general_chang schrieb: Das Puplikum in Wolfsburg ist genauso sch*** wie bei Bundesliga Spielen.
Freudscher Versprecher oder Schreibschwäche? ,-)
Kannst du dir aussuchen. Auf jeden Fall ist da eine Gewisse Ähnlichkeit zu den Ultras des VfLs zu erkennen. Die sind auch nicht älter als die Kinners die da anfeuern
sotirios005 schrieb: Brasilien hat Spass gemacht, hab' mir deshalb eben Karten für Mittwoch im Waldstadion BRA-Äquat.-Guinea zu nur 20 € das Stück bestellt.
sotirios005 schrieb: Brasilien hat Spass gemacht, hab' mir deshalb eben Karten für Mittwoch im Waldstadion BRA-Äquat.-Guinea zu nur 20 € das Stück bestellt.
Ernstgemeinte Frage: Wie lässt es sich erklären, dass es bei dieser WM schon derartig viele grottenschlechte Schiri-Leistungen gab?
In fast allen Spielen gibt es zum Teil eine Vielzahl krasser Fehlentscheidungen. Die sind natürlich nicht alle so potenziell spielentscheidend wie der nicht gegebene Elfer für Australien.
Jedoch gibt es auch unendlich viele Freistoß-, Einwurf- und Eckball-Entscheidungen, bei denen 40.000 Leute im Stadion mit dem Kopf schütteln, nur das Schiri-Gespann nicht.
Beispiel Australien-Spiel. Ganz klarer Einwurf Äq.G. - Alle Spielerinnen, alle Zuschauer haben es so gesehen. Auch für die Australierinnen war klar, es gibt Einwurf für ÄqG und orientieren sich entsprechend zurück. Nur die Schiedsrichterin besteht auf ihrer Sicht der Dinge, zur Verwunderung aller. Dazu gibt es so unendlich viele falsche Eckballentscheidungen. Eine Spielerin flankt, die Flanke wird abgeblockt und geht ins Toraus. Klarer gehts nicht. Direkt vor den Augen der Linienrichterin. >>Abstoß Freistöße werden von Mauer, Spielerinnen, Torhüterinnen so stark abgefälscht bzw. pariert, dass der Ball extremst seine Flugkurve verändert, was schon rein physikalisch nie und nimmer "unabgefälscht" ginge. Abstoß.
Klar kann es Fehlentscheidungen geben, aber diese Häufung ist schon extrem auffällig und ich kann sie mir nicht erklären. Andersrum könnte ich es mir eher erklären, wenn bei Männerspielen die ein oder andere (weniger klare) Eckballsituation übersehen würde, ganz einfach weil es meist schneller geht, die Schüsse härter sind etc.
Rheuma_Kai schrieb: Ernstgemeinte Frage: Wie lässt es sich erklären, dass es bei dieser WM schon derartig viele grottenschlechte Schiri-Leistungen gab?
In fast allen Spielen gibt es zum Teil eine Vielzahl krasser Fehlentscheidungen. Die sind natürlich nicht alle so potenziell spielentscheidend wie der nicht gegebene Elfer für Australien.
Jedoch gibt es auch unendlich viele Freistoß-, Einwurf- und Eckball-Entscheidungen, bei denen 40.000 Leute im Stadion mit dem Kopf schütteln, nur das Schiri-Gespann nicht.
Beispiel Australien-Spiel. Ganz klarer Einwurf Äq.G. - Alle Spielerinnen, alle Zuschauer haben es so gesehen. Auch für die Australierinnen war klar, es gibt Einwurf für ÄqG und orientieren sich entsprechend zurück. Nur die Schiedsrichterin besteht auf ihrer Sicht der Dinge, zur Verwunderung aller. Dazu gibt es so unendlich viele falsche Eckballentscheidungen. Eine Spielerin flankt, die Flanke wird abgeblockt und geht ins Toraus. Klarer gehts nicht. Direkt vor den Augen der Linienrichterin. >>Abstoß Freistöße werden von Mauer, Spielerinnen, Torhüterinnen so stark abgefälscht bzw. pariert, dass der Ball extremst seine Flugkurve verändert, was schon rein physikalisch nie und nimmer "unabgefälscht" ginge. Abstoß.
Klar kann es Fehlentscheidungen geben, aber diese Häufung ist schon extrem auffällig und ich kann sie mir nicht erklären. Andersrum könnte ich es mir eher erklären, wenn bei Männerspielen die ein oder andere (weniger klare) Eckballsituation übersehen würde, ganz einfach weil es meist schneller geht, die Schüsse härter sind etc.
könnte daran liegen, dass es einfach viel viel weniger Schiedsrichterinnen gibt - der Pool zum auswählen also wesentlich geringer ist. Hinzu kommt die Problematik, die man bei einer WM immer hat - auch bei den der Herren - man hat Topschiris in Deutschland oder Italien...pfeifen dürfen aber Herren von den Seychellen und aus Madagaskar. Das schlägt dann oft auf die Qualität.
Zudem scheint es so zu sein, dass viele der Schiedsrichterinnen eine solche "Härte und Tempo" nicht gewöhnt sind.
Solche Szenen wie bei diesem lustugen Handspiel gibt es auch nicht in der Kreisliga. Einfach grotesk. Ist ja doppelt verrückt, a) von der Spielerinund b) von der Schiedsrichterin.
