>

Das Finale: Spanien - Italien (01.07.2012, 20:45) in Kiew

#
Was für einen scheiß der Rethy labert
#
uefa_schaub schrieb:
Wenn wir Spanien ernsthaft angreifen wollen dann muß so schnell wie möglich Götze, Reus und evtl. Schürrle und Gündogan eingebaut werden. Dazu muß eine stabile Abwehr gefunden werden und wohl noch ein Stürmer,Klose ist 34 und Gomez ist nicht in jedem Spiel die richtige Wahl. Also viel Arbeit ohne die Sicherheit das es klappt.


Wir sollten sehr sehr dringen mal eine Stammverteidigung finden. Wir spielen so oft mit einer anderen IV, da kann sich keiner einspielen
Hmmm. Was wohl der Watzke dazu sagt, dass schon wieder ein Land Europameister wird dessen Liga 20 Mannschaften stellt?! Und dann spielen die auch noch alle Championsleague bis zum Schluss...
#
concordia-eagle schrieb:

Wenn die ihre volle Leistung annähernd abrufen, sind sie m.E. in der Tat fast unschlagbar.  


Das sehe ich übrigens genauso, Uli. Das haben sie aber hin und wieder nicht getan diese EM. Es reichte. Aber das lag nicht unbedingt nur an Spanien, sondern weil der Gegner es eben nicht bestrafte, dass sie nicht bei 100 % waren. Oder nicht bestrafen durfte (Herr Stark...).

Und das ist das einzige, was ich hier schreibe. Spanien hat gegen Italien die erste Stunde, gegen Kroatien über große Strecken und auch gegen Portugal die erste HZ es nicht geschafft, annähernd 100 % zu erreichen. Das kann sowieso keiner. Aber in diesen Phasen hätte es schief gehen können.

Hätte, Fahrradkette. Ist es nicht. Letztlich haben sie jedes Spiel verdient gewonnen, dass sie auch gewonnen haben. Ok, Kroatien wäre ein Remis verdienter gewesen und Portugal hätten sie in der Verlängerung spätestens so schon schlagen müssen, weil die ja fast tot gelaufen waren.
#
Spanien ist bestimmt schlagbar, aber wann, wie von wem und auch bei einem wichtigen (k.o.-) Spiel. Es sieht nicht danach aus. Da stehen noch Villa und Puyol draussen.
Irgendwie deprimierend...und der "völlig ausser Form" Stürmer der Spanier ist auch noch Torschützenkönig.

Mann des Turniers : Für mich klar Iniesta !
#
sotirios005 schrieb:
Sprudel schrieb:
Die Friedensbrücke am Baseler Platz, downtown, brennt....


Beim dritten großen Titel hintereinander braucht man das als Spanier doch net mehr so groß raushängen zu lassen...


als die Italiener uns rausgekegelt haben ist ein Korso von Maifiosis bis morgens um 3 bei uns durchgerauscht, hupen bis zur Ohnmacht, das Feuerwerk war auch schön anzusehen...
nach 2006 geht in Ffm und sonstwo immer alles bei unseren Freunden aus dem Ausland..mir ist es egal nachdem uns in der Mendelssohnstr. im Westend ein Portogiese ins Haus gefahren ist...
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Hmmm. Was wohl der Watzke dazu sagt, dass schon wieder ein Land Europameister wird dessen Liga 20 Mannschaften stellt?! Und dann spielen die auch noch alle Championsleague bis zum Schluss...


Die ham halt mehr Match-Praxis. ,-)
#
Deus schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Deus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Deus schrieb:
völlig souverän  


   

Stimmt, gegen Italien 60 Minuten durchaus das schwächere Team in der Vorrunde, gegen Kroatien einen Elfer gegen sich nicht bekommen, vermutlich sogar zwei, Kroatien mit 4-5 guten Chancen, da hätten sie ausscheiden können.
Gegen Portugal die ersten 45 Minuten das schwächere Team und am Ende in ner Elferlotterie weitergekommen.

Völlig souverän ist für mich was anderes.

Lächerlich klein geredet hat sie keiner, aber auch ich war und bin der Meinung, dass Spanien in den 5 Spielen zuvor oft gezeigt hat, dass sie nicht die Unbesiegbaren sind, dass sie Schwächen zeigen.

Heute ist Spanien aber einfach stark.

