@ Remington: Ach wie nett Ein neu angemeldeter Nick und kein Erstbeitrag zu Fukel, Caio oder Pyro, sondern zu Österreichern in der Liga. Das gefällt mir Welcome
rotundschwarz schrieb: @ Remington: Ach wie nett Ein neu angemeldeter Nick und kein Erstbeitrag zu Fukel, Caio oder Pyro, sondern zu Österreichern in der Liga. Das gefällt mir Welcome
Bereits im ersten Jahr seiner Herrschaft gelingt ihm der direkte Wiederaufstieg in die 1. Liga - nicht unbeteiligt daran war Rudi Völler, der in der zweiten Liga und im Jahr darauf dann auch in der ersten Liga die Torjägerkanone erobert.
Das ist teilweise nicht richtig. Erwin Kostedde schoß Werder aus der 2. Liga Nord in die Bundesliga zurück. In der nächsten Saison erreichte Rehagel mit Werder Platz 5 als Neuaufsteiger und wieder mit Toren von Erwin Kostedde. Erst in der dann folgenden Spielzeit kam Rudi Völler und wurde mit Werder Vizemeister (Meister: HSV). Rehagel übernahm mitten in der Rückrunde der 2. Liga die Mannschaft, die bis dahin von Kuno Klötzer trainiert wurde. Durch einen schweren Autounfall konnte Klötzer seine Arbeit nicht fortsetzen. Rehagel übernahm die Mannschaft (vor dem Spiel gegen Solingen), die sich in einem spielerischen Tief befand, als Tabellenführer. Man muß somit feststellen, daß der Aufstieg nicht Rehagels Alleinverdienst war. Der Großteil der Punkte wurde unter Kuno Klötzer verbucht. Es steht aber außer Zweifel, daß Rehagel der Mannschaft wichtige Impulse gab, die zu einer Stabilisierung führten.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/436/wimmer-gerd/profil.html
Mir fällt spontan noch Franz Hiller ein, der 5 Jahre bei Werder spielte, davor irgendwann mal bei 1860 München.
Das ist teilweise nicht richtig.
Erwin Kostedde schoß Werder aus der 2. Liga Nord in die Bundesliga zurück. In der nächsten Saison erreichte Rehagel mit Werder Platz 5 als Neuaufsteiger und wieder mit Toren von Erwin Kostedde. Erst in der dann folgenden Spielzeit kam Rudi Völler und wurde mit Werder Vizemeister (Meister: HSV).
Rehagel übernahm mitten in der Rückrunde der 2. Liga die Mannschaft, die bis dahin von Kuno Klötzer trainiert wurde. Durch einen schweren Autounfall konnte Klötzer seine Arbeit nicht fortsetzen. Rehagel übernahm die Mannschaft (vor dem Spiel gegen Solingen), die sich in einem spielerischen Tief befand, als Tabellenführer. Man muß somit feststellen, daß der Aufstieg nicht Rehagels Alleinverdienst war. Der Großteil der Punkte wurde unter Kuno Klötzer verbucht.
Es steht aber außer Zweifel, daß Rehagel der Mannschaft wichtige Impulse gab, die zu einer Stabilisierung führten.
Dann aber bitte auch Thomas Parits (27 Länderspiele).
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Parits
Ich verehre den Horst-Dieter Höttges sehr, habe ihn auch im Waldstadion noch spielen sehen. Dadurch kam ich zum Forum.
Den mocht ich nie, ist ja ein Austrianer.