich mal in der ersten, mal in der zweiten Liga aufhalten. Das ist die Unterschicht des deutschen Fußballs und wir sind ein Teil davon; kapiert's endlich, dafür kann Funkel nix. Hannover ist davon "Rekordhalter" mit jetzt 6,5 Jahren Bundesligazugehörigkeit, Bielefeld spielt seit 4,5 Jahren in der ersten Liga, wir seit 3,5 Jahren, der Rest kürzer. Da ist die einzige Vision, dauerhaft drinzubleiben. Für Nürnberg (zusammen mit Bielefeld aufgestiegen) war im letzten Sommer Feierabend; die fangen wieder bei Null an (und werden wohl ein paar Jährchen brauchen, bis sie wieder Bundesliga spielen dürfen).

Wer uns mit Hertha, Dortmund & Co auf einer Höhe sieht, lebt in einer Traumwelt. Die drei Abstiege und gut 10 Jahre als Fahrstuhlmannschaft haben uns in die Bundesliga-Unterschicht zurückgeworfen. Da wieder herauszukommen, dauert Jahre. Viele Jahre. Funkel und Bruchhagen sind meiner Meinung nach mit einem ausgesprochen langfristig orientierten Konzept genau auf dem richtigen Weg.



Das heißt ja, dass Du Dich über die nächsten x (>5) Jahre damit abgefunden hast, dass wir im Mittelmaß bzw. gegen den Abstieg spielen, evtl. gar wieder mal in Liga 2 sein werden. warum?

Da ja die VW-ler, Bayer und Hopp'ser das Geld von oben kriegen, die Euro Teilnehmer deutlich mehr Cash über Zuschauer-, Sponsoren- und TV-Einnahmen.

Natürlich haben diese Vereine Vorteile, doch deshalb müssen die Club's hinter den 10 "Etablierten" versuchen, mit eigenen Stärken/Stratgien diese finanziellen "Nachteile" zu kompensieren und dazu zählen für mich u.a.

- Junge, (eigen-)motivierte Talente
    ==> die wir ja haben
- finanziell Top (Einnahmen > Ausgaben) bzw. "vertretbares" Risiko
    ==> wird von HB und Kollegen top umgesetzt
- einen mutigen Übungsleiter mit Visionen, der die (Sekundär-)Motivation beherrscht und den Vorteil finanzstarker Teams mit obigen Fähigkeiten dies (über-)kompensiert
   ==>und hier denke ich, dass ein "feuriger" Trainer (like Finke, Kloppo) dies umsetzen könnte und eben dieser FF -leider- nicht!
#
Marco72 schrieb:
WolksiUltras schrieb:
keydogg schrieb:
schon sehr schade, aber anscheinend wollen die Herren halt auch nichts Besseres oder höhere Ziele erreichen.


ganz genau! Das schlimme ist, dass von Vereinsseite gar keine Zielvorgaben gemacht werden bzw. dieser Übungsleiter sicherlich darauf besteht, keine Punktvorgabe nach außen zu geben ... das Problem in der vergangenen Saison war ja, dass immer auf die 42+x hingewiesen wurde und dieser Übungsleiter leider nicht für Visionen/das Pushen steht.

Jetzt heißt es - wahrscheinlich über sehr, sehr viele Jahre - etablieren mit der stetigen Info von HB, die 6-8 "großen" bekommen ja viel mehr Fernsehgeld, werden besser gesponsert und da kommen wir nicht hin - einen Vorteil den wir haben, es gibt doch immer ca. 4-6 Teams, die von der Qualität (nicht der Trainer) hinter uns stehen.

Insgesamt haben wir uns mit FF den Mittelmaß und 0815 Fußball zementiert ... bis zum nächsten "KSC-Chancen-Spiel ohne Ama"

Den Verantwortlichen war sehr wahrscheinlich bewusst das diese Saison härter wird als die letzte und deshalb kein konkretes Saisonziel ausgegeben wurde.
Und Visionen und diese Dinge,naja,de Eintracht hat nunmal kein Sonderstatus im Deutschen Fussball oder ist in irgendeiner Weise von den andern abgekoppelt,sondern steht im selben Wettbewerb wie die andern auch,sprich 1.Buli.
Visionen kosten 200 Mio laut Fischer.
Es ist ja nicht so das keine Visionen bestehen würden,aber sie kosten Geld,das aktuell noch nicht zur Verfügung steht.

Insofern macht man halt nun Funkel dafür verantwortlich für irgendwelche Visionen,die nicht erfüllt werden,aber das ist reichlich naiv,im Fussball kosten eben Visionen inzwischen reichlich Geld und selbst dann hat man noch keine Garantien,da 8,9 oder gar 10 andre Clubs selbe Visionen haben .



grundsätzlich ja aber mal ein gegenbeispiel :

ohne " vision die nichts kostet " würde die spvvg Fürth nicht auf einem aufstiegsplatz stehen und schon seit Jahren oben mitspielen obwohl sie immer wieder Spieler an grosse vereine abgeben müssen. Aber sie bringen eben Spieler hervor, die sie dann teuer verkaufen können .. Wann hat der letzte Eintracht Spieler mal richtig geld gebracht ?? Und zwar deutlich mehr als er gekostet hat ?

nach demn etat zu schliessen und HB `S Logik müsste Fürth in der 2 Liga Mittelmas sein- sind sie aber nicht..

Ich bestreite nicht das Geld alles einfacher macht .. Ich bestreite aber ohne Geld gar nichts erreichen zu können- ja nicht einmal Visionen haben zu dürfen..


Teilen