>

Laurent Blanc tritt zurück, warum nicht Löw?

#
Laurent Blanc hat den "***** in der Hose" und trat gestern zurück! Warum hat unser Jogi den nicht. Ich bin 2014 in Brasilien vor Ort und habe kein Bock mehr auf 1,59 m Lahm, Dummbeutel-Poldi, Laber-Schweini.... Ich will endlich mal wieder Typen, die den Hammer rausholen!!!
#
Funkel raus!
#
Ich bin heute aber in der selben Stimmung. Die Diskrepanz zwischen PK vor dem Italienspiel mit den ganzen Sprüchen und der Angsthasenaufstellung ist schon heftig. Die Italiener haben sich doch vor Freude die Augen gerieben, als denen die Aufstellung bekannt wurde. Mit Löw bleiben wir die netten Jungs. Die netten Jungs, die nie einen Titel holen werden.
#
Richtig!
Alles "Charakterlich einwandfreie Jungs" - woran erinnert mich das bloß?
Wenn ich schon höre "Schweinsteiger habe dem Trainer angeboten auch mal auf der Bank Platz zu nehmen".
Nicht mal mehr zum Krankmelden haben die Eier in der Hose!
Wenn ich nicht fit bin, sage ich das dem Trainer und der hat das zu akzeptieren.

Wenn ich dann Löw höre "wir haben eine tolle EM gespielt" - Hallo?
Nix gewonnen, wos drauf an kam falsche Aufstellung mit Spielern, die gut sind für Hacke,Spitze aber nicht zum Ärmel aufkrempeln.

"Wir können jede Mannschaft schlagen", "wir richten unsere Aufstellung nicht nach dem Gegner" , dann aber die Aufstellung ohne Not ändern und dann doch dem Gegner anpassen.
So gewinnen wir nie mehr einen Titel  
#
3zu7 schrieb:
Mit Löw bleiben wir die netten Jungs. Die netten Jungs, die nie einen Titel holen werden.  


Norbert Meier übernehmen sie..... Auf die Gefahr hin, dass wir uns an liegende Spieler in der N11 gewöhnen müssen.  

Funkel ist auch frei
#
Ich glaube zwar auch, das unter Löw kein grosser Titel gewonnen wird. Aber das wir keine Führungspersönlichkeiten haben laste ich ihm nicht an. Welche deutschen Spieler, die gleichzeitig auch über eine gewisse spielerischen Klasse verfügen, entsprechen denn dem gesuchten Profil?

Günter Netzer hat sich zum Thema Spielerpersönlichkeiten geäussert:
http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/guenter-netzer/zum-titel-fehlen-loew-persoenlichkeiten-24938438.bild.html

Ich finde, er bringt das ganz gut auf den Punkt.
#
Chaos-Adler schrieb:

Ich finde, er bringt das ganz gut auf den Punkt.


Ja, bringt er. Wenn aber unsere Bundesligakenner lieber auf den Torjubel achten als auf Führungsqualitäten, wundere ich mich nicht. Es sind die polarisierenden "Arschlöcher", die eine Mannschaft groß machen.

Habe gerade gestern einiges über Johan Cruyff gelesen, der überall aneckte und Neid erzeugte. Wenn   man von der holländischen Arroganz 1974 absieht (Dazke nochmal!  smile:, hat er den holländischen Fußball als Spieler wie als Funktionär / Trainer bei Ajax aus der internationalen Drittklassigkeit herausgeholt und nachhaltig geprägt. Barcelona war tod, bevor Cruyff kam. Heute hätte so ein Typ in der Bundesliga keine Chance...

Aber ich schweife ab, sorry...  
#
3zu7 schrieb:
Es sind die polarisierenden "Arschlöcher", die eine Mannschaft groß machen.


Es geht auch ohne, siehe Spanien.
#
Haefe schrieb:

Es geht auch ohne, siehe Spanien.


