>

Pfiffe ---- pro und contra Eintracht

#
Es geht um das leidige Thema Schiedsrichter und die Floskel:

"Es gleicht sich alles wieder aus!"

Tut es daß???

Meine Wahrnehmungen aus diesem Jahrtausend (also kein Rostock Jammer Thread) ist eine andere.

Mir fallen Unmengen von Spielen ein, in denen wir krass benachteiligt wurden.

z. B. als Höhepunkt die Partie in Freiburg 2003...

...oder die Elfmeter für 1860 in zwei Spielen hintereinander (einen davon von Gagelmann in der 90. Minute in München zum 0:1, den anderen gegen Arie)...

...dazu -ganz aktuell- die beiden Spiele gegen Wolfsburg in dieser Saison, wo laut Kicker zwei "harte aber vertretbare Elfmeter" für Wolfsburg gepfiffen wurden und jedoch insgesamt vier Strafstösse verweigert wurden.

Dazu die roten Karten

Z. B. dem von Klimowicz provozierten Platzverweis gegen Kyrgiakos bis hin zu dem von Chris vergangene Woche.

Ob Elfmeter oder Platzverweise,  unsere Bilanz ist über Jahrzehnte unglaublich negativ.  

Jahr für Jahr fangen wir mehr rote Karten ein, als unsere Gegner.

Noch trostloser die Bilanz bei den Elfmetern.  Nicht einmal halb soviel wurden uns im Laufe eines Jahrzehnts zugesprochen, wie gegen uns verhängt wurden(Statistiker, bitte melden).

Woran liegt es????
Und sehe ich das ganze vielleicht nur durch die Vereinsbrille????

So sehr ich mich bemühe,  aber mir fallen kaum Spiele ein, in denen wir deutlich vom Referee bevorteilt wurden.

Mit dem Fandelspiel in  Leverkusen vom April 2008 fällt mir nur eine Partie ein.

Welche Partien gabs noch, in denen die Schiris gänzlich danebenlagen???

Natürlich auch Spiele, bei denen die Eintracht von den Fehlpfiffen profitierte



#
Mir fällt spontan auch nur die Fandel-Partie ein
#
Es gleicht sich niemals aus.
Wie denn auch? Wer sollte denn dafür sorgen? Eine höhere Instanz? Der Fussball-Gott? Ein geheimes Fussballgremium? Mutter Natur?

Und wehe jetzt kommt mir ein Mathematiker mit der Erklärung "Stochastizität der Fehlentscheidungen" an...
#
sCarecrow schrieb:
Es gleicht sich niemals aus.
Wie denn auch? Wer sollte denn dafür sorgen? Eine höhere Instanz? Der Fussball-Gott? Ein geheimes Fussballgremium? Mutter Natur?

Und wehe jetzt kommt mir ein Mathematiker mit der Erklärung "Stochastizität der Fehlentscheidungen" an...


Der Fussball-Gott ist mit seinem Wohnsitz eh an der Säbener-Straße angemeldet, der wird's ganz bestimmt nicht ausgleichen.
#
Fällt der also schon Mal raus...
#
sCarecrow schrieb:
Es gleicht sich niemals aus.
Wie denn auch? Wer sollte denn dafür sorgen? Eine höhere Instanz? Der Fussball-Gott? Ein geheimes Fussballgremium? Mutter Natur?

Und wehe jetzt kommt mir ein Mathematiker mit der Erklärung "Stochastizität der Fehlentscheidungen" an...


Naja wenn kein Schiri absichtlich gegen oder für uns Pfeift sollte dafür einfach irgendwann ne Wahrscheinlichkeit von 50-50 rauskommen.
Ich glaube auch jeder andere Verein hat Zeiten in denen er über eine Serie von falschen Schiri Entscheiunden verzweifelt. Die guten Zeiten werden aber nicht so stark wahrgenomen. Deswegen glaube ich dass sich doch alles ausgleicht.
#
Einzelne Fehlentscheidungen für die Eintracht gab's immer wieder mal, man erinnert sich nur nicht so stark dran wie an die negativen.

