>

"Graue Maus" - sind wir das wirklich?

#
Würde die Eintracht auf einmal beliebt sein und dadurch mehr "Anhänger" in Deutschland auftauchen würden, dann hieße es: "Jetzt kommen noch mehr Eventfans und finden die Eintracht toll, die sich vor Jahren noch nicht dafür interessiert haben."

Interessiert sich niemand für die Eintracht, ist es auch nicht recht.

Ich für meinen Teil muss kein Fan einer beliebten Mannschaft sein, die jeder toll findet. Ich beneide manchmal sogar die Fans des VfL Bochum, die haben weigstens einigermaßen ihre Ruhe, weil jeder Modefan zu Schlake rennt (sofern er sich nicht den Bauern anschließt).

Es ist mir recht egal, ob wir eine Graue Maus sind oder nicht.
#
Graue Maus ist die Übergangsphase von der  launischen Diva  zur Primadona    
#
Ich denke, dass wir hier unterscheiden sollten: Zum einen gibt es die aktuelle sportliche Seite, da sind wir einfach noch nicht mehr als "graues" Mittelfeld. Die Eintracht stand früher lange für einen sehr attraktiven Offensivfußball, der so heute nicht mehr zelebriert wird. Das ist nicht abwertend gemeint, mehr ist momentan nicht drin. Natürlich wäre es schön, wenn wir irgendwann wieder an alte spielstarke Zeiten anknüpfen könnten.

Die andere Seite ist der Verein an sich, historisch betrachtet. Und da ist die Eintracht etwas ganz Anderes als eine "graue Maus". Es ist ein Traditionsklub, der zumindest bei den Anhängern in den gesamten Region als Kultverein der etwas anderen Art gilt. In Frankfurt sind schon viele außergeöhnliche Dinge passiert, die - so glaube ich - Eintracht-typisch sind und woanders undenkbar. Auch die Fans sind etwas Besonderes und bei weitem nicht so langweilig wie in vielen anderen Vereinen (ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen). Ein bisschen wie das gute alte gallische Dorf: Lustig, erfinderisch, kritisch, laut, manchmal etwas streitsüchtig, aber insgesamt Menschen, die (fast) alle schwer in Ordnung sind.
#
Flea schrieb:
Würde die Eintracht auf einmal beliebt sein und dadurch mehr "Anhänger" in Deutschland auftauchen würden, dann hieße es: "Jetzt kommen noch mehr Eventfans und finden die Eintracht toll, die sich vor Jahren noch nicht dafür interessiert haben."

Interessiert sich niemand für die Eintracht, ist es auch nicht recht.

Ich für meinen Teil muss kein Fan einer beliebten Mannschaft sein, die jeder toll findet. Ich beneide manchmal sogar die Fans des VfL Bochum, die haben weigstens einigermaßen ihre Ruhe, weil jeder Modefan zu Schlake rennt (sofern er sich nicht den Bauern anschließt).

Es ist mir recht egal, ob wir eine Graue Maus sind oder nicht.



also die Denke erschliesst sich mir nicht ...

Man kann mit herzen eintrachtler sein und alles mitgemacht haben die letzten Jahre und trotzdem hoffen dass die Eintracht wieder mal im Rampenlicht steht und zwar positiv mit Titeln schönem Fussball ein paar Nationalspielern etc.
Dachte immer der Streit geht darum, wie man das amm besten wieder erreicht und nicht darum ob man es überhaupt erreichen soll ?

Ich hab das Träumen nicht aufgegeben und lass es mir auch nicht nehmen.
#
Na bitte dann halt Maus. So what. Die Katzen lauern schon auf uns  
http://www.cartoonstock.com/lowres/sma0110l.jpg
#
Alles außer Frankfurt ist scheisse
Das graue Maus gelaber nervt auch.
#
Alter Spruch von mir:

Lieber eine graue Maus als eine tote Maus.
#
municadler schrieb:


also die Denke erschliesst sich mir nicht ...

Man kann mit herzen eintrachtler sein und alles mitgemacht haben die letzten Jahre und trotzdem hoffen dass die Eintracht wieder mal im Rampenlicht steht und zwar positiv mit Titeln schönem Fussball ein paar Nationalspielern etc.
Dachte immer der Streit geht darum, wie man das amm besten wieder erreicht und nicht darum ob man es überhaupt erreichen soll ?

Ich hab das Träumen nicht aufgegeben und lass es mir auch nicht nehmen.
Mir ist der Erfolg zwar nicht egal, aber ehrlich gesagt zweitrangig. Mir reicht es, wenn mir meine größte Liebe ab und an einen wahnsinnigen Moment und ansonsten unglaublich viele schöne Momente als Entschädigung für die vielen Strapazen schenkt.

Und wenn die anderen dann sagen: Graue Maus. Dann sage ich: Und?
#
propain schrieb:
total_sauer schrieb:
Ich könnte an die Decke gehen, wenn man Eintracht Frankfurt in den Medien ständig als Graue Maus bezeichnet.            