Ach komm ... gegen Italien waren die niemals 60 Minuten schwächer, Italien konnte grad so 45-60 Minuten mithalten, das wars. Wo waren denn die unzähligen italienischen Chancen?

Kroatien hatte ebenso sicherlich keine 4-5 super Chancen, geschweige denn 2 klare Elfmeter ... die hatten eine riesen Chance durch Rakitic und ein paar Halbchancen.

Und dass Portugal 45 Minuten das bessere Team war ist wohl auch ein Gerücht.

Wenn Spanien heutzutage mal net 80% Ballbesitz hat sind sie hier mittlerweile schon unterlegen ... die Spanien böllern halt net aus 25 Metern aufs Tor für die Show, sondern suchen die wirklich dicken Chancen. Das ist für den Zuschauer zwar unspannend weil der Ball gerne auchmal aus dem 16er geschoben wird, aber sicher nicht dumm.

Außerdem gehört zu Souveränität durchaus auchmal ne schwächere Phase. Spanien hat 1 lächerliches Gegentor bekommen gegen 2x Italien, Kroatien, Frankreich und Portugal. Ja, das war sicher unsouverän ...


Beim Spiel gegen Kroatien haste nur die Zusammenfassung gesehen, oder?    

Ne, aber ich zieh mir net bei jedem Schuss aus 15 Metern die Hose aus oder hab nen Herzinfarkt wenn nen Gegner aufs Tor köpft.

Wie man den Spaniern abreden kann hier völlig easy das Ding gewonnen zu haben ist typisch deutsch. Wir haben in jedem Spiel 2-3 100%ige zugelassen (selbst gegen Griechenland neben dem Tor noch eine von Gekas), aber können immer noch auf die annern zeigen.


Was hat Spanien mit Deutschland zu tun in Zusammenhang mit dem Kroatenspiel? Das sieht ein blinder, da da mindestens 1 Elfmeter verwehrt wurde und dann? Kroatien gewinnt, Italien und Kroatien sind weiter.

Keine Frage, Spanien spielt konstant und haben heute richtig stark gespielt.

Souverän war das nicht für mich, genauso wenig ist Spanien für mich unschlagbar. Jeder der Europameister oder Weltmeister wird, braucht auch das nötige Glück

Um auf Deutschland zu sprechen zu kommmen, wir haben mehr Probleme, als nur die Defensive. Meiner Meinung nach hakt es an fast allen Ecken um oben mitzuspielen. Aber das ist ein anderes Thema
#
Wie Deutschland wohl gegen Spanien gespielt hätte.Sie sehen sich auf Augenhöhe mit Spanien.
#
SGE_Werner schrieb:
Deus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Deus schrieb:
völlig souverän  


   

Stimmt, gegen Italien 60 Minuten durchaus das schwächere Team in der Vorrunde, gegen Kroatien einen Elfer gegen sich nicht bekommen, vermutlich sogar zwei, Kroatien mit 4-5 guten Chancen, da hätten sie ausscheiden können.
Gegen Portugal die ersten 45 Minuten das schwächere Team und am Ende in ner Elferlotterie weitergekommen.

Völlig souverän ist für mich was anderes.

Lächerlich klein geredet hat sie keiner, aber auch ich war und bin der Meinung, dass Spanien in den 5 Spielen zuvor oft gezeigt hat, dass sie nicht die Unbesiegbaren sind, dass sie Schwächen zeigen.

Heute ist Spanien aber einfach stark.

Ach komm ... gegen Italien waren die niemals 60 Minuten schwächer, Italien konnte grad so 45-60 Minuten mithalten, das wars. Wo waren denn die unzähligen italienischen Chancen?

Kroatien hatte ebenso sicherlich keine 4-5 super Chancen, geschweige denn 2 klare Elfmeter ... die hatten eine riesen Chance durch Rakitic und ein paar Halbchancen.

Und dass Portugal 45 Minuten das bessere Team war ist wohl auch ein Gerücht.

Wenn Spanien heutzutage mal net 80% Ballbesitz hat sind sie hier mittlerweile schon unterlegen ... die Spanien böllern halt net aus 25 Metern aufs Tor für die Show, sondern suchen die wirklich dicken Chancen. Das ist für den Zuschauer zwar unspannend weil der Ball gerne auchmal aus dem 16er geschoben wird, aber sicher nicht dumm.

Außerdem gehört zu Souveränität durchaus auchmal ne schwächere Phase. Spanien hat 1 lächerliches Gegentor bekommen gegen 2x Italien, Kroatien, Frankreich und Portugal. Ja, das war sicher unsouverän ...