Spontan fällt mir ein Spiel gegen Gladbach ein (jenes, wo wir durch den Freistoß"trick" von Streit auf Takahara 1:0 gewannen). Dort wurde Gladbach ein einwandfreier Treffer wegen angeblichen Abseits versagt. Die drei Punkte waren damals sehr wichtig.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
sCarecrow schrieb:
Es gleicht sich niemals aus.
Wie denn auch? Wer sollte denn dafür sorgen? Eine höhere Instanz? Der Fussball-Gott? Ein geheimes Fussballgremium? Mutter Natur?

Und wehe jetzt kommt mir ein Mathematiker mit der Erklärung "Stochastizität der Fehlentscheidungen" an...


Naja wenn kein Schiri absichtlich gegen oder für uns Pfeift sollte dafür einfach irgendwann ne Wahrscheinlichkeit von 50-50 rauskommen.
Ich glaube auch jeder andere Verein hat Zeiten in denen er über eine Serie von falschen Schiri Entscheiunden verzweifelt. Die guten Zeiten werden aber nicht so stark wahrgenomen. Deswegen glaube ich dass sich doch alles ausgleicht.


Auf den Ausgleich für die verpfiffene Meisterschaft 92 warte ich immernoch.
Oder war der ausbleibende Elfmeterpfiff gegen Hansa bereits ausgleichende Gerechtigkeit für frühere Bevorteilungen in der Saison?
#
sCarecrow schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
sCarecrow schrieb:
Es gleicht sich niemals aus.
Wie denn auch? Wer sollte denn dafür sorgen? Eine höhere Instanz? Der Fussball-Gott? Ein geheimes Fussballgremium? Mutter Natur?

Und wehe jetzt kommt mir ein Mathematiker mit der Erklärung "Stochastizität der Fehlentscheidungen" an...


Naja wenn kein Schiri absichtlich gegen oder für uns Pfeift sollte dafür einfach irgendwann ne Wahrscheinlichkeit von 50-50 rauskommen.
Ich glaube auch jeder andere Verein hat Zeiten in denen er über eine Serie von falschen Schiri Entscheiunden verzweifelt. Die guten Zeiten werden aber nicht so stark wahrgenomen. Deswegen glaube ich dass sich doch alles ausgleicht.


Auf den Ausgleich für die verpfiffene Meisterschaft 92 warte ich immernoch.
Oder war der ausbleibende Elfmeterpfiff gegen Hansa bereits ausgleichende Gerechtigkeit für frühere Bevorteilungen in der Saison?


Das kann man vielleicht so sehen, oder in einer Saison davor.... Aber das soll ja hier kein Rostock Jammer-Thread werden, wie der Threaderöffner gesagt hat  ,-)
#
so spontan fällt mir das 4:0 von köhler gegen bröndby ein, welches abseits war.
es gibt bestimmt noch einige andere situationen in denen wir bevorteilt wurden, aber unsere benachteiligungen bleiben auch eher im gedächtnis.
#
Letzte Saison gegen Lev wurden dem Bayerteam mindestens zwei Elfmeter verwehrt.

@ GGH:
Wiegt aber dennoch die Elfmeterentscheidung nicht auf. 70 totale Fehlentscheidungen zugunsten der Eintracht könnten das nicht.
Es sei denn: In Folge dessen gewinnt die Eintracht die deutsche Meisterschaft...
#
Man müsste nur die Tabellen der letzten Jahre aus "Wahre Tabelle" nehmen, dann wäre das doch klar, oder??

Kann man die dort bestellen????
#
Es gleicht sich meiner Meinung nach nicht wieder aus.

In den letzten 3 Jahren haben Spiele, in welchen wir ganz klar verpfiffen wurden, sehr stark abgenommen. Das ist jedenfalls das Empfinden meines Umfelds.
Nur in den letzten Monaten hat es wieder zugenommen.

