>

WM-Fazit

#
Top fand ich auch "die Hand des Teufels".  

Das ist definitiv was, was mir von der WM in Erinnerung bleibt.
#
sehr gut gefallen hat mir, dass die mannschaften, die als mannschaften aufgetreten sind, das tunier dominiert haben.

ebenso haben mir die deutschen gefallen, die eine leistung gezeigt haben - streckenweise -, die ich der jungen mannschaft so nicht zugetraut habe. da könnte eine sehr interessante mannschaft zusammenwachsen. und gegen eine spitzenmannschft, argentinien, so eine leistung zu bieten, ja zu zelebrieren, und das in einem viertelfinale, ich weiß nicht ob ich das von einem deutschen team überhaupt jemals so gesehen habe.

am ende hat mir auch gut gefallen, dass spanien erfolgreich war. vor dem spiel war ich eher pro niederlande, aber auf so destruktive weise den spaß aus dem zu spiel nehmen ist ganz sicher nicht meine vorstellung von fußball. treten und meckern geht mir auf die nerven. erst recht wenn man spieler hat, die einen ganz anderen fußball spielen können.

überhaupt nicht gefallen haben mir die trööööööööööööten, aber auch ab einem gewissen zeitpunkt die diskussionen darüber. irgendwann muss man die diskussionen darüber auch mal enden lassen.

ebenso sind mir die völlig unterschiedlichen schiedsrichtrleistungen unangenehm aufgestossen. hätte der schiri gestern so gepfiffen wie bei deutschland-serbien, dann hätten irgendwann nur noch 6 niederländer auf dem platz gestanden. das muß deutlich vereinheitlicht werden, egal in welche richtung.

alles in allem hat mir die wm aber spaß gemacht.

und ab jetzt geht es wieder um das, was wirklich zählt.  
#
Auch wenn wir nun schon zum dritten Mal hintereinander knapp gescheitert sind, so sind wir immerhin zum zweiten Mal hintereinander "Weltmeister der Herzen" geworden und man kann sich unseren Fußball wieder ansehen, was auch weltweit anerkannt wird.

Mit den Spaniern ist definitiv das kleinere Übel Weltmeister geworden. Gut, die Mannschaft ist zwar nicht besonders sympathisch, aber das Volk finde ich eigentlich nett. Nach 2008 ist kein Spanier auf mich zu gekommen und hat mich mit einem hämischen Grinsen gefragt, wer denn nun aktueller Champion ist, im Gegensatz zu den Italienern nach 2006.

Wir sind immerhin gegen den späteren Sieger rausgeflogen, wie auch schon bei den letzten Turnieren und haben unseren Status zur Weltspitze zu gehören erneut bestätigt und es auch spielerisch belegt. Wer hätte VOR dem Turnier denn schon gedacht, dass wir mit der Bubi-Truppe (ohne Adler, Ballack und mit unserem 2-Tore-Sturm) so weit kommen und am Ende sogar mit Abstand die meisten Tore schießen und den Torschützenkönig stellen?

Der dritte Platz ist psychologisch besser als der Zweite. Fragt mal heute bei den Holländern nach... denen nutzt es nichts, dass sie bis zum Endspiel in der Quali, Vorrunde und Hauptrunde ALLES gewonnen haben. Die stehen genauso mit leeren Händen da wie wir und haben das Turnier mit einer häßlichen Niederlage abgeschlossen.
#
StephanHU schrieb:

Der dritte Platz ist psychologisch besser als der Zweite. Fragt mal heute bei den Holländern nach...

Naja, in zwei Monaten weiß kein Mensch mehr, wer um die goldene Ananas gespielt hat. Die WM-Finalgegner habe ich dagegen alle seit 1954 im Kopf.
#
Tops:

Der attraktive Fussball unserer Mannschaft (mit Abstand die meisten Tore)
Diego Forlan - ein super Fussballer, Leader, technisch stark, togefährlich, ohne ihn wäre Uruguay wohl in der Vorrunde ausgeschieden.
Müller - ohne Worte, einfach grandios



Flops:

Vuvus
Kaum spannende Ko-Spiele, zu wenig Verlängerungen bzw. Elfmeterschießen
Topstars wie Ronaldo, Rooney, Messi, Torres...
Schwache Schiedsrichter
Schlechte Torausbeute aufgrund defensiver Grundausrichtung vieler Teams
Halbleere Stadien
Die afrikanischen Teams...
#
Tom66 schrieb:

Diego Forlan - ein super Fussballer, Leader, technisch stark, togefährlich, ohne ihn wäre Uruguay wohl in der Vorrunde ausgeschieden.


Das fand ich auch... den hat ja vorher hier in Europa fast keiner auf dem Radar gehabt (abgesehen von den Athletico Fans dene er ja den UEFA Cup beschert hat).

Fand die uruguayische Mannschaft im ganzen recht sympathisch. Obwohl ich es ja normalerweise nicht so mit Südamerikanern habe.    
#
Topspieler:

Iniesta,Forlan,Schweinsteiger

Flops:

Ronaldo, Lampard und Co

Deutschland:

Top:

Tja richtig überzeugend waren halt die Bayern Spieler mit Schweinsteiger, Müller, Lahm und mit Abstrichen Klose. Dazu Arne Friedrich.

