Schaedelharry63 schrieb: Mit 16/17 enddeckte ich King Crimson, schnell hatte ich alle Studioalben (bis damals "RED").
Leider löste sich die damalige Formation 1974 auf und erst 1981 reüssierte man in neuer Besetzung.
Mastermint Robert Fripp hatte sich eine Auszeit genommen.
Zufällig entdeckte ich 1980 im Plattenladen eine Solo-LP "God save the Queen" von ihm. Er hatte mit sogenannten "Frippertronics" experimentiert, die er bei Brian Eno kennengelernt hatte. Diese Minimalmusik sagte mir eigentlich so gar nicht zu. Trotzdem kaufte ich das teil, nachdem ich im Laden Seite 2 der Platte anhörte. Fripp nannte es "Discotronics". Ein WOW-Erlebnis.
Aber Vorsicht: "No Pussyfooting!" (2 Teile; "Under heavy manners" mit David Byrne von den Talking Heads als Sänger, so abgedreht war er nie wie hier und "The zero of the signified" zum Ausklang:
Laue Sommernacht, keine Wolke am Himmel, nur ein fetter Vollmond prangte über der Bühne, glasklarer Sound, selber in Reihe 1-5, super Publikum und eine Performance der Band... einfach nur WOW!!
Ist gar nicht mal unbedingt meine absolute Lieblingsband, aber das war ganz großer Sport! Eines der größten Live-/Festivalerlebnisse!
Ich weiß noch, als ich vor ein paar Jahren, nach 8 Jahren Rock am Ring das erste Mal nicht dabei war. Da saß ich abends vor dem Fernseher, MTV an, Slipknot auf der Bühne - das war so der Oberhammer! Und ich war nicht dabei. Das war eine seltsame Mischung aus GEIL und FUCK!
Jugger schrieb: Ich kann mir "Watership Down" als erwachsener Mensch immer noch nicht angucken ohne feuchte Augen zu bekommen: Bright Eyes - Art Garfunkel
Gänsehautgarantie gibt's auch bei Ralph McTell mit Streets of London.
Das sind Lieder die hoeren meine noch nicht vorhandenen Enkel noch. Einfach schoen.
Musikalisch umdenken musste ich, als ich damals 1989 die „No Control“-Scheibe von Bad Religion zum ersten Mal hörte. Schnelle, kurze, ultramelodiöse Songs - perfekt. Mein neuer Sound war geboren. Und das Konzert Bad Religion + Boxhamsters 1990 in der Frankfurter FH am Nibelungenplatz zählt heute immer noch zu meinen Highlights.
Foofighter schrieb: 1991: Nirvana ! Das komplette Album!
Nachdem vorher Rockmusik langweilig geworden war (ausser vielleicht Jesus & Mary Chain), kam Nevermind einer Offenbarung gleich!
Werde ich nie vergessen: Freitagnacht. Durchgezecht nach Hause. MTV angemacht und dann...
...das Video von Smells Like Teen Spirit! Unfassbar. Jahrelang nichts gehört, was mich binnen Minuten so niederstreckte. Den gesamten Samstag mussten sich der versammelte Freundeskreis anhören, dass sie letzte Nacht - in meinem Zimmer - die Offenbarung verpasst hatten. Und das Schlimme: Ich bis dahin ja auch.
Bleibt mir ewig in Erinnerung.
Live waren es wohl Fugazi, die mir Ähnliches beschert hatten. Es war mein Geburtstag im Jahr 1989. Heidelberg Triplex Mensa. Genau da, wo man jeden Tag seinen Kaffee schlürfte. Vieleicht auch deswegen ein irgendwie besonderer Abend. Sänger Guy Picciotto hangelte sich singend an de Holzdecke entlang. Und die wohl homogenste Band, die ich jemals hören durfte. Magisch. Ein Moment für die Ewigkeit.
Und dann war da noch Nick Cave im Pavilion Theatre, Glasgow, und Billy Bragg und die Buzzcocks beim Reading Festival.javascript:void(0); Aber das wären wieder ganz besondere Geschichten, die vielleicht damit zusammenhängen, dass sowas irgendwo in UK nochmal alles anders auf einen einwirkt. Und mit den besonderen Menschen, mit denen ich jene Momente glücklicherweise teilen durfte.
Momente jedenfalls, die ich allesamt um nichts in der Welt missen möchte.
Sehr gut!
Nirvana - definitiv. Das war echt die Zukunft des Rock & Roll damals. So schnell, verdichtet und intensiv, dass sie sich damals gleichsam zur Geschichte machten. Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen.
Fugazi! Vollkommener Wahnsinn. Pure Magie.
Bei mir waren es ein paar Sachen. Jesus & Mary Chain: You trip me up, die Single. Und dann live. Speed. Und man musste gar keine Drogen nehmen. Die einzige) LP von den Redskins. Als ich das erste Mal Lee Scratch Perry hörte. Sisters Of Mercy in der klassischen Besetzung live. American Psycho gelesen. Ich dachte, mir spaltet einer den Schädel. Hüsker Dü zum ersten Mal. Go-Betweens mit "Karen" oder "Man O Sand to Girl O Sea" und live. Mein Jamaika-Aufenthalt. Flashend.
