>

Realistische Einschätzung über Funkel+Streit+Ziele des Vereins

#
Liebe Eintrachtler / -innen,

es ist ja zum Teil wirklich erschreckend,wie über Friedhelm Funkel und die Zielauffassung des Vereins verherend diskutiert wird.Wo bleibt eigentlich der Respekt,den der Eintrachttrainer meiner Meinung nach sehr verdient hätte.Gehen wir doch einmal zurück in die Vergangenheit,und zwar ganz genau drei Jahre.Unsere Eintracht war gerade in die zweite Liga mit Hr.Reimann abgestiegen.Viele Spieler haben damals den Verein verlassen.Die Trainerfrage war sehr kompliziert.Ein gewisser Hr.Rangnick sollte Frankfurttrainer werden,hat aber damals mit den Worten abgesagt:"Er sieht mit dem Verein keine Perspektive".Ein Herr Funkel hat sofort zugesagt und sich dieser Aufgabe mit Freude gestellt.Das war die Herausvorderung schlecht hin für diesen Mann.Niemand hat doch wirklich mit einem sofortigen Wiederaufstieg gerechnet.Mit dieser jungen Mannschaft + einige ältere Spieler.Für mich ist es eigentlich ein unglaubliches Wunder,dass wir damals sofort wieder aufgestiegen sind.Im zweiten Jahr haben wir uns mit 36 Punkten am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert mit phasenweise phantastischen Auftritten gegen Duisburg (5:2),Köln (6:3),Schalke (6:0)u.a.Ein erfrischender,z.T.offensiv zelebrierter Fußball,den uns die Jungs geschenkt haben.Und als Schmankerl sind wir auch noch ins DFB-Pokalfinale eingezogen und unterlagen dem FC Bayern München unglücklich mit 0:1,obwohl wir die bessere Mannschaft gewesen sind.So.Nun sind wir im dritten Jahr angekommen.Jedem von euch muß doch klar gewesen sein,dass das zweite Jahr in der ersten Liga weitaus schwieriger wird als das Aufstiegsjahr.Oder??????Und warum?Ist doch logisch,die Vereine haben sich besonders in unserem Stadion viel mehr in die Defensive gestellt,weil sie natürlich wußten,wie wir in der vorherigen Saison zu Hause aufgetreten sind.Da wir immer noch eine junge Mannschaft haben und noch lernen müssen,ein Spiel selbst zu gestalten.Das geht einfach nicht von heute auf morgen.Da müssen die Fans einfach noch mehr gedult haben.Frankfurt hat sowieso die geilsten Fans überhaupt.Wir müssen die Mannschaft zu Hause von der ersten bis zur letzten Minute gnadenlos unterstützen und sie zum Sieg schreien.Wie gegen die Bayern.Pfeiffen,wenn der Gegner in Ballbesitz ist,und zwar egal,wie der Gegner heißt.Das ganze Stadion muß eine starke Einheit sein.Der 12,13,14,15,16 Mann müßen wir sein.Der Gegner muß einfach nur Angst und unheimlichen Respekt haben,wenn er in unser geiles Stadion einläuft.Immerhin waren wir bis zum zehnten Spieltag unbesiegt,haben uns im UEFA-Cup super aus der Affäre gezogen und sind ganz unglücklich ausgeschieden.Wir haben in vielen Spielen in der Schlußviertelstunde wichtige Tore kassiert,hätten eigentlich mindestens acht Punkte mehr auf dem Konto jetzt haben müssen.Das müßt ihr euch mal vorstellen,dann hätten wir nun 45 Punkte auf dem Konto und würden um einen UEFA-Cup nun spielen.Merkt ihr nicht,auf was für einem schmalen Grat man sich befindet??????Was hat sich verbessert im Bezug auf die letzte Saison?Wir spielen auswärts viel besser als in der Letzten.Eine Mischung aus kontrolierter Offensive und einer sicheren Defensive.Das hat wirklich zum größten Teil wirklich toll ausgesehen.Nehmen wir das Spiel vor kurzem in Dortmund.Der Unterschied? Zwei Freistoßtore ergaben den Unterschied.Ansonsten war sogar Frankfurt leicht besser,wie in so vielen Spielen in der Saison,in denen viele Punkte leichtfertig abgegeben worden sind.Da waren auch einige individuelle Fehler einzelner Spieler dabei.Was kann in diesem Moment der Trainer dafür?Da wird so vieles in der ganzen Woche trainiert.Aber Training ist nicht vergleichbar mit einem Spiel.Auf dem Platz stehen immer noch die Spieler und nicht der Trainer.Oder das Spiel gegen Bochum zu Hause.Es steht 