Gut dabei:

Khedira, Neuer, Özil (habe ihn in der Bundesliga schon stärker gesehen, ist halt am Ende der Saison schon abgefallen), Mertesacker, Boateng (wäre auf rechts oder in der IV besser aufgehoben), Janssen (nach seiner Verletzung sehr beachtlich)

auch dabei:

Podolski ( guter Beginn, aber in den letzten Spielen kam mir da zu wenig gegen Serbien gefühlte 10 mal am Tor vorbei), Trochowski ( bei weitem kein Müller Ersatz), Cacau, Butt, Badstuber

leider zu wenig gespielt:

Kroos, Marin, Kiessling gerade die beiden erstgenannten haben noch höheres Potential als einige Stammspieler, allerdings wäre das Team dann noch jünger gewesen

zu Jogi Löw:
Keine groben Fehler und ein ordentliches Ergebnis, aber die Mannschaft hat auch ein erhebliches Potential ergo befriedigend
#
yeboah1981 schrieb:

Positiv
- Die sogenannten Stars sind durchgefallen, ich denke hier vor allem an C-E, Rooney und  Ribery, während mannschaftsdienliche Spieler eher in den Blickpunkt gerückt sind


Stimmt, ich bin mir auch unter "positiv" aufgefallen. ,-)

Durchgefallen, Pfft!
#
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^
#
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ehm doch..sry xD
#
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ähem doch.
#
Creepa schrieb:
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ehm doch..sry xD


Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb
#
SemperFi schrieb:
Creepa schrieb:
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ehm doch..sry xD


Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb


Nordkorea...zumindest in der heimischen Berichterstattung  
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
Creepa schrieb:
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ehm doch..sry xD


Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb


Nordkorea...zumindest in der heimischen Berichterstattung  


Ne... das 0:7 gabs live...
#
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
Creepa schrieb:
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ehm doch..sry xD


Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb


Nordkorea...zumindest in der heimischen Berichterstattung  


Ne... das 0:7 gabs live...


stimmt, aber der Kommentator hatte ab dem 0:3 glaub ich nix mehr gesagt
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
Creepa schrieb:
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ehm doch..sry xD


Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb


Nordkorea...zumindest in der heimischen Berichterstattung  


Ne... das 0:7 gabs live...


stimmt, aber der Kommentator hatte ab dem 0:3 glaub ich nix mehr gesagt  


Von so einem Verhalten können wir bei Simon, Rethy und Co nur träumen....
#
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
Creepa schrieb:
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ehm doch..sry xD


Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb


Nordkorea...zumindest in der heimischen Berichterstattung  


Ne... das 0:7 gabs live...


stimmt, aber der Kommentator hatte ab dem 0:3 glaub ich nix mehr gesagt  


Von so einem Verhalten können wir bei Simon, Rethy und Co nur träumen....


das hab ich eben auch gedacht
#
Top=Die kleinen Mannschaften
Deutschland hat über weite Strecken einen guten Ball gespielt.
Spanien war der Topfavorit und mit dem Titel sind dem auch gerecht geworden.Sie haben ja auch jedes Spiel dominiert.Allerdings so ein richtiger Fan bin ich von diesem TikiTaka Stiel nicht.Sie sind aber mannschaftlich sehr stark und haben auch noch gute Einzelspieler.Obwohl ich denke,dass es Mannschaften gibt,die bessere Einzelspieler haben.Aber bei denen weis halt jeder,was zu machen ist.Allerdings sind sie für mich keine Übermannschaft.
Niederlande=Sie haben diesmal nicht überheblich gespielt und standen verdient im Finale.


Flop=Schiedsrichter Leistungen.Die Leistungen der Schiedsrichter waren,bis auf einige Ausnahmen,kathastrophal.Das einer mal daneben liegt,ist ja normal.Aber hier war es leider ein Dauerbrenner.
Vuvuzelas=Kurze Antwort.Sie gehören zu Südafrika,das muss man respektieren.Fangesänge hört dadurch überhaupt nicht mehr.Vielleicht nervt die Südafrikaner unser Fangesängsgedudel(Schalalalalala).Ich hoffe aber das so schnell keine WM mehr an einem Ort stattfindet wo diese Dinger beliebt sind.
Das Niveau der Spiele war auch nicht so besonders gut
Frankreich=scheinen total zerstritten gewesen zu sein.Da hätte selbst Brasilien mit Pele zu seiner besten Zeit nichts erreichen können.
England=Einfach schwach.Kurzzeitig blitzt da schon was auf und es ist auch quatsch wenn Leute wie Breitner oder so erzählen,dass da nur Ausländer bei den Topteams spielen.Rooney,Gerrard,Lampert sind ja Ausländer.
Italien=Sie waren in einer der leichtesten Gruppen,wo man nur 3 Punkte brauchte um weiterzukommen,in den meisten anderen Gruppen ist man mit 4 Punkten ausgeschieden.
Sie haben bis auf die letzten 20 Minuten gegen Slowakei schwach gespielt.Aber sie haben ein reguläres Tor zum 2:2 erzielt und wer die Italiener kennt,der weis das sie sich auf einmal ganz anders präsentieren können wenn sie mal in der KO-Phase sind.

Fazitas war mal eine Erfahrung.Aber es wird keine WM sein die ich noch lange in Erinnerung haben werde.
#
StephanHU schrieb:
Nach 2008 ist kein Spanier auf mich zu gekommen und hat mich mit einem hämischen Grinsen gefragt, wer denn nun aktueller Champion ist, im Gegensatz zu den Italienern nach 2006.

.


Spanier sind nunmal etwas zurückhaltender und reservierter.Italiener sind eher direkter.Das kann schön sein,kann aber auch nervig sein.
#
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
Creepa schrieb:
Creepa schrieb:
Freienfelser schrieb:
Neuseeland als einzige Mannschaft ungeschlagen bei der WM  


ehm nein?^^


ehm doch..sry xD


Wobei mich jetzt brennend interessiert, wer angeblich noch ungeschlagen blieb


Nordkorea...zumindest in der heimischen Berichterstattung  


Ne... das 0:7 gabs live...


Die dürfen jetzt im Steinbruch antreten.


Teilen