Dann aber nur über ein jahrelang einstudierte System mit Spielern, die nicht nur Qualitäten sondern auch Disziplin haben müssen. Das kann mal klappen, wie einst Griechenland, das kann dauerhaft erfolgreich sein, wie jetzt Spanien (die auch heute wieder für mich Favorit sind). Aber dazu gehört eine langfristige Philosophie und eben Qualität, die nicht gleich durch zwei Stellungsfehler ad absurdum geführt wird...
#
3zu7 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:

Ich finde, er bringt das ganz gut auf den Punkt.


Ja, bringt er. Wenn aber unsere Bundesligakenner lieber auf den Torjubel achten als auf Führungsqualitäten, wundere ich mich nicht. Es sind die polarisierenden "Arschlöcher", die eine Mannschaft groß machen.

Habe gerade gestern einiges über Johan Cruyff gelesen, der überall aneckte und Neid erzeugte. Wenn   man von der holländischen Arroganz 1974 absieht (Dazke nochmal!  smile:, hat er den holländischen Fußball als Spieler wie als Funktionär / Trainer bei Ajax aus der internationalen Drittklassigkeit herausgeholt und nachhaltig geprägt. Barcelona war tod, bevor Cruyff kam. Heute hätte so ein Typ in der Bundesliga keine Chance...

Aber ich schweife ab, sorry...    


Du vergisst nur eines: A.loch zu sein genügt nicht. Die haben wir. Du musst ein A.loch sein, das etwas draufhat. Die haben wir nicht.

Und einen Cruyff sehe ich weit und breit nicht. Weder nett noch als A.loch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du vergisst nur eines: A.loch zu sein genügt nicht. Die haben wir. Du musst ein A.loch sein, das etwas draufhat. Die haben wir nicht.


Ja, haben wir tatsächlich nicht. Also bleibt uns nur ein Modell wie Spanien. Dann muss man aber an die eigene Stärke auch in einem Halbfinale glauben...
#
Gerade nach so einem verlorenen Spiel kommmt einem der Löw doch wie ein Schwätzer vor
#
raideg schrieb:
Richtig!
Alles "Charakterlich einwandfreie Jungs" - woran erinnert mich das bloß?
Wenn ich schon höre "Schweinsteiger habe dem Trainer angeboten auch mal auf der Bank Platz zu nehmen".
Nicht mal mehr zum Krankmelden haben die Eier in der Hose!
Wenn ich nicht fit bin, sage ich das dem Trainer und der hat das zu akzeptieren.

Wenn ich dann Löw höre "wir haben eine tolle EM gespielt" - Hallo?
Nix gewonnen, wos drauf an kam falsche Aufstellung mit Spielern, die gut sind für Hacke,Spitze aber nicht zum Ärmel aufkrempeln.

"Wir können jede Mannschaft schlagen", "wir richten unsere Aufstellung nicht nach dem Gegner" , dann aber die Aufstellung ohne Not ändern und dann doch dem Gegner anpassen.
So gewinnen wir nie mehr einen Titel    



Traurig aber war.
#
Haefe schrieb:
3zu7 schrieb:
Es sind die polarisierenden "Arschlöcher", die eine Mannschaft groß machen.


Es geht auch ohne, siehe Spanien.


Die müssen ja nirgends dazwischen treten, die haben ja ständig den Ball.

Und: Sie lagen nicht zurück (gegen Italien waren das kaum 5 Minuten, das zählt nicht). Lass die mal zurück liegen. Mehr als zehn Minuten. Mal schaun, ob sie sich dann so erwehren können.  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Gerade nach so einem verlorenen Spiel kommmt einem der Löw doch wie ein Schwätzer vor



Das ist er immer.

Löw ist wie ein Blender.
Er täuscht mit strahlendem Lächeln und einfachen Fußballgeschwätz vor, er hätte große Ahnung.

Bis jetzt fallen die Leute zum großteil immernoch auf sein Gebabbel und sein Lächeln rein.

Das wird sich irgendwann ändern.
Aber leider erst, wenn Löw von selber zurücktritt
und man danach sehen wird, was mit diesem Team
auch ohne Löw möglich ist.


#
Chaos-Adler schrieb:
Ich glaube zwar auch, das unter Löw kein grosser Titel gewonnen wird. Aber das wir keine Führungspersönlichkeiten haben laste ich ihm nicht an. Welche deutschen Spieler, die gleichzeitig auch über eine gewisse spielerischen Klasse verfügen, entsprechen denn dem gesuchten Profil?

