Maximus1986 schrieb: Mal im Ernst, die sind bei weitem nicht mehr so stark wie 2010. Ich hab ehrlich gesagt mehr Angst vor Italien im potenziellen Halbfinale als vor diesen, den Ball quer schiebenden, langweiligen Spaniern.
ja tiki-taka mit -20 metern Raumgewinn wie hats letzt der Kommentator beim Spiel gg die Kroaten ausgedrückt in Bezug auf den nicht gegebenen Elfer? Die Spanier haben einen Nimbus bei den Schiris.Aber naja,die Franzodsen waren auch erschreckend einfälltig und harmols vorm Tor.
SGE_77 schrieb: Ich kann den spanischen Stiefel net mehr sehen... genauso wie ich Ivan Lendl, Pete Sampras oder Roger Federer irgendwann nach dutzenden Monaten von uneingeschraenkter und konkurrenzloser Domnanz nicht mehr etragen konnte. Irgendwann hat man die Schnauze voll von dieser maschinenhaften Nummer.
Also mir machen sie irgendwie irgendwo noch Spaß. :neutral-face
Spaß?? Also mir fällt da ja viel ein, Effizienz, Professionalität, Dominanz, aber Spaß ganz gewiss nicht. Spaß ist ungefähr das Gegenteil davon. :neutral-face
Allein wie sie den Ball mit dem ballfernen Fuß aufnehmen ist schon Klasse. Und das machen sie alle, immer wieder. Das muss man perfekt trainieren, das ist nicht so einfach. Und dass die Spanier z.B. das beherrschen, fasziniert mich. Oder wie sie den Gegner laufen lassen, das ist schon der Hammer.
Diese Kleinigkeiten im Fussball machen mir Spaß.
Und wenn die Eintracht so spielen würde, würde doch keiner meckern
Och, ich glaube den alten Säcken von der Gegentribüne kann man es nie recht machen.
Trotzdem, diesen tikitaka-1:0-Fußball (jaja, heut mal 2:0) kann ich nicht mehr sehen. Da krieg ich noch nen Nervenschaden.
Klar, machen die das mit ihrem permanenten Kurzpasspiel perfekt und auch extrem geschickt, aber dieser übertriebene Ballbesitz ist für mich einfach nur einschläfernd.
Es kommt mir fast so vor, als würden die Spanier das ganze Fußballspiel an sich ad absurdum führen. Ewig diese Dauerschleife.
Mir nicht. Aber da hat jeder ja seine eigene Philosophie.
Ohne Zweifel, das, was Du aufzählst, ist stark. Wobei die Spanier auch nur noch ihr Spiel darauf aufbauen.
Spaniens Vorteil ist, dass sie eigentlich nie einem Rückstand lange hinterher gerannt sind bzw. mussten. Wie gegen eine dicht gestaffelte Defensive bei Rückstand agiert wird, will ich gerne ma sehen. Dafür haben die nämlich keinen Plan B.
Ich will einfach mal Spanien bei Rückstand sehen, wenn er länger als 10 Minuten Bestand hat (nicht so wie gegen Italien). Wenn sie aufmachen müssen irgendwann. Bei der Abwehr mit den durchaus vorhandenen Schwächen.
Und darauf hoffe ich spätestens gegen Deutschland im Finale, dass es so kommt. Denn irgendwie bin ich diesem Spiel überdrüssig, so technisch und taktisch stark das ganze ist, aber bei gefühlt 3:1 Chancen , während es im Schnitt in anderen Spielen 20:12 gibt, wird es mir nach einer Hand voll Spiele, die immer so abgelaufen sind, auch zu viel des Guten.
EintrachtFan87 schrieb: So ein Finale Deutschland - Portugal, wäre schon was feines.
Nix neues, dass Portugal gegen das Team im Finale spielt, gegen das sie das Eröffnungsspiel verloren haben, um es dann erneut gegen die zu verlieren. ,-)
Und wenn die Eintracht so spielen würde, würde doch keiner meckern
Das ist doch was ganz anderes, wenn man neutral so ein Spiel guckt.
Es läuft doch so... Spanien macht ein Tor, sie führen 1:0 und machen dann die restliche Zeit nichts anderes, als durch ewiges Ballgeschiebe jeglichen Gegenangriff unmöglich zu machen.
EintrachtFan87 schrieb: So ein Finale Deutschland - Portugal, wäre schon was feines.
