>

BVB an Vasoski interresiert! ( Laut Interview mit Vasi in der Mazedonischen Zeitung Vest)

#
Nochmal für die Leute, die es nicht checken wollen oder nicht die mentale Kapazität haben es nach einmaligen Lesens zu verstehen. Das, dem BVB verfügbare Geld für Transfers kommt nur aus dem Verkauf von Rosicky. Also knapp 10 Million. Das Stadion wird über die Anleihe von Morgan Stanley finanziert. Kein Cent von Morgan Stanley fliesst somit in neue Transfers!
Durch die anstehenden Kapitalerhöhungen von 30 Million wird der BVB seine Schuldenlast weiter senken können. Insgesamt, ist es eine Umstrukturierung der Kostenstruktur, die es dem BVB ermöglicht frei zu handeln. Ist da irgendwas verwerfliches dran? Ist meiner Meinung nach das Gescheiteste was Dortmund machen kann, ansonsten würden sie einen Ausverkauf in Kauf nehmen.

Vasoski wird bleiben, der BVB ist im Begrif Frei zu holen, somit wird Dortmund, selbst bei einem Verkauf von Metzelder, nicht das nötige Geld haben um Vasi von uns loszueisen.

Grüsse aus Milano,
Inispinis

P.S. Gerade spielt unser "german Wunderkind" gegen Miami in den NBA Finals, leider absolut grausig bisher...
#
Dortelweil-Adler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
die haben das offenbar ganz clever hingetrickst. verwunderlich bleibt allerdings, dass eine bank wie morgan stanley dass zu solchen traumkonditionen machen soll. klingt zwar sehr schön alles, aber fast ein wenig zu schön, um wahr zu sein  

Was denn für Traumkonditionen? Wenn die für rd. 80 Mio Kredit "5-6 Mio" weniger als für Miete (17 Mio) zahlen, komme ich auf überschlägig 14 - 15% Zinsen. Darüber hinaus werden die sich sehr gut abgesichert haben. Keine Ahnung, was Do an Sicherheiten zu bieten hat, da werden die aber auf jeden Fall noch einiges mehr als das Stadion hinlegen/ verpfänden/ abtreten haben müssen. Nebenbei: Dann ist noch kein Cent der Schuld getilgt.
Ich schätze mal die werden das Stadion mit 150 Mio in der Bilanz ansetzen und *schwups* prompt stehen sie optisch gar nicht mehr so schlecht da. Gehen aber trotzdem pleite. Morgan Stanley hingegen will bestimmt nur das Stadion und so billig kommen die nie mehr an sowas.


DA

So, jetzt wird ein Schuh draus, 43% gehören ihnen ja schon, sie kaufen 51% für 57 oder so Mio, d.h. Morgan Stanley bekommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für den Kredit das ganze Stadion (das sind dann ca. 110 Mio an Wert) als Sicherheit ...

DA
#
Als Sicherheit dient nur das Stadion, andere Werte werden zudem nicht aufgeboten (z.B. Spieler). Zum nachlesen: (hoffe es funktioniert)

http://www.westline.de/fussball/bvb/index_18357.php
#
Da steht aber unmissverständlich "Dauerkartenerlöse". DAs ist in dem Fall kein Pappenstiel.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
die haben das offenbar ganz clever hingetrickst. verwunderlich bleibt allerdings, dass eine bank wie morgan stanley dass zu solchen traumkonditionen machen soll. klingt zwar sehr schön alles, aber fast ein wenig zu schön, um wahr zu sein  

Was denn für Traumkonditionen? Wenn die für rd. 80 Mio Kredit "5-6 Mio" weniger als für Miete (17 Mio) zahlen, komme ich auf überschlägig 14 - 15% Zinsen. Darüber hinaus werden die sich sehr gut abgesichert haben. Keine Ahnung, was Do an Sicherheiten zu bieten hat, da werden die aber auf jeden Fall noch einiges mehr als das Stadion hinlegen/ verpfänden/ abtreten haben müssen. Nebenbei: Dann ist noch kein Cent der Schuld getilgt.
Ich schätze mal die werden das Stadion mit 150 Mio in der Bilanz ansetzen und *schwups* prompt stehen sie optisch gar nicht mehr so schlecht da. Gehen aber trotzdem pleite. Morgan Stanley hingegen will bestimmt nur das Stadion und so billig kommen die nie mehr an sowas.


DA

So, jetzt wird ein Schuh draus, 43% gehören ihnen ja schon, sie kaufen 51% für 57 oder so Mio, d.h. Morgan Stanley bekommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für den Kredit das ganze Stadion (das sind dann ca. 110 Mio an Wert) als Sicherheit ...

DA


Naja, das Stadion ist aber eigentlich auch keine tolle Sicherheit. Denn falls Dortmund pleite gehen sollte, fehlt ein Verein, der darin spielt und ein Stadion, was nicht genutzt wird, bringt keine Einnahmen, sondern lediglich Kosten. Ein Käufer würde sich unter solchen Umständen auch nicht leicht finden lassen und wenn, dann auch nur unter Verlust.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
die haben das offenbar ganz clever hingetrickst. verwunderlich bleibt allerdings, dass eine bank wie morgan stanley dass zu solchen traumkonditionen machen soll. klingt zwar sehr schön alles, aber fast ein wenig zu schön, um wahr zu sein  

Was denn für Traumkonditionen? Wenn die für rd. 80 Mio Kredit "5-6 Mio" weniger als für Miete (17 Mio) zahlen, komme ich auf überschlägig 14 - 15% Zinsen. Darüber hinaus werden die sich sehr gut abgesichert haben. Keine Ahnung, was Do an Sicherheiten zu bieten hat, da werden die aber auf jeden Fall noch einiges mehr als das Stadion hinlegen/ verpfänden/ abtreten haben müssen. Nebenbei: Dann ist noch kein Cent der Schuld getilgt.
Ich schätze mal die werden das Stadion mit 150 Mio in der Bilanz ansetzen und *schwups* prompt stehen sie optisch gar nicht mehr so schlecht da. Gehen aber trotzdem pleite. Morgan Stanley hingegen will bestimmt nur das Stadion und so billig kommen die nie mehr an sowas.