Günter Netzer hat sich zum Thema Spielerpersönlichkeiten geäussert:
http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/guenter-netzer/zum-titel-fehlen-loew-persoenlichkeiten-24938438.bild.html

Ich finde, er bringt das ganz gut auf den Punkt.


Auf jeden Fall ein guter Kommentar. Es ist schwierig zu beurteilen, inwieweit Löw an der Sache mit den Spielertypen selbst schuld trägt. Aber mich lässt das Gefühl nicht los, dass er in den wirklich entscheidenden Spielen Fehler macht bzw wiederholt und wir mit ihm keinen Titel holen werden, vorallem dann, wenn ich die pk nach dem Spiel sehe.

Vielleicht findet aber auch ein umdenken statt (unter anderen beim DFB, jetzt nach der 4. Pleite hintereinander), weitere Spieler kommen hinzu, andere entwickeln sich in die richtige Richtung und Löw führt uns 2014 zum Titel. Ich weiß will keiner mehr hören, ich auch nicht aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
SGE_Werner schrieb:
Haefe schrieb:
3zu7 schrieb:
Es sind die polarisierenden "Arschlöcher", die eine Mannschaft groß machen.


Es geht auch ohne, siehe Spanien.


Die müssen ja nirgends dazwischen treten, die haben ja ständig den Ball.

Und: Sie lagen nicht zurück (gegen Italien waren das kaum 5 Minuten, das zählt nicht). Lass die mal zurück liegen. Mehr als zehn Minuten. Mal schaun, ob sie sich dann so erwehren können.    


Auf die Reaktion wäre ich sehr gespannt.
#
Andererseits: es soll schon Mannschaften mit A-löchern, die richtig was draufhatten, gegeben haben, und die haben trotzdem verloren.

Weiß nicht mehr wann, aber ich meine mich dunkel erinnern zu können.  

Die Bayern hatten gegen ManU gleich mehrere A.löcher im Team, die richtig gut waren. Und dann kam die 88. Minute, und eines der A.löcher hatte sich schon auf die Bank verpisst.  

Ach ja, und Ernst Happel hat glaub ich auch nicht alle seiner Spiele gewonnen. Mourinho auch nicht. Noch nicht mal Helmut Schön.  

Was lernen wir daraus? So ist Fußball.

Gell, Hyundai.  
#
Aceton-Adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Haefe schrieb:
3zu7 schrieb:
Es sind die polarisierenden "Arschlöcher", die eine Mannschaft groß machen.


Es geht auch ohne, siehe Spanien.


Die müssen ja nirgends dazwischen treten, die haben ja ständig den Ball.

Und: Sie lagen nicht zurück (gegen Italien waren das kaum 5 Minuten, das zählt nicht). Lass die mal zurück liegen. Mehr als zehn Minuten. Mal schaun, ob sie sich dann so erwehren können.    


Auf die Reaktion wäre ich sehr gespannt.


Kannst du am Beispiel Barca sehen, wie das geht: sie spielen einfach weiter. Unbeirrt ihren Kurzpassstiefel. Bis zum letzten Blutstropfen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: es soll schon Mannschaften mit A-löchern, die richtig was draufhatten, gegeben haben, und die haben trotzdem verloren.

Weiß nicht mehr wann, aber ich meine mich dunkel erinnern zu können.  

Die Bayern hatten gegen ManU gleich mehrere A.löcher im Team, die richtig gut waren. Und dann kam die 88. Minute, und eines der A.löcher hatte sich schon auf die Bank verpisst.  

Ach ja, und Ernst Happel hat glaub ich auch nicht alle seiner Spiele gewonnen. Mourinho auch nicht. Noch nicht mal Helmut Schön.  

Was lernen wir daraus? So ist Fußball.

Gell, Hyundai.    




Der unterschied ist ganz einfach.
Mit A....löchern hast Du wenigstens eine Chance solche Spiele zu gewinnen.

Ohne brauchst Du gar nicht erst antreten.

So einfach ist das.
Brave Bubis gewinnen nie was.


Teilen