Och, da gibt es so viele (und die meisten sind nicht in den Versionen auf YT, die mir damals auffielen) Hier mal was, ein Kommentar auf YT zur Studio-Version lautete in etwa, wenn der Himmel eine Hymne hätte, sie in etwa so klingen müßte: Globus - Diem Ex Dei (live)
Maabootsche schrieb: Och, da gibt es so viele (und die meisten sind nicht in den Versionen auf YT, die mir damals auffielen) Hier mal was, ein Kommentar auf YT zur Studio-Version lautete in etwa, wenn der Himmel eine Hymne hätte, sie in etwa so klingen müßte: Globus - Diem Ex Dei (live)
Vielen Dank fuer den Hinweis - habe mir gleich mal die CD Epicon besorgt.
Klasse Lieder dabei
Und Peter Gabriels Aufruf hat man in RSA umgesetzt.
Ich glaub ja beim Lied 1 war die Aufgabe - so viel wie moeglich Woerter - mit ism zu bilden.
Dir haette ich ja jetzt eher das zugetraut
http://www.youtube.com/watch?v=XhMdtRQPjq4
oder
http://www.youtube.com/watch?v=VN0evqOESFM&feature=related
Gänsehautgarantie gibt's auch bei Ralph McTell mit Streets of London.
King Crimson kannte ich bisher gar nicht - werde mir den heute Abend mal genau anhoeren.
Ich weiß noch, als ich vor ein paar Jahren, nach 8 Jahren Rock am Ring das erste Mal nicht dabei war. Da saß ich abends vor dem Fernseher, MTV an, Slipknot auf der Bühne - das war so der Oberhammer! Und ich war nicht dabei. Das war eine seltsame Mischung aus GEIL und FUCK!
Das sind Lieder die hoeren meine noch nicht vorhandenen Enkel noch.
Einfach schoen.
Läuft zwar nicht täglich, ist aber tatsächlich einer der genialsten Songs, die ich kenne!
Sehr gut!
Nirvana - definitiv. Das war echt die Zukunft des Rock & Roll damals. So schnell, verdichtet und intensiv, dass sie sich damals gleichsam zur Geschichte machten. Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen.
Fugazi! Vollkommener Wahnsinn. Pure Magie.
Bei mir waren es ein paar Sachen.
Jesus & Mary Chain: You trip me up, die Single. Und dann live. Speed. Und man musste gar keine Drogen nehmen.
Die einzige) LP von den Redskins.
Als ich das erste Mal Lee Scratch Perry hörte.
Sisters Of Mercy in der klassischen Besetzung live.
American Psycho gelesen. Ich dachte, mir spaltet einer den Schädel.
Hüsker Dü zum ersten Mal.
Go-Betweens mit "Karen" oder "Man O Sand to Girl O Sea" und live.
Mein Jamaika-Aufenthalt. Flashend.
Und, natürlich: Mein erster Besuch im Stadion.
es handelt sich um den konzertbeginn von burning spear in paris 88.
http://www.youtube.com/watch?v=0ele6fFZq5o
schon beim ersten mal hören hatte ich gänsehaut pur.
Minutemen. War das aufregend.
Die erste fIREHOSE-Platte, ein Erweckungserlebnis. Und Mike Watt live.
Bad Brains live. Fantastillarden Volt von Energie auf der Bühne.
Groß auch die Mekons live. Haben im Cooky's die untere Bar leer gesoffen, fielen auf der Bühne um - spielten aber zum Heulen schön.
Das ganze Reggaezeugs lass ich mal weg. Will hier eh keiner lesen. ,-)
Als sanften Einstieg für die Combo empfehle ich aus 1969 "Epitaph" von der ersten LP "In the Court of the Crimson King":
http://www.youtube.com/watch?v=eiJy2GT_fBQ
Bin übrigens kein Rasta. So. Wäre das auch mal geklärt.
meinte das auch bezogen auf deinen nick. wir kennen uns ja auch gar nicht
wenn du paar gute reggae sachen hast immer her damit. gibt ausser dir und mir bestimmt noch andere die drauf abfahren.
Hier mal was, ein Kommentar auf YT zur Studio-Version lautete in etwa, wenn der Himmel eine Hymne hätte, sie in etwa so klingen müßte:
Globus - Diem Ex Dei (live)
Hier soltlest du was finden.
Gestern hat HG - Stairway to Heaven genannt.
Und heute das erstemal in 12 Jahren spielen die in RSA - Stairway to Heaven - und zwar die lange Version von 10 -11 Minuten.
Unglaublich
Doch - ich mag Reggae - und den Typ auch
Pure Magie. Für mich das beste Rocklied aller Zeiten.
Vielen Dank fuer den Hinweis - habe mir gleich mal die CD Epicon besorgt.