Da in den letzten Tagen die Emotionen bei allen mal wieder in die Extreme gehen, dachte ich mir ich bringe mal zur Abwechslung ein paar harte Fakten.
Also hab ich mal kurz durchgerechnet mit welchem Trainer wir wieviele Punkte pro Spiel geholt haben in der Bundesliga und zwar nach unserem ersten Abstieg, /gerundet habe ich auf die zweite Stelle hinterm Komma).
In der aktuellen Saison haben wir 23 Punkte bei 22 Spielen, macht 1,05 (gerundet). Nicht prickelnd und im Regelfall eine Ausbeute die zum Abstieg führen kann, ganz rational und sachlich gesehen, wenn diese Quote unverändert bleibt, was wir aber alle nicht hoffen wollen.
Für die ersten 3 SPielzeiten unter FF in Liga 1 kommen wir auf 122 Punkte bei 102 Spielen, macht eine Ausbeute von 1,20 Punkten pro Spiel.
Unter Reimann holten wir 32 Punkte in 34 Spielen, macht 0,94 Punkte pro Spiel.
Rausch schaffte 6 Punkte in 7 Spielen, macht 0,86.
Dohmen holte sogar 9 Punkte in 8 Spielen, macht 1,13 (wobei die Punkte eher an die Herren Heldt und Kracht gehen )
Mit Magath holten wir in 37 Spielen 47 Punkte, also 1,27 Punkte pro Spiel
Berger brachte uns inklusive der Titanic Rettung 25 Punkte in 24 Spielen, sind 1,04 Punkte pro Spiel (selbst die Rettung miteinberechnet, die folgende Hinrunde waren 11 Punkte in 17 Spielen)
Fanz brachte es auf irrsinnige 6 Punkte in 9 Spielen, 0,67 Punkte pro Spiel.
Und Hotte machts einfach, 16 Punkte in 16 Spielen.
Hier Bedenken, daß wir einen Punktabzug hatten, allerdings war dieser aufgrund unserer Transferausgaben mehr als berechtigt. Letztendlich haben diese Verpflichtungen einen guten Teil dazu beigetragen, daß wir nicht viel später unsere Lizenz beinahe nicht bekommen hätten.
Jetzt die Frage: Was möchte uns der Autor damit sagen?
Im Prinzip nur eines, FF ist weder das Beste, noch das Schlechteste was und je passiert ist und wir Fans sollten uns wieder darauf besinnen Spieler zu Höchstleistungen zu pushen, wenn wir schon denken, daß der Trainer dies nicht kann.
Wir waren es die aus einem Du Ri Cha einen Goalgetter machten, wir schrien van Lent so nach vorne, daß nach 9 Spielen ohne Tor, 16 Tore in 25 Spielen folgten.
Wir als Fans können doch leichter und schneller Spieler pushen oder drücken, als jeder Trainer.
Es liegt an uns, ob wir mies gelaunt vor dem fernseher sitzen und uns nur über das Programm beschweren, oder ob wir wieder kollektiv versuchen es besser zu gestalten.
Denn egal was kommt, die Welt dreht sich weiter und wir gehen zur Eintracht.
Hurra! Funkel ist also erfolgreicher als Fanz. Toll!
Beispielhaft mal unsere Aufstellung unter Fanz beim 1:4 in München (1860):
Oka Nikolov Uwe Schneider,Petar Hubtchev,Burhanettin Kaymak, Sascha Amstätter Alexander Schur, Frank Gerster, Thomas Sobotzik, Bernd Schneider,Istvan Pisont Mourad Bounoua
Stoppdenbus schrieb: Hurra! Funkel ist also erfolgreicher als Fanz. Toll!
Beispielhaft mal unsere Aufstellung unter Fanz beim 1:4 in München (1860):
Oka Nikolov Uwe Schneider,Petar Hubtchev,Burhanettin Kaymak, Sascha Amstätter Alexander Schur, Frank Gerster, Thomas Sobotzik, Bernd Schneider,Istvan Pisont Mourad Bounoua
Hmmmm.
Bernd Schneider, der Caio der 90er. Wie war die Aufstellung von 1860 nochmal?
Stoppdenbus schrieb: Hurra! Funkel ist also erfolgreicher als Fanz. Toll!
