Hier ein SGE Talent, dass sich entwickelt hat. Vertrag beim KSV läuft aus und ich denke ein riesen Stürmer für die U23 mit perspektive für mehr. Torschützenkönig der Oberliga mit 24 Treffern!
Interessanter Mann, allerdings bleib ich dabei, wenn er Angebote von Zweitligisten und ambitionierten Regionalligisten hat wird er wohl kaum in unsere U23 Oberliga-Truppe wechseln. Am liebsten wäre es mir, die Eintracht holt ihn, stattet ihn mit 3-4 Jahresvertrag aus und verleiht ihn kostenlos weiter in der Nachbarschaft an Wehen! Dort kann er sich dann im Profigeschäft sein ersten Sporen verdienen!
AllaBumballa schrieb: Interessanter Mann, allerdings bleib ich dabei, wenn er Angebote von Zweitligisten und ambitionierten Regionalligisten hat wird er wohl kaum in unsere U23 Oberliga-Truppe wechseln. Am liebsten wäre es mir, die Eintracht holt ihn, stattet ihn mit 3-4 Jahresvertrag aus und verleiht ihn kostenlos weiter in der Nachbarschaft an Wehen! Dort kann er sich dann im Profigeschäft sein ersten Sporen verdienen!
Sehr gute Idee. Aber leider wird es nicht passieren.
Sch....., stimmt! Bei der SGE hätte er für den erweiterten 28er Kader ein Angebot bekommen. Diese Woche entscheidet er über das Angebot eines 2. Liga Vereins (FCK?) oder eine Regionalligisten (FSV?). Denke mal, die Entscheidung fällt nicht schwer. Wieder ein Talent, dass sich die Eintracht durch die Finger gehen lässt, zumal aus den eigenen Reihen
e34 schrieb: Sch....., stimmt! Bei der SGE hätte er für den erweiterten 28er Kader ein Angebot bekommen. Diese Woche entscheidet er über das Angebot eines 2. Liga Vereins (FCK?) oder eine Regionalligisten (FSV?). Denke mal, die Entscheidung fällt nicht schwer. Wieder ein Talent, dass sich die Eintracht durch die Finger gehen lässt, zumal aus den eigenen Reihen
Was hätte die Eintracht denn tun sollen? Der Junge ist gut für die Oberliga, meiner Meinung sogar zu gut! In den Profikader können sie ihn auch nicht nehmen, denn so gut ist er noch nicht. Zudem haben wir mit Heller schon einen jungen Stürmer, der aus der Regionalliga kam und sich auch erstmal durchsetzen muß. Wie groß der Sprung von Oberliga zur 1.Buli sein kann, hat man ja bei Stroh-Engel gesehen. Ergo ist Baufeldt vorerst in der Regionalliga meiner Meinung am besten Aufgehoben, denn dort hat er die Chance auf einen Stammplatz und kann sich weiterentwickeln. Kaiserslautern kann ich ihn nur abraten, sonst ergeht es ihm wie, diesem hochstrebenden Talent: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/43006/christophwerner/leistungsdaten.html kam auf auf 30 Minuten Einsatzzeit bei den Profis, spielte ganze 9x im Regionalliga-Team (von möglichen 810 Minuten, gerade mal die Hälfte, 4x Ein-, + 4x ausgewechselt) Also Spielpraxis sieht für mich anders aus! Aber jeder muß wissen was er macht!
e34 schrieb: Sch....., stimmt! Bei der SGE hätte er für den erweiterten 28er Kader ein Angebot bekommen. Diese Woche entscheidet er über das Angebot eines 2. Liga Vereins (FCK?) oder eine Regionalligisten (FSV?). Denke mal, die Entscheidung fällt nicht schwer. Wieder ein Talent, dass sich die Eintracht durch die Finger gehen lässt, zumal aus den eigenen Reihen
Was hätte die Eintracht denn tun sollen? Der Junge ist gut für die Oberliga, meiner Meinung sogar zu gut! In den Profikader können sie ihn auch nicht nehmen, denn so gut ist er noch nicht. Zudem haben wir mit Heller schon einen jungen Stürmer, der aus der Regionalliga kam und sich auch erstmal durchsetzen muß. Wie groß der Sprung von Oberliga zur 1.Buli sein kann, hat man ja bei Stroh-Engel gesehen. Ergo ist Baufeldt vorerst in der Regionalliga meiner Meinung am besten Aufgehoben, denn dort hat er die Chance auf einen Stammplatz und kann sich weiterentwickeln. Kaiserslautern kann ich ihn nur abraten, sonst ergeht es ihm wie, diesem hochstrebenden Talent: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/43006/christophwerner/leistungsdaten.html kam auf auf 30 Minuten Einsatzzeit bei den Profis, spielte ganze 9x im Regionalliga-Team (von möglichen 810 Minuten, gerade mal die Hälfte, 4x Ein-, + 4x ausgewechselt) Also Spielpraxis sieht für mich anders aus! Aber jeder muß wissen was er macht!