0:0,Vasi hat den Ball,will ihn aus unerklärlichen Gründen zu Nikolov zurückspielen,der Ball verhungert auf dem Weg dorthin,Gekas lauert und macht das 1:0.Was soll da Funkel nur machen?Da hätte jeder gute Trainer auf dieser Welt auf der Bank sitzen können,und dieses Tor wäre passiert.Versteht ihr,worauf ich hinaus möchte??????Nun gegen Aachen haben wir früh ein Tor erzielt,tankt dadurch viel Selbstvertrauen und dann läuft ein Spiel ganz anders.Wie gesagt,so schlecht darf man diese Saison auch nicht reden.Und immerhin wäre man auch fast wieder im DFB-Pokalfinale gelandet.Wenn man sich gezielt verstärkt,in der nächsten Saison auswärts wieder so auftretet wie in dieser und zu Hause ein wenig kontrolierter und klüger spielt,dann wird die nächste Saison relativ erfolgreich.Was haben viele Leute von euch nur gegen Funkel? Er ist sehr erfahren,ein ruhiger Zeitgenoße,gibt wahnsinnig überlegte,reife und intelligente Interviews und ist außerdem sehr freundlich,nett und sympatisch.Und auf dem Platz kann er genauso mal ausrasten und Emotionen zeigen,wenn seine Spieler nicht das umsetzen,was er von ihnen verlangt.Für ihn ist Frankfurt seine schönste Trainerstation überhaupt und dies zeigt er voll und ganz in jedem Spiel,Training und Interview.Er ist einer von uns und das zeigt er auch.Er identifiziert sich zu über 100% mit dem Verein und der Region.Er fühlt sich wahnsinnig wohl in Frankfurt.Der beste Trainer,den Frankfurt nur haben kann.Nach dem Sieg gegen Bayern (1:0) hat doch bestimmt keiner schlecht über Funkel gesprochen,und jetzt soll alles schlecht sein??????
Das kann doch nicht euer ERNST sein oder??????Wir sollten stolz darauf sein,solch einen tollen Trainer in uneren Reihen zu besitzen.Er hat Frankfurt sofort wieder in die erste Liga geführt,ist danach mit ihr drinngeblieben + DFB-Pokalfinale+UEFA-Cup,nun hoffentlich wieder drinngeblieben+DFB-Halbfinale.Nun geht es darum,nächstes Jahr im sicheren Mittelfeld zwischen Rang Sieben und Zwölf zu landen.Wie gesagt,es spielen immer noch die Spieler und wenn sie zu blöd sind,die Gedanken des Trainers umzusetzen,dann ist der Trainer doch machtlos.Wir wissen doch alle,das Fußballspieler nicht die intelligentesten Menschen sind.Was soll man nur über HR. STREIT sagen und denken?Er ist sicherlich kein einfacher Mensch,aber ein überdurchschnittlicher Spieler.Angeblich ist er sich mit Schalke schon einig.Da fragt man sich,welchen Stellenwert haben heutzutage noch Verträge?Da er noch einen Vertag bis 2009 besitzt,WARUM?????? Warum unterschreibt er bitteschön bis 2009?Wenn er nach einem Jahr den Verein schon wieder verlassen will??????Gestern war ein Beitrag uber ihn im HR in der Sendung "Heimspiel".Dort sagte er,da er seiner Meinung nach ein ehrlicher Mensch ist,spiele Geld für ihn eine wichtige Rolle,jeder Spieler denkt ans Geld,er wolle viel Geld verdienen,und international spielen möchte er auch noch.Er geht nun den bequemen Weg nach Schalke,anstatt mit Frankfurt etwas tolles aufzubauen und sich stetig zu verbessern und er hätte sich zu einem absoluten Führungsspieler bei der Eintracht entwickeln können.So ist er auf Schalke nur einer von vielen und er muß mehr als sonst um seinen Stammplatz kämpfen.Es ist traurig zu sehen,dass die Spieler nur noch dem vielen Geld folgen anstatt sich mit dem Verein+Fans zu identifizieren.Genau dasselbe gilt auch für HR.JONES.Aber Funkel sagt es genau richtig.Jeder Spieler ist ersetzbar.Und die Spieler,die gehen,werden ganz sicher sehr gut ersetzt werden.Funkel,Bruchhagen,Reutershahn,Menger und Falkenhain werden ganz genau diese Saison analysieren und wir werden eine perfekt eingestellte Eintracht in der nächsten Saison erleben.Liebe Eintrachtler/innen,wir müßen einfach viel mehr geduld haben,die momentane Situation richtig einschätzen,nur dann kann die ganze Region,die zusammenhalten muß,in eine rosige Zukunft blicken.