Imho liegt es an den Schiriansetzungen von Schidsrichter Obman Volker Roth. Er ist der Alleinherrscher und bestimmt wer wann wie zu pfeifen. Das "wie" bezieht sich nicht auf für wen, sondern nach welchen Richtlinien.

Warum? Weil die Schiris richtig Kohle verdienen pro Spiel und nur wieder pfeifen, wenn ihr Auftritt Hr Roth und seinen Schiribeobachtern gefallen hat. Deswegen könnte es sein, daß die meisten Schiris Regeln bewusst nicht richtig auslegen wie zum Beispiel mein persönlich größtes Ärgernis "Im Zweifelsfall für den Stürmer zu entscheiden". Alle Schiris und Schiriassis gehen lieber auf Nummer sich zugunsten der Abwehr, lieber ein Tor zu wenig, als ein irreguläres.

Es gibt in der Liga Lobbyismus. Man muss auch nach dem Spiel noch Politik machen, was HB und FF im Moment endlich wieder verstärkt tun. Genau deswegen lehnen Hoeness und Konsorten einfach bestimmte Schiedsrichter ab, was sie nicht dürfen. Doch es bringt schon was.

Schiris sind menschlich und es gibt eben gute und schlechtere. Ich habe das Gefühl, seit wir im Niemandsland der Tabelle rumdümpeln bekommen wir öfters schwächere Schiris ohne das diese extra gegen uns entscheiden. Einzelfälle wie Weiner und manchmal Fandel, die regelmäßig schwach oder sogar gegen uns pfeifen mag es auch geben, aber wir haben einfach wenig Lobby. Kleiner Etat, keine Chance die Buli international weiter zu bringen usw.

Außerdem haben wir keine Nationalspieler welche auch Lobby haben und es ist für Schiedsrichter leichter ein Exemple an Fenin zu studieren, als an Luca Toni, der öfters mal keine Karte sieht, obwohl er eine verdient hätte. Er ist eben ein Aushängeschild der Liga, Fenin NOCH  nicht ....

Erik
#
Cyprinus schrieb:
Man müsste nur die Tabellen der letzten Jahre aus "Wahre Tabelle" nehmen, dann wäre das doch klar, oder??

Kann man die dort bestellen????  


Also sowohl diese, als auch letzte Saison hätte die Eintracht jeweils einen Punkt mehr verdient. (lt. www.wahretabelle.de)

Allerdings würde der aktuelle Abstand zu Platz 16 immerhin noch 5 Punkte betragen!  

Verpfeifen die Schiris nun schon absichtlich die Partien für die Mannschaften hinter uns um der Eintracht doppelt eins reinzuwürgen!?  
#
in dieser Saison wurden bisher 43 Elfmeter gepfiffen.

Davon 1 zugunsten der Eintracht und sieben Penalties gegen die SGE

Die Elfmeter:

zugunsten Eintracht:

gegen Bochum   -  glasklar


gegen Eintracht

in Köln    -  hart aber vertretbar
in Wolfsburg  -  hart, aber vertretbar
gegen Leverkusen  -   glasklar
in Bremen   -  klar
in Berlin  -   kann man geben, auch wenn Pröll erst den Ball spielt
gegen Köln  -  glasklar
gegen Wolfsburg  -  hart, aber vertretbar


Pro Spieltag gab es bisher ce 2,15 Elmeter

Für jede Mannschaft durchschnittlich:    2,38 Elfmeter  (eintracht:  1,00)

gegen jede Mannschaft im Durchschbitt:  2,38 Eltmeter  (gegen Eintracht 7,00)
Pro Bundeslegist  


gegen uns gab es vier knallharte Elfmeter  (in Wolfsburg, gegen Wolfsburg, in Köln,  in Berlin)

Dazu noch den Elfmeter in Bremen, der zwar wegen Dummheit klar war, wobei jedoch so ein Schubser auch eher selten gepfiffen wird.

