>

SAW-Gebabbel 11. März 2009

#
TinyTuss schrieb:
Geld spielt keine Rolle. Was nützt dir das beste Konzept, wenn es nicht bezahlbar ist.

Eintracht Frankfurt wird auch überleben, wenn ein wichtiger Sponsor abspringen wird. Bei Hoffenheim hab ich da, freundlich formuliert, so meine Zweifel.


Das trifft es recht gut. Hat Hoffenheim überhaupt noch irgend einen anderen Sponsoren ausser dem netten Herrn H.?
#
ghostinthemachine schrieb:
TinyTuss schrieb:
Geld spielt keine Rolle. Was nützt dir das beste Konzept, wenn es nicht bezahlbar ist.

Eintracht Frankfurt wird auch überleben, wenn ein wichtiger Sponsor abspringen wird. Bei Hoffenheim hab ich da, freundlich formuliert, so meine Zweifel.

Das trifft es recht gut. Hat Hoffenheim überhaupt noch irgend einen anderen Sponsoren ausser dem netten Herrn H.?

So ne unbedeutende Medienklitsche namens Springer steht auf denen ihren Trikots.
#
TinyTuss schrieb:
Warum kann ein Hopp nicht ehrlich sein und sagen, ich hab mir meinen Traum verwirklicht, meine Dorf spielt jetzt in der Bundesliga...


Genau das ist mein Ansatz: die absolute Masslossigkeit des Herrn Hopp. Es gibt nichts dagegen zu sagen, wenn jemand, der Geld hat, seinem alten Verein aus Dankbarkeit etwas davon abgibt.

Wo aber war denn Hoffenheim zu der Zeit, als Herr Hopp dort zugange war? Was war die maximale sportliche Ebene, auf der sich dieser Verein bewegte, bevor Herr Hopp den Geldkoffer aufmachte?

Niemand könnte etwas dagegen haben, wenn der SAP-Mann im Rahmen der vorhandenen Historie und der vorhandenen Strukturen und Größe des Vereins  dort spendabel aufgetreten wäre und z.B. gesagt hätte: ich baue euch einen neuen, guten Sportplatz mit tollem Vereinsheim, Umkleideräumen und allem was dazu gehört.

Aber nein, das war nicht genug. Herr Hopp wollte (sich) etwas beweisen: wenn man nur genug Geld hat, kann man sehr wohl Dinge nach eigenem Geschmack auf den Kopf stellen.

Gratuliere Herr Hopp, sie haben es geschafft. Sie haben aus der Bundesliga ihr ganz persönliches Spielzimmer gemacht! Der Haken an der Sache: was in Hoppenheim funktioniert, das klappt auch anderswo. Alles, was hierzu nötig ist, ist ein Verrückter.
#
MrBoccia schrieb:
So ne unbedeutende Medienklitsche namens Springer steht auf denen ihren Trikots.


Echt? So genau hab ich mir diese Leute bisher nicht angeschaut. Wie auch immer: die kamen ganz sicher erst nach Hopp und wären ohne ihn wohl kaum auf den Hoppenheim-Zug aufgesprungen. Was da wohl dahinter steckt?
#
ghostinthemachine schrieb:
MrBoccia schrieb:
So ne unbedeutende Medienklitsche namens Springer steht auf denen ihren Trikots.

Echt? So genau hab ich mir diese Leute bisher nicht angeschaut. Wie auch immer: die kamen ganz sicher erst nach Hopp und wären ohne ihn wohl kaum auf den Hoppenheim-Zug aufgesprungen. Was da wohl dahinter steckt?

Kannst hier mal schön sehen.

Und wegen der Verbindung Hopp - tv-digital - Springer - BLÖD darf man sich über manches nicht wundern.
#
ghostinthemachine schrieb:
MrBoccia schrieb:
So ne unbedeutende Medienklitsche namens Springer steht auf denen ihren Trikots.


Echt? So genau hab ich mir diese Leute bisher nicht angeschaut. Wie auch immer: die kamen ganz sicher erst nach Hopp und wären ohne ihn wohl kaum auf den Hoppenheim-Zug aufgesprungen. Was da wohl dahinter steckt?



was dahinter steckt, keine ahnung! aber beispielsweise so ein hübscher etat-vergleich wie heute in der "kotz" erstrahlt da in einem ganz anderen licht.

eigentlich wollte ich das heute mittag schon schreiben, aber wozu eigentlich? hier werden ja mittlerweile bild-artikel unreflektiert benutzt, falls es der eigenen meinung dient.

ich schreibe jetzt einfach weniger und lese mehr, vor allem im funkel und im caio thread und lache mir den ..... ab. sind ja mittlerweile eh immer die gleichen, die das immer gleiche schreiben. wie es halt in foren so ist.
#
peter schrieb:

ich schreibe jetzt einfach weniger und lese mehr, vor allem im funkel und im caio thread und lache mir den ..... ab. sind ja mittlerweile eh immer die gleichen, die das immer gleiche schreiben. wie es halt in foren so ist.


Aber jetzt bitte immer schön mit Thomas unterschreiben


Teilen