Mit eintrachtlichen Grüßen
#
Super statement, du sprichst mir aus der Seele. Es gibt leider immer noch in FFM zu viele, die denken wir sind reif für den UEFA Cup (und zwar jetzt gleich) - ein Schritt nach dem anderen und dann wird das schon.
Funkel und Bruchhagen haben unglaubliche Arbeit geleistet und wir hatten dieses Jahr auch extrem viel Pech. ich bin sehr optimistisch, dass wir nächstes Jahr ein noch besseres Team aufbieten können und wenn die Quertreiber wie Jones und Streit weggehen, wird das Team noch geschlossener auftreten. Jones und Streit köönen auf derErsatzbank auf Schalke schon mal Offiziersskat üben...
#
Würd ich auch so Unterschreiben!
#
ich gebe dir völlig recht!

als gegenbeispiel möchte ich mal den fc köln ins spiel bringen.
da kann man schon seit jahren beobachten, wie man es genau nicht macht!
oder man erinnere sichan gladbach, die versucht haben sich nach dem stadionneubau, den uefa cup zu kaufen!

dort kann man beobachten, wohin es einen verein führt, wenn man sich von
fabulösen vorstellungen der fans und der presse treiben läßt!
die politik der eintracht ist aus sportlicher und wirtschaftlicher hinsicht vorbildhaft.

ich bin lange genug eintracht fan und will NIEEEEEMALS wieder einen abstieg erleben!
wer jetzt zu aktionismus neigt, spinner wie klopp ins gespräch bringt etc, oder erwartet, dass das aus den letzten jahren erwirtschaftete geld nun zwanghaft,
zur rundumerneuerung der mannschaft investiert werden soll, riskiert genau das!
#
Wenn ich hier oft lese wie Klopp unsachlich als Spinner, Hampelmann etc. abgewertet wird muss ich mich Fragen was das für eine Diskusionsgrundlage sein soll?
Bei Funkel wird doch auch Pro und Contra sachlich argumentiert!
#
werte es doch einfach als persönliche meinungsäußerung!
#
illinho74 schrieb:
werte es doch einfach als persönliche meinungsäußerung!




wie ich das werte spielt doch gar keine Rolle, man sollte nur fair bleiben
#
versuchs doch mal hier:

www.juergenklopp.de

vielleicht bekommst du ja auch eine autogramkarte von ihm.
noch besser vielleicht eine haarprobe...
#
illinho74 schrieb:
versuchs doch mal hier:

www.juergenklopp.de

vielleicht bekommst du ja auch eine autogramkarte von ihm.
noch besser vielleicht eine haarprobe...



sind schon wieder Schulferien
#
FF und HB werden es schon richten.
#
@ SkylineSGE-ler
Danke für diesen Beitrag. Du triffst es hinsichtlich der unrealistischen Erwartungshaltung auf den Punkt. Zielvorgabe war vor der Saison: Klassenerhalt mit mehr Punkten als in der vergangenen Saison. Mehr Punkte sind schon jetzt auf dem Konto und der Klassenerhalt wird auch erreicht werden!
Also, Ziel erreicht würde ich behaupten. Wer hier ernsthaft vom UI-Cup oder Uefa-Cup träumt, dem kann ich nicht helfen.
Die Bilanz von Funkel/Bruchhagen der letzten drei Jahre ist absolut positiv zu bewerten, wer das in Abrede stellt ist ein Träumer!
#
Falldehals schrieb:
@ SkylineSGE-ler
Danke für diesen Beitrag. Du triffst es hinsichtlich der unrealistischen Erwartungshaltung auf den Punkt. Zielvorgabe war vor der Saison: Klassenerhalt mit mehr Punkten als in der vergangenen Saison. Mehr Punkte sind schon jetzt auf dem Konto und der Klassenerhalt wird auch erreicht werden!
Also, Ziel erreicht würde ich behaupten. Wer hier ernsthaft vom UI-Cup oder Uefa-Cup träumt, dem kann ich nicht helfen.
Die Bilanz von Funkel/Bruchhagen der letzten drei Jahre ist absolut positiv zu bewerten, wer das in Abrede stellt ist ein Träumer!




es war aber auch klar die Rede,  dass nicht wieder bis zum Schluss gezitert werden sollte und genau das ist erneut passiert.
#
NOGO schrieb:
Falldehals schrieb:
@ SkylineSGE-ler
Danke für diesen Beitrag. Du triffst es hinsichtlich der unrealistischen Erwartungshaltung auf den Punkt. Zielvorgabe war vor der Saison: Klassenerhalt mit mehr Punkten als in der vergangenen Saison. Mehr Punkte sind schon jetzt auf dem Konto und der Klassenerhalt wird auch erreicht werden!
Also, Ziel erreicht würde ich behaupten. Wer hier ernsthaft vom UI-Cup oder Uefa-Cup träumt, dem kann ich nicht helfen.
Die Bilanz von Funkel/Bruchhagen der letzten drei Jahre ist absolut positiv zu bewerten, wer das in Abrede stellt ist ein Träumer!




es war aber auch klar die Rede,  dass nicht wieder bis zum Schluss gezitert werden sollte und genau das ist erneut passiert.


