>

WM-Fazit

#
Mich würde mal euer Fazit nach 4 Wochen WM interessieren.

Was fandet ihr gut?
Was war schlecht?
Begründungen sind natürlich gerne gesehen.

Tops:
Die kleinen Länder, die in vielen Spielen super mithielten:
Neuseeland ohne Niederlage - wer hätte das gedacht?  
Auch wenn ich es nur durch den Fernseher beurteilen kann: Eine freundschaftliche Stimmung in de Stadien.

Flops:
Vuvuzelas - für den ersten Moment eine willkommene Abwechslung, aber nach einer Weile einfach nur noch nervig.
Die "großen Favoriten", die alle früh nach Hause gingen.
Schiedsrichter-Fehlentscheidungen wie beim Finale.
Eine qualitativ eher durchschnittliche WM. Wenige gute Spiele.
Leider auch unsere Eintracht-Akteure. Immerhin hat sich keiner verletzt.
#
Positiv:

1. Gewonnen!
2. Deutschland hat attraktiv gespielt
3. Italien is früh raus
4. England sieht die deutschen als Vorbild
5. Man hatn bissl was über Südafrika gelernt

Negativ:

1. Vuvuzela gebrumme
2. Schiedsrichterleistungen
3. Holland ist zu weit gekommen
#
francisco_copado schrieb:
Mich würde mal euer Fazit nach 4 Wochen WM interessieren.

Das ich vor der WM Unrecht hatte und die Mannschaft mehr kann als ich dachte.
#
Top:

-die deutsche Mannschaft die tatsächlich mehr erreicht hat als ich ihr zugetraut hätte und außerdem den schönsten Fußball der WM spielte

-akfrikanische Stimmung: Das ist der Sound in Süd Afrika gewesen,einfach nur grandios.

-die vermeindlich "kleinen" die den Favoriten ein ums andere Mal ein Bein stellten

-Die Rache für Wembley: Erklärt sich wohl von selbst  


Flop:

-die Dauernörgler: Die angeblich unabhänigen Medien wie BILD,FAZ aber auch die Fernsehsender die sich ständig über die Vuvuzela beschwert haben.
Für mich die Enttäuschung der WM-wieso kann man nicht mal offen für neues sein.

-Die Favoriten konnten nicht überzeugen.Für mich die WM der Überraschungen.

-Die "Unparteiischen": Super FIFA !!! 96% der Entscheidungen waren zwar angeblich richtig,dafür waren die Fehler umso gravierender.
Argentinien dank Abseitstor gegen Mexiko weiter
England gegen Deutschland um ein Tor betrogen worden (Gott sei Dank )

-Der Gastgeber: Ja sie können eigentlich nichts dafür.Schade das Südafrika so unglücklich in der Vorrunde auschied,hatte ihnen echt mehr gegönnt.
#
+ Südafrika, für mich trotz der Vuvuzuelas symphatischer WM-Gastgeber
+ Die Deutsche Elf - guter Fußball mit Highlights gegen Australien, England und Argentinien
+ Die "kleinen" wie z.B. Neuseeland
+ Uruguay, hätte nie gedacht, dass die so weit kommen
+ keiner von den Eintracht-Spielern verletzt

- Vuvuzuelas
- Uruguay - Frankreich, mmn das schlechteste WM-Spiel
- Frankreich, England, Italien - als Favoriten gestartet und früh rausgeflogen
- Die Schiedsrichterleistungen
- Elfenbeinküste. Mein Geheimfavorit ist leider schon nach der Vorrunde rausgeflogen (wenn auch in einer schweren Gruppe)
#
Das meiste wurde ja schon gesagt. Deshalb hier mein WM-Favorit:

Dass die Engländer wegen des nicht gegebenen "Wembley-Tores" kein Fass aufgemacht haben, sondern die Schuld für das vorzeitige Ausscheiden einzig und allein bei sich suchten.