Beispielhaft mal unsere Aufstellung unter Fanz beim 1:4 in München (1860):
Oka Nikolov Uwe Schneider,Petar Hubtchev,Burhanettin Kaymak, Sascha Amstätter Alexander Schur, Frank Gerster, Thomas Sobotzik, Bernd Schneider,Istvan Pisont Mourad Bounoua
Hmmmm.
Du kannst gar nicht mehr anders oder?
Für Dich dreht sich doch nichts mehr um die Eintracht, sondern nur noch Funkel raus, als einzige lebbare Alternative.
Und wenn es bedeutet jeden SPieler niederzumachen und jeden anderen in irgendeiner verantwortlichen Position durch den Kakao zu ziehen, es läuft nur auf "FF raus" hinaus, egal wen und was man dafür platt machen muss.
Für mich gehts um meine Eintracht, für Dich nur noch um Funkel.
SemperFi schrieb: Du kannst gar nicht mehr anders oder?
Für Dich dreht sich doch nichts mehr um die Eintracht, sondern nur noch Funkel raus, als einzige lebbare Alternative.
Und wenn es bedeutet jeden SPieler niederzumachen und jeden anderen in irgendeiner verantwortlichen Position durch den Kakao zu ziehen, es läuft nur auf "FF raus" hinaus, egal wen und was man dafür platt machen muss.
Für mich gehts um meine Eintracht, für Dich nur noch um Funkel.
Sorry - wer von uns beiden war es, der hier einen Statistikfred aufgemacht hat und Funkels Punkte hochgerechnet hat, um ihn mit seinen Vorgängern zu vergleichen? Überleg mal kurz, ich war es glaube ich nicht.
Stoppdenbus schrieb: Hurra! Funkel ist also erfolgreicher als Fanz. Toll!
Beispielhaft mal unsere Aufstellung unter Fanz beim 1:4 in München (1860):
Oka Nikolov Uwe Schneider,Petar Hubtchev,Burhanettin Kaymak, Sascha Amstätter Alexander Schur, Frank Gerster, Thomas Sobotzik, Bernd Schneider,Istvan Pisont Mourad Bounoua
Hmmmm.
Du kannst gar nicht mehr anders oder?
Für Dich dreht sich doch nichts mehr um die Eintracht, sondern nur noch Funkel raus, als einzige lebbare Alternative.
Und wenn es bedeutet jeden SPieler niederzumachen und jeden anderen in irgendeiner verantwortlichen Position durch den Kakao zu ziehen, es läuft nur auf "FF raus" hinaus, egal wen und was man dafür platt machen muss.
Für mich gehts um meine Eintracht, für Dich nur noch um Funkel.
Er lebt dieses Forum eben sehr einseitig aus. Schade aber ist sein gutes Recht, auch wenn es nervt. Die Welt hat so viel zu bieten.
Vael schrieb: Eindeutig, Trainerneurose! Eher Funkelneurose! Er interpretiert alled middm Funkel, wird Zeit für dich dassu mal in Behandlung gehst!
War ich schon. Der Arzt meinte, es wäre eine Allergie gegen grottenschlechten Fußball. Kenne er von früher nur aus Oxxenbach, sei aber in den letzten Jahren über den Main geschwappt.
Vael schrieb: Eindeutig, Trainerneurose! Eher Funkelneurose! Er interpretiert alled middm Funkel, wird Zeit für dich dassu mal in Behandlung gehst!
War ich schon. Der Arzt meinte, es wäre eine Allergie gegen grottenschlechten Fußball. Kenne er von früher nur aus Oxxenbach, sei aber in den letzten Jahren über den Main geschwappt.
FF ist weder das Beste, noch das Schlechteste was und je passiert ist und wir Fans sollten uns wieder darauf besinnen Spieler zu Höchstleistungen zu pushen, wenn wir schon denken, daß der Trainer dies nicht kann.
Nochmal extra für manche, die schwer verstehen.
Aber wer nur damit beschäftigt ist auf alle draufzutreten, kann niemandem helfen aufzustehen. Und wenn wir Fans nicht den Spielern helfen, wer dann?
SemperFi schrieb: und wir Fans sollten uns wieder darauf besinnen Spieler zu Höchstleistungen zu pushen, wenn wir schon denken, daß der Trainer dies nicht kann.
