Ich gebe es zu mir fällt das heute nicht so leicht. Weil bei der Einschätzung der Spieler unbedingt das geniale Spiel der Spanier berücksichtigen muss.
Neuer - 2 - gute Paraden - sicher Lahm - 3 - da kam kaum was nach vorne Mertesacker 2-3 - ich frage mich wo wr er bei der Ecke Friedrich 2 für mich der beste in der Abwehr. Boateng 3 eigentlich wie Lahm Schweinsteiger 2-3 wenn was nach vorne kam, dann durch ihn Kedira 4 irgendwie weis ich nicht so wirklich warum er spielt Oezil - 5 für mich ein Totalausfall Trochowski - 4 war von den 3en für mich der beste Podolski - 5 für mich ein Totalausfall Klose - 4 er hat sich wenigstens ab und an bemüht nen Ball zu bekommen
Jansen 3 - ich weis nicht warum er rein kam. Kross 2 - warum Herr Loew spielte er und Kiesling nicht von Beginn an? Gomez 6 - mir fällt nicht mehr ein.
Warum benotet ihr eigentlich Khedira so gut? Weil er euch bei der Auswechslung aufgefallen ist? Ansonsten haette man naemlich gar nicht gesehen, dass er aufm Platz war
trochowski habe ich eine note besser gesehen. da nach vorne nichts lief, wie deine noten untermauern, kann man eigentlich nur die defensivleistung von trochowski bewerten. und die fand ich nicht so schlecht.
ich weiß nicht was ihr habt, ich fand gomez war gestern klar der beste mann auf dem feld immer brannt gefährlich! die spanier haben sicher schon gezittert vor angst
Gomez hat zehn Minuten gespielt, dabei einen total schlechten Pass gespielt. Das reicht aber normal nicht für eine Benotung.
Ich fand Boateng ziemlich stark, er musste ständig eins-gegen-eins spielen oder gar gegen mehr, weil Podolski in der ersten Hälfte nie half. Er hielt trotzdem stand. Warum dann Janßen für ihn kam, habe ich nicht verstanden, der ist zweikampfschwächer und demonstrierte das auch.
yeboah1981 schrieb: Gomez hat zehn Minuten gespielt, dabei einen total schlechten Pass gespielt. Das reicht aber normal nicht für eine Benotung.
Ich fand Boateng ziemlich stark, er musste ständig eins-gegen-eins spielen oder gar gegen mehr, weil Podolski in der ersten Hälfte nie half. Er hielt trotzdem stand. Warum dann Janßen für ihn kam, habe ich nicht verstanden, der ist zweikampfschwächer und demonstrierte das auch.
Janssen hätte ich auch gebracht. Allerdings nicht für Boateng, sondern für Podolski. Das wären zwei Fliegen mit einem Schlag gewesen: Unterstützung für Boateng und mehr Alarm auf unserer linken Angriffsseite. Keine Meinung im Nachhinein, ich sah das bereits zur Halbzeit so.
yeboah1981 schrieb: Gomez hat zehn Minuten gespielt, dabei einen total schlechten Pass gespielt. Das reicht aber normal nicht für eine Benotung.
Ich fand Boateng ziemlich stark, er musste ständig eins-gegen-eins spielen oder gar gegen mehr, weil Podolski in der ersten Hälfte nie half. Er hielt trotzdem stand. Warum dann Janßen für ihn kam, habe ich nicht verstanden, der ist zweikampfschwächer und demonstrierte das auch.
Janssen hätte ich auch gebracht. Allerdings nicht für Boateng, sondern für Podolski. Das wären zwei Fliegen mit einem Schlag gewesen: Unterstützung für Boateng und mehr Alarm auf unserer linken Angriffsseite. Keine Meinung im Nachhinein, ich sah das bereits zur Halbzeit so.
dann hätte der Jogi ja ne heilige Kuh schlachten müssen
yeboah1981 schrieb: Gomez hat zehn Minuten gespielt, dabei einen total schlechten Pass gespielt. Das reicht aber normal nicht für eine Benotung.
Ich fand Boateng ziemlich stark, er musste ständig eins-gegen-eins spielen oder gar gegen mehr, weil Podolski in der ersten Hälfte nie half. Er hielt trotzdem stand. Warum dann Janßen für ihn kam, habe ich nicht verstanden, der ist zweikampfschwächer und demonstrierte das auch.
Janssen hätte ich auch gebracht. Allerdings nicht für Boateng, sondern für Podolski. Das wären zwei Fliegen mit einem Schlag gewesen: Unterstützung für Boateng und mehr Alarm auf unserer linken Angriffsseite. Keine Meinung im Nachhinein, ich sah das bereits zur Halbzeit so.