DA

So, jetzt wird ein Schuh draus, 43% gehören ihnen ja schon, sie kaufen 51% für 57 oder so Mio, d.h. Morgan Stanley bekommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für den Kredit das ganze Stadion (das sind dann ca. 110 Mio an Wert) als Sicherheit ...

DA


Naja, das Stadion ist aber eigentlich auch keine tolle Sicherheit. Denn falls Dortmund pleite gehen sollte, fehlt ein Verein, der darin spielt und ein Stadion, was nicht genutzt wird, bringt keine Einnahmen, sondern lediglich Kosten. Ein Käufer würde sich unter solchen Umständen auch nicht leicht finden lassen und wenn, dann auch nur unter Verlust.

MfG Djabatta


Wozu gibt's denn die DFL?
#
Samy_Deluxe schrieb:
Ich scheiß auf Dortmund und auf die DFL die Hängen doch gemeinsam unter einer DEcke.Dortmund hätte schon längst absteigen müssen und die DFL lässt jetzt zu,dass die sich Tonnen Schwehre Spieler kaufen.Ich sag euch,dass gleiche wird in 1-2 Jahren mit Schalke und Hertha passieren.Wir führen seit Bruchhagen eine gute Finanzpolitik,aber was bringts uns bitte,wenn sich andere verschuldete Vereine unsre Spieler wegkaufen.Ich hoffe,dass das mal irgendeiner von den DFL Deppen was dagegen unternimmt



Ronaldo zum BVB ???      
#
Also für mich ist der BVB nach den Bayern der größte Drecksverein der dt. Bundesligageschichte.
Wie kann es sein, dass ein Verein der bis über beide Ohren verschuldet ist, seine Stadionrechte zurückkaufen, einen Neukredit von 70Mio. aufnehmen und noch Spieler für zig Mio. verpflichten kann.
Andere Vereine müssen Zwangsabsteigen wenn gerade mal 100.000 in der Kasse fehlen, doch der "geile" BVB bekommt trotz Bilanzfälschungen und knapp 200 Mio. Schulden die Lizenz für die 1. Liga.

Entweder pennt da jemand bei der DFL, oder es wird da eine Riesen Vetternwirtschaft betrieben.
Bin mal gespannt, ob der achsotolle BVB nächste Saison noch die Lizenz erhält, wenn ja kann ich die Welt nicht mehr verstehen.
#
ich kann bierzwerg nur beipflichten.
Dazu paßt die Meldung in Kicker-Online:

"""""""Knaller zum Auftakt"""""

Wenn die Bayern gegen Berlin oder Leverkusen spielen würden, hätte die Schlagzeile anders ausgesehen.
Da haben eine Menge Leute mit sog. "Sachverstand" wohl noch nicht kapiert, daß der BVB ein ganz normaler Mittelklasseverein ohne Charakter geworden ist und das wohl auf lange Sicht noch bleiben wird.
Pfui Spinne!!!!!!!!!!!!!!
#
Mal unabhängig vom Finanzgebaren des BVB und den zuletzt ausbleibenden Erfolgen, aber ich weiß nicht, wenn ich mir den Kader so anschaue, ob ich diesen Satz so unterschreiben würde?

PK schrieb:
Da haben eine Menge Leute mit sog. "Sachverstand" wohl noch nicht kapiert, daß der BVB ein ganz normaler Mittelklasseverein ohne Charakter geworden ist und das wohl auf lange Sicht noch bleiben wird.


- Weidenfeller -

- Degen - Wörns - Metzelder – Dédé -

- Odonkor - Kehl - Kringe -

- Pienaar -

- Valdez - Frei -


Dazu noch Brzenska, Ricken, Sahin, Buckley, Amoah, Smolarek, etc.!


Meinste nicht auch, dass dies schon ein wenig über Mittelklasse hinausgeht?
#
aber gerade so, Zolo
#
Also diesen Kader würde ich auch gerne im Eintracht Trikot sehen, bis auf zwei Ausnahmen!  

Zum Threadtitel: Wenn der BVB 7-8 Millionen Ablöse für Vasoski auf den Tisch legt, dann kann er ruhig gehen. Für den Preis bekommt man 2-3 Vasoskis!   So ist das nunmal, wenn ein Fußballer konstant gute Leistungen bei einem kleineren Verein bringt. Dann buhlen gleich wieder die größeren Vereine um den Spieler. Das ist das gängige Geschäft! Glaubt bloß nicht, dass wir einen Meier im Falle einer Leistungsexplosion noch länger als ein Jahr halten können. Auch unser Kapitän wird schnell den Riederwald verlassen, wenn Vereine wie Bremen an die Tür klopfen. Da hilft auch der Adler im Herzen nichts mehr......  
#
Nanami schrieb:
So ist das nunmal, wenn ein Fußballer konstant gute Leistungen bei einem kleineren Verein bringt. Dann buhlen gleich wieder die größeren Vereine um den Spieler.



Wir sind kein "kleiner" Verein, sondern etwas zwischen Mitte und klein, also ein "Mittel-kleiner" Verein....  


Teilen