Da hast Du Recht, daß man mit 37 Punkten zwei Spieltage vor Schluss noch nicht "durch" ist, liegt aber nicht an Funkel oder Bruchhagen, sondern an der verrückten, ausgeglichenen Saison.
#
Falldehals schrieb:
NOGO schrieb:
Falldehals schrieb:
@ SkylineSGE-ler
Danke für diesen Beitrag. Du triffst es hinsichtlich der unrealistischen Erwartungshaltung auf den Punkt. Zielvorgabe war vor der Saison: Klassenerhalt mit mehr Punkten als in der vergangenen Saison. Mehr Punkte sind schon jetzt auf dem Konto und der Klassenerhalt wird auch erreicht werden!
Also, Ziel erreicht würde ich behaupten. Wer hier ernsthaft vom UI-Cup oder Uefa-Cup träumt, dem kann ich nicht helfen.
Die Bilanz von Funkel/Bruchhagen der letzten drei Jahre ist absolut positiv zu bewerten, wer das in Abrede stellt ist ein Träumer!






es war aber auch klar die Rede,  dass nicht wieder bis zum Schluss gezitert werden sollte und genau das ist erneut passiert.


Da hast Du Recht, daß man mit 37 Punkten zwei Spieltage vor Schluss noch nicht "durch" ist, liegt aber nicht an Funkel oder Bruchhagen, sondern an der verrückten, ausgeglichenen Saison.


warte mal ab wie HB die Saison bewertet.
#
funkel sollte man dankbar sein für die drei jahre und fertig...
ich finde daß die gesamte saison keinerlei fortschritt in der mannschaft zu sehen war. lag vielleicht auch daran das funkel kein klares taktisches konzept (dauernd wechselnde taktik) und auch keine klare stammformation (kein einziger spieltag mit der gleichen elf) ausgegeben hat.
das diese saison ganz klar der klassenerhalt das ziel war, ist denke ich allen bewusst. nur sollte man mal bedenken mit wieviel glück wir dieses ziel (ich weiß erst zu 95%) erreicht haben.
außerdem der streit mit amanatidis und streit, (den ich bestimmt nicht nur funkel ankreide) zudem schenkt er den jungen spielern, meiner meinung nach, zu wenig vertrauen und den alten (rehmer, weissenberger, huggel) zu viel. ich kann es nicht glauben daß ein trainer nach einem fehler eines jungen spielers (russ) ihn nicht 100% in schutz nimmt, während eine graupe wie rehmer (ex-nationalspieler) bei jedem erdenklichen fehler absolut in schutz genommen wird, obwohl er es ja besser können müsste mit seinen 33 lenzen.
also, danke herr funkel und nächste saison dann bitte den nächsten schritt mit dem nächsten trainer...
ich kann halt nicht verstehen wie nach dem aachenspiel hier plötzlich alle der meinung sind, daß ja alles sooo toll unter funkel war, grade nach dieser saison. keine frage er hat nen guten job gemacht, hat den klassenerhalt zu 95% gesichert, aber es wird zeit für was neues.
ich hab keine lust auf noch ne saison 17 heimspiele hässlichen fussball, man bedenke die spiele gg bochum, cottbus, stuttgart und gladbach und es fallen euch bestimmt auch noch ein paar ein.
gruß aus dem ostend
#
in 40 (!!!!) Spielen holen wir 10 Siege und einige sind zufrieden. Oh Mann...schaut euch Nürnberg an...die Kommen dahin wo die SGE definitiv auch stehen könnte ! UI Cup Plätze oder Uefa Cup Plätze jedes Jahr als ausgeschlossen darzustellen ist BULLSHIT ! Ein gutes Jahr wo man Glück, gute Stimmung und ein Intaktes Team hat kann durchaus dort hin führen. Und hätten wir ein paar Führungen nicht unnötig verschenkt wären wir locker Top 10. Wo ist UI Cup da unrealistisch ? Schaut auf das Stadion, die Finanzielle Lage, das Umfeld usw. Wir gehören definitiv vor Clubs wie Cottbus, Bielefeld, Bochum, Wolfsburg usw. Und das Saisonziel ist verfehlt worden - wenn man sagt es liegt an der ungewöhnlichen Ligakonstellation dieses Jahr macht man es sich wiedereinmal zu einfach. Wir haben viele Spiele einfach grottenschlechten Fussball abgeliefert. Wer DAS nicht erkennt ist Blind.
#
Genau so siehts aus !!!
#
JA mein lieber Bruder ich stimme dir voll und ganz zu.

Diesem Beitrag gibt es nichts hinzuzufügen!


Teilen