Mir wird wunderlich, schon wieder muss ich Euch zustimmen. Jetzt lese ich nicht mehr weiter, das ist ja unheimlich.
yeboah1981 schrieb: Ich fand Boateng ziemlich stark, er musste ständig eins-gegen-eins spielen oder gar gegen mehr, weil Podolski in der ersten Hälfte nie half. Er hielt trotzdem stand. Warum dann Janßen für ihn kam, habe ich nicht verstanden, der ist zweikampfschwächer und demonstrierte das auch.
Boateng war in der ersten Halbzeit die Schwachstelle der Deutschen schlechthin. Das erkannten die Spanier ganz schnell und kamen immer wieder über seine Seite. Ramos zog ein ums andere Mal an ihm vorbei und wies Boateng seine Grenzen auf. Und auch mein Namensvetter und Villa bevorzugten den Weg über Boateng. Daß ihm Podolski nicht half, ist wahr, macht aber seine eigene Schwäche nicht wett. Allein in der ersten Hälfte waren die Ballverluste von Boateng zweistellig. Boateng ist auf der linken Seite auch nicht wirklich zu Hause. Beim HSV, wie auch in der U 21 spielte er Innenverteidiger. Die linke Verteidigerseite ist Löws Problemzone. Badstuber ist ebenfalls Innenverteidiger. Aogo mangelt es an Erfahrung.
Und Jansen hat auf Mittelfeldspieler umgesattelt, den es nach vorne zieht. Als Löw ihn für Boateng brachte, hatte sich letzterer zwar gerade ein wenig gefangen und etwas gesteigert. Dennoch kam Boateng auch zuletzt kaum nach vorne. Aber Löw wollte auch offenbar etwas mehr für die Offensive tun, die mit Boateng nicht statt fand. Mit der Hereinnahme von Jansen tat sich da auch wesentlich mehr auf links. Ich finde, Löw hat sich die Probleme Boatengs schon viel zu lange angesehen, bevor er Jansen brachte. Wenn er das vorher schon getan hätte, wäre dadurch vielleicht schon früher ein muteinflössendes Signal gesetzt worden.
Die 12,5 Millionen, die Manchester City für Boateng hinblättert, halte ich auch für weit überzogen.
yeboah1981 schrieb: Gomez hat zehn Minuten gespielt, dabei einen total schlechten Pass gespielt. Das reicht aber normal nicht für eine Benotung.
Ich fand Boateng ziemlich stark, er musste ständig eins-gegen-eins spielen oder gar gegen mehr, weil Podolski in der ersten Hälfte nie half. Er hielt trotzdem stand. Warum dann Janßen für ihn kam, habe ich nicht verstanden, der ist zweikampfschwächer und demonstrierte das auch.
Und ich dachte schon ich habe Boateng als einziger gut gesehen. Die Auswechslung war für mich ohne Not.
yeboah1981 schrieb: Find und fand ich nicht. Es lag allein daran, dass Podolski nicht half. Dass er kein echter LV ist, weiß ich, brauchst du mir nicht zu erzählen.
Ich weiß wirklich nicht, wo du deine Augen hattest. Podolski ist ein Offensivspieler. Dennoch drängten ihn die Spanier ständig zurück und er hätte auch beinahe einen Elfer verursacht. Ich fand es absolut richtig, daß Löw ihm offenbar durch sein Vertrauen Rückendeckung gab und ihn eben nicht noch zusätzlich zu dem spanischen Druck auf ihm zurück winkte. Es war aber dennoch nicht sein Tag, da gebe ich dir recht. Das lag aber an den Spaniern, insbesondere an Außenverteidiger Ramos, gegen den er auch beinahe den Elfer verursachte.
Neuer - 2 - gute Paraden - sicher
Lahm - 3 - da kam kaum was nach vorne
Mertesacker 2-3 - ich frage mich wo wr er bei der Ecke
Friedrich 2 für mich der beste in der Abwehr.
Boateng 3 eigentlich wie Lahm
Schweinsteiger 2-3 wenn was nach vorne kam, dann durch ihn
Kedira 4 irgendwie weis ich nicht so wirklich warum er spielt
Oezil - 5 für mich ein Totalausfall
Trochowski - 4 war von den 3en für mich der beste
Podolski - 5 für mich ein Totalausfall
Klose - 4 er hat sich wenigstens ab und an bemüht nen Ball zu bekommen
Jansen 3 - ich weis nicht warum er rein kam.
Kross 2 - warum Herr Loew spielte er und Kiesling nicht von Beginn an?
Gomez 6 - mir fällt nicht mehr ein.
Eure Meinung zählt
Gruss Afrigaaner
Weil der mal ein ganz guter Spieler war, bis er seine Karriere mit dem Wechsel zu Bayern selbst beendet hat.