FF ist weder das Beste, noch das Schlechteste was und je passiert ist und wir Fans sollten uns wieder darauf besinnen Spieler zu Höchstleistungen zu pushen, wenn wir schon denken, daß der Trainer dies nicht kann.
Nochmal extra für manche, die schwer verstehen.
Aber wer nur damit beschäftigt ist auf alle draufzutreten, kann niemandem helfen aufzustehen. Und wenn wir Fans nicht den Spielern helfen, wer dann?
Tut mir leid, an meiner Meinung an Funkel ändert deine Statistik rein gar nichts. Ich habe nie behauptet, dass Funkel der Trainer sei, der mit Eintracht Frankfurt die wenigsten Punkte geholt hat. Dennoch steht er für mich auf einer Ebene mit Heynckes. Und der hat ja auch nicht die wenigsten Punkte geholt.
FF ist weder das Beste, noch das Schlechteste was und je passiert ist und wir Fans sollten uns wieder darauf besinnen Spieler zu Höchstleistungen zu pushen, wenn wir schon denken, daß der Trainer dies nicht kann.
Nochmal extra für manche, die schwer verstehen.
Aber wer nur damit beschäftigt ist auf alle draufzutreten, kann niemandem helfen aufzustehen. Und wenn wir Fans nicht den Spielern helfen, wer dann?
Was zählt ist j e t z t, wieviele Punkte chen haben wir in der Rückrunde geholt und wo stehen wir in dieser Tabelle, hallo aufwachen !!
Tut mir leid, an meiner Meinung an Funkel ändert deine Statistik rein gar nichts. Ich habe nie behauptet, dass Funkel der Trainer sei, der mit Eintracht Frankfurt die wenigsten Punkte geholt hat. Dennoch steht er für mich auf einer Ebene mit Heynckes. Und der hat ja auch nicht die wenigsten Punkte geholt.
Alles was zählt ist das hier und zetzt, und wieviel Punkte haben wir in der Rückrunde geholt und auf welchen Platz liegen wir in der Rückrunde, hallo mal aufwachen, aufwachen aufwachen ...
Zumal sollte man auch das vorhandene Spielermaterial und das zur Verfügung stehende oder genutzte Investitionsvolumen vor jeder Saison für jeden Trainer beachten.
GoodButcher schrieb: hmmm finde so eine statistik nicht aussagend denn wenn ein trainer mehr spiele gemacht hat, hat er automatisch die chance mehr punkte einzufahren
Also hab ich mal kurz durchgerechnet mit welchem Trainer wir wieviele Punkte pro Spiel geholt haben in der Bundesliga und zwar nach unserem ersten Abstieg, /gerundet habe ich auf die zweite Stelle hinterm Komma).
In der aktuellen Saison haben wir 23 Punkte bei 22 Spielen, macht 1,05 (gerundet). Nicht prickelnd und im Regelfall eine Ausbeute die zum Abstieg führen kann, ganz rational und sachlich gesehen, wenn diese Quote unverändert bleibt, was wir aber alle nicht hoffen wollen.
Für die ersten 3 SPielzeiten unter FF in Liga 1 kommen wir auf 122 Punkte bei 102 Spielen, macht eine Ausbeute von 1,20 Punkten pro Spiel.
Unter Reimann holten wir 32 Punkte in 34 Spielen, macht 0,94 Punkte pro Spiel.
Rausch schaffte 6 Punkte in 7 Spielen, macht 0,86.
Dohmen holte sogar 9 Punkte in 8 Spielen, macht 1,13 (wobei die Punkte eher an die Herren Heldt und Kracht gehen )
Mit Magath holten wir in 37 Spielen 47 Punkte, also 1,27 Punkte pro Spiel
Berger brachte uns inklusive der Titanic Rettung 25 Punkte in 24 Spielen, sind 1,04 Punkte pro Spiel (selbst die Rettung miteinberechnet, die folgende Hinrunde waren 11 Punkte in 17 Spielen)
Fanz brachte es auf irrsinnige 6 Punkte in 9 Spielen, 0,67 Punkte pro Spiel.
Und Hotte machts einfach, 16 Punkte in 16 Spielen.