Nix neues, dass Portugal gegen das Team im Finale spielt, gegen das sie das Eröffnungsspiel verloren haben, um es dann erneut gegen die zu verlieren. ,-)
geil ich hab noch Hoffnung das die Spanier rausfliegen
Maximus1986 schrieb: Mal im Ernst, die sind bei weitem nicht mehr so stark wie 2010. Ich hab ehrlich gesagt mehr Angst vor Italien im potenziellen Halbfinale als vor diesen, den Ball quer schiebenden, langweiligen Spaniern.
Krass ausgedrückt, aber grundsätzlich sehe ich es ähnlich. Halbfinale gegen Italien, wovon ich zu 99,99 % ausgehe, scheint mir auch die vielleicht sogar schwierigere Aufgabe zu sein.
SGE_77 schrieb: Ich kann den spanischen Stiefel net mehr sehen... genauso wie ich Ivan Lendl, Pete Sampras oder Roger Federer irgendwann nach dutzenden Monaten von uneingeschraenkter und konkurrenzloser Domnanz nicht mehr etragen konnte. Irgendwann hat man die Schnauze voll von dieser maschinenhaften Nummer.
Also mir machen sie irgendwie irgendwo noch Spaß. :neutral-face
Spaß?? Also mir fällt da ja viel ein, Effizienz, Professionalität, Dominanz, aber Spaß ganz gewiss nicht. Spaß ist ungefähr das Gegenteil davon. :neutral-face
Allein wie sie den Ball mit dem ballfernen Fuß aufnehmen ist schon Klasse. Und das machen sie alle, immer wieder. Das muss man perfekt trainieren, das ist nicht so einfach. Und dass die Spanier z.B. das beherrschen, fasziniert mich. Oder wie sie den Gegner laufen lassen, das ist schon der Hammer.
Diese Kleinigkeiten im Fussball machen mir Spaß.
hast recht. schon enorm "spassig" sich stundenlang den mist anschauen zu dürfen.
Nun ja, Fussball ist auch eine Wissenschaft. Und wenn du mit Wissenschaft nichts anfangen kannst, dein Problem.
Warum beantwortest du denn meine höflich gestellte Frage an dich nicht ?
Soll ich sie nochmal wiederholen ?
Im Thread Frankfurter Verhältnis zur deutschen Natio ist es oft ganz gut geschrieben. Ich kann den Trainer überhaupt nicht leiden. Sind nur ein paar Spieler dabei die ich sympathisch finde und in der Vergangenheit war das teilweise grausamer Fußball. Außerdem kotzt mich dieses ganze Partyvol hier an. Gib's in jedem Land und wenn ich in anderen Ländern leben würd, wär ich warscheinlich auch für andere Mannschaften, aber wenn die anderen Länder gewinnen gab ich wenigstens hier meine Ruhe vor Vuvuzelas und sonstwas.
Wuschelblubb schrieb: So schön anzusehen das Spiel der Spanier. Und dass sich hier so viele ärgern, macht das 1:0 nur noch schöner. ,-)
+1
Mir so egal, wer da gewinnt, wenn die Spanier beser sind, sollen sie auch gewinnen. Ich erwarte genauso wenig, dass uns irgendjemand die Spanier "abnimmt", wie die erwarten, dass irgendjemand ihnen Deutschland "abnimmt".
Finds im Gegenteil umso reizvoller. Die beiden mit Abstand besten Mannschaften sollen auch den Titel ausspielen. Zu diesen jämmerlichen Vögeln, die aus irgendwelchen Komplexen heraus irgendwelchen Gruselfußballern wie den Griechen oder den Tschechen am Donnerstag Siege gönnen, gehör ich nicht. :neutral-face
Soso, jetzt ist man also ein "Vogel", wenn man einem Underdog die Daumen drückt. Wird ja immer besser hier.
Mir ist es sowas von shiceegal, wer ins Finale kommt, hauptsache meine Wetteinsätze stimmen. Und wo wir gerade davon sprechen: Ich hab vorm Turnier auf Frankreich gesetzt, hab gewettet dass sie ins Finale kommen, Quote war sehr gut. Daraus wird wohl nichts.