Wozu die ganze Aufregung? Gagelmann hätte die australische Spielerin verwarnt, Weiner das Spiel unterbrochen wegen Rücksprache bzgl. Heimrecht und Wingenbach den Zufallsgenerator bedient. Fehler passieren nunmal. Außerdem ist nirgends niedergeschrieben, wie der Schiedsrichter bei Handspiel im Strafraum un d (annähernd) gleichzeitigem Rückpass entscheiden muss. Elfmeter? Indirekter Freistoß? Wir werden bei dieser WM noch einige - nie für möglich gehaltene - Kuriositäten erleben
Haefe schrieb: Wozu die ganze Aufregung? Gagelmann hätte die australische Spielerin verwarnt, Weiner das Spiel unterbrochen wegen Rücksprache bzgl. Heimrecht und Wingenbach den Zufallsgenerator bedient.
Und Rafati hätte schön in die Kamera gegrinzt und hätte Tor für Guinea gegeben,weil ja Australien eigentlich hätte einen Elfmeter bekommen müssen.Ist doch logisch.
http://www.myheimat.de/augsburg/sport/soccer-girl-madeleine-giske-aus-nuernberg-spielt-fuer-norwegen-bei-der-frauen-wm-2011-d1913501.html
Kannst du dir aussuchen. Auf jeden Fall ist da eine Gewisse Ähnlichkeit zu den Ultras des VfLs zu erkennen. Die sind auch nicht älter als die Kinners die da anfeuern
Schiri stand schlecht, kann man mal übersehen.
Ach nee, echt.
Gut das du es mal erwähnst. Scheint ja eine Regel zu geben das man darauf mindestens in jedem 3. Beitrag hinweisen muß.
Jetzt lass mal die regel aus dem spiel....
Unglaublich. Wie kann man da als Schiri einfach weiter spielen lassen? Der Linienassi war wohl auch mal kurz für kleine Mädchen.
WM und Schiri-Leistungen sind echt ein Thema für sich.
....die hier für 10€ angeboten werden...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11183451/?page=2
#25
wurden.
Auch schön, das Marta Foul.
http://www.youtube.com/watch?v=MjPpMW_3PpQ
Angeschossen sag ich da nur!!
Natürliche Armhaltung ganz klar!
Unfassbar, die Schiedsrichterinnen....warum kann man sowas nicht sehen bzw. sehen und dann nicht pfeifen?
Dennoch im Anschluss bärenstark gemacht von Marta. Das kriegt wohl keine andere Dame in dem Turnier hin.
In fast allen Spielen gibt es zum Teil eine Vielzahl krasser Fehlentscheidungen. Die sind natürlich nicht alle so potenziell spielentscheidend wie der nicht gegebene Elfer für Australien.
Jedoch gibt es auch unendlich viele Freistoß-, Einwurf- und Eckball-Entscheidungen, bei denen 40.000 Leute im Stadion mit dem Kopf schütteln, nur das Schiri-Gespann nicht.
Beispiel Australien-Spiel. Ganz klarer Einwurf Äq.G. - Alle Spielerinnen, alle Zuschauer haben es so gesehen. Auch für die Australierinnen war klar, es gibt Einwurf für ÄqG und orientieren sich entsprechend zurück. Nur die Schiedsrichterin besteht auf ihrer Sicht der Dinge, zur Verwunderung aller.
Dazu gibt es so unendlich viele falsche Eckballentscheidungen. Eine Spielerin flankt, die Flanke wird abgeblockt und geht ins Toraus. Klarer gehts nicht. Direkt vor den Augen der Linienrichterin. >>Abstoß
Freistöße werden von Mauer, Spielerinnen, Torhüterinnen so stark abgefälscht bzw. pariert, dass der Ball extremst seine Flugkurve verändert, was schon rein physikalisch nie und nimmer "unabgefälscht" ginge. Abstoß.
Klar kann es Fehlentscheidungen geben, aber diese Häufung ist schon extrem auffällig und ich kann sie mir nicht erklären. Andersrum könnte ich es mir eher erklären, wenn bei Männerspielen die ein oder andere (weniger klare) Eckballsituation übersehen würde, ganz einfach weil es meist schneller geht, die Schüsse härter sind etc.
könnte daran liegen, dass es einfach viel viel weniger Schiedsrichterinnen gibt - der Pool zum auswählen also wesentlich geringer ist. Hinzu kommt die Problematik, die man bei einer WM immer hat - auch bei den der Herren - man hat Topschiris in Deutschland oder Italien...pfeifen dürfen aber Herren von den Seychellen und aus Madagaskar. Das schlägt dann oft auf die Qualität.
Zudem scheint es so zu sein, dass viele der Schiedsrichterinnen eine solche "Härte und Tempo" nicht gewöhnt sind.
Ist ja doppelt verrückt, a) von der Spielerinund b) von der Schiedsrichterin.
Gagelmann hätte die australische Spielerin verwarnt, Weiner das Spiel unterbrochen wegen Rücksprache bzgl. Heimrecht und Wingenbach den Zufallsgenerator bedient.
Fehler passieren nunmal. Außerdem ist nirgends niedergeschrieben, wie der Schiedsrichter bei Handspiel im Strafraum un
d (annähernd) gleichzeitigem Rückpass entscheiden muss. Elfmeter? Indirekter Freistoß?
Wir werden bei dieser WM noch einige - nie für möglich gehaltene - Kuriositäten erleben
Und Rafati hätte schön in die Kamera gegrinzt und hätte Tor für Guinea gegeben,weil ja Australien eigentlich hätte einen Elfmeter bekommen müssen.Ist doch logisch.