Es gab da mal einen Edgar Schmitt, den Steppi von Eintracht Trier mitgebracht hat und zwar im Alter von 28Jahren! Gut, er hatt dort über 30 Tore in einer Saison gemacht, vorher aber nicht wirklich was gerissen (2.Liga). Die weitere Geschichte ist ja wohl noch bestens bekannt ,-) Baufeldt ist 23. Vllt. wurde seine Entwicklung ja auch durch sein Studium eingebremst. Wir sind im Sturm recht gut besetzt und bevor HB für Lauth Geld in die Hand nimmt, dann lieber diese Talent.
e34 schrieb: Es gab da mal einen Edgar Schmitt, den Steppi von Eintracht Trier mitgebracht hat und zwar im Alter von 28Jahren! Gut, er hatt dort über 30 Tore in einer Saison gemacht, vorher aber nicht wirklich was gerissen (2.Liga). Die weitere Geschichte ist ja wohl noch bestens bekannt ,-) Baufeldt ist 23. Vllt. wurde seine Entwicklung ja auch durch sein Studium eingebremst. Wir sind im Sturm recht gut besetzt und bevor HB für Lauth Geld in die Hand nimmt, dann lieber diese Talent.
Also auf eine Edgar Schmitt-Story kommen hunderte von gescheiterten Talenten die es trotz vieler Vorschußlorbeeren eben doch nicht im Profifußball schafften.
Allerdings, da ich nicht gerade ein Befürworter einer Lauth-Verpflichtung bin, könnte ich mich persönlich anstatt dessen, einen Baufeldt zu verpflichten. Aber mit zwei "Grünschnäbeln" (Heller und Baufeldt) als Back-up-Sturm in eine Saison zu gehen wäre schon riskant! Ausserdem muß man beachten was Baufeldt will, er ist jung und ehrgeizig und möchte natürlich spielen, diese Möglichkeit wird sich in Frankfurt mit den Vorderleuten Ama,Taka,Thurk und Heller wohl nicht so oft ergeben! Wie gesagt ich rate ihm zu einem Regionalligisten!
ich denke auch, dass es ein Projekt für die Zunkunft sein kann, junge Spieler zu verpflichten und diese auszuleihen. Viele 08/15-Vereine (und auch Vereine, die nicht unbedingt besser in der BuLi aufgestellt sind als die SGE) machen das und haben dann, sofern sich der Spieler entsprechend entwickelt, nach 3-4 Jahren einen fertigen Spieler.... Und wenn er sich nicht entwickelt, dann kann der Vertrag ja immer noch aufgelöst werden.....Das alles sollte doch für kleines Geld realisierbar sein
Torschützenkönig der Oberliga mit 24 Treffern!
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/10956/andreasbaufeldt/profil.html
Auch interessant:
http://www.sge4ever.de/interviews/aktuell_005.htm
Am liebsten wäre es mir, die Eintracht holt ihn, stattet ihn mit 3-4 Jahresvertrag aus und verleiht ihn kostenlos weiter in der Nachbarschaft an Wehen!
Dort kann er sich dann im Profigeschäft sein ersten Sporen verdienen!
Sehr gute Idee. Aber leider wird es nicht passieren.
kaiserslautern...
Diese Woche entscheidet er über das Angebot eines 2. Liga Vereins (FCK?) oder eine Regionalligisten (FSV?).
Denke mal, die Entscheidung fällt nicht schwer.
Wieder ein Talent, dass sich die Eintracht durch die Finger gehen lässt, zumal aus den eigenen Reihen
Was hätte die Eintracht denn tun sollen?
Der Junge ist gut für die Oberliga, meiner Meinung sogar zu gut! In den Profikader können sie ihn auch nicht nehmen, denn so gut ist er noch nicht. Zudem haben wir mit Heller schon einen jungen Stürmer, der aus der Regionalliga kam und sich auch erstmal durchsetzen muß.
Wie groß der Sprung von Oberliga zur 1.Buli sein kann, hat man ja bei Stroh-Engel gesehen.
Ergo ist Baufeldt vorerst in der Regionalliga meiner Meinung am besten Aufgehoben, denn dort hat er die Chance auf einen Stammplatz und kann sich weiterentwickeln.
Kaiserslautern kann ich ihn nur abraten, sonst ergeht es ihm wie, diesem hochstrebenden Talent:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/43006/christophwerner/leistungsdaten.html
kam auf auf 30 Minuten Einsatzzeit bei den Profis, spielte ganze 9x im Regionalliga-Team (von möglichen 810 Minuten, gerade mal die Hälfte, 4x Ein-, + 4x ausgewechselt)
Also Spielpraxis sieht für mich anders aus!
Aber jeder muß wissen was er macht!
Es gab da mal einen Edgar Schmitt, den Steppi von Eintracht Trier mitgebracht hat und zwar im Alter von 28Jahren! Gut, er hatt dort über 30 Tore in einer Saison gemacht, vorher aber nicht wirklich was gerissen (2.Liga). Die weitere Geschichte ist ja wohl noch bestens bekannt ,-)
Baufeldt ist 23. Vllt. wurde seine Entwicklung ja auch durch sein Studium eingebremst.
Wir sind im Sturm recht gut besetzt und bevor HB für Lauth Geld in die Hand nimmt, dann lieber diese Talent.
Also auf eine Edgar Schmitt-Story kommen hunderte von gescheiterten Talenten die es trotz vieler Vorschußlorbeeren eben doch nicht im Profifußball schafften.
Allerdings, da ich nicht gerade ein Befürworter einer Lauth-Verpflichtung bin, könnte ich mich persönlich anstatt dessen, einen Baufeldt zu verpflichten. Aber mit zwei "Grünschnäbeln" (Heller und Baufeldt) als Back-up-Sturm in eine Saison
zu gehen wäre schon riskant!
Ausserdem muß man beachten was Baufeldt will, er ist jung und ehrgeizig und möchte natürlich spielen, diese Möglichkeit wird sich in Frankfurt mit den Vorderleuten Ama,Taka,Thurk und Heller wohl nicht so oft ergeben!
Wie gesagt ich rate ihm zu einem Regionalligisten!