>

Schlaudraff in der Winterpause zu uns?

#
Jetzt mit dem Trainerwechsel in Aachen sehe ich gute Chancen für uns den Schlaudraff in der Winterpause zu verpflichten. Wenn der neue Trainer nicht einschlägt und Aachen bis zur Winterpause schlecht steht - und es bei uns gut läuft, dann haben wir sehr, sehr gute Chancen. Wenn es anders läuft, dann könnte Hannover das Rennen machen - es sei denn die bleiben so schlecht, wie ich sie auch vor der Saison schon eingeschätzt hatte.

Maggo
EFC Schlaudraff

(und dann noch für nächste Saison Westermann und Azouagh holen...*träum*)
#
Noch sind die Punktgleich mit uns, ich würde Aachen nicht schon jetzt abschreiben. Aber Schlaudraff sollte sich auch erstmal durchsetzten.
Westermann wäre geil, wobei uch dem seine Position mit der jetztigen von Fink vergleichen würde.
#
[a bit off-topic-modus on] Westermann vergleiche ich eher mit M.Friedrich und finde ihn sogar noch stärker und sehe bei ihm noch mehr Potential [a bit off-topic-modus off]

Aachen hatte ich vor der Saison nicht als Absteiger gesehen. Bisher haben sie mich bestätigt. Von den Spielern her finde ich sie aber - mit Ausnahme vom Schlaudraff - nicht so toll. Ich sehe es eher so, dass sie vom System, d.h. vom Trainer, gelebt haben. Daher halte ich den Verlust von Hecking, den ich schon in Lübeck stark fand, für erheblich.
#
gerne aber net den westermann wir haben doch schon so viele von den die da spielen können
#
cpm schrieb:
gerne aber net den westermann wir haben doch schon so viele von den die da spielen können


von denen nun seit nem jahr immer irgendwelche verletzt sind
#
Warum sollte Aachen in der Winterpause einen ihrer besten Spieler verkaufen?
#
motsch schrieb:
cpm schrieb:
gerne aber net den westermann wir haben doch schon so viele von den die da spielen können


von denen nun seit nem jahr immer irgendwelche verletzt sind


Außerdem benötigen wir Ersatz für Rehmer. Ob der Russ nämlich den Durchbruch endgültig schafft ist ungewiss.
#
Westermann soll doch mit Dortmund schon mehr oder weniger klar sein für einen Wechsel im nächsten Sommer oder?

Schlaudraff wird diese Saison in Aachen zu Ende spielen und den Klassenerhalt schaffen.
#
Maggo, Maggo, Maggo...
Wir sind uns wieder einmal sehr ähnlich in unseren Ansichten. Ich habe auch das Gefühl, dass der Schlaudraff in der Winterpause zu uns stoßen könnte.
Was ich im Übrigen auch sehr begrüßen würde, mittlerweile.
Dachte ja anfangs, dass er seine "Spirentzien" nie und nimmer in der ersten Liga bringen könnte, doch wie es scheint kann er es doch. Und damit meine ich nicht nur sienen Lupfer gegen die (zz) eindeutig zweitklassigen Hannoveraner!
#
Zum Offtopic:
Noch finde ich M. Friedrich eine mindest eine Klasse besser als den Westermann, obwohl ich beide mit Kusshand nehmen würde.
Will den Westermann auch gar nicht schlecht reden, so finde ich, dass er es ungefähr 100 Mal eher verdient hätte in die Nationalmannschaft berufen zu werden, als der Chaot Madlung.
Nur verliert er eben den Vergleich mit Manuel Friedrich sehr deutlich.
Ihn würde ich nur zu gerne im Dress der Eintracht sehen.
#
greenkeeper schrieb:
Warum sollte Aachen in der Winterpause einen ihrer besten Spieler verkaufen?
 


richtig! Die wären ja schön blöd, wenn die das täten. Wir würden ja auch nicht z.B. Amanatidis ziehen lassen, auch nicht für 2 oder Mio.
#
weisst auch warum wir Ama nicht für 2 Millionen ziehen lassen würden!? Weil wir dann ja net mehr alle Latten am Zaun hätten, da er mehr wert ist....evtl. 10Mill wie Vittek...

