Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Der Calmund ist doch auch noch frei,also wenn dann richtig ,-).
Also sollte was dran sein, bin ich mir sicher das HB sich was dabei gedacht hat und das Völler jetzt so ne Lichtgestalt ist, glaub ich auch nicht,zumindest hampelt er nicht dauernd durch die TV-Landschaft.
Solange alles in finz. Rahmen bleibt ist für mich alles in Ordnung,alles weitere werden wir doch sehen.
Mal abgesehen davon, ob dies nun Völler sein muß, aber HB geht stark auf die 60 zu, Holz ist schon 60, da macht es schon mal Sinn sich über die Nachfolge mal Gedanken zu machen.
Ob dies nun Völler sein muß? Wie immer gibt's da Argumente dafür und dagegen.
1.) Wieso sollte HB sich selbst einen vor die Nase setzen?! Er ist (was garnicht negativ gemeint ist) ein Machtmensch, der gerne möglichst viel Kompetenzen auf seinen eigenen Schultern trägt.
2.) Wieso sollte Völler gerade nach Frankfurt gehen? Falls er wirklich keine Lust mehr hat, wird er doch sicherlich attraktivere Angebote bekommen, als von uns.
3.) Die Frage der finanzierbarkeit wurde bereits erwähnt.
Sollte allerdings doch etwas dran sein, wäre dies das beste was unserer Eintracht passieren könnte. Deshalb:
PRO VÖLLER
Gründe:
HB macht mit seiner knorrigen und unverblümten Art viel Freude, weil er in der Branche einfach mal die Wahrheit sagt. Ich fürchte aber, dass er bei dem ein oder anderen, den die Eintracht vielleicht mal brauchen wird, Kredit verloren hat. Der beliebte Völler als Gegenpol dazu kann bei Gelegenheit mal sehr nützlich sein!
Ich schätze Völler als guten Teamplayer ein, da er sehr wenig persönliche Eitelkeiten zu haben scheint. Er würde sicherlich nicht als alleiniger Zampano à la Gernot Rohr agieren, sondern sich in das Team mit HB, Holz und FF sowie Charly und Weber im Hintergrund einfügen.
Holz wäre meines Erachtens nicht betroffen, da er es, wenn ich alles richtig verstanden habe, als seine einzige Aufgabe ansieht, Spiele(r) zu beobachten und den Vorstand/Trainer zu beraten. Er will gar nicht in der Öffentlichkeit stehen. Und zu beobachten gibt es mehr als genug; da fällt mit Sicherheit keine Arbeit weg, wenn Völler kommen sollte.
Ich kann mir vorstellen, dass ein Mann wie Völler mit seiner Vita (Nationaltrainer) bei vielen Spielern Eindruck schindet und sie vom Bleiben oder Kommen überzeugen kann. Das kann in den nächsten Jahren für uns sauwichtig werden, denn wenn wir uns sportlich da einpendeln, wo der Trainer uns (sicherlich zu Recht) sieht, nämlich Platz 10-12, dann wird es sicher sehr schwer, Leute wie Meier, Jones, Amantidis, Russ und Co. zu halten, geschweige denn echte Verstärkungen zu verpflichten. Natürlich sollte man keine Wunderdinge erwarten, aber ein Völler wäre ein Mosaiksteinchen in einer attraktiven Eintracht.
Fazit: Wir sind keinesfalls gezwungen, einen Sportdirektor zu holen, haben keinen Druck. Aber Völler als Hanauer Bub, der nie einen Hehl aus seiner Sympathie zur Eintracht gemacht hat, wäre in meinen Augen einfach eine einmalige Gelegenheit.
P.S: Einen Nachteil sehe allerdings auch ich: Seine Kontakte zur Bild sind mir zu gut. Darüber müsste man reden. (Hoffentlich hat er nicht selbst dieses Blatt informiert...)
Dann wüßten wir die Manschaftsaufstellung immer schon zwei Tage vor dem Spiel!
Daher, als "Mediendirektor" auf Provisionsbasis, herzlich willkommen, ansonsten einstweilen lieber nicht, obwohl ich zugestehe, daß die Idee "was hat".
Gruß
concordia-eagle
wenn man einen türöffner für banken und die geschäftswelt braucht, dann möge sich ein ordner bemühen. damit die damen und herren beim nächsten uefa-cup-spiel ihre plätze finden. die waren nämlich ggn bröndby und palermo ziemich leer.
