Tackleberry schrieb: Von welchem Verein ist er denn "Fan"?
Ich denke, er mag gar nichts, er mag es nur, andere Mannschaften nieder zu machen. Kanner ja, aber nicht die Eintracht
also unser ehemaliger lehrer war st pauli fan. und in unserer abstiegssaison hab ich mit ihm gewettet, dass wir pauli schlagen. er is drauf eingegangen und tatsächlich hat die eintracht den letzten saisonsieg gegen pauli eingefahren, die wettschulden hab ich aber immer noch net bekommen. lehrer und wetten, hm :neutral-face
Nun, Wettschulden sind Ehrenschulden. Wer seine Wettschulden nicht einlöst, hat keine Eier in der Hose... Oder was auch immer...
captain_tsubasa schrieb: Ich hab bei meiner ehemaligen Lehrerin mal ihren HSV-Aufkleber am Auto überklebt. Das Blöde war eben nur, dass es 30 Grad waren und sie den Aufkleber erst Tage danach abbekommen hat. Nach dem Wochenende kam sie wütgestürmt in unsere Klasse, das Lachen konnte ich mir dummerweise aber nicht verkneifen.
Wette mit ihm. Unbedingt. Platz sieben oder besser.
Schriftliche Wette, mit Zeugen und Handschlag. (Kannst Dir ja hinterher die Hand desinfizieren.)
Wenn er verliert, muss er Farbe bekennen und seine Wettschuld begleichen. Tut er es nicht, siehe den Beitrag zu Wettschulden und Eiern.
Verlierst Du (was natürlich nicht passieren wird) wirst Du hoch erhobenen Kopfes Deine Wettschulden begleichen, ihm die Hand geben und ihm gratulieren. Ohne irgend ein wie auch immer geartetes Grinsen.
Du kannst einen Sieger nicht schlimmer demütigen als wenn Du ihm stolz und aufrichtig zum Sieg gratulierst.
littlecrow schrieb: Wette mit ihm. Unbedingt. Platz sieben oder besser.
Schriftliche Wette, mit Zeugen und Handschlag. (Kannst Dir ja hinterher die Hand desinfizieren.)
Wenn er verliert, muss er Farbe bekennen und seine Wettschuld begleichen. Tut er es nicht, siehe den Beitrag zu Wettschulden und Eiern.
Verlierst Du (was natürlich nicht passieren wird) wirst Du hoch erhobenen Kopfes Deine Wettschulden begleichen, ihm die Hand geben und ihm gratulieren. Ohne irgend ein wie auch immer geartetes Grinsen.
Du kannst einen Sieger nicht schlimmer demütigen als wenn Du ihm stolz und aufrichtig zum Sieg gratulierst.
Er hat jetzt schon verloren, so oder so...
Er weiß es nur noch nicht.
Gruß
littlecrow
Uh, das nenn ich mal knallhartefertigmachungaufadlerart! Ich ziehe meinen Hut, so werde ich es machen! Ich danke sehr für diesen hilfreichen und eintrachtlichen Beitrag. DANKE! Meister Proper wird dem Erdboden gleichgemacht
Ey Alder, isch weiss wo dein Haus wohnt und wo dein Bett schläfd, also halts Mund odda isch mach disch blatt!
1. Haus ist weiblich. Also muss es heißen: Isch weiß wo deine Haus wohnt 2. Dito für Bett. Deine Bett. 3. Nach "mach disch blatt" steht zwingend vorgeschrieben der Zusatz: "Du Opfer!" 4. "isch mach disch blatt" ist sowieso falsch in der Satzstellung. Merke: Prädikat/Subjekt/Objekt, also: "mach isch dich blatt", oder, im ganzen Satz: "mach isch dich blatt, du Opfer!"
Bitte hundertmal schreiben und dann wieder herkommen.
littlecrow schrieb: Wette mit ihm. Unbedingt. Platz sieben oder besser.
Schriftliche Wette, mit Zeugen und Handschlag. (Kannst Dir ja hinterher die Hand desinfizieren.)
Wenn er verliert, muss er Farbe bekennen und seine Wettschuld begleichen. Tut er es nicht, siehe den Beitrag zu Wettschulden und Eiern.
Verlierst Du (was natürlich nicht passieren wird) wirst Du hoch erhobenen Kopfes Deine Wettschulden begleichen, ihm die Hand geben und ihm gratulieren. Ohne irgend ein wie auch immer geartetes Grinsen.
Du kannst einen Sieger nicht schlimmer demütigen als wenn Du ihm stolz und aufrichtig zum Sieg gratulierst.
Er hat jetzt schon verloren, so oder so...
Er weiß es nur noch nicht.
Gruß
littlecrow
Das gleiche wollte ich auch grad schreiben - kann mir so die Zeit sparen.
Ich wuerde am Anfang sagen - Sie haben recht, zum 1 oder 2 Platz reicht es wahrscheinlich noch nicht, aber ich moechte mit ihnen wetten...... Siehe oben.
Du wirkst dadurch sympathisch und hast deinen Lehrer in der Schlinge.
Ey Alder, isch weiss wo dein Haus wohnt und wo dein Bett schläfd, also halts Mund odda isch mach disch blatt!