Vllt übertreib ichs, Du aber auch.

Italien war in den ersten 60 Minuten ebenbürtig, sagen wir es mal so. Also in der Vorrunde. Und sie hatten definitiv die besseren Gelegenheiten. Wieviele klare Chancen hatten die Spanier in den ersten 60 Minuten gegen Italien? Müssten 0 gewesen sein. Italien war da viel zielstrebiger. Am Ende war Italien platt und konnte froh sein, noch nen Punkt geholt zu haben.

Gegen Kroatien keine 2 klaren Elfer? Naja, dass das 1. Ding ein Elfer war, sahen alle so. Dazu dann das Trikotzerren gegen den einen Kroaten in der 86. Minute, der dadurch nicht richtig köpfen konnte. Im Gegenzug dann das 1:0. Unabhängig davon hätten die Spanier dank einem Ellenbogenschlag auch nen Elfer kriegen können Mitte der 2. HZ. Wieviel klare Chancen hatte Spanien gegen Kroatien?

Vllt ist es falsch zu sagen, sie waren unterlegen. Das waren sie sicherlich selten. Aber besser als der Gegner? Zielstrebiger? Bessere Chancen? Da gab es genug Phasen und Spiele, bei denen das eher auf den Gegner zutraf.

Und natürlich darf jedes Team ne schwächere Phase haben. Aber die Spanier haben die letzten 4 Jahre durchaus Glück gehabt, dass es so lange gut ging, dass diese schwächeren Phasen gut gegangen sind. Und das liegt oft auch daran, dass die Gegner zu blöd sind, die wenigen guten Chancen zu nutzen.

Für mich stand Spanien zwei Mal kurz vorm Ausscheiden bei der EM. Leider werden wir nie wissen, was Spanien bei 0:1 Rückstand (Elfer, wenn er denn dann reingeht) gegen Kroatien gemacht hätte. Deswegen kann ich nicht von totaler Souveränität sprechen. Wenn Du sagst: "alles in allem war das bis auf ein paar Phasen gegen Italien, Kroatien und Portugal recht souverän" würde ich Dir wohl sogar zustimmen.

 

Ich denke mein "Souverän" impliziert einfach, dass jede(!) Mannschaft ihre Schwächephasen hat. Zu erwarten, dass ein Team 5-6 Spiele 90 Minuten dominiert ist einfach nicht realistisch.

Das Niveau des Fußballs ist wahrscheinlich so hoch wie noch nie mittlerweile, dass Spanien da dennoch dermaßen dominiert in der Gesamtheit ist ohne Worte. Da muss man nun echt nicht jede einzelne schlechte Szene von denen rauspicken ... da kann man einfach mal den Hut vor der besten Mannschaft der Geschichte ziehn.

Allein die Tatsache, dass du Spanien bei Ständen von 0:0 vor dem Ausscheiden gesehen hast zeigt ja wohl bitte wie krass diese Mannschaft ist. Und zum Thema Kroatien: Ich bin mir sehr sicher, dass Spanien nen Gang zugelegt hätte und das 1:1 geschossen hätten.

Spanien war seit 6 Jahren in keinem Turnierspiel mehr das unterlegene Team, das ist auf menschlich, dass die da ab und ma unkonzentriert sind. Das dürft die selber langweilen ihr Spiel, aber was sollen se denn machen? Die andern sind halt zu unfähig die wirklich unterDruck zu setzen.
#
iran069 schrieb:
Was für einen scheiß der Rethy labert


Rehty: So einen Titel gibt es nur alle 2 Jahre, einen EM-Titel sogar nur alle 4 Jahre.
#
So richtig freuen kann ich mich für die Spanier nicht. Weiß nicht, ich hätte es den Italienern gegönnt.
Ich kann einfach keine Männer weinen sehen.
#
Läuft da gerade 'ne Wiederholung oder ist das noch live ? Kommt mir alles so bekannt vor.
#
FräuleinAdler schrieb:
So richtig freuen kann ich mich für die Spanier nicht. Weiß nicht, ich hätte es den Italienern gegönnt.
Ich kann einfach keine Männer weinen sehen.  


Die Spanier hätten auch geweint.
#
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wenn die ihre volle Leistung annähernd abrufen, sind sie m.E. in der Tat fast unschlagbar.  