Wir waren halt die letzten 12 Jahre eine Fahrstuhlmannschaft, was erwartest du denn was sie schreiben sollen? Blos weil es letztes Jahr mal so lief, das wir ein paar Spieltage vor Schluss auf einem sicheren Platz standen, sind wir noch lange keine Klassemannschaft. Sportlich gesehen haben sie doch garnichtmal so unrecht, wir müssen uns das erstmal wieder erarbeiten das man uns nicht mehr so sieht.


das stimmt leider so.
natuerlich haben wir tradition, aber der letzte titel liegt 20 jahre zurueck.
wir unterscheiden uns von vielen vereinen durch jahrzehntelange tradition, ebenso wie manch anderer verein, den heute kaum noch einer kennt.
aber auch der fcn hatte mal eine tolle zeit, bmg war mal eine europaeische topmannschaft und die urus waren 2 mal weltmeister.
fuer fans mag das was zaehlen, fuer mich tut es das, aber momentan sind wir eine mannschaft im mittelfeld der liga, und da sind wir eben erst angekommen.
sicherlich ist die entwicklung der letzen jahre sehr positiv, aber ein topverein sind wir deshalb eben noch nicht.
fuer mich bleit die eintracht die nummer eins, egal in welchre liga, aber fuer die allgemeinheit sind wir es immo eben nicht.
ausserdem kann ein bisschen understatement sicher nicht schaden
#
lieber graue maus als karnevals idiot!
#
Das mit grauer Maus ist mir so was von worscht.

Das ist mein Fußballklub. Er hat mir zu gefallen, nicht irgendwelchen anderen Leuten. Als kein Mensch mehr mit der Eintracht zu tun haben wollte, habe ich weiterhin den Schal getragen und zu jedem Spiel raus.

Es ist mir so was von worscht, ob uns andere toll finden oder scheiße oder uns für ne graue Maus halten. Vollkommen irrelevant.

Die wern schon wieder Respekt bekommen.
#
Natürlich sind wir KEINE graue Maus...!!!!!!!!
Auch wenn wir z.Zt. tabellenmäßig da anzusiedeln sind...
So Vereine wie Wolfsburg oder Leverkusen z.B., wären doch froh,
wenn sie so eine Tradition und Umfeld hätten, wie wir es haben...
Die "leben" doch nur von ihren Konzernen VW und Bayer AG...
"Graue Mäuse" in der Liga sind für mich so Vereine wie Bochum,
Bielefeld, Cottbus etc.. aber nicht die Eintracht..!!
Die überregionalen Medien lechzen zwar danach, wieder über irgend ein
Skandälchen über unsere Eintracht zu berichten und da es da leider in dieser
Hinsicht nichts mehr zu berichten gibt, werden wir von diesen als "graue
Maus" abgestempelt.. Es geht bei uns alles wieder ruhiger zu....
Wir werden uns "Step by Step" weiter nach oben entwickeln und dann werden
wir auch wieder mehr wahrgenommen..
Unter der Führung von Bruchhagen und Co. wird es die "launische Diva" nicht
mehr geben.. und das ist auch gut so...!!!!!!!!
#
Aachener_Adler schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Das "graue Maus" - Image stört mich eigentlich nicht viel. Was mich stört, ist das wir teilweise mit Vereien wie Hannover oder Hertha verglichen werden. Das sind so 2 Vereine, gerade Hannover, die nix haben. Diese Vereine sind einfach langweilig. Mittelmäßiger Fußball, sehr schlechte Stimmung und auch nicht so einen Schleier, der sie umgibt. Die Eintracht mag zwar von ganz weit weg auch etwas langweilig wirken, aber ich kenne keinen Fußballfan, der sie nicht entweder  liebt, mag oder hasst.

Komm mal raus aus Hessen. Da gibt's in der Wahrnehmung der Eintracht wenig Unterschiede zu Hannover, Hertha & Co. Da gehört die Eintracht eben die der Masse von Vereinen, zu denen man überhaupt keinen Bezug hat. Im Tabellenmittelfeld zu stehen, verstärkt diesen Effekt noch.

Gut informierte Fußballfans werden anerkennen, dass bei der Eintracht gute Arbeit geleistet wird. Eventuell sogar, dass Funkel der am meisten unterschätzte Trainer der Liga ist. Das war's aber auch schon. Ansonsten gilt die weiter oben von mir angesprochene Gleichung "seriös = langweilig".


Kann als Dürener Adler dem Aachener Adler, als Nachbar   , nur zustimmen.

Aber erstmal "Hallo" nach Aachen!

Hier in der Ecke gibt`s eben nur die typischen Westvereine (Köln, Leverkusen, Aachen oder Gladbach), dazu Bayern, Schalke oder Dortmund.
Als Frankfurter hat man hier Erklärungsbedarf....".....wie wird man denn Frankfurt-Fan?" Die Frage bekommt man immer gestellt.