Nochmal zusammenfassend:
FF 08/09: 1,05
FF 06 - 08: 1,20
FF gesamt: 1,17
Reimann: 0,94
Rausch: 0,86
Dohmen: 1,13
Magath: 1,27
Berger: 1,04
Fanz: 0,67
Hotte: 1,00
Kleine Anmerkung zu Magath:
Hier Bedenken, daß wir einen Punktabzug hatten, allerdings war dieser aufgrund unserer Transferausgaben mehr als berechtigt.
Letztendlich haben diese Verpflichtungen einen guten Teil dazu beigetragen, daß wir nicht viel später unsere Lizenz beinahe nicht bekommen hätten.
Jetzt die Frage: Was möchte uns der Autor damit sagen?
Im Prinzip nur eines, FF ist weder das Beste, noch das Schlechteste was und je passiert ist und wir Fans sollten uns wieder darauf besinnen Spieler zu Höchstleistungen zu pushen, wenn wir schon denken, daß der Trainer dies nicht kann.
Wir waren es die aus einem Du Ri Cha einen Goalgetter machten, wir schrien van Lent so nach vorne, daß nach 9 Spielen ohne Tor, 16 Tore in 25 Spielen folgten.
Wir als Fans können doch leichter und schneller Spieler pushen oder drücken, als jeder Trainer.
Es liegt an uns, ob wir mies gelaunt vor dem fernseher sitzen und uns nur über das Programm beschweren, oder ob wir wieder kollektiv versuchen es besser zu gestalten.
Denn egal was kommt, die Welt dreht sich weiter und wir gehen zur Eintracht.
Beispielhaft mal unsere Aufstellung unter Fanz beim 1:4 in München (1860):
Oka Nikolov
Uwe Schneider,Petar Hubtchev,Burhanettin Kaymak, Sascha Amstätter
Alexander Schur, Frank Gerster, Thomas Sobotzik, Bernd Schneider,Istvan Pisont
Mourad Bounoua
Hmmmm.
Bernd Schneider, der Caio der 90er.
Wie war die Aufstellung von 1860 nochmal?
Du kannst gar nicht mehr anders oder?
Für Dich dreht sich doch nichts mehr um die Eintracht, sondern nur noch Funkel raus, als einzige lebbare Alternative.
Und wenn es bedeutet jeden SPieler niederzumachen und jeden anderen in irgendeiner verantwortlichen Position durch den Kakao zu ziehen, es läuft nur auf "FF raus" hinaus, egal wen und was man dafür platt machen muss.
Für mich gehts um meine Eintracht, für Dich nur noch um Funkel.
Sorry - wer von uns beiden war es, der hier einen Statistikfred aufgemacht hat und Funkels Punkte hochgerechnet hat, um ihn mit seinen Vorgängern zu vergleichen? Überleg mal kurz, ich war es glaube ich nicht.
Er lebt dieses Forum eben sehr einseitig aus. Schade aber ist sein gutes Recht, auch wenn es nervt. Die Welt hat so viel zu bieten.
Sehr richtig. Zum Beispiel Tausende von guten Trainern.
Eindeutig, Trainerneurose! Eher Funkelneurose! Er interpretiert alled middm Funkel, wird Zeit für dich dassu mal in Behandlung gehst!
War ich schon. Der Arzt meinte, es wäre eine Allergie gegen grottenschlechten Fußball. Kenne er von früher nur aus Oxxenbach, sei aber in den letzten Jahren über den Main geschwappt.
Achso, du bist der Träger...
Warum ignorierst Du diese Einträge nicht einfach.
Ist doch eh nur noch ein Fake ...
Nochmal extra für manche, die schwer verstehen.
Aber wer nur damit beschäftigt ist auf alle draufzutreten, kann niemandem helfen aufzustehen.
Und wenn wir Fans nicht den Spielern helfen, wer dann?
klasse formuliert.
Tut mir leid, an meiner Meinung an Funkel ändert deine Statistik rein gar nichts. Ich habe nie behauptet, dass Funkel der Trainer sei, der mit Eintracht Frankfurt die wenigsten Punkte geholt hat. Dennoch steht er für mich auf einer Ebene mit Heynckes. Und der hat ja auch nicht die wenigsten Punkte geholt.
Statistik ist nicht so Dein Ding,oder?
DA