Man stelle sich vor, Argentinien wäre dasselbe widerfahren....  
#
ich kann mich bei den positiven sachen eigentlich allen vorrednern anschließen.


negativ fand ich die qualität doch recht vieler partien. mir ist zwar bewusst das man nicht unbedingt spiele vom barca niveau bei allen partien erwarten kann, da vereinsmannschaften spieler mehrer länder haben und vor allem systeme besser einstudieren können. aber das sich doch ein fussball wie von inter durchsetzt find ich persönlich schade.
mir ist die qualität von inter bewusst aber ich bevorzuge nun mal lieber spiele und lösungen beispielsweise von barca oder auch eintracht
#
Negativ
- Wenig Tore, vor allem auch wenig wirklich schöne Tore, lag m.E. auch an dem Ball
- Schirileistungen, auch wenn ich denke, dass heutzutage viele Fehlentscheidungen auch einfach mehr aufgebauscht werden
- Die afrikanischen Teams, die m.E. zu sehr versuchen die Europäer zu kopieren, anstatt ihren eigenen Stil zu pflegen. Schade auch, dass der Gastgeber so früh raus ist.
- Die Vuvuzelas, nicht weil sie nerven, sondern weil sie einfach Fangesänge und Atmosphäre verdrängen
- Mir haben irgendwie die echten Hochspannungskrimis gefehlt, 3:3 und dann Elferschießen usw.

Positiv
- Die sogenannten Stars sind durchgefallen, ich denke hier vor allem an CR, Rooney und  Ribery, während mannschaftsdienliche Spieler eher in den Blickpunkt gerückt sind
- Der extremst defensive Stil der Schweiz und von Griechenland wurde nicht belohnt
- Die Organisation der WM war allen Unkenrufen zum Trotz wohl doch recht gut
- Uruguay und Deutschland haben positiv überrascht
- Es gab einen verdienten Weltmeister, auch wenn das manch einer hier vielleicht anders sieht
#
little_drummerboy schrieb:


-die Dauernörgler: Die angeblich unabhänigen Medien wie BILD,FAZ aber auch die Fernsehsender die sich ständig über die Vuvuzela beschwert haben.
Für mich die Enttäuschung der WM-wieso kann man nicht mal offen für neues sein.

Da haben einige ihr wahres Gesicht gezeigt, denn da waren Leute dabei die sonst wegen jedem Furz Toleranz einfordern, aber haben sich an bald jedem WM-Tag über die Dinger ausgelassen.
#
Ich bin von der Elfenbeinkueste enttaeuscht. Masslos enttaeuscht.

Auch Nigeria hatte ich mehr zugetraut.
#
propain schrieb:
francisco_copado schrieb:
Mich würde mal euer Fazit nach 4 Wochen WM interessieren.

Das ich vor der WM Unrecht hatte und die Mannschaft mehr kann als ich dachte.


Schließ ich mich an.  
#
Positiv:

1. Immerhin 3. geworden, und "nur" an der besten Mannschaft der Welt gescheitert - und immerhin mal wieder regulär 2 der "Großen" geschlagen
2. Deutschland hat den attraktivsten Fußball gespielt  
3. Italien als Gruppenletzter sieglos nach Hause  
4. England schießt endlich nach 44 Jahren das Wembley-Tor
5. Gute Organisation der WM, habe ich so reibungslos nicht erwartet  

Negativ:

1. grausiges Vuvuzela gebrumme  
2. Schiedsrichterleistungen teilweise unterirdisch
3. Halbleere Stadien - die FIFA hat, wie so oft, versagt
#
Ach so, ja, eines noch: Das Karte-Fordern ist wieder en vogue.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ach so, ja, eines noch: Das Karte-Fordern ist wieder en vogue.    


Das ist mir gestern besonders aufgefallen  
#
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM
#
Dass die alte und traditionsreiche Fussballnation Uruguay so weit gekommen ist, hat mich sehr gefreut. Sie waren früher jahrzehntelang nur "Treter", jetzt haben sie auch mit einigen schönen Offensivaktionen aufhorchen lassen.