Im Moment deutet einiges darauf hin, dass uns Dodo zur Winterpause Richtung Siegen verlaesst.
echt? Hab ich gar net mitbekommen. Soll er ausgeliehen oder verkauft werden?
Wieso kommt ihr eigentlich alle mit Holz? Habe ich was verpasst (das wäre wirklich peinlich) oder ist der nicht in erster Linie bei uns im Scouting Bereich unterwegs?
Wenn HB meint Unterstützung gbrauchen zu können, warum nicht Völler. Er hat Kontakte, ist allgemein beliebt und würde potentielle Sponsoren sicherlich nicht abschrecken.
Und bei ZoLo´s "völlig wertneutraler" beurteilung Völlers Leistung, wird mit keinem Wort die erste Phase mit Völler als Sportdirektor bei Leverkusen erwähnt (bevor Rudi Nationalcoach wurde), welche soweit ich mich erinnere die erfolgreichste Phase in der Geschichte Leverkusens war.
PS: Ein Blick auf die Startseite zeigt, dass Völler wiedermal nur ein Blöd-Hirngespenst ist - die müssen ja irgendwie von sich Reden machen...
Spekulationen um Sportdirektor sind ohne Sachbezug und schaden Eintracht Frankfurt
Zu den Spekulationen von Bild Frankfurt vom heutigen Tag bezüglich eines Sportdirektors für Eintracht Frankfurt stellt der Aufsichtsratsvorsitzende Herbert Becker für den Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG folgendes fest:
1. Der losgetretenen Diskussion fehlt jeglicher Sachbezug – ist reine Spekulation und schadet der Eintracht.
2. Die sportliche Leitung ist durch das Team Funkel/Bruchhagen/Hölzenbein gut aufgestellt.
fnf
Merke:
Wir brauchen keinen Rudi Völler
wir brauchen keinen Heldt
wir haben ne Scout Hölzenbein
den besten Mann der Welt
@alle
Wozu Völler?!
Weil er so ein Altverdienter Eintrachtler ist (naja fast, aber ganz in der Nähe - Kotz!)?
Oder um ihm einen Posten zuzuschustern, wie man es schon mal versucht hat (nein ich rolle hier keine neue Diskussion um einen Druckereibetreiber auf)
Wir haben - wie hier schon mehrfach richtig bemerkt - einen Bernd Hölzenbein, und es gibt bestimmt weitere verdiente Ex-Spieler, die sogar bei der Eintracht waren, die hier auch die eine oder andere Tür öffnen können.
Vielleicht nicht in ganz Deutschland, aber hier in der Region auf jeden Fall.
Und außerdem mag ich Völler nicht!
Ist natürlich ein subjektives Argument, das ausschließlich auf Emotionen basiert, aber was sprach fachlich gegen Lothar M.?
Zum damaligen Zeitpunkt auch nicht so viel (OBJEKTIV). Das die Beschreibung seiner Wesenszüge diesen Beitrag in den Papierkorb kicken würde, darüber sind wir uns alle einig!
So weit so gut!
Dirk
Sehr schön gesagt!
Eine ganze Menge (vor allem fachlich)!
Aber ich konnte rauslesen das ein Engament von Vudi RÖller bei den meisten gern gesehen wird.
Aber bei seinem ganzen Bekanntheits,- und Beliebtheitsgrad bin ich dennoch der Meinung er wäre der falsche für diese Position (wenn man die in dieser Form überhaupt besetzen muß).
Finde die Eintracht hat sich in den letzten Jahren sehr gut selbst die Türen öffnen können und zwar durch grundsolide, ehrliche Arbeit.
Da wäre es jetzt das falsche Zeichen, diesem bereits Aufgebauten eine Gallionsfigur aufzusetzen. Denn ähnlich wie in der Mannschaft ist es auch im Umfeld, ein Kollektiv das uns dorthin gebracht hat.
Sicher würde das Interesse an der Eintracht bei eine Verpflichtung Völlers Schlagartig steigen, aber wollen wir das überhaupt?
Denn mehr Interesse bedeutet auch gleichzeit mehr Unruhe und mehr Druck!
Also ich stehe dem ganzen eher skeptisch gegenüber!
Die Einkaufspolitik Rudis ist ein anderes Thema, wenn er sich überhaupt darum kümmern soll...
Warten wirs mal ab - ich bin auf jeden Fall für Rudi!
Gruß
f_e
Ein bißchen zu heiß gebadet, oder was?!
Zur Eintracht kommen zu dürfen ist die höchste Ehre, die einem Menschen zuteil werden kann.