Ob wir für manche, ob Fans oder Medien, "graue Mäuse" sind, ist mir auch so was von egal. Es gibt Vereine die aufgrund ihrer Erfolge in den letzten Jahren/Jahrzehnten im Blickpunkt und Interesse der Öffentlichkeit stehen, andere eben weniger, wie wir, manche wie Wolfsburg, Cottbus oder Bielefeld eben garnicht.

Wenn man nur nach den Erfolgen und Titeln schaut, gibt es zurzeit wohl 30 graue Mäuse im Profifussball (Liga 1 und 2).

Ich bin stolz ein Adler zu sein und das ist das einzige was zählt.
#
Nur weil Wolfsburg und Hannover,nenn jetzt nur mal 2.Vereine aufrüsten,hat dass noch lang nichts mit schillernd zu tun.
Finde ,dass wir alles andere als eine graue Maus sind.
Alleine unsre Tradition,kommt Wolfsburg und Hannover um Längen nicht dran,da können sie kaufen wen sie wollen.
Wir sind ein Verein,der nah vielen negativschlagzeilen wieder den richtigen weg eingeschlagen hat,dank H.B.
Ich kann mit dem Begriff*Graue Maus*sehr gut leben,es werden sich noch einige wundern.
#
Container-Willi schrieb:
Nur weil Wolfsburg und Hannover,nenn jetzt nur mal 2.Vereine aufrüsten,hat dass noch lang nichts mit schillernd zu tun.
Finde ,dass wir alles andere als eine graue Maus sind.
Alleine unsre Tradition,kommt Wolfsburg und Hannover um Längen nicht dran,da können sie kaufen wen sie wollen.
Wir sind ein Verein,der nah vielen negativschlagzeilen wieder den richtigen weg eingeschlagen hat,dank H.B.
Ich kann mit dem Begriff*Graue Maus*sehr gut leben,es werden sich noch einige wundern.  


Fehler dürft ihr behalten. ,-)
#
Ja, die Sendung mit der Maus, das ist eine sehr gute Sendung. Und ob wir nun ne graue oder braune Mays sind ist mir egal.

Ja und Maus ist doch auch ein Synonyme für Erfolg. Oder woher kommt sonst der Begriff, der  (die) hat viel Maeuse. ,-)  ,-)

Natürlich nur ein Spaessle.

Mir ist egal, wie andere über meine 2 grösste Liebe denken. Nächstes Spielzeit werden sich noch einige über die Maus wundern - und da ist gut so.

Gruß Afrigaaner
#
Na passt ja...
Applaus, hier kommt die Maus...  
http://www.youtube.com/watch?v=F8eKcEm2Aqk

Ist mir ziemlich, nee schxxegal, wie andere über unsere Eintracht denken...

Was ich aber wirklich, ja wirklich hasse, ist mieses Gepöbel aus den eigenen Reihen über unsere Spieler oder voreilige Beurteilungen von Spielern durch die "lokale schreibende Zunft". Das nehme ich persönlich und richtig übel, selbst wenn ich selbst mal nicht jeden Spieler richtig doll "lieb habe"...
#
Das "Graue Maus-Image" ist Unfug!

Oder anders herum: 48.ooo Leute kommen im Durchschnitt, um die Eintracht spielen zu sehen. So viele wollten in Frankfurt im Durchschnitt noch nie zu BuLi-Zeiten die Eintracht sehen! Obwohl Weltmeister in der Mannschaft standen und Weltauswahlspieler und UEFA-Cupsieger usw. usf. Die Mannschaft also sehr viel "bunter" zusammengesetzt war.

Die Fanszene der Eintracht ist bereits heute sehr, sehr bunt!

Ich bin überzeugt, unsere "Maus" Eintracht wird in den nächsten Jahren zwar nicht zur schnellsten Maus Mexikos (Speedy Gonzales) , aber die Mannschaft auf'm Platz wird sehr viel mehr an Farbe weiter hinzugewinnen!
#
Bigbamboo schrieb:
Es ist mir sowas von egal, was irgendwelche Presseleute über die Eintracht schreiben - Fenin, Caio, Belaid, Libero, etc. würde wohl kaum hier spielen, wenn wir so grau wären.  


Caio spielt bei uns?  
#
was ist denn das für eine problematik?

es ist mir völlig, aber auch wirklich völlig, wie die eintracht von außen gesehen wird. und die definition einer "grauen maus" ist allemal eher ein "mediendingens" als eine diskussionsbasis.

ich möchte nicht zwingend, dass die eintracht von allen menschen ganz toll gefunden wird, ich will punkte, am besten ganz viele, und keinen, wie auch immer gearteten, zuspruch. der bringt mir gar nix.

peter


Teilen