Natürlich war das Auftreten der deutschen Mannschaft sehr erfreulich und erfrischend und macht damit auch Lust auf Bundesliga.

Enttäuscht bin ich von einigen afrikanischen Ländern, die durch schlechte Organisation rund um ihre Mannschaften im Vorfeld des Turniers herum auf dem eigenen Kontinent den "Heimvorteil" nicht entsprechend nutzen konnten. An der Unterstützung für Ghana hat man doch gesehen, wie eng das einheimische Publikum hinter den Ländern des schwarzen Kontinents gestanden hat.

Enttäuscht bin ich von C. Ronaldo, Wayne Rooney, F. Lampard und Steven Gerrard. Es schien so, als seien die "richtigen Spieler" zu Hause geblieben und es wären nur Doubles angereist.

Auch Messi ist nicht so explodiert, wie ich das erwartet hatte.

Enttäuscht bin ich von Brasilien, sie haben das Treten angefangen gegen Holland und sich damit zum Teil selbst um ihre Siegchance gebracht.

Enttäuscht bin ich von der FIFA, die Villa nach dem Schlag ins Gesicht eines Honduraners nicht nachträglich gesperrt hat. Zweierlei Maß...
#
Was fand ich gut?

England weiß jetzt wie das ist, wenn es bei Tor/Nicht-Tor eine klare Fehlentscheidung gegen einen gibt. Wir wissen wie es ist, wenn sie für einen ist.

Holland ist und bleibt das Vizekusen des Weltfussballs.


Ansonsten wird die WM eher negativ in Erinnerung bleiben:

[ulist]
  • Teils halb leere Stadien
  • Weniger Auswärsfans durch hohe Anreiseksoten usw.
  • Spielerisch größtenteils richtig schwach.
  • Zu viele große Nationen haben sich auf die individuellen Fähigkeiten
  • (einzelner/ihrer) Spieler verlassen wie Brasilien, Argentinien, England, Italien...
  • Viel defensiver Antifussball.
  • Extrem schwache Schiedsrichter
  • Spieler mit Decken auf der Bank, weil es zu kalt war
  • [/ulist]


    Naja in 4 Jahren aufs neue in Brasilien. Schlimmer geht nimmer (hoffe ich).
    #
    + Abschneiden des deutschen Teams, für mich unerwartet.
    + viel Live-Fussball im frei empfangbaren Fernsehen.
    + keine Treterei der Argentinier, nachdem ihr Ausscheiden feststand.

    - Schweinsteigers Sticheleien vor dem Argentinien-Spiel:
    1. haben "wir" das nicht nötig
    2. sollte er sich bezüglich Meckern und Schiedsrichterbeeinflussung doch erstmal an die eigene Nase packen, bevor er mit dem Finger auf andere zeigt.
    - einige eklatante Fehlentscheidungen, wie das Abseitstor der Argentinier oder auch die sogenannte "Rache für Wembley"
    - allgemein bei den Schiedsrichtern keine einheitliche Linie zu erkennen.
    - die Nervtröten.
    - Müller-Hohenstein und Kahn. Da waren Kerner und Klopp erträglicher.
    #
    Flop: Xavi und Iniesta
    Vor 2 Jahren bei der EM hat man uns Fußballkennern Xavi geklaut. Plötzlich war Xavi kein Geheimtipp mehr, fast jeder kannte ihn durch die EM. Jetzt hat man uns auch noch Iniesta geklaut. Kein Fachsimpeln mehr mit anderen Fußballverrückten, immer muss sich ein Depp einschalten und erzählen, dass er Iniesta auch toll findet (immerhin kennt er ihn schon seit 1 Tag)
    #
    Hmmm.....also wer Xavi erst seit zwei Jahren bzw. Iniesta seit vorgestern kennt, hat wohl mit Fussball nicht viel am Hut  


    Teilen