1. Haus ist weiblich. Also muss es heißen: Isch weiß wo deine Haus wohnt 2. Dito für Bett. Deine Bett. 3. Nach "mach disch blatt" steht zwingend vorgeschrieben der Zusatz: "Du Opfer!" 4. "isch mach disch blatt" ist sowieso falsch in der Satzstellung. Merke: Prädikat/Subjekt/Objekt, also: "mach isch dich blatt", oder, im ganzen Satz: "mach isch dich blatt, du Opfer!"
Bitte hundertmal schreiben und dann wieder herkommen.
Ey Alder, isch weiss wo dein Haus wohnt und wo dein Bett schläfd, also halts Mund odda isch mach disch blatt!
1. Haus ist weiblich. Also muss es heißen: Isch weiß wo deine Haus wohnt 2. Dito für Bett. Deine Bett. 3. Nach "mach disch blatt" steht zwingend vorgeschrieben der Zusatz: "Du Opfer!" 4. "isch mach disch blatt" ist sowieso falsch in der Satzstellung. Merke: Prädikat/Subjekt/Objekt, also: "mach isch dich blatt", oder, im ganzen Satz: "mach isch dich blatt, du Opfer!"
Bitte hundertmal schreiben und dann wieder herkommen.
Ey Alder, isch weiss wo dein Haus wohnt und wo dein Bett schläfd, also halts Mund odda isch mach disch blatt!
1. Haus ist weiblich. Also muss es heißen: Isch weiß wo deine Haus wohnt 2. Dito für Bett. Deine Bett. 3. Nach "mach disch blatt" steht zwingend vorgeschrieben der Zusatz: "Du Opfer!" 4. "isch mach disch blatt" ist sowieso falsch in der Satzstellung. Merke: Prädikat/Subjekt/Objekt, also: "mach isch dich blatt", oder, im ganzen Satz: "mach isch dich blatt, du Opfer!"
Bitte hundertmal schreiben und dann wieder herkommen.
Das Haus Das Bett
hmmmmm weiblich?
Aba sischa, du Opfer!
ey yo isch mach disch messer, denn isch bin vihl besser
dann mach isch messer deine mutter auf eine große fischkutter
dann mach isch messer deine vater dann mach isch messer deine kater
dann mach isch messer deine kinder denn die sehn aus wie inder und stinken wie rinder
Nun, Wettschulden sind Ehrenschulden. Wer seine Wettschulden nicht einlöst, hat keine Eier in der Hose... Oder was auch immer...
Klasse Leistung Sollte ich auch mal versuchen...
Ey Alder, isch weiss wo dein Haus wohnt und wo dein Bett schläfd, also halts Mund odda isch mach disch blatt!
Auch eine gute schlagfertige Antwort. Merke ich mir, danke
...isch mach disch Messer!!
Mist. Isch hebb doch mal och e kleene Frag...
Klappt das mit Block 36?
Seit wann bringt man zu einer Schieserei ein Messer mit?
Unbedingt.
Platz sieben oder besser.
Schriftliche Wette, mit Zeugen und Handschlag.
(Kannst Dir ja hinterher die Hand desinfizieren.)
Wenn er verliert, muss er Farbe bekennen und seine Wettschuld begleichen. Tut er es nicht, siehe den Beitrag zu Wettschulden und Eiern.
Verlierst Du (was natürlich nicht passieren wird) wirst Du hoch erhobenen Kopfes Deine Wettschulden begleichen, ihm die Hand geben und ihm gratulieren.
Ohne irgend ein wie auch immer geartetes Grinsen.
Du kannst einen Sieger nicht schlimmer demütigen als wenn Du ihm stolz und aufrichtig zum Sieg gratulierst.
Er hat jetzt schon verloren, so oder so...
Er weiß es nur noch nicht.
Gruß
littlecrow
Frag mal Frank Castle
Uh, das nenn ich mal knallhartefertigmachungaufadlerart!
Ich ziehe meinen Hut, so werde ich es machen!
Ich danke sehr für diesen hilfreichen und eintrachtlichen Beitrag.
DANKE!
Meister Proper wird dem Erdboden gleichgemacht
ja da werden erinnerung wahr
1. Haus ist weiblich. Also muss es heißen: Isch weiß wo deine Haus wohnt
2. Dito für Bett. Deine Bett.
3. Nach "mach disch blatt" steht zwingend vorgeschrieben der Zusatz: "Du Opfer!"
4. "isch mach disch blatt" ist sowieso falsch in der Satzstellung. Merke: Prädikat/Subjekt/Objekt, also: "mach isch dich blatt", oder, im ganzen Satz: "mach isch dich blatt, du Opfer!"
Bitte hundertmal schreiben und dann wieder herkommen.
Das gleiche wollte ich auch grad schreiben - kann mir so die Zeit sparen.
Ich wuerde am Anfang sagen - Sie haben recht, zum 1 oder 2 Platz reicht es wahrscheinlich noch nicht, aber ich moechte mit ihnen wetten...... Siehe oben.
Du wirkst dadurch sympathisch und hast deinen Lehrer in der Schlinge.
Ich druecks mal so aus, im Mai gibt's Pralinen.
Gruss Afrigaaner
Das Haus
Das Bett
hmmmmm weiblich?
Aba sischa, du Opfer!
ey yo isch mach disch messer,
denn isch bin vihl besser
dann mach isch messer deine mutter
auf eine große fischkutter
dann mach isch messer deine vater
dann mach isch messer deine kater
dann mach isch messer deine kinder
denn die sehn aus wie inder
und stinken wie rinder
yo madafaka