>

40+40x0+1= [... und der Sinn des Lebens]

#
Adler-Woerth schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Haben wir 0 IV? Oder kannst Du auch nicht richtig zählen?    


Ich bin heute schon mal mit +1 auf die Nase gefallen, es reicht.

Und für die andern: Ihr könnt Euch eure Häme sparen ich bekam schon genug auf die Nuschel deshalb.

1883 gab es sowas in der Schule net oder ich hab es vergessen

gruss




1883?

Ich glaub die Zahl könnte an einer Stelle ein +1 vertragen
#
Nelson schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Jugger schrieb:
Nelson schrieb:
41


+1

Äääähhhh... ich meine korrekt!  


41 + 1 ? Also 42, die Antwort auf alle Fragen    


Nein, es ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.


ganzer Rest ? das wär dann ja das hier, also basst scho  
#
ElzerAdler schrieb:
Nelson schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Jugger schrieb:
Nelson schrieb:
41


+1

Äääähhhh... ich meine korrekt!  


41 + 1 ? Also 42, die Antwort auf alle Fragen    


Nein, es ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.


ganzer Rest ? das wär dann ja das hier, also basst scho    


Es war doch die Frage nach dem Sinn des Lebens, oder? Aber da die Berechnung so lange dauerte konnte sich ja keiner mehr an die eigentlich gestellte Frage erinnern weswegen ein neuer....ach, lassen wir das  
#
Weilbacher_Bub schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Nelson schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Jugger schrieb:
Nelson schrieb:
41


+1

Äääähhhh... ich meine korrekt!  


41 + 1 ? Also 42, die Antwort auf alle Fragen    


Nein, es ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.


ganzer Rest ? das wär dann ja das hier, also basst scho    


Es war doch die Frage nach dem Sinn des Lebens, oder? Aber da die Berechnung so lange dauerte konnte sich ja keiner mehr an die eigentlich gestellte Frage erinnern weswegen ein neuer....ach, lassen wir das  


Das war der ursprüngliche Plan, nach dem Sinn des Lebens zu fragen. Aber die Frage wurde unpräzise (siehe Oben) gestellt, wonach sich der Computer zum Rechnen zurückzog. Dann kam die Antwort (42) und keiner wusste mehr die Frage. Um die Frage wieder rauszufinden, wurde der von Mäusen betreute Supercomputer namens Erde geschaffen, welcher dann der Umgehungsstraße der Vogognen zum Opfer fiel, just in dem Moment, als die Frage wieder gestellt wurde.

Deswegen ja die neue Erde, mit Fjörden in Afrika, weil Slatibartfaß nicht von seinem Design abweichern wollte, aber auch keine Lust hatte schonwieder Norwegen zu bauen.

Aber Du hast recht, lassen wir das
#
Nelson schrieb:
Aber Du hast recht, lassen wir das


Genau, zumal ja die Meisten der Meinung sind, bei dem Rad handele es sich um eine der ältesten und einfachsten Erfindungen, obwohl bis heute nicht geklärt ist, welche Farbe es haben soll.
Die Idee mit dem Laub als Zahlungsmittel sollte man im Rahmen der Eurokrise auch mal wieder überdenken. Hier kann man zur Verhinderung der Inflation rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, wie z.B. das Abbrennen der Urwälder - also des Urlaubs -, wohingegen momentan beim Verbrennen des Euros keineswegs die Inflation...

Aber lassen wir das... +1
#
ganz klar gegen die 40+1 regel
#
Selbst ich komme da auf 41. Und ich hab in der 7. Klasse noch Punktabzug für das Ergebnis "-0" bekommen...


Teilen