Jaja, ist dir total egal, passt schon. Und mit "Vögel" meinte ich eher Konsorten wie 1amanatisis8 oder allen voran den "leicht" verblendeten iran069.
ja tiki-taka mit -20 metern Raumgewinn
wie hats letzt der Kommentator beim Spiel gg die Kroaten ausgedrückt in Bezug auf den nicht gegebenen Elfer? Die Spanier haben einen Nimbus bei den Schiris.Aber naja,die Franzodsen waren auch erschreckend einfälltig und harmols vorm Tor.
Och, ich glaube den alten Säcken von der Gegentribüne kann man es nie recht machen.
Trotzdem, diesen tikitaka-1:0-Fußball (jaja, heut mal 2:0) kann ich nicht mehr sehen. Da krieg ich noch nen Nervenschaden.
Klar, machen die das mit ihrem permanenten Kurzpasspiel perfekt und auch extrem geschickt, aber dieser übertriebene Ballbesitz ist für mich einfach nur einschläfernd.
Es kommt mir fast so vor, als würden die Spanier das ganze Fußballspiel an sich ad absurdum führen. Ewig diese Dauerschleife.
Mir nicht. Aber da hat jeder ja seine eigene Philosophie.
Ohne Zweifel, das, was Du aufzählst, ist stark. Wobei die Spanier auch nur noch ihr Spiel darauf aufbauen.
Spaniens Vorteil ist, dass sie eigentlich nie einem Rückstand lange hinterher gerannt sind bzw. mussten. Wie gegen eine dicht gestaffelte Defensive bei Rückstand agiert wird, will ich gerne ma sehen. Dafür haben die nämlich keinen Plan B.
Ich will einfach mal Spanien bei Rückstand sehen, wenn er länger als 10 Minuten Bestand hat (nicht so wie gegen Italien). Wenn sie aufmachen müssen irgendwann. Bei der Abwehr mit den durchaus vorhandenen Schwächen.
Und darauf hoffe ich spätestens gegen Deutschland im Finale, dass es so kommt. Denn irgendwie bin ich diesem Spiel überdrüssig, so technisch und taktisch stark das ganze ist, aber bei gefühlt 3:1 Chancen , während es im Schnitt in anderen Spielen 20:12 gibt, wird es mir nach einer Hand voll Spiele, die immer so abgelaufen sind, auch zu viel des Guten.
Nix neues, dass Portugal gegen das Team im Finale spielt, gegen das sie das Eröffnungsspiel verloren haben, um es dann erneut gegen die zu verlieren. ,-)
Das ist doch was ganz anderes, wenn man neutral so ein Spiel guckt.
Es läuft doch so... Spanien macht ein Tor, sie führen 1:0 und machen dann die restliche Zeit nichts anderes, als durch ewiges Ballgeschiebe jeglichen Gegenangriff unmöglich zu machen.
Das ist legales Zeitspiel. Und das im Dauermodus.
Genau mit dieser Einstellung müssen wir in`s Spiel gehen.
Und sollten wir dann trotzdem verlieren,gibts kein Rettungsschirm für Spanien.
geil ich hab noch Hoffnung das die Spanier rausfliegen
Warum beantwortest du denn meine höflich gestellte Frage an dich nicht ?
Soll ich sie nochmal wiederholen ?
Mittlerweile wissen wir, dass du in Frankreich weilst, also bitte wieder "deutsch". Merci.
Krass ausgedrückt, aber grundsätzlich sehe ich es ähnlich. Halbfinale gegen Italien, wovon ich zu 99,99 % ausgehe, scheint mir auch die vielleicht sogar schwierigere Aufgabe zu sein.
Nun ja, Fussball ist auch eine Wissenschaft. Und wenn du mit Wissenschaft nichts anfangen kannst, dein Problem.
Im Thread Frankfurter Verhältnis zur deutschen Natio ist es oft ganz gut geschrieben. Ich kann den Trainer überhaupt nicht leiden. Sind nur ein paar Spieler dabei die ich sympathisch finde und in der Vergangenheit war das teilweise grausamer Fußball. Außerdem kotzt mich dieses ganze Partyvol hier an. Gib's in jedem Land und wenn ich in anderen Ländern leben würd, wär ich warscheinlich auch für andere Mannschaften, aber wenn die anderen Länder gewinnen gab ich wenigstens hier meine Ruhe vor Vuvuzelas und sonstwas.
Zum Glück meinste net mich...dachte schon
Das ist ja das schöne am Internet, hier kann jeder schreiben was er will.
Gibt aber auch Forumsregeln