Es fällt damit auf, dass wir nicht nur die schlechteste Elfmeterbilanz  mit 1:7 haben.

Sondern auch bei Kannentscheidungen 4-5 mal die Betroffenen waren. Und das bei insgesamt nur 43 Penalties.

Würden Elfmeter wie jene in Wolfsburg, Köln, Bremen, Berlin oder gegen Wolfsburg konsequent gepfiffen, könnte die Gesamtzahl nach dem 20. Spieltag unmöglich bei lediglich 43 Elfmetern liegen.  

Sie müsste dreimal höher sein.

Die Frage bleibt, warum es permanent die Eintracht in solchen Situationen erwischt, während wir alleine gegen Wolfsburg bei ähnlich stregem Ansatz vier Elfmeter hätten bekommen müssen.
#
Greenbay
Das liegt meines Erachtens auch in unserer Spielweise begründet.
Wir üben keine Dominanz aus. Der Ball befindet sich (meist) näher unserer
Gefahrenzone als der des Gegners.
Das unterstreicht auch die Statistik derr Hinrunde, wonach wir uns am
wenigsten Torchancen herausspielen.
Die Wahrscheinlichkeit einen Elfmeter gegen sich gepfiffen zu bekommen. ist
immer grösser wenn man relativ defensiv spielt.
Je besser ich den Ball vom eigenen Tor fernhalten kann, desto seltener
werden die Situationen, die Schiris als elfmeterreif erachten können.

Wir hatten auch noch andere Spiele, bei denen gegen uns gepfiffen
hätte werden können (s. Köln kurz vor Schluss)
Ich bin mir sicher , das wir auch die strittige Situationen im eigenen
Strafraum hatten als am generischen Strafraum in dieser Saison.

Daher verwundert mich diese Ungleichgewicht nicht.#
#
     Pokal-Endspiel 2006 gegen die Bauern,

klares Foul von Pizzarro an Ochs,

Drecks-Fandel
#
etliche in meinem Freundeskreis, unterschiedlich der Herkunft der Vereine und unabhängig davon ob mehr oder weniger Fussball interessiert, sind der Meinung das Frankfurt zumindest ein Aufstieg seitens des DFB geschenkt wurde. Mag auch daran liegen das die allermeisten keine Adler sind und es daher nicht mit der Vereinsbrille sehen. Als nicht-Adler kann man sich schon mal die Frage stellen ob das damals gegen Reutlingen alles so rechtens war...

ganz unabhängig davon meine ich, JA WIR WERDEN VIEL ZU OFT BESCHISSEN!!!!
#
Die Eintracht sollte bei der nächsten Schiri-Fehlentscheidung einfach geschlossen vom Platz laufen, ganz nach dem Motto: Wir sollen doch gar nicht gewinnen.
#
Naja ist aber schon komisch das wir zur Zeit einfach einen negativen Lauf haben, in jedem Spiel der Rückrunde wurde ein Elfer gegen uns gepfiffen. 50:50 Situationen wurden gegen uns gepfiffen, sei es Elfer, Abseits oder gar fauls die man nich pfeifen muss.
Ok, Köln kurz vor Schluss hatten wir Glück. Aber insgesamt fällt einfach auf, das wir immer wieder 50:50 Chancen gegen uns haben.

Lobby bei der Eintracht gegenüber dem Schiri ist gleich 0. Ein Luca Toni, Hoeneß etc. die brüllen halt auch mal den Schiri richtig an, bekommen nicht mal gelb und schon ist das nächste Ding klar.

Außerdem denke ich, wenn man einfach so unsicher zum Teil auf dem Platz agiert wie wir,  darf man sich nicht wundern.
Fenin hätte bestimmt schon längst den ein oder anderen Elfer für sich bekommen, wenn er nicht dauernd versuchen würde, ne Schwalbe zu machen, oder sich gleich fallen lässt.

Naja schaun wir mal was gegen den KSC passiert.

Grüße bluerider


Teilen