Wer Stefan Kießling letzte Saison gesehen hat, muss sich allerdings wirklich fragen, warum Gomez ihm vorgezogen wird.
Lahm - 3-
Mertesacker - 2
Friedrich - 2
Boateng - 3
Schweinsteiger - 2-
Kedira - 4
Oezil - 5+
Trochowski - 4-
Podolski - 5
Klose - 3
Jansen - 3
Kross - 3+
Gomez - grausam, grausamer, Gomez: 6-
Lahm - 3-
Mertesacker - 3
Friedrich - 3
Boateng - 3
Schweinsteiger - 2
Kedira - 4
Oezil - 5-6, schönwetterfußballer :neutral-face
Trochowski - 5, wenigstens bemüht
Podolski - 6, seine Leistung war eine Frechheit
Klose - 3, wenigstens gekämpft und das beste daraus gemacht
Jansen - 3
Kross - 3+
Gomez - grausam, grausamer, Gomez: 6- [/quote]
zustimmung mit kleinen abweichungen.
trochowski habe ich eine note besser gesehen. da nach vorne nichts lief, wie deine noten untermauern, kann man eigentlich nur die defensivleistung von trochowski bewerten. und die fand ich nicht so schlecht.
und zu gomez fällt mir nichts ein.
Ich fand Boateng ziemlich stark, er musste ständig eins-gegen-eins spielen oder gar gegen mehr, weil Podolski in der ersten Hälfte nie half. Er hielt trotzdem stand. Warum dann Janßen für ihn kam, habe ich nicht verstanden, der ist zweikampfschwächer und demonstrierte das auch.
Janssen hätte ich auch gebracht. Allerdings nicht für Boateng, sondern für Podolski. Das wären zwei Fliegen mit einem Schlag gewesen: Unterstützung für Boateng und mehr Alarm auf unserer linken Angriffsseite.
Keine Meinung im Nachhinein, ich sah das bereits zur Halbzeit so.
dann hätte der Jogi ja ne heilige Kuh schlachten müssen
Mir wird wunderlich, schon wieder muss ich Euch zustimmen. Jetzt lese ich nicht mehr weiter, das ist ja unheimlich.
Ich finde ja, dass die Nationalmannschaft zum 4-4-2 zurückkehren sollte. Am besten in einer Raute.
(gehts wieder besser?)
Boateng war in der ersten Halbzeit die Schwachstelle der Deutschen schlechthin. Das erkannten die Spanier ganz schnell und kamen immer wieder über seine Seite. Ramos zog ein ums andere Mal an ihm vorbei und wies Boateng seine Grenzen auf. Und auch mein Namensvetter und Villa bevorzugten den Weg über Boateng.
Daß ihm Podolski nicht half, ist wahr, macht aber seine eigene Schwäche nicht wett. Allein in der ersten Hälfte waren die Ballverluste von Boateng zweistellig.
Boateng ist auf der linken Seite auch nicht wirklich zu Hause. Beim HSV, wie auch in der U 21 spielte er Innenverteidiger.
Die linke Verteidigerseite ist Löws Problemzone. Badstuber ist ebenfalls Innenverteidiger. Aogo mangelt es an Erfahrung.
Und Jansen hat auf Mittelfeldspieler umgesattelt, den es nach vorne zieht. Als Löw ihn für Boateng brachte, hatte sich letzterer zwar gerade ein wenig gefangen und etwas gesteigert. Dennoch kam Boateng auch zuletzt kaum nach vorne. Aber Löw wollte auch offenbar etwas mehr für die Offensive tun, die mit Boateng nicht statt fand.
Mit der Hereinnahme von Jansen tat sich da auch wesentlich mehr auf links. Ich finde, Löw hat sich die Probleme Boatengs schon viel zu lange angesehen, bevor er Jansen brachte. Wenn er das vorher schon getan hätte, wäre dadurch vielleicht schon früher ein muteinflössendes Signal gesetzt worden.
Die 12,5 Millionen, die Manchester City für Boateng hinblättert, halte ich auch für weit überzogen.
Und ich dachte schon ich habe Boateng als einziger gut gesehen.
Die Auswechslung war für mich ohne Not.
Ich weiß wirklich nicht, wo du deine Augen hattest. Podolski ist ein Offensivspieler. Dennoch drängten ihn die Spanier ständig zurück und er hätte auch beinahe einen Elfer verursacht. Ich fand es absolut richtig, daß Löw ihm offenbar durch sein Vertrauen Rückendeckung gab und ihn eben nicht noch zusätzlich zu dem spanischen Druck auf ihm zurück winkte. Es war aber dennoch nicht sein Tag, da gebe ich dir recht. Das lag aber an den Spaniern, insbesondere an Außenverteidiger Ramos, gegen den er auch beinahe den Elfer verursachte.