Das sehe ich übrigens genauso, Uli. Das haben sie aber hin und wieder nicht getan diese EM. Es reichte. Aber das lag nicht unbedingt nur an Spanien, sondern weil der Gegner es eben nicht bestrafte, dass sie nicht bei 100 % waren. Oder nicht bestrafen durfte (Herr Stark...).

Und das ist das einzige, was ich hier schreibe. Spanien hat gegen Italien die erste Stunde, gegen Kroatien über große Strecken und auch gegen Portugal die erste HZ es nicht geschafft, annähernd 100 % zu erreichen. Das kann sowieso keiner. Aber in diesen Phasen hätte es schief gehen können.

Hätte, Fahrradkette. Ist es nicht. Letztlich haben sie jedes Spiel verdient gewonnen, dass sie auch gewonnen haben. Ok, Kroatien wäre ein Remis verdienter gewesen und Portugal hätten sie in der Verlängerung spätestens so schon schlagen müssen, weil die ja fast tot gelaufen waren.


Wie lange konnte denn Italien die Führung in der Vorrunde verteidigen?

Wenn Spanien mit den üblichen 80% beginnt, scheinen die halt jederzeit problemlos auf 100% hochfahren zu können.

Und das kenne ich bei keiner anderen Mannschaft.
#
Ich hab 2 Wünsche für das nächste Turnier:

Kein Poldi  
und Kommentatoren, die keinen Ruf als Dummschwätzer haben (Oder wenigstens die Option Kommentator aus   )
#
concordia-eagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wenn die ihre volle Leistung annähernd abrufen, sind sie m.E. in der Tat fast unschlagbar.  


Das sehe ich übrigens genauso, Uli. Das haben sie aber hin und wieder nicht getan diese EM. Es reichte. Aber das lag nicht unbedingt nur an Spanien, sondern weil der Gegner es eben nicht bestrafte, dass sie nicht bei 100 % waren. Oder nicht bestrafen durfte (Herr Stark...).

Und das ist das einzige, was ich hier schreibe. Spanien hat gegen Italien die erste Stunde, gegen Kroatien über große Strecken und auch gegen Portugal die erste HZ es nicht geschafft, annähernd 100 % zu erreichen. Das kann sowieso keiner. Aber in diesen Phasen hätte es schief gehen können.

Hätte, Fahrradkette. Ist es nicht. Letztlich haben sie jedes Spiel verdient gewonnen, dass sie auch gewonnen haben. Ok, Kroatien wäre ein Remis verdienter gewesen und Portugal hätten sie in der Verlängerung spätestens so schon schlagen müssen, weil die ja fast tot gelaufen waren.


Wie lange konnte denn Italien die Führung in der Vorrunde verteidigen?

Wenn Spanien mit den üblichen 80% beginnt, scheinen die halt jederzeit problemlos auf 100% hochfahren zu können.

Und das kenne ich bei keiner anderen Mannschaft.


total überbewert...die Portugiesen hatten Sie z.B. schon am Hals gepackt...
#
Deus schrieb:
Und zum Thema Kroatien: Ich bin mir sehr sicher, dass Spanien nen Gang zugelegt hätte und das 1:1 geschossen hätten.



Siehste. Und ich mir überhaupt nicht. Wann hat Spanien mal mehr als 10 Minuten lang in Rückstand gelegen? Wie gut ist Spaniens Abwehr dann gegen Konter des Gegners a la Mandzukic?

Wie Du schon sagst, die Mannschaft ist krass, vor allem bei 0:0 oder 1:0 Führung, wie souverän sie damit umgeht. Aber ich will immer noch rausfinden, wie diese Mannschaft bei frühem Rückstand ohne direktem Ausgleich reagiert. Oder wenn Portugal Mitte der 2. HZ ein Lucky Punch gelingt.

Wenn sie das dann immer noch drehen kann, dann ziehe ich endgültig meinen Hut vor ihnen und sage, dass sie fast nicht mehr zu schlagen sind. Leider lassen sie es nicht zu, es rauszufinden.    
#
Soviel ich weiß hat noch keine europäische Mannschaft in Südamerika einen Titel geholt (*hoff*)
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Hmmm. Was wohl der Watzke dazu sagt, dass schon wieder ein Land Europameister wird dessen Liga 20 Mannschaften stellt?! Und dann spielen die auch noch alle Championsleague bis zum Schluss...


Wunder gibt es immer wieder, lalala. Deutschland muss halt immer alles anders machen.


Teilen