Naja auf jeden Fall könnte ich mir gut vorstellen Schlaudraff in nächster Zeit 1-2 Jahre evtl. bei uns zu sehen, er ist ja auch noch etwas jünger und hat denke ich sehr viel Potential  
#
Gude,

wenn Du dich da mal nicht überschätzt!.... Nach den Kapriolen der letzten Tage wird Schmaddi den Haufen wieder zusammenkehren und mit neuem Leithammel ausstatten.
Die Jungs sind jung und gierig - die geben sich nicht einfach als Absteiger auf! Da ändert auch ein Hecking nichts daran. Er war ein guter und erfolgreicher Trainer - das sind andere aber auch! Menschlich bin ich sehr enttäuscht von ihm.
Aber: Lebbe geht weiter! Und die Alemannia wird nicht untergehen!
Geggen MG braucht kein Alemannenteam einen Trainer und in Minga auch nicht!
Bis dahin wird sich alles schlichten!
CU on Thursday

Wolle

Adler forever!
#
Jan hat mir gesagt vllt. im nächsten Jahr^^
#
vielleicht aus dem selben grund, warum hecking gewechselt ist. man weiß ja nie, was der ein oder andere in seinen vertrag hat schreiben lassen...
#
Maggo schrieb:
Jetzt mit dem Trainerwechsel in Aachen sehe ich gute Chancen für uns den Schlaudraff in der Winterpause zu verpflichten. Wenn der neue Trainer nicht einschlägt und Aachen bis zur Winterpause schlecht steht - und es bei uns gut läuft, dann haben wir sehr, sehr gute Chancen. Wenn es anders läuft, dann könnte Hannover das Rennen machen - es sei denn die bleiben so schlecht, wie ich sie auch vor der Saison schon eingeschätzt hatte.

Maggo
EFC Schlaudraff

(und dann noch für nächste Saison Westermann und Azouagh holen...*träum*)


Azouagh ??????????????
was hast denn du genommen alter....?
Wenn der zur eintracht kommt - werde ich Mainz05 Fan!
Der Typ is ja wohl die ober kappe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
#
BadBwoy schrieb:

Azouagh ??????????????
was hast denn du genommen alter....?
Wenn der zur eintracht kommt - werde ich Mainz05 Fan!
Der Typ is ja wohl die ober kappe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1



Vielleicht sollte mn sich lieber mal fragen, was Du genommen hast...
#
Azaouagh ist der Hammer!
Ich lehne mich mal bewusst weit aus dem Fenster und behaupte, dass er heute Nationalspieler wäre, hätte er nicht den Kreuzbandriss erlitten!
#
sCarecrow schrieb:
Zum Offtopic:
Noch finde ich M. Friedrich eine mindest eine Klasse besser als den Westermann, obwohl ich beide mit Kusshand nehmen würde.
Will den Westermann auch gar nicht schlecht reden, so finde ich, dass er es ungefähr 100 Mal eher verdient hätte in die Nationalmannschaft berufen zu werden, als der Chaot Madlung.
Nur verliert er eben den Vergleich mit Manuel Friedrich sehr deutlich.
Ihn würde ich nur zu gerne im Dress der Eintracht sehen.



Ich will weder einen Friedrich oder Westermann. Gebt dem Russ mal noch nen Jährchen Zeit ,dann hat der solche Zwei,ich nenne es mal Perspektivspieler , längst überholt.
#
sCarecrow schrieb:
Zum Offtopic:
Noch finde ich M. Friedrich eine mindest eine Klasse besser als den Westermann, obwohl ich beide mit Kusshand nehmen würde.
Will den Westermann auch gar nicht schlecht reden, so finde ich, dass er es ungefähr 100 Mal eher verdient hätte in die Nationalmannschaft berufen zu werden, als der Chaot Madlung.
Nur verliert er eben den Vergleich mit Manuel Friedrich sehr deutlich.
Ihn würde ich nur zu gerne im Dress der Eintracht sehen.


Word!

Manuel Friedrich gehört nunmal zu den derzeit besten IVs in der Bundesliga. Nur wenige sind so soverän wie er. Und das schon seit Mainz in der Bundesliga spielt.

Es wird sehr schwer für Frankfurt sojemanden zu verpflichten, zumal sein Marktwert jetzt richtig explodieren wird.

Zum Glück haben wir Momentan in der IV keine Probleme. Vasoski, Kyrgiakos und Russ sind schon sehr gute Spieler auf ihren Positionen und stehen einem Manuel Friedrich in nichts nach. Jeder hat so seine Stärken und Schwächen.

Frage mich echt wie Madlung das überhaupt geschafft hat. Der säße bei mir allenfalls